• Online: 2.748

Die Unbeschwerten

Wir wollen nur spielen

Sun Sep 23 21:52:02 CEST 2018    |    Holgernilsson    |    Kommentare (10968)

Als Freunde der gepflegten und friedlichen Unterhaltung haben wir diesen Platz für einen regen Austausch geschaffen. Wir wollen uns über alle wesentlichen, aber auch über die unwesentlichen Dinge des Lebens austauschen und dabei unseren Spaß haben. Dabei wollen wir kein Thema ausschließen, solange es nicht gegen die guten Sitten oder die NUB verstößt. Weil sogar ganz verrückte Themen gerne zum Thema gemacht werden können, darf hier sogar über Autos und ähnliche Absurditäten geplaudert werden.

Die Teilnahme an unserem Miteinander ist freiwillig. Wer also mitteilen möchte, dass er gegen den Blog oder gegen den einen oder anderen Gastgeber oder Teilnehmer irgendwelche Vorbehalte hat, kann das gerne für sich behalten.

Mische ein bisschen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches. (Horaz - aka "Fritzi"😉

Herzliche Grüße von allen Gastgebern 🙂

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 14 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Oct 14 14:07:11 CEST 2018    |    NDLimit

Moin Martin

Frühstück genossen?

Sun Oct 14 14:07:17 CEST 2018    |    GrandPas

Wie fällt die Leasingrate im Vergleich zur E-Klasse aus?

Gönne ich dir natürlich gar nicht, aber denke, dies war klar...

Sun Oct 14 14:11:05 CEST 2018    |    martinb71

Thorsten, ja war schön.

Sun Oct 14 14:11:59 CEST 2018    |    NDLimit

Prima!

Sun Oct 14 14:14:17 CEST 2018    |    Holgernilsson

Der erfüllt die 6d temps.

Sun Oct 14 14:16:35 CEST 2018    |    Holgernilsson

Die Leasingrate liegt um 150 Euro unter der von der E Klasse bei gleichem Listenpreis aber besserer Ausstattung.

Sun Oct 14 14:24:37 CEST 2018    |    berlin-paul

Mich wundert es nur deshalb, weil Du aus Überzeugungsgründen die Dieselmaschinen abgelehnt hattest. Dass ein 3.0 Turbodiesel mit diesen 8-9 stufigen Automaten einen extrem guten Antritt hat, ist mir aber auch klar. 🙂

Sun Oct 14 14:32:13 CEST 2018    |    Olli the Driver

Moin zusammen,

hab unter den 1.201 neuen Beiträgen eure Geburtstagsglückwünsche gefunden 😉, vielen Dank dafür.

Sun Oct 14 14:39:24 CEST 2018    |    Pandatom

Bittascheen 😁 Wo treibst Du dich eigentlich wieder herum?

Sun Oct 14 14:41:55 CEST 2018    |    Holgernilsson

Paul, es ist auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Der Diesel verbraucht deutlich weniger und wann der Benziner kommt, steht auch in den Sternen.

Sun Oct 14 14:48:37 CEST 2018    |    NDLimit

Olli, watt biste auch so lang wech?

Sun Oct 14 14:53:35 CEST 2018    |    martinb71

Holger in der Kiste macht der Diesel schon Sinn, aber es ist und bleibt ein VW.

Sun Oct 14 15:00:42 CEST 2018    |    A346

Na und, Martin? Hast Du ein privates Problem mit VW?

Sun Oct 14 15:03:56 CEST 2018    |    martinb71

Fritzi, jeder so wie er mag. Für mich bzw. die ganze Familie und viele Bekannte wird es kein Fahrzeug von VW mehr geben. Nicht wegen der Schummeldiesel, das hat andere Gründe.

Sun Oct 14 15:09:50 CEST 2018    |    Holgernilsson

Beim Dieselthema nehmen sich die Hersteller gar nichts. Daher kann ich VW nichts besonders übel nehmen. Dann müsste man auch alle anderen Marken verdammen. Im Bereich der SUV halte ich den TIII momentan für konkurrenzlos.

Sun Oct 14 15:12:28 CEST 2018    |    NDLimit

So ein SUV ist ja im Großstadtdschdungel echt praktisch

Sun Oct 14 15:16:56 CEST 2018    |    Holgernilsson

Absolut, Thorsten. Vor allem, wenn er Allradlenkung und den Wendekreis vom Golf hat. Ich fahre den jetzt mal drei Jahre und dann sehe ich weiter.

Sun Oct 14 15:18:00 CEST 2018    |    NDLimit

Damit kann man bestimmt die ganzen Smarts aus den Parklücken schieben 😉

Sun Oct 14 15:19:24 CEST 2018    |    NDLimit

Mal schauen, was aus der Anfrage bzgl. der Thor wird....

Sun Oct 14 15:19:27 CEST 2018    |    A346

Martin,
dann bitte Butter bei die Fische. Welche anderen Gründe gibt es denn?

Holger,
als der Phaeton auf den Markt kam, war er im P/L-Verhältnis auch konkurrenzlos.
Leider war überall das VW Logo innen und außen. Offensichtlich immer noch ein Makel...

Sun Oct 14 15:20:43 CEST 2018    |    Olli the Driver

Nur ein kurzer Urlaub in Finnland 😉


Sun Oct 14 15:22:28 CEST 2018    |    NDLimit

Cool, aus Finnland kommt mein Tauchanzug 😉

Gegend soll echt schön sein, war da aber noch nicht

Sun Oct 14 15:25:22 CEST 2018    |    AndyW211320

Gratulation Holger. Ist schon ein Panzer.
Nachbar hat den Tiguan. Find ich auch nett.
Mittlerweile beschäftigen wir uns mit Leasing.
Für einen Übergangszeitraum. Eine Option von vielen.

Sun Oct 14 15:26:05 CEST 2018    |    Holgernilsson

Thorsten, ich muss den Smart nicht wegschieben. Ich parke auf ihm.

Ja, Fritzi. Das ist scheinbar so. Ich finde es gerade gut, dass VW eine bescheideneren Außenwirkung hat.

Sun Oct 14 15:27:22 CEST 2018    |    Olli the Driver

Da gibt es viele Seen, sehr viele Seen.

Sun Oct 14 15:27:40 CEST 2018    |    212059

@ Holger Wenn Du unbedingt auf SUV umsteigen willst, schau' Dir mal den neuen M-Klasse an. Der kommt auch mit dem M256, den die E-Klasse nicht bekommt.

@ Tom Wahl in Bayern: Au weia, dies wird ein hartes Erwachen geben und dann vermutlich Söder/Seehofer mitreissen. Am Ende tippe ich auch eher auf CSU/FW/FDP. Sollte die FDP nicht reinkommen, wird's interessant. An CSU/Grüne glaube ich nicht, die Positionen sind da zu heftig unterwegs.

Die dann anstehenden Querelen werden auch die Bundesregierung erreichen, was keiner braucht. Außerdem wird's auch Hessen mit in den Strudel ziehen und vermutlich die ziemlich gut laufende CDU/Grünen ohne Mehrheit da stehen lassen. Schäfer-Gümbel wird den zigsten Versuch sicher nehmen und SPD/Grüne/Linke für die's dann reichen könnte, installieren. Wenn's dafür nicht reicht, wird's auch hier interessant.

@

Mäxle

Zitat:

Eigentlich könnte man ja eine Instandsetzung Firma beauftragen wie Des Ausbesserungs/Reperatur Werkstatt Meiningen z. b....

Was soll instand gesetzt werden? Der Trafowagen ist Kernschrott. Das Alugerippe vom Dach und den Wänden ist teilweise weggeschmolzen und auch der Alurahmen ist durchgeschmolzen und gebrochen. Da muss neu gebaut werden, was dann aber auch die neuen TSI-Normen erfordert. Die Werkstätten vollbringen manche Wunder, aber bei Rahmenschäden geht nix mehr. Meinigen wäre als Dampflokwerk auch nicht die richtige Adresse. Mit dem Werkstoff Alu haben die nicht wirklich Erfahrungen, dafür aber umso mehr mit Stahl.

Fernverkehrszüge haben das Leitwerk KKROX (Werk Krefeld-Oppum) und da wird der Unfallzug ziemlich schnell landen (der hintere Endwagen soll schon da sein, der vordere Rest ist erst einmal Richtung Montabaur gezogen worden und wird dann auch dahin gebracht, die in Teilen verladene ausgebrannte Trafowagen ist mit Schrottzügen wohl auch in die Richtung unterwegs). Da stehen auch die anderen Einzelwagen von ICE-Zügen rum, die im Moment nicht zu einem Zug gebildet werden können und noch nicht aufgrund der Schäden verschrottet sind.

Sun Oct 14 15:33:47 CEST 2018    |    NDLimit

Ja Olli, finnische Seen

https://vimeo.com/24768030

Sun Oct 14 15:40:40 CEST 2018    |    Holgernilsson

Peter, mir gefällt der GLE nicht. Auch der Neue wird diese häßliche C Säule haben. Außerdem wird er deutlich teurer als der TIII sein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der GLE an den TIII heranreichen kann.

Sun Oct 14 15:45:06 CEST 2018    |    martinb71

Fritzi, ich will das nicht alles aufzählen. Es fing mit dem Golf III meiner Großeltern an. Nach einem Jahr habe ich den Lack mit einem Lackreiniger, wie heute das Prima Amigo zur Vorbereitung für ein Wachs behandelt und hatte die Farbe auf dem Pad. Sofort ab zum Händler, der das kann nicht sein. Ob ich Nitroverdünnung genommen hätte? Nach dem er einen VW-Lackreiniger probiert hat wurde ihm schlecht. Als ich mit seinem Lappen an einem anderen Golf auf den Hof das gleiche Ergebnis hatte wollte er mich erschlagen. Der Golf meiner Großeltern wurde kpl. neu lackiert.
Der Lupo meiner Mutter schaffte es nicht durch die erste HU, Bremsleistungen fast durchgerostet. Aufstand bei VW, die Karre hatte keine 10tkm (Garagenwagen). Nach 25 tkm Kubelwelle eingelaufen. Der Hammer war der Tiguan eines Bekannten nach 20tkm Motorschaden - neuer Motor von VW. 2 Jahre später bei nicht mal 60tkm wieder das Gleiche und diesmal sollte er zahlen. Es gibt noch reichlich weitere Fälle und deshalb kommt kein VW mehr auf den Hof.

Sun Oct 14 15:46:13 CEST 2018    |    max.tom

Peter ich meinte ja auch die Zugteile Ersetzen in dem man die ZugTeile Neu Anfertigt... Und da sollte man ein Werk Errichten wo sowas möglich ist... Und gibt es mit Sicherheit Bedarf wo man Loks und Waggons Einsatzfähig in den Dienst stellt..

Sun Oct 14 15:48:26 CEST 2018    |    AndyW211320

Martin. Ähnliche Gruselgeschichten hörte ich vom FSI-Motor. Mit null Kulanz. Schlecht.

Sun Oct 14 15:50:41 CEST 2018    |    Holgernilsson

Martin, ich hatte bereits zwei VW. Mein Kollege hatte zwei Passat und zwei TII. Keiner von uns hatte irgendwelche ernsthaften Probleme.

Sun Oct 14 15:52:17 CEST 2018    |    Holgernilsson

Ich habe eine Garantieverlängerung gleich mit vereinbart. Probleme werden mich nicht schocken. Schlimmer als in den letzten Jahren mit Mercedes kann es nicht werden.

Sun Oct 14 15:55:43 CEST 2018    |    AndyW211320

Wieso braucht man da ne extra Garantie?
Wenn die Miet-Tonne kaputt ist, stellt man die doch einfach auf den Hof.

Sun Oct 14 15:57:18 CEST 2018    |    AndyW211320

Wenn ich ein Leasing machen würde, dann inkl. Service. Max 3 Jahre. Mondeo Kombi.

Sun Oct 14 15:59:17 CEST 2018    |    Holgernilsson

Andy, so einfach ist das nicht. Man ist als Leasingnehmer natürlich verpflichtet, die notwendigen Reparaturen zu übernehmen. Ich habe allerdings ein Paket gebucht, dass die Garantieverlängerung und Wartung und Verschleiß über die gesamte Laufzeit abdeckt.

Sun Oct 14 16:00:53 CEST 2018    |    martinb71

Holger, die Wahl des Paketes ist eine gute Wahl. Gerade bei neuen Modellen, denn der Kunde ist der Testfahrer.

Sun Oct 14 16:03:41 CEST 2018    |    Holgernilsson

Genau, Martin. Und bei 50 Euro im Monat muss man nicht lange überlegen, ob man das bucht. Schließlich sind sämtliche Verschleißteile inklusive. Auch die Bremsen z.B.

Sun Oct 14 16:04:19 CEST 2018    |    martinb71

Ab Mitternacht gilt in Stuttgart wieder Feinstaubalarm. Die sind aber auch selber Schuld, denn die Luftströme wurden alle durch Bebauung verringert so das ein Luftausstausch bei bestimmten Wetterlagen kaum noch stattfindet. Die sollten es mal mit großen Ventilatoren versuchen. 😉

Deine Antwort auf "Die Leichtigkeit des Seins"

Gastgeber

  • 212059
  • el lucero orgulloso
  • erzbmw
  • FRI-E-320
  • Holgernilsson
  • Kammerflattern
  • Olli the Driver
  • Pandatom
  • staffy
  • yellow84

hier geht es zum Tippspiel

Anwesende

  • anonym
  • Holgernilsson
  • pk-one-com
  • berlinrobbi
  • HeinzHeM
  • el lucero orgulloso
  • A346
  • legooldie
  • yellow84
  • Olli the Driver

Motto

Friede, Freude, Eierkuchen

Stammgäste

  • 212059 = Peter
  • anonym = mal der, mal jener
  • el lucero orgulloso = Jan
  • erzbmw = Udo
  • FRI-E-320 = Niels
  • Holgernilsson = Holger
  • Kammerflattern = Flatter
  • legooldie = Lego/Dirk
  • max.tom = Mäxle
  • Olli the Driver = Olli
  • staffy = Staffy
  • yellow84 = Marc

Blogleser (19)

Geburtstage

  • 24.01.: 212059
  • 30.03.: yellow84
  • 22.07.: FRI-E-320
  • 02.08.: Holgernilsson
  • 12.08.: erzbmw
  • 26.08.: max.tom
  • 03.09.: el lucero orgulloso
  • 22.09.: staffy
  • 11.10.: Olli the Driver
  • 11.11.: anonym

Blog Ticker

Letzte Kommentare