
Die Pure Unvernunft
Aus dem Alltag eines PS-Junkies
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
knolfi
Besucher
-
anonym
-
jackhollister
-
PIPD black
-
hansmaulwurf1988
-
CS321
-
AudiBar
-
willy_bene
-
lucado
-
David-96
-
Twinni
Blogleser (465)
















































































































































































































































































































































































































































































Archiv
- April 2025 (2 Artikel)
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Januar 2025 (2 Artikel)
- Dezember 2024 (1 Artikel)
- November 2024 (1 Artikel)
- Oktober 2024 (1 Artikel)
- September 2024 (2 Artikel)
- August 2024 (1 Artikel)
- Juni 2024 (1 Artikel)
- Mai 2024 (1 Artikel)
- April 2024 (1 Artikel)
- Dezember 2023 (5 Artikel)
- Oktober 2023 (1 Artikel)
- September 2023 (1 Artikel)
- August 2023 (1 Artikel)
- Juli 2023 (2 Artikel)
- Juni 2023 (1 Artikel)
- April 2023 (1 Artikel)
- März 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- Dezember 2022 (2 Artikel)
- Oktober 2022 (2 Artikel)
- Juli 2022 (2 Artikel)
- Juni 2022 (1 Artikel)
- Mai 2022 (1 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- Oktober 2021 (1 Artikel)
- August 2021 (3 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Mai 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- November 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- August 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (3 Artikel)
- Dezember 2019 (2 Artikel)
- November 2019 (2 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- September 2019 (3 Artikel)
- August 2019 (3 Artikel)
- Juni 2019 (2 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (3 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- September 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- Juni 2018 (2 Artikel)
- Mai 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (2 Artikel)
- Januar 2018 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- Juli 2017 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- April 2017 (4 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (2 Artikel)
- November 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (6 Artikel)
- September 2016 (4 Artikel)
- August 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- April 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (3 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- September 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (1 Artikel)
- Juli 2015 (2 Artikel)
- Juni 2015 (2 Artikel)
- Mai 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (1 Artikel)
- November 2014 (3 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juli 2014 (3 Artikel)
- Mai 2014 (2 Artikel)
- April 2014 (2 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- Juli 2013 (2 Artikel)
- April 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- September 2012 (1 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2009 (5 Artikel)
- Mai 2009 (3 Artikel)
- April 2009 (4 Artikel)
- März 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (3 Artikel)
- Januar 2009 (3 Artikel)
- Dezember 2008 (2 Artikel)
- November 2008 (3 Artikel)
- Oktober 2008 (8 Artikel)
Neue Artikel
- 6 Monate im V8-Stromer oder ist Neu nun wirklich s...
- 7 Monate im S5 Cabrio oder offen für vier.
- VW T Cross oder der hochgebockte Polo
- Das E-SUV von Porsche oder Macan die Zweite
- 2025 - ein Ausblick
- Oldie but Goldie oder ein Jahr im offenen 718
- PHEV die Zweite oder neu ist alles besser?
- Adé, slowakischer Schwabe mit den zwei Herzen.
- Gekommen um zu bleiben oder der Herr der Ringe
- Bye, Bye kleiner Engländer oder das Ende der bayri...
Letzte Kommentare
-
_RGTech vor 3 Tagen
[quote] [i]@bruno.banani [url=https://www.motor-... -
bruno.banani vor 3 Tagen
Herstellerinfo: Einbauanleitung dabei, Einbauda... -
knolfi vor 3 Tagen
Ich glaube, dafür braucht man einen Mechatroniker... -
bruno.banani vor 4 Tagen
Na klar - nur nicht gefunden. Wenn es funktionie... -
dldr1 vor 4 Tagen
Hat schon mal jemand an so etwas gedacht? htt...
02.01.2023 11:15 |
knolfi
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
3 (9YA), Cayenne, Porsche
Hallo Bloggemeinde,
zum neuen Jahr gleich noch ein Bericht.
Mein Cayenne Turbo S E-Hybrid ist nun seit einem Jahr in meiner Nutzung und hat aktuell knapp 15.000 km runter...also genau die jährliche Laufleistung, die ich beim Leasingvertrag angegeben habe.
Der Verbrauch liegt aktuell bei 9,9l/100 km bzw. 6,4 kW/100km, was ich für so ein schweres und hochmotorisiertes Fahrzeug sensationell finde. M. E. hätte lediglich der 3,0l-V6 TDI aus dem Cayenne I/II diesen Verbrauch erreichen können, der hatte aber rund ein Drittel der Leistung.
Der Cayenne ist schon wie sein Vorgänger unser Hauptfahrzeug und eigentlich für Langstrecken im Einsatz...läuft aber auch viel im Kurzstreckenverkehr, wo er rein elektrisch betrieben wird.
War das Laden das erste dreiviertel Jahr eine Qual, da ich über Ladeziegel an einer 5A Haushaltsteckdose laden musste und somit die Kapazität und el. Fahrstrecke pro Tag immer einschätzen musste, so geht seit Oktober dank einer 22KW Wallbox in der Garage das Laden wesentlich schneller. Der leere Akku kann innerhalb von 1,5 Stunden wieder vollgeladen werden und man muss nicht mehr planen.
Die Reichweite beträgt bei vollgeladenen Akku laut Anzeige im Sommer bis zu 46 km (real sind es rund 40 km), im Winter sind es 10 km weniger.
Gefahren wird der Cayenne auf Kurzstrecken im E-Modus und auf Langstrecken im Hybrid-Modus. Wichtig ist, hier direkt auf Hybrid umzuschalten, sonst fährt er rein elektrisch, bis der Akku leer ist und schaltet erst dann auf den Verbrenner um. Sport und Sport Plus nutze ich sehr selten.
Im E-Modus schafft der maximal 130 km/h und man muss beim Beschleunigen einen zarten Gasfuß haben, sonst wird sofort der Verbrenner zugeschaltet.
Gibt es Nachteile beim Turbo S ggü. dem Turbo? Eigentlich kaum: lediglich das Kofferraumvolumen ist durch den Akku um 100l kleiner, was aber im Alltag kaum ins Gewicht fällt, denn der Großteil des fehlenden Volumens geht wohl zu Lasten der fehlenden Reserveradmulde.
Das Fahrverhalten und die Leistungsentfaltung ist auf Turbo-Niveau. Subjektiv geht der Turbo S nicht wesentlich besser als der Turbo, seine Mehrleistung kann er eigentlich erst im oberen Geschwindigkeitsbereich ausspielen. Das zeigen auch die technischen Daten: 3,8s beim Turbo S ggü. 3,9 sec beim Turbo sind nur ein Wimpernschlag.
Allerdings verbrauch der Turbo S 5l weniger Sprit auf 100 km und das ist schon ein Wort.
Gab/gibt es Probleme mit dem Turbo S? Nein.
Nach rund drei Monaten hatte ich ein Problem mit einer leuchtenden Motorkontrollleuchte (orange) und einen leicht ruckeligen Motorlauf. Ursache war die Kraftstoffpumpe, die einen Fehler meldete. Der Fehler wurde zurückgesetzt und ist seit dem nicht mehr aufgetreten.
Ach ja: ich hatte Probleme mit einem Klappergeräusch aus dem Getränkehalter. Ursache war eine gebrochene Feder für die Becherfixierung. Der Halter wurde getauscht und seit dem ist Ruhe.
Wie geht es weiter?
Nun der Leasingvertrag läuft noch bis Ende 2024 und ich werde mir wohl heute in einem Jahr erste Gedanken über einen Nachfolger machen. Der Cayenne IV wird dann wohl noch nicht verfügbar sein, das Facelift des aktuellen Cayenne sicherlich schon. Mal sehen, was wir dann für Nutzungsanforderungen haben, ob es nochmals ein Turbo S E-Hybrid wird oder wieder ein reiner Verbrenner, da wir dann hoffentlich zum E-Up! noch einen zweites EV im Stall haben und der Cayenne dann nur noch für Langstrecken zum Einsatz kommt.
Ober vielleicht probiere ich ja wieder mal was Neues aus.
Bis dahin bleibt gesund
euer knolfi