• Online: 3.664

Die Pure Unvernunft

Aus dem Alltag eines PS-Junkies

25.11.2008 17:03    |    knolfi    |    Kommentare (49)

So nun ist's passiert: mein Bollerwagen hat den ersten leichten Kartzer in der Fahrertür. Der Kratzer befindet sich oberhalb der Sicke und läuft von der Türfalz schräg nach links vorne, ist ungefähr 5 cm lang und (Gott sei Dank) nur oberflächlich im Klarlack, daher wird man ihm auf einem Foto gar nicht sehen.

 

Ich hab den Kratzer auch nur heute zufällig beim Aussteigen entdeckt, da die Sonne direkt auf die betroffene Stelle schien und natürlich sofort versucht, den Kratzer rauszupolieren, aber ein Schatten ist geblieben, der in der Sonne sichtbar ist. Ist in soweit keine Dramatik, was mich vielmehr ärgert ist, dass ich es nicht war, sondern wahrscheinlich irgendein "Werkstatt-Spacken", der mit seinem fetten Ar...in der verdreckten Hose wahrscheinlich in der Werkstatt die Türe zugedrückt hat, weil Sie ihm im Wege war! Oder eben nochmals mit dem ölverschmierten und mit Metallspänen verseuchten Lappen (der sonst in irgendeiner Ecke liegt), die Fingerabdrücke von der Türe poliert, die rings um die betroffene Stelle noch verteilt waren! Manche Leute können eben nicht nachdenken und auch die Grundhaltung "ist ja nicht meins" tut ihr übriges. Was mich wundert ist die gewisse "Gewalt", die angewendet wurde, weil die Nano-Versiegelung wohl ebenfalls beschädigt wurde. Zum Vergleich: wenn ich mal mit dem Absatz am Schweller hängen bleibe, kann ich die "Kratzer" problemlos rauspolieren.

 

Klar werden einige sagen "Mach dich nicht lächerklich und stell dich nicht so an!" und ich muss sagen sie haben Recht, aber wenn ich jemanden einen Gegenstand anvertraue, dann erwarte ich dass man diesen mit Respekt ggü. seinem Besitzer behandelt.

 

Nun ja, das wird nicht der letzte Kratzer sein, aber der erste ärgert mich immer am meisten, zumal wenn ich's gar nicht war, und ich musste meinem Frust mal Luft machen, kann daher auch verstehen, wenn hier verständnislose Kopfschüttel-Kommentare kommen, aber dafür bin ich einfach zu sehr Auto-Enthusiast.

 

Werde jedenfalls im Frühjahr bei der Auffrischung der Versiegelung meinen Versiegelungs-Spezielisten fragen, ob er den Kratzer wegbekommt.

 

Habt ihr eigentlich auch schon solche Erfahrungen gemacht und euch darüber geärgert?


24.11.2008 16:52    |    knolfi    |    Kommentare (19)

So, seit letzten Donnerstag hat mein Bollerwagen nun Distanzscheiben drauf. Dabei war für mich weniger die Optik für den Kauf der Scheiben ausschlaggebend, als vielmehr die Reduzierung eines möglichen Beschädigungsrisikos. Denn die Freigängigkeit zwischen den vorderen Bremszangen und der 5-Segment-Speiche betrug an der engsten Stelle nur 4-5 mm bei der 9Jx20-Winterfelge. Da man im Winter ja mit Rollsplitt rechnen muss, bestand für mich die latente Gefahr, dass sich ein Steinchen zwischen Zange und Felge verklemmt und ggf. Zange oder Felge beschädigt. Mit den 10mm Spurplatten ist diese Gefahr nun gebannt. Wer jetzt meint, dass es doch sehr unwahrscheinlich sei, dass sich dort ein Steinchen verklemmt, dem muss ich sagen, dass ich bei meinem Boxster schon mal einen solchen ähnlichen Fall hatte, der mir damals die ganze rechte hintere Scheibenbremse beschädigt hat. Also "Gebranntes Kind scheut das Feuer".

 

Der Spurplattensatz (pro Achse) ist von MTM und für den RS6 freigegeben. Er umfasst zwei Spurplatten samt verlängerten Radbolzen für 105€ inkl. MwSt. Zusätzlich hab ich mir noch einen Satz Felgenschlösser für die Spurplatten gegönnt, da man infolge der verlängerten Radbolzen die originalen Schlösser nicht passen. Eine TÜV-Abnahme ist ebenfalls erfolgt, Kosten für den gesamten Aufwand schätze ich auf ca. 300€ (Rechnung liegt mir nach nicht vor).

 

Anbei hab ich mal ein Vorher-/Nachher-Vergleichsbild erstellt (im Anhang; leider ist das Nachher-Bild etwas dunkel geworden:rolleyes:) Jedenfalls stehen die Winterräder und wieder "stimmig" im Radhaus, wie ich es auch von den Sommerrädern gewohnt bin. (9,5Jx20-Felgensatz).

 

Ich möchte allen danken, die an der Abstimmung teilgenommen haben.

 

LG

 

knolfi

Distanzscheiben.ppt (1415 mal heruntergeladen)

11.11.2008 10:24    |    knolfi    |    Kommentare (40)    |   Stichworte: RS6

Welche Optik gefällt euch besser (titanfarben oder alufarben)? Spurverbreiterung?

84 (34,1 %) Titanoptik
44 (17,9 %) Aluoptik
68 (27,6 %) Spurverbreiterung ja
50 (20,3 %) Spurverbreiterung nein

So, seit letzten Freitag ist mein Bollerwagen nun auch winterfest. Ich hab ihm einen Satz Winterschuhe verpasst. Dabei handelt es sich um einen Komplettradsatz von Audi für den RS6 im alufarbenen 5-Segment-Speichen-Design. Felgendimension ist 9J X 20 ET 38, eine kleinere Dimension passt aufgrund der 20-Zoll-Ceramic-Bremsanlage eh nicht drauf :D.

 

Die Reifen haben die Dimension 265/35 ZR 20 99V, sind somit nur bis 240 km/h zugelassen:rolleyes:, also muss ich's im Winter wohl etwas ruhiger angehen lassen...na ja, da kann man wieder etwas mehr die Landschaft geniessen:D. Ja ich weiss, es gibt auch Winterreifen mit dem W-Index (bis 270 km/h), aber diese waren für die Kompletträder nicht zu bekommen:rolleyes:...na ja, bei dem Auto halten die Reifen eh nicht so lange, daher kann ich mir die dann später als Ersatz für die jetzige V-Bereifung gönnen:D.

 

Dass die Dimension auch wieder etwas schmaler ist (Asphalttrennscheibenformat:D) merkt man auch deutlich am Lenkwiderstand, dieser ist spürbar ggü. dem 275'er SR-Format verringert.

 

Da die Reifen allerdings durch die fehlenden 10 mm links und rechts nicht mehr bündig abschliessen, stehen und die Radläufe etwas hervor (siehe Bild), was optisch nicht so der Brüller ist, daher überlege ich, mir 10mm-Spurverbreiterungen für die Winterreifen zuzulegen, auch um mehr Freigängigkeit zwischen den vorderen Bremssätteln und den Speichen zu ermöglichen (da ist z. Zt. vielleicht nur 3 - 5 mm Luft). Was meint Ihr? Und welche Felgenoptik gefällt euch nun besser (Titanoptik oder Aluoptik)?

 

Um eure Meinung abzufragen, hab ich mal eine Umfrage hinzugefügt.

 

So long

 

knolfi


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

knolfi knolfi

Porsche

 

Besucher

  • anonym
  • nessie13
  • annithom
  • Autosiast
  • Steve_O_12345
  • Chipnik
  • golf 2312
  • JNED
  • Adik535
  • huberle

Blogleser (457)

Meine Bilder

Archiv