Fri Aug 16 15:23:01 CEST 2019
|
knolfi
|
Kommentare (49)
| Stichworte:
3 (9YA), Cayenne, Porsche
Liebe Blogleser, es geht Schlag auf Schlag. Nachdem ich mich wegen der vielen Macken von meinem Range Rover kurzfristig getrennt habe, musste schnell ein Ersatz her...fündig wurde ich bei meinem heimischen PZ. Dort ist schon seit längeren ein Cayenne Turbo mit so ziemlicher Vollausstattung verfügbar, den ich mir gesichert hab. 😁 Natürlich ist Vollausstattung bei Porsche relativ, aber die Ausstattung ist schon umfangreich. Der Wagen hat: Exterieur SportDesign Paket Motor, Getriebe und Fahrwerk Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) Räder 22-Zoll 911 Turbo Design Rad inkl. Radhausverbreiterungen in Exterieurfarbe Licht und Sicht LED-Matrix-Hauptscheinwerfer abgedunkelt inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus) Komfort- und Assistenzsysteme ParkAssistent vorn und hinten inkl. Surround View Interieur Sicherheitsgurte bordeauxrot Innenausstattung Leder Modellschriftzug auf Armauflage Mittelkonsole Interieur Carbon Interieur-Paket Carbon Audio und Kommunikation Smartphone-Ablage Die beiden Rear-Seat Tablets werden noch nachgerüstet und das Heck gecleant. Hinzu kommen noch Querträger für die Dachreling, Allwetterfußmatten für den Winter, eine Kofferraummatte und ein Satz 21"-Winterräder samt Schneeketten. Ich hoffe, dassich den Wagen kommende Woche übernehmen kann. So long eure knolfi |
Tue Aug 20 20:14:52 CEST 2019 |
V-Mammut
Hallo
anfangs dachte ich Du wärst von Landrover gesponsert bzw. sonst mit der Marke verbunden, so wie Du von dem RRS geschwärmt hast, den ich übrigens nachwievor für das schönere und bessere Modell halte im Vergleich zu dem überfetten RR, welche sich die Plattform teilen.
Betr. Porsche bin ich mal gespannt wie sich dieser bei dir schlägt betr. Mängeln oder Mängelchen. Bitte setze die gleiche Messlatte an wie beim RR. Bei Porsche wiederum war für mich ein absolutes KO Kriterium, wie Porsche mit seinen Kunden ( ich hatte den Cayenne auch neu gekauft) umgeht, sobald man "Fremdteile" wie bspw. Felgen von anderen Marken ( ich schreibe bewusst nicht Hersteller da Porsche auch kein Felgenhersteller ist) an seinen Porsche anbringt . Nämlich unverschämterweise so, daß Porsche sämtliche Garantieleistungen streicht, also auch diese die keinen Zusammenhang mit den "Nicht-Porsche" Teilen aufweisen ! Ist natürlich rechtlich auch äusserst bedenklich , aber wer will als Verbraucher schon gegen Porsche klagen - also es geht anscheinend auch um Angstmache, um auf alle Fälle den Kunden dazu zu bringen bspw. Felgen für lustige Porsche Preise nur bei Porsche zu kaufen ! Sorry ohne mich - so eine Geschäftspolitik geht mir dermaßen gegen den Strich, daß der Cayenne direkt verkauft wurde. Mir hatten sogar Bekannte erzählt, die in einem PZ arbeiteten, daß sie direkt angewiesen wurden , bspw. bei Inspektionen zu vermerken bzw. in deren Daten zu speichern daß Fremdteile verbaut wurden !
Grüße,
V-Mammut
Wed Aug 21 09:40:00 CEST 2019 |
knolfi
Nun, persönlich finde ich rein optisch gesehen den RR und den RRS deutlich attraktiver als den Cayenne. Der Cayenne III hat zwar bzgl. des Hecks und der Seitenlinie deutlich gewonnen, aber die proschige Einheitsfront als Hommage an den Elfer mag mir immer noch nicht so recht gefallen
Werde ich, da die Preislage identisch ist. Ich fahre ja seit 8 Monaten einen 991.2 4S Cabrio und bin mit diesem Fahrzeug sehr zufrieden.
Das gleiche Garantiegebaren hat im übrigen auch Landrover. Die Garantie erlischt für bestimmte Komponenten, sobald Fremdteile verbaut werden. Ich hatte beim RRS dennoch eine Klappenauspuffanlage von Startech verbauen lassen, aber auch nur weil Startech eine Garantie auf die Anlage von 100.000 km oder drei Jahren gab. Die alte Serienanlage habe ich behalten und nach Ablauf der Leasingdauer dem Händler es freigestellt, ob er die Klappenanlage dranlässt oder rückrüstet. Er hat den Eagen samt Anlage verkauft. 😁
Da ich beim Cayenne keine Veränderungen plane und auch nur Originalfelgen fahre, stellt sich mir das Problem nicht.
Wed Aug 21 09:51:49 CEST 2019 |
DaimlerDriver
Bei der Garantie ist das eine Angelegenheit des Garantiegebers der kann versprechen, ausschließen und Bedingungen stellen, wie er will.
Mir wurde bei BMW ähnliches mitgeteilt, nicht nur in Bezug auf Garantie, sondern auch bezüglich der Gewährleistung. Änderungen an Rädern und auch Reifen können dazu fürhern, dass die Gewährleistung im Bereich des Fahrwerks erlischt. Der Allradantrieb meines 750iX sollte da wohl besonders sensibel reagieren (Aussage des Reifenhändlers, also nicht BMW). Dann habe ich das mit den 24 inch Spinner Chrome Rims gelassen. 😁
Wed Aug 21 11:07:04 CEST 2019 |
knolfi
Richtig, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Am 27.08. um 17:00 Uhr ist es soweit. 😎 Ick freu mir! 😁
Wed Aug 21 11:18:08 CEST 2019 |
Faltenbalg136954
Hi Knolfi
Freue mich auf deine Berichte über die Pfeffermühle 😉 Der Neue sieht doch wesentlich schicker als der Alte aus. Hoffe, dass er nicht so schaukelig wie die älteren Modelle ist.
Was Land Rover und Porsche machen, mag auf dem Papier ähnlich sein, ist jedoch in Tat und Wahrheit viel, viel anders. Beim LR-Händler konnte ich selbstverständlich Felgen eines anderen Herstellers direkt bei ihnen kaufen und aufziehen lassen.
Bei den Mitarbeitern im PZ hab ich hingegen das Gefühl, dass sie provisioniert werden wenn ein Fahrzeug aus der Garantie gestrichen werden kann. Die sind extremst darauf erpicht Änderungen im System zu erfassen. Es grenzt an einem Wunder wenn man nur schon ein Kleber auf's Fahrzeug bappen darf.... der Fall mit deiner Startech-Anlage hätte 100%ig zur Löschung der Garantie geführt.
Sie verkaufen ja auch einen Felgensatz für den 911er für schlappe 9k, das muss ja wohl irgendwie verteidigt werden 😉
Wed Aug 21 12:04:22 CEST 2019 |
knolfi
Na ja, der Trubo bricht ja fahrdynamisch alle (Test)-Rekorde, wenn man den einschlägigen Medien und Testberichten Glauben schenken darf. Bisher bin ich nur mal in einem S mitgefahren, der war schon sehr straff und direkt.
Hmm, ich habe bei meinem 991 ja eine komplette Steinschlagfolierung das Vorderwagens (auch auf Anraten des Verkäufers) machen lassen. Das hat das PZ vor Auslieferung bei deren Haus- und Hoffolierer machen lassen, der keine "Lizenz" von Porsche hatte. Von Garantieausschluss des Lacks war da keine Rede.
Bei der Bestellung der Winterräder habe ich auch geschluckt, 8.500 Stutz für den Satz sind eine Ansage, zumal ich minimal 21" wegen der Keramikbremse fahren darf. Eine Einrechnung ins Leasing war unverhältnismäßig, das dies die Rate extrem verteuert hätte.
Da mein RR-Händler noch meine 22"-Winterräder mit veräußern will, hoffe ich, dass ich hier wieder etwas gegenrechnen kann.
Mon Aug 26 13:08:17 CEST 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Die Pure Unvernunft:
Der Stretch-Porsche oder 1.100 km im Panamera ST 4-Hybrid
[...] Hallo Bloggemeinde,
da ich meinen neuen Cayenne Turbo erst Morgen in Empfang nehmen kann, ich aber am Wochenende eine längere Fahrt unternehmen musste und [...]
Artikel lesen ...
Tue Aug 27 19:28:46 CEST 2019 |
knolfi
Heute um 14:00 Uhr war es soweit: Treffen im PZ mit dem Verkaufsleiter und Fahrzeugübergabe.
Die Funktionen waren aus dem Panamera bekannt und nach einer Stunde war das Thema durch. Am meisten Zeit nahm das RSE in Anspruch, da der Verkäufer davon auch wenig Ahnung hat.
Funktionieren aber wie Android-Tablets und zu Hause hat meine Frau gleich mal via Prime-Video ein paar Filme für die Kids runtergeladen. Bis zu drei Filme passen auf den internen Speicher...reicht für eine längere Fahrt. 😁
Der Kofferraum ist deutlich größer als er aussieht und es passen unsere beiden Rimowas samt Golfbags obenauf rein...nur meine Hölzer müssen quer rein. Deutlich größer als im RR.
Unter dem Kofferraumboden ist noch Platz für Kleinkram und ich habe endlich wieder eine manuelle Rückbank samt Trennnetz.
Die roten Gurte sind in Wahrheit bordeauxrot und gar nicht so schreiend wie auf den Bildern.
Die Abmessungen sind kompakter und der Cayenne wirkt eher wie ein hoher Kombi als wie ein SUV...und ich habe wieder mehr Platz in der Garage.
Erster Eindruck: passt perfekt, alles richtig gemacht! 😉🙂
Tue Aug 27 20:28:19 CEST 2019 |
DaimlerDriver
Herzlichen Glückwunsch!
So wie ich dich bisher verstanden habe, ist das das viel passendere Auto für dich. Sportlichkeit steht beim Cayenne einfach weit oben im Pflichtenheft. Das kann Porsche richtig gut, wenn der passende Motor drin steckt (und kein getunter Audi).
Also allzeit viel Spaß damit und ärgere dich nicht, dass wir das schönere Auto haben. 😉
Wed Aug 28 09:25:07 CEST 2019 |
knolfi
Ich sage es mal so: ihr habt die schönere Front, der Rest gefällt mir am Porsche auch sehr gut.
Es ist eben das kompaktere, sportlichere und schnellere Modell. 😉
Deine Antwort auf "Das runde Dicke oder der Kugelporsche"