Die Pure Unvernunft
Aus dem Alltag eines PS-Junkies
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
knolfi
Besucher
- anonym
- robin.mattis
- Eifel1
- mican0974
- YE-18
- ensendjo
- klaustitz
- CDK
- Kevin123_
- hardHatMack
Blogleser (457)
Archiv
- Dezember 2024 (1 Artikel)
- November 2024 (1 Artikel)
- Oktober 2024 (1 Artikel)
- September 2024 (2 Artikel)
- August 2024 (1 Artikel)
- Juni 2024 (1 Artikel)
- Mai 2024 (1 Artikel)
- April 2024 (1 Artikel)
- Dezember 2023 (5 Artikel)
- Oktober 2023 (1 Artikel)
- September 2023 (1 Artikel)
- August 2023 (1 Artikel)
- Juli 2023 (2 Artikel)
- Juni 2023 (1 Artikel)
- April 2023 (1 Artikel)
- März 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- Dezember 2022 (2 Artikel)
- Oktober 2022 (2 Artikel)
- Juli 2022 (2 Artikel)
- Juni 2022 (1 Artikel)
- Mai 2022 (1 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- Oktober 2021 (1 Artikel)
- August 2021 (3 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Mai 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- November 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- August 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (3 Artikel)
- Dezember 2019 (2 Artikel)
- November 2019 (2 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- September 2019 (3 Artikel)
- August 2019 (3 Artikel)
- Juni 2019 (2 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (3 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- September 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- Juni 2018 (2 Artikel)
- Mai 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (2 Artikel)
- Januar 2018 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- Juli 2017 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- April 2017 (4 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (2 Artikel)
- November 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (6 Artikel)
- September 2016 (4 Artikel)
- August 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- April 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (3 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- September 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (1 Artikel)
- Juli 2015 (2 Artikel)
- Juni 2015 (2 Artikel)
- Mai 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (1 Artikel)
- November 2014 (3 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juli 2014 (3 Artikel)
- Mai 2014 (2 Artikel)
- April 2014 (2 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- Juli 2013 (2 Artikel)
- April 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- September 2012 (1 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2009 (5 Artikel)
- Mai 2009 (3 Artikel)
- April 2009 (4 Artikel)
- März 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (3 Artikel)
- Januar 2009 (3 Artikel)
- Dezember 2008 (2 Artikel)
- November 2008 (3 Artikel)
- Oktober 2008 (8 Artikel)
Neue Artikel
- Oldie but Goldie oder ein Jahr im offenen 718
- PHEV die Zweite oder neu ist alles besser?
- Adé, slowakischer Schwabe mit den zwei Herzen.
- Gekommen um zu bleiben oder der Herr der Ringe
- Bye, Bye kleiner Engländer oder das Ende der bayri...
- S5 Cabrio die Zweite oder der Ringtausch
- dr Boggschdr oder ein halbes Jahr ist rum
- PEC oder Rudelfahren im Kreis
- Hey what's up!
- Zwei Jahre im V8-PHEV oder Pfeffer meets Strom
Letzte Kommentare
-
jennss
27.12.2024 21:19:26
Der 718 ist wirklich ein super schönes Auto. Mein... -
fraxilly
22.12.2024 07:05:14
Ich habe seit 3 Wochen einen Cayenne 3l e-Hybrid ... -
gurnemanz
20.12.2024 11:05:55
[quote] [i]@knolfi [url=https://www.motor-talk.d... -
Swissbob
19.12.2024 10:10:18
[quote] [i]@knolfi [url=https://www.motor-talk.d... -
knolfi
18.12.2024 09:44:35
[quote] [i]@Swissbob [url=https://www.motor-talk...
28.08.2014 16:37 | knolfi | Kommentare (11) | Stichworte: F355, Ferrari, GTS, Spider
Hallo Bloggemeinde,
beim Stöbern im Archiv bin ich über ein Foto-Poster gestolpert, dass mich 20 Jahre in die Vergangenheit reisen lässt...mit einer netten Geschichte, die ich hier gerne zum Besten geben möchte.
Als Junge und Teenager hatten es mir die Modelle aus Maranello sehr angetan. Das fing 1984 an, als mir meine Eltern im Italienurlaub einen 288 GTO von BBurago im Maßstab 1:18 schenkten. Ich war stolz wie Oskar und drapierte den 288'er in meinem Hotelzimmer. Gespielt wurde damit nicht, dafür war er zu schade.
Ein Jahr später gesellte sich ein Testarossa im gleichen Maßstab und ebenfalls von BBurago dazu, damals der Traum aller Jungs, und 1987 noch ein F40, der sehr sehr schwer zu bekommen war...meine Sammelleidenschaft war entfacht und alles, was zum Thema Ferrari passte, wurde zur Jagdtrophäe.
1988 besuchte mein Vater mit mir eine Automobilausstellung in Stuttgart auf dem alten Messegelände (Killesberg), bei dem auch der örtliche Ferrari-Vertreter (Lais Power, die Älteren erinnern sich sich noch) anwesend war und seine Modelle ausstellte. Auf den Messestand kam man nur mit Einladung, die wir leider nicht hatten, aber ich ergatterte dort für den stolzen Preis von 25 DM eine Ferrari-Zeitschrift in einer Ferrari-Edelkunststofftasche und war stolz wie Oskar.
Mein Traum war aber immer einmal einen Ferrari zu fahren. Also hieß es sparen und 1994 erfüllte sich der Wunsch: ich konnte mir ein Wochenende mit dem damals brandneuen F355 Spider leisten. Der Wagen wurde bei Special-Cars von Donnerstag bis Sonntag angemietet und wir fuhren ins Allgäu, da mich zu Hause keiner mit dem Wagen sehen sollte, um Neid und Missgunst zu vermeiden.
Der Wagen war, ich es mir erträumt hatte: flach, laut und irre schnell. Einer der schönsten Ferraris überhaupt. Er beschleunigte aberwitzig, brauchte aber viel Drehzahl und die Endgeschwindigkeit lag bei knapp 300 km/h. Dafür war die Qualität aber auch damals typisch italienisch: die Handbremse funktionierte nur in der letzten Rastung (diese saß übrigens links und man holte sich beim Einsteigen immer blaue Flecken), später gar nicht mehr, die Klimaanlage war defekt und kühlte nicht und beim Versuch, mit der Scheibenwaschanlage die Fliegen runter zu waschen bekam man nasse Füße. Aber das hat mich alles nicht gestört, denn der Mythos hatte mich infiziert. Ach ja, es gab noch etwas kurioses: man musste bei jedem dritten Tankstopp den Ölstand im warmen Motor-Zustand kontrollieren. Der Messstab war direkt am Öldeckel angeschweißt. Da der Öldeckel aus Edelstahl bestand (und nicht aus schnödem Plastik), verbrannte man sich schnell die Pfoten, wenn man keine Handschuhe benutzte.
Für mich war das Erlebnis mit dem Fahrzeug unbezahlbar, ich zehre noch heute von den Erinnerungen...es war für mich ein sehr emotionaler Moment.
Den F355 empfinde ich noch heute als einer der schönsten Ferraris. Es war das letzte Modell mit Klappscheinwerfern und in meinen Augen der letzte schöne Ferrari.
Im Anschluss an dieses Wochenende begann ich das originale Ferrari-Magazin von Raupp zu abonnieren und bekam auch jährlich die Kalender von Raupp geschenkt. Die Abos habe ich aber mittlerweile storniert, alle Kalender und Magazine aber aufgehoben, evtl. werden sie ja mal wertvoll.
Heute ist die Leidenschaft abgekühlt. Die heutigen Ferrari-Modelle erinnern mich von Design her eher wie aus einer Playstation entsprungen sind mir zu asiatisch. Sie wecken keine Emotionen mehr bei mir. Ich freue mich hingegen, wenn ein F355 mal meinen Weg kreuzt...was sehr selten ist.
Das Photo entstand übrigens vor der Hoteleinfahrt eines guten Hotels im Allgäu, wo wir auch heute noch gerne verweilen.
Bis Bald
euer knolfi