• Online: 1.756

Die Pure Unvernunft

Aus dem Alltag eines PS-Junkies

13.10.2014 15:05    |    knolfi    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: Countryman, MINI, R60

Hallo Bloggemeinde,

 

heute hat mein Fuhrpark mal wieder Nachwuchs bekommen und diesmal ist es kein Modell aus dem VW-Konzern.

 

Seit heute bereichert ein Mini Countryman one D meinen Fuhrpark. Der Mini war aber nicht mein Wunschkandidat, sondern eher aus der Not heraus geboren.

 

Vor ca. 5 Monaten kam eine von mir sehr geschätzte und motivierte Mitarbeiterin auf mich zu und teilite mir schweren Herzens mit, dass sie ihren Job kündigen müsste, wenn ich nicht etwas an Ihrer finanziellen Situation verbessern könne. Sie wohnt gute 60 km entfernt und braucht täglich gut eine Stunde von zu Hause zu ihrem Arbeitsplatz. Hinzu kommt, dass sie einen Großteil ihres Tarifgehalts verfährt und nun hatte sie ein Angebot vor der Haustür. Ich habe ihr sofort einen Firmenwagen angeboten, damit sie zumindest eine Einsparung im Gehalt hat (gegen die Zeit kann ich nun mal nichts machen), worauf sie mir entgegnete, dass dies zwar ein verlockendes Angebot sei, aber sie erst vor vier Wochen einen Leasingvertrag über ein Fahrzeug (was ihr oben in den Bildern seht) abgeschlossen hat.

 

Darauf hin bot ich ihr an, mal mit meinem :) zu sprechen, ob er evtl. das Fahrzeug aus dem Leasing rauskauft, wenn wir einen Neuwagen bestellen. Dieser teilte mir dann mit, dass sowohl ich als auch er damit nur gewaltige Verluste mache und die Haltensdauer mind. sechs Monate beträgt, da das sonst klein Leasing sondern eine Anmietung sei und die BMW-Bank da nicht mitmacht.

 

Also hab ich der Mitarbeiterin angeboten, nach sechs Monaten das Leasing zu übernehmen, was mit dem heutigen Tag auch geschehen ist. Seit heute hab ich "unfreiwillig" den ersten kleinen Engländer im Fuhrpark, der ja eigentlich ein kleiner Bayer ist. Denn der Countryman teilt sich zukünftig die Plattform mit dem BMW X1. Optisch finde ich ich ja nicht besonders schön, aber er ist sicherlich originell und die Leasingraten sind sehr günstig.

 

Der kleine Engländer bleibt nun noch dreisig Monate im Fuhrpark und wird wohl dann wieder gegen ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern getauscht.

 

Und er bleibt nicht der einzige Englänbder :cool:

 

So viel erstmal von mir

 

euer knolfi

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

knolfi knolfi

Porsche

 

Besucher

  • anonym
  • Ivo2
  • Dito
  • Losgurkos
  • Mehdi151
  • knollo59
  • Invio1
  • Mercedes-Fahrer
  • dirka4tdi
  • hein-uwe

Blogleser (429)

Meine Bilder

Archiv