Tue Nov 25 17:03:27 CET 2008
|
knolfi
|
Kommentare (49)

Die Pure Unvernunft
Aus dem Alltag eines PS-Junkies
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
knolfi
Besucher
-
anonym
-
jamielee478
-
MC black/white
-
intercooler
-
Bianca
-
leuchtal
-
Periklasgruen
-
tommyk_de
-
Hiro
-
RS-125
Blogleser (467)


















































































































































































































































































































































































































































































Archiv
- April 2025 (2 Artikel)
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Januar 2025 (2 Artikel)
- Dezember 2024 (1 Artikel)
- November 2024 (1 Artikel)
- Oktober 2024 (1 Artikel)
- September 2024 (2 Artikel)
- August 2024 (1 Artikel)
- Juni 2024 (1 Artikel)
- Mai 2024 (1 Artikel)
- April 2024 (1 Artikel)
- Dezember 2023 (5 Artikel)
- Oktober 2023 (1 Artikel)
- September 2023 (1 Artikel)
- August 2023 (1 Artikel)
- Juli 2023 (2 Artikel)
- Juni 2023 (1 Artikel)
- April 2023 (1 Artikel)
- März 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- Dezember 2022 (2 Artikel)
- Oktober 2022 (2 Artikel)
- Juli 2022 (2 Artikel)
- Juni 2022 (1 Artikel)
- Mai 2022 (1 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- Oktober 2021 (1 Artikel)
- August 2021 (3 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Mai 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- November 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- August 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (3 Artikel)
- Dezember 2019 (2 Artikel)
- November 2019 (2 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- September 2019 (3 Artikel)
- August 2019 (3 Artikel)
- Juni 2019 (2 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (3 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- September 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- Juni 2018 (2 Artikel)
- Mai 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (2 Artikel)
- Januar 2018 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- Juli 2017 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- April 2017 (4 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (2 Artikel)
- November 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (6 Artikel)
- September 2016 (4 Artikel)
- August 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- April 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (3 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- September 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (1 Artikel)
- Juli 2015 (2 Artikel)
- Juni 2015 (2 Artikel)
- Mai 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (1 Artikel)
- November 2014 (3 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juli 2014 (3 Artikel)
- Mai 2014 (2 Artikel)
- April 2014 (2 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- Juli 2013 (2 Artikel)
- April 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- September 2012 (1 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2009 (5 Artikel)
- Mai 2009 (3 Artikel)
- April 2009 (4 Artikel)
- März 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (3 Artikel)
- Januar 2009 (3 Artikel)
- Dezember 2008 (2 Artikel)
- November 2008 (3 Artikel)
- Oktober 2008 (8 Artikel)
Neue Artikel
- 6 Monate im V8-Stromer oder ist Neu nun wirklich s...
- 7 Monate im S5 Cabrio oder offen für vier.
- VW T Cross oder der hochgebockte Polo
- Das E-SUV von Porsche oder Macan die Zweite
- 2025 - ein Ausblick
- Oldie but Goldie oder ein Jahr im offenen 718
- PHEV die Zweite oder neu ist alles besser?
- Adé, slowakischer Schwabe mit den zwei Herzen.
- Gekommen um zu bleiben oder der Herr der Ringe
- Bye, Bye kleiner Engländer oder das Ende der bayri...
Letzte Kommentare
-
bernado001 09.06.2025 12:48:20
...kann ich nachvollziehen. Beim MOPF hat sich di... -
xkman 06.05.2025 00:04:47
Zuerst einmal finde ich es toll, wie viel Mühe Du... -
michael2009 04.05.2025 09:54:27
Also ich hatte die Wahl zwischen KIA Stonic und T... -
knolfi 02.05.2025 08:24:27
[usermention id=568903]@25plus[/usermention] im K... -
25plus 01.05.2025 07:33:14
Fährst du hauptsächlich im Hybridmodus oder wenn ...
Wed Nov 26 12:35:29 CET 2008 |
Blondinenbomber II
So viel zum Thema : es ist ja nicht meiner...
Werkstattpfusch...Rad bei Tempo 140 linke Spur einfach abgebrochen.Totalschaden mit voll besetztem Auto...Da der Chef an dem Freitag nicht da war, sollten wir Montag wieder kommen um die Rechnung zu holen. Sonntag war der Unfall. Gutachter hat eindeutig festgestellt das es ein Einbaufehler vom Radlager (Schraube zu fest angezogen) war. Werkstatt hat natürlich abgestritten das wir bei denen waren, klar, hatten ja die Rechnung noch nicht ausgestellt. Das Gute war, und da hab ich mich am Anfang richtig geärgert, das die so mit dem Auto rumgesaut hatten, das die schwarzen Ölabdrücke ihrer Pfoten so tief im Lack waren (wer n altes weißes Auto hat kennt das vielleicht) das wir die nicht mal mit Bremsenreiniger rausbekommen haben. Ende vom Lied : Fingerabdrücke von beiden Kotflügeln genommen und von beiden Mechanikern...Stimmten überein...Dann hat er alles zugegeben.
Das wir ohne auch nur einen Kratzer mit Kindern und Hund aus dem Auto gekommen sind sei ein Wunder sagt die Polizei.
Autobahn war voll (6spurig), ohne Tempolimit, mitten auf der Elbbrücke kurz vor Magdeburg...da gings schööööön tief runter und die dicken Betonpfeiler waren auch nicht ohne...
Ich hab schon viel erlebt in Sachen Werkstatt...aber das war für mich das schlimmste...Wir 4 haben heute noch Alpträume und Probleme beim Fahren sobald das Auto anfängt irgendwie kurz auszubrechen (Fahrrinne etc) und die Kinder waren in Therapie weil sie nicht mehr Auto fahren wollten.
Ich traue niemandem mehr, schraube alles selber...
Mandy
Wed Nov 26 14:05:49 CET 2008 |
i need nos
na das hat ja jetzt eine ganz andere Qualität: das sind kriminelle Tendenzen! Ich hoffe, das ging vor Gericht?
Wed Nov 26 14:43:05 CET 2008 |
Blondinenbomber II
Monatelang hat sich versicherungsmäßig nichts getan...als ich dann meinen Anwalt einschaltete ging die Bearbeitung dann plötzlich am Telefon. Ein anderer Sachbearbeiter hatte sich meiner nach langem Bitten angenommen und das geregelt.Als die Hauptsachbearbeiterin des Falles die nächste Woche vom Urlaub kam und sah das der Fall von ihrem Kollegen abgeschlossen wurde war sie nicht begeistert... Man fragt sich ob das Strategie war mit dem vor sich hin schieben...Ob von Seiten der Werkstatt, die den Schaden erst Wochen später ihrer Gesellschaft gemeldet hat oder ob von Seiten der Versicherung, die sich nicht einmal bei uns gemeldet haben um den Sachverhalt abzuklären. Alles 5 mal hinterfragt...Immer schön per Post und dann immer erst zum Versicherungsvertreter, dann von dem zum Versicherungsnehmer, also dem eigendlichen Unfallverursacher. Und wenn ich bei dem nicht immer vorbei geschaut hätte, hätt ich nicht mal gewußt das da Sachen zum ausfüllen liegen...
Zu allem überfluss hat mich meine versicherung jetzt wieder hochgestuft, wegen der von uns total demolierten Leitplanke auf der Autobahn. Nun habe ich denen erstmal erklärt das wir zwar den Unfall hatten, ja, aber wir nicht verantwortlich sind, auch für den Schaden.
Vor Wochen mussten wir unsere Aussage machen, hatten den Werkstattpfusch damals noch nicht angegeben, da die Sache noch niocht abgeklärt war und wir noch kein Geld gesehen hatten. Nun müssen wir zum Staatsanwalt und da ist nix mit Aussage verweigern, aber wollen wir auch nicht. Er muss zur Rechenschaft gezogen werden !!!
Den alten hab ich komplett ausgeschlachtet und mir den selben wieder geholt und alles wieder verbaut bzw. Ersatzteile liegen. Ich hab alles, ob Achskörper, Achsmanschetten, Spurstangenköpfe, Radlager, Auspuff usw. selbst gewechselt. 3 Wochen Arbeit, mit viel liebe ins Detail was Plastikteile und so betrifft...Er weiß gar nicht was einem da genommen wird...klar ist es für manche "NUR" ein Auto, aber es gibt nun mal bekloppte auf der Welt die so an ihrem Auto hängen wie manche hier im Forum und es lieben...Es geht nicht um den materiellen Wert...Hier ging es um den emotionalen Wert...und der war unbezahlbar...Wir haben dieses Auto geliebt...auch meine Kinder haben geweint als wir ihn damals völlig demoliert beim ADAC auf dem Hof stehen lassen mussten.
Und er war erst 10 Tage neu aufgebaut und 8 davon angemeldet...nach 5 Monaten auf dem Hof konnte mein Mann es nicht mehr ertragen und hat mir gestattet das Konto zu plündern und den dicken (immerhin 19 einhalb jahre alt) wieder aufzubauen...
Mandy
Wed Nov 26 14:54:38 CET 2008 |
knolfi
Du hast ja salopp gesagt eine Riesensch... erlebt und du spricht mir aus der Seele. Mein Kratzer ist ja eine Lapalie aber wenn's um Haftungsansprüche geht, dann stellen sich die Werkstätten quer und es geht nur über's Gericht. Habe so etwas auch gerade wg. einer beschädigten Felge laufen (siehe Artikel: Felgenroulette).
Wed Nov 26 15:17:10 CET 2008 |
Blondinenbomber II
Und keinerlei Einsehen vom Werkstattchef...da kommt nicht mal ne Entschuldigung...egal was es ist...da steht keiner zu seinem Fehler, auch nicht wenn der nachgewiesen wurde...Ein simples "Es tut mir leid, das hätte nicht passieren dürfen"...Nichts dergleichen...Und das war bisher immer so, egal wo ich war, ob Auspuff gewechselt und Stoßstange dabei zerkratzt oder Fensterheber gewechselt und, weils mal wieder schnell gehen musste und man eben gerade keinen Bock hatte, Türinnenleben dabei so weit verbogen das wir eine neue Tür besorgen musste, diese zum lackieren und den ganzen Scheiß dann umbauen und einsetzen...Wir sind durch mit dem Thema Werkstatt...wenn ich dort hin fahre dann nur noch weil ich n Originalteil brauche...sehen wird mich keiner mehr in ner offiziellen Werkstatt. Weder mit den 2 Autos noch mit unseren 2 Motorrädern, wo wir auch schon viel selber machen. Ich kann das alles hier sehr gut nachvollziehen...Und wenn man auf dem Hof sieht, wie die da mit den Autos anderer Leute umgehen wird einem schlecht...
Eben ganz nach dem Thema : Ist ja nicht meins !!! Nach mir die Sintflut !!!
Wed Nov 26 15:39:35 CET 2008 |
knolfi
Weisst du was ich glaube wie die ticken? "Das ist eh 'ne alte Karre, da braucht man nicht mehr so sensibel sein, da die nicht so 'nen grossen Wert auf Autos legen...." Dass in 7 - 8 Jahren aus dem Wagen ein schöner Youngtimer wird und (BJ???) ggf. nochmals etwas später ein Oldtimer, daran denken die Jungs nicht.
BTW: Der Passat ist/war ein schönes Auto. Meine Mutter hatte dieses Modell mal als VR6 "Exclusive"😎
Wed Nov 26 15:58:23 CET 2008 |
Blondinenbomber II
Als der Dicke damals abgemeldet auf dem Hof stand, hab ich mal meine Kinder gesucht...die waren spurlos verschwunden...da hab ich die hintere Tür aufgemacht und da saßen die Beiden im alten, abgemeldeten Passat und haben auf der Rückbank auf der Armlehne Memory gespielt...auf meine erstaunte Frage was sie denn da machen, sagte meine Tochter "wir sitzen öfter hier und spielen karten. wir vermissen den passi.bau den doch bitte wieder auf!"Ja, was soll man da noch gegen sagen ? Meinen Mann hatte ich auch schnell überzeugt, ach den mußte ich gar nicht überzeugen, der liebte diesen Wagen genauso wie wir.Der zwischenzeitlich zugelegte Kleinwagen wurde innerhalb von 3 Tagen rucki zucki verkauft, Ersatzteile bestellt und los gings draußen aufm Hof.Die Nachbarn staunten nicht schlecht, so ne kleine Blonde nimmt mal eben den Motor auseinander, wechselt kopfdichtung und so Sachen... Und nur weil ich diesmal zu faul war, ja ich gebe zu ich war nach dem Wiederaufbaumarathon mit Motor und Bremsen und allem einfach zu faul, die sch... Bremstrommeln hinten komplett mit Radlager und Bremsbacken zu wechseln (ich habe nichts mehr gehasst als Bremstrommeln!!!) hab ich ihn ausnahmsweise, nach jahrelangem Selbstschrauben, in die Werkstatt gebracht, zumal Tags darauf der TÜV kam und ich ja TÜV und AU brauchte....
Ich mach mir selbst Vorwürfe...Hätt ich ihn nur nicht weggebracht...
Nun ja...kann man jetzt auch nicht ändern...Der "Neue" hat bisschen mehr Bums wie man so schön sagt...aber er ist ganz der Alte, Sogar meinen Aufkleber hab ich wieder auf der Heckscheibe. Und durch die komplett gewechselte Inneneinrichtung und die 4 Folien-getönten Scheiben vom BB I merkt man nicht das es nicht der alte ist...
Er ist der Nachfolger, wird den alten BB I aber nicht ersetzen können...
Aber genauso wie früher bleibt unser andere Passat (35i Facelift, syncro, Bj 96) jetzt immer häufiger auf dem Hof stehen und Familie ist mit dem "ollen" weißen (Bj 91) unterwegs...
Wed Nov 26 17:44:10 CET 2008 |
Blondinenbomber II
Mein Ex ist Mechaniker bei VW&Audi, hat sich aus 2 Audi 100 und einem Audi 200 einen super geilen Audi 200 mit allem drum und dran gebastelt...ist 3 Jahre lang Trabi und Wartburg gefahren als er an dem Auto geschraubt hat...Ihm konnte ich mein Auto getrost anvertrauen, ging immer pfleglich mit den Sachen um und weiß wie viel Liebe und Arbeit auch von Seiten der Besitzer in solchen Autos, auch wie deinem, stecken.
Auf seiner Werkbank lag immer der Schonbezug für Sitz und einer fürs Lenkrad (hat er natürlich dann auch immer benutzt).Er musste schon des öfteren ins Büro, weil er den Chefs "zu lange braucht" nur weil er es gewissenhaft und eben nicht wie viele schnell schnell und 0815 macht.
Ich weiß aber auch wie viel Druck die Mechaniker in den Werkstätten haben. Nichts desto Trotz sollte man sich immer vor Augen halten was man da stehen hat...Einen Wertgegenstand - ob emotional oder geldlich gesehen ist dabei egal !!!
Viele Mechaniker gehen nicht gern zur Arbeit ( und ich kenn da ne Menge!!) sind unzufrieden was Arbeitszeit,Zeitdruck und vor allem geringe Bezahlung angeht, und arbeiten leider auch dementsprechend schludrig, unkonzentriert und passen einfach nicht auf.
Wenn man irgendwann an dem Punkt angekommen ist wo man nur noch hingeht weil man es muss sollte man sich überlegen ob man sich nicht doch mal hinsetzt und nach nem anderen Job schaut.
Ich hatte damals voll Bock auf den Job in der Werkstatt...aber man hat mich nach monatelangem, für die Firma ja kostenfreien Praktikum und den dann abgeschlossenen Ausbildungsvertrag, 1 Woche bevor die Probezeit zu Ende war, entlassen...
Eine Fraue würde nicht zu ihm in die Werkstatt passen...Ist denen aber früh eingefallen...Da kenn ich einige die sogar locker ausm Handgelenk mit dem Schweißgerät hantieren und so manchem ihrer männlichen Kollegen was vormachen können...
Wed Nov 26 21:07:44 CET 2008 |
Druckluftschrauber32589
kurz und schmerzlos: Ich kann das absolut nachvollziehen und würde mich genauso ärgern. Ein Kratzer muss mal rein, aber den will ich dann auch selbst verschulden. Und wenn sonst jemand nicht aufpassen kann dann erwarte ich dass derjenige sich meldet. Gerade bei so einem Auto....
Tue Dec 02 02:29:41 CET 2008 |
Achsmanschette52961
währ das nicht passiert... ab 8:40 min 😁
Wer sehen will wie er 20 Brötchen + 13 Stk. diverse Bachwaren (für 4 Mann 😕 😰) kauft, schaut ab 7:05 min!
LOLLL!!!
Deine Antwort auf "Umgang mit fremden Eigentum oder "es ist ja nicht meins""