Fri Jul 06 14:30:05 CEST 2012
|
knolfi
|
Kommentare (67)
| Stichworte:
5N, Tiguan, VW
Hallo Bloginteressierte, gestern konnte ich endlich nach fast zehn Monaten Wartezeit den Nachfolger unseres verflossenen Touareg I im Empfang nehmen. Noch nie hab ich so lang auf einen bestellten Neuwagen gewartet. 🙄 Am Mittwoch bin ich mit dem Zug nach Wolfsburg gereist, habe dort fürstlich im Ritz Carlton genächtigt und auch gegessen und konnte am darauffolgenden Morgen um 10:15 Uhr in der Autostadt unseren neuen Tiguan in Empfang nehmen. Es handelt sich dabei um einen Deep Black perleffektfarbenen Sport & Style mit dem 210 PS starken 2,0-TSI-Motor, der aus dem GTI bekannt ist. Innen wurde er mit furiosobraunem Leder ausgeschlagen...der Rest ist wie aussen schwarz. Wie ihr wisst, statte ich meine Fahrzeuge immer nahezu voll aus, so auch bei diesem Tiger. Ausser einer Standheizung, einer AHK und merkwürdigen aufsteckbaren Mittelarmlehnen hat er alles drin, was die Ausstattungsliste hergab😁. Mehr Details gibt's in meinem Fahrzeugprofil. Auf R-Line Kriegsbemalung habe ich bewusst verzichtet, da dieses nicht in Verbindung mit dem braunen Leder und den anthrazitfarbenen 19"-Svannah-Felgen gab. Begeistert hat mich die sehr gute BT-Ankopplung des RNS510 mit meinem Iphone (dank Mobiltelefonvorbereitung Premium) und der deutlich verbesserte Tempomat als eigenständiger Hebel und nicht dieses fummelige Schiebehebelchen im Blinkerhebel. Auch die serienmässige Verkehrzeichenerkennung arbeitet gut und zuverlässig. Weniger gut gefallen hat mir, dass es für den Tiger kein HomeLink gab/gibt und dass der Beifahrersitz sich nicht el. verstellen lässt, der Fahrersitz schon. Nach der Abholung (in Verbindung mit einer sichtlich unausgeschlafenen Übergabetante) gings sofort auf die Bahn in Richtung Heimat. Das Fahrgefühl ist im Vergleich zum Touareg sehr handlich und direkt...einfach wuselig der Kleine. Auf der AB ist solch ein Fahrzeug vom Komfort her natürlich nicht mit dem Touareg zu vergleichen, dementsprechend "gerädert" kam ich nach 6 Stunden wieder zu Hause an. Leider gleich mit kaputter Scheibe dank Steinschlag vom Vordermann. Also bekommt er eine neue Scheibe und meine Versicherung was zu tun. Der Kleine soll ja nur im Nahverkehr bis max. 65 km Radius eingesetzt werden und dafür bietet er ausreichend Komfort bei kompakter Größe und Parkhäuser und Tiefgaragen in Großstädten verlieren wieder ihren Schrecken.😁 Der Kleine soll uns die nächsten 5- 6 Jahre begleiten bis unsere beiden Kinder groß genug sind, dass wir wieder auf etwas ohne festem Dach von der Marke mit den 4 Ringen umsteigen können.😁 Somit ist mein Fuhrpark erstmal runderneuert und daher werden in der nächsten Zeit wohl auch kaum neue Artikel erscheinen...erst, wenn's wieder was Neues gibt.😁 Bis denne euer knolfi |
Mon Dec 24 15:17:21 CET 2012 |
investi
@ Knolfi wie schlägt sich euere Einkaufstüte oder Touareg für arme ? Ihr fahrt damit aber nur Kurzstrecke für alles andere nehmt ihr den Touareg oder ?
Mon Dec 24 15:25:10 CET 2012 |
investi
Crass die euer Tiguan und der Touareg nebeneinander sehen wirklich fast gleich aus. Das kann dir beim GLK und ML nicht passieren aber du magst MB einfach nicht, weiterhin viel Freude. Hast du zurzeit Schnee in BW ?
In HH nichts als Regen aber dafür sind wir Norddeutschen auch bekannt. Frohes Fest
Fri Dec 28 10:46:57 CET 2012 |
knolfi
@investi: wünsche frohes Fest gehabt zu haben... 🙂
Also primär hab ich nichts gegen MB, schließlich fährt mein alter Herr seit 1973 durchgehend MB und hat mittlerweile rd. 20 MB's verschlissen...von A 150bis CL 600...aktuell fährt er einen ML 500 BJ 2009, den ich pers. Nach wie vor Schick finde, allerdings gefallen mir die aktuellen MB-Modelle optisch nicht (außer die neue A-Klasse).
Nun zur deiner Frage: unser Einkaufstüte hat zur Zeit rd. 5400 km auf dem Buckel und im Großen und Ganzen sind wird mit dem Wagen zufrieden...Emotionen kommen bei mir nach wie vor nicht auf, aber der Wagen tut was er soll. Probleme hab ich nach wie vor mir dem Fahrersitz, der knarzt und hat nach wie vor ein leichtes Spiel in Querrichtung, was aber nur sporadisch beim Rückwärtsfahren (Blick nach hinten) bemerkbar ist. Langstrecke hat er bis jetzt zweimal gesehen (d. H. Mehr als 60 km am Stück): einmal ins Allgäu (rd. 300 km pro Strecke) und einmal an den Flughafen Stuttgart. ins Allgäu ist meine Frau Gefahren, an den Flughafen bin ich alleine Gefahren, dabei lief der Kleine erstaunliche 220 km/h Spitze.
Auf Schnee und Eis (z. Zt. Nix im Schwarzwald) macht der Kleine eine bessere Figur als der Touareg, da er gute 600 kg weniger mit sich rumschleppen muss. Er fährt sich bergab bei Schnee und Eis einfach agiler.
Fri Dec 28 11:28:47 CET 2012 |
investi
Hier mal was lustiges zum Thema Titel:
Der Touareg für Arme ist wohl eher der Santa Fe von Hyundai 😉
Der Tiguan ist ja eher ein Kompakt-SUV und daher eher der Quatschkai 😉 oder ix35 für Reiche oder besser gesagt für Autokenner 😉
Ich denke mir immer "wie kann man soviel Geld für so ein Auto ausgeben", wenn ich die sehe und die denken wahrscheinlich das selbe 😉 nur das meiner (b.z.w. unserer Freunde) 😉 das bessere Preisleistungsverhältnis bietet. Einfach einen Wagen zu kaufen weil er paar Scheine billiger ist, ist für mich kein Argument oder Kaufgrund.
Ich stimme dir nicht zu. Die Kluft zwischen arm und reich geht immer weiter auseinander selbst bei uns in der Familie Wenn du 1500€ verdienst im Monat ist der Tiguan sicher für dich eine Lusxuskiste. Mein Schwager hat mir gerade an Weihnachten wieder gezeigt was er über mich denkt, er fährt einen Golf IV Kombi und verdient etwa 1300€ netto monatlich. Aber nun zum Thema zurück wenn du 1500-200€ Haushaltseinkommen hast, dann mag für dich der Tiguan Kompaktklasse sein. Jetzt sieh dir aber mal die andere Seite an wenn du 20 000€ monatlich Haushaltseinkommen hast dann reicht dir gerade mal der Touareg V8 TDI aus, und du möchtest keinen Tiguan fahren. Wenn du ein Monatseinkommen hast , was der normale Arbeitnehmer als Jahreseinkommen hat dann kaufst du dir einfach beide und viele weitere Spaßmobile wie Knolfi, hoffe ich bin dir jetzt nicht auf dem schlipps getreten.
Es wird immer einen geben der weniger Geld als du hast aber es wird auch immer einen geben der mehr Geld als du hast es sei denn er heißt Albrecht, Gates oder Kamprath, Klaten
In Hamburg bin ich reich, in Miami Beach, Dubai, Abu Dhabi bin ich arm, und in Afrika Supereich
Sei mir nicht böse aber für mich ist der Tiguan der Touareg für arme, ein stadtauto oder Kurzstrecke.
Wer jahrelang Polo, Up fährt mag den Tiguan klasse finden. 3 Zylinder gegen 4 Zylinder
Fri Dec 28 11:36:13 CET 2012 |
knolfi
Sicherlich Ansichtssache...
Da der Tiguan (FL) dem Touareg wie aus dem Gesicht geschnitten ähnelt und der Touareg nunmal zuerst da war (somit ist das Henne und Ei Thema geklärt😁) bleibt der Tiguan nunmal ein Touareg für diejenigen, die sich einen Touareg nicht leisten können...und daran ist nichts verwerfliches.
Fri Dec 28 11:37:54 CET 2012 |
investi
@ Knolfi Ich bin seit jahren sehr zufrieden mit dem ML 350 cdi, der neue gefällt mir auch, ich bin hin und her gerißen ob ich mir nicht einen Allrad Golf Touareg V8 TDI R-Line vor die tür stelle. bin den neuen ML 350 Bluetec gefahren, aber wenn ich von den Kinderkrankheiten lese, wird mir schlecht. Der Touareg ist nun zwei jahre auf dem Markt, und scheint ausgerift zu sein. Der hat nur keinen Stern auf der Haube. Aber 340 PS und 11l Diesel reizen mich schon sehr.
Fri Dec 28 11:46:35 CET 2012 |
leon93
VW oder MB? VW natürlich 😁
Fri Dec 28 11:50:24 CET 2012 |
knolfi
Was ein SUV auf der Haube kleben hat, ist mir pers. Egal. wichtig ist, dass der Wagen zu mir passt und meine Bedürfnisse erfüllt. Sicherlich war der Touareg nicht die erste Wahl, ist aber für mich der optimale Kompromiss und ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden.
Fri Dec 28 17:51:32 CET 2012 |
leon93
Da hast du etwas sehr richtiges gesagt! 🙂
Fri Dec 28 18:33:21 CET 2012 |
investi
Auch ein Tiguan muss man sich leisten können oder wollen 😉 Wenn man so sieht was auf den Strassen unterwegs ist.
Was kostet ein Tiguan schlappe 40 000€ oder ? Für dich als Privatman mag es viel Geld sein, aber für mich als Unternehmer sind das laufende Kosten
Als Unternehmer ist es nicht schwer einen Touareg zu kaufen. Möchte mich mal als Bsp nehmen. Wir haben als Firmenwagen einen ML und einen GLK beides 350 cdi, aber die Kosten mich fast nichts. Als Unternehmer kann ich alle Kosten voll absetzen. Privat fahre ich einen SL 500, weil ich den nicht in das Firmenvermögen aufnehmen kann, da macht das Finanzamt nicht mehr mit.
Fri Dec 28 18:37:14 CET 2012 |
investi
@ leon ja du hast recht . Vielleicht gehöre ich auch zu einem glücklichen Touareg V8 TDI R-Line Fahrer wir werden sehen, im ML kann ich wohl lange auf einen 8 Zylinder Diesel warten der ML 450 CDI war der letzte, leider sonst hätte ich ihn wohl schon.
http://fanaticar.de/.../14006
Wed Jan 02 11:38:18 CET 2013 |
knolfi
@investi: der Tiguan ist privat angeschafft und hatte einen BLP von rd. 48.000€...das ist auch für mich als Unternehmer eine Stange Geld für einen emotionslosen Wagen.
Wenn's nach mir gegangen wäre, hätte ich am liebsten ein A5 Cabrio angeschafft, aber dies ist als Zweitwagen mit zwei Kindern noch zu unpraktisch...daher standen praktische Gesichtspunkte beim Kauf im Vordergrund und die ästhetischen mussten eben vorübergehend in den Hintergrund rücken...
Wed Jan 02 13:59:03 CET 2013 |
leon93
Das A5 Cabrio ist auch einer meiner Traumwagen. Aber er ist als Alltagsauto halt einfach zu unpraktisch! 😉 ...
Wed Jan 02 15:39:10 CET 2013 |
twj
Das kommt darauf an, ob in der Familie noch ein Alternativfahrzeug bereitsteht 😉
Bei knolfi kann man sicherlich von einer Alternative sprechen, aber mit seinen 2 Kids würde ich da auch noch eine Autosaison (=3 Jahre) warten. Dann wird kein Kindersitz mehr gebraucht und sie klettern problemlos nach hinten und finden dann auch das Cabriofahren cool 😎
War bei uns genauso 😉
Wed Jan 02 17:32:36 CET 2013 |
leon93
Naja, selbst wenn ich alleine unterwegs bin, stelle ich mir die Frage ob mir ein A5 Cabrio nicht zu unpraktisch ist. In den Variant kann ich alles eben schnell mal reinschmeißen, 4 Leute mitnehmen etc.
Beim Cabrio stellt sich auch die Frage ob er einem im Winter nicht zu schade ist ... Und zwei Autos wären dann auch wieder quatsch ... schwierig, schwierig 😁 ...
Fri Jan 04 12:44:58 CET 2013 |
investi
@investi: der Tiguan ist privat angeschafft und hatte einen BLP von rd. 48.000€...das ist auch für mich als Unternehmer eine Stange Geld für einen emotionslosen Wagen.
Wenn's nach mir gegangen wäre, hätte ich am liebsten ein A5 Cabrio angeschafft, aber dies ist als Zweitwagen mit zwei Kindern noch zu unpraktisch...daher standen praktische Gesichtspunkte beim Kauf im Vordergrund und die ästhetischen mussten eben vorübergehend in den Hintergrund rücken...
Ich weiß nicht wie groß dein Unternehmen ist Knolfi, aber der Trend geht zum Drittwagen. Mein SL 500 steht ab Sommer zu verkauf, im Moment ist er im Winterschlaf. Ich brauche auch immer ein Cabrio es gibt meiner Meinung nach nichts schöners. Aber wir haben das gleiche Problem zwei Kinder die auch gerne mitfahren möchten, also gibt Papa seinen geliebten SL her und es wird ein gebrauchtes E 500 Cabrio Baujahr 2011 mit 408 PS als Drittwagen, so hat Papa seinen Spaß und die Kinder auch, habe erst über ein E 350 cdi Cabrio 265 Ps nachgedacht, aber wenn das Facelift draußen ist sind junge 500er Cabrios mit 408 ps für 50 000€ zu haben.
Fri Jan 04 13:36:35 CET 2013 |
twj
Stimmt, auch für mich ist unser Cabrio (Eos mit 211 PS / Drittwagen) die sichere Alternative zum Motorrad für die schönen Tage des Jahres 😉
Fri Jan 04 14:26:12 CET 2013 |
knolfi
@investi: Drittwagen lohnt sich bei mir nicht, da
1. ich eigentlich zu Fuss ins Büro laufen kann
2. meine Frau bei mir angestellt ist und nach der Arbeit die Kinder vom KiGa abholt, daher fahren wir meist mit dem Tiguan ins Büro
3. am WE die Familie Vorrang vor Papas Spielzeugen hat und wir meist die WE zu Viert verbringen.
4. ich einen Drittwagen von meiner OHL nicht genehmigt bekomme und höchstens einen Oldtimer argumentieren könnte
5. dies für mich rausgeschmissenes Geld wäre.
6. ich keine Garage mehr frei habe.
Nö, zwei Fahrzeuge reichen völlig aus und...alles im Leben hat seine Zeit.
Irgendwann kommt wieder die Zeit, wo man(n) und Frau auch ein schönes Cabrio geniessen kann...ist ja nicht so, dass ich noch nie eines gehabt hätte. 😁
Fri Jan 04 14:30:54 CET 2013 |
leon93
Finde ich eine vernünftige und gute Entscheidung! 😉 ...
Fri Jan 04 14:43:15 CET 2013 |
investi
bei uns lohnt sich der auch nicht, aber ich liebe das Cabrio und Suv fahren, also wollte ich den ML nicht an meine Frau abtreten und somit kam zum GLK ein SL der nun ein E Cabrio wird. Kann mir nicht vorstellen das ganze Jahr mit einem E Carbrio durch die Gegend zu fahren, weil ich SUV fahren so liebe. Wenn ich schon keinen V8 Diesel im ML fahren kann dann wenigstens im Cabrio.
@ Knolfi verzock dein Geld lieber an der Börse. 2013 soll ein guten Börsenjahr werden Gold wird weiter steigen! wenn die Prognose stimmt ziehe ich nach Malllorca und kehre Deutschland komplett den Rücken. Hoffen wir mal !! Hamburg ist kalt und regnersich, hier lohnt sich kein Cabrio. Auf Mallorca wäre das was anders !!!
Fri Jan 04 14:53:12 CET 2013 |
knolfi
@Investi: Cabrio-Fahren, Börse-Zocken..alles schon hinter mir. Das mit dem Häuschen auf Malle wird hoffentlich so in 20 Jahren was....als fester Wohnsitz.😉
Fri Jan 04 15:00:36 CET 2013 |
twj
@investi:
Das kommt darauf an, ich persönliche nutze jede Gelegenheit oberhalb von 18° C + Sonne mit dem Cabrio, dau auch durch die Blechmütze das Dind eigentlich voll wintertauglich ist und durch das zusätzlich enthalten Glasschiebedach beim Eos die Zwischensaison mit offener Luke genutzt werden kann. 😁
Sicherlich ist der Eos nicht das Traumcabrio, aber für eine 4-köpfige Familie mit 2 16 jährigen Kids trotzdem auch gut als Familienauto zu verwenden.
Wir haben letztes Jahr sogar damit ein Strandwochenende in DenHaag verbracht. Anreise geschlossen wg. Gepäck, vor Ort immer offen.
Macht definitiv mehr Spaß als mit einer geschlossenen Kutsche 😉
Gruß
PS: So langsam artet der Fred hier aber aus 😁 Sorry Knolfi 😉
Fri Jan 04 15:09:23 CET 2013 |
knolfi
Stimmt...eigentlich ging's hier um meine Erfahrungen mit dem Tiguan.😉
Sun Mar 03 08:30:56 CET 2013 |
Turboschlumpf40521
es wird mal wieder zeit fürn richtiges männerauto! empfehle cayenne e2 als Diesel...v6 89.000 lp mit toppaustattung, v8 103.000 ebenfalls topp... mehr brauchts dann nicht... und das familyargument ist topp abgedeckt...
mit den statistischen 332.000 euronen im autofahrerleben wirst auch du, mein sohn nicht auskommen....😁
Sun Mar 03 15:06:49 CET 2013 |
investi
Knolfi Cayenne S Diesel wird um die 127 000€ kosten. Er nimmt entweder nichts oder alles !!!
Sun Mar 03 22:21:56 CET 2013 |
Turboschlumpf40521
ich nen es intelligente vollausstattung- man braucht nicht jeden Mist, den porsche anbietet...😁
Wed Jun 12 10:34:37 CEST 2013 |
knolfi
Ich muss den Artikel nochmals hervor kramen...
Eigentlich bin ich immer davon ausgegangen, dass der Tiguan ein ziemlich unauffälliges und langweiliges Modell ist, aber vorgestern konnte ich eine gegenteilige Erfahrung machen....😰
Ich hatte mich nach Feierabend zum örtlichen Getränkemarkt aufgemacht, um unseren Mineralwasserstand wieder aufzufüllen. Dabei parke ich immer in etwas weiterer Entfernung vom Haupteingang, um Dellen und Kratzer durch andere Zeitgenossen, die mit ihren Getränkekisten, Einkaufswagen und Fahrzeugtüren um sich schlagen, zu vermeiden.
Als ich an der Kasse wartete, sah ich, wie zwei Männer und ein wohl 10 Jahre alter Junge um meinen Tiguan schlichen, immer wieder die 19-Zöller begutachteten und sich dabei unterhielten. Nein was waren keine Osteuropäer, die im Auftrag der einer osteuropäischen Automafia auf Einkaufstour waren, sondern Einheimische, da sie den hiesigen Dialekt sprachen und auch typisch wie Einheimische aussahen.
Als ich mich meinem Auto näherte, lächelten Sie mich an und meinten, dass ich einen sehr schicken Wagen fahre. Ich war etwas perplex und bedankte mich für das Kompliment. Als ich dann wegfuhr, schauten sie mir noch lange nach. Offensichtlich hat ihnen mein Tiguan gefallen.
Hätte ich nicht gedacht, mit solch einen unauffälligen Fahrzeug so ein Aufsehen zu erregen. 🙂
Wed Jun 12 10:44:19 CEST 2013 |
Turboschlumpf40521
schönes auto- zumindest bis der macan erscheint...gggg
das zauberwort heisst affordable...
am geilsten finde ich nach wie vor dein Foto mit den beiden t`s zusammen...
Deine Antwort auf "Das keine "t" oder der Touareg für Arme"