Blogempfehlung
Mein Blog hat am 06.03.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor
denis_g_v
schreibt...
Besucher/-innen
- anonym
- Jonicc
- ercooo05
- FG200
- jbl55
- noplan
- IBT
- guhms
- PatrickWeber1978
- CarEnthusiast98
Blogleser (52)
Blog Ticker
Archiv
- März 2015 (2 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- September 2014 (2 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (2 Artikel)
- Februar 2014 (2 Artikel)
- Januar 2014 (2 Artikel)
- Dezember 2013 (1 Artikel)
- November 2013 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- Juni 2013 (1 Artikel)
- April 2013 (2 Artikel)
- Februar 2013 (1 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- November 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- September 2012 (2 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (2 Artikel)
- April 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Dezember 2011 (1 Artikel)
- Oktober 2011 (2 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
26.02.2013 19:52 | denis_g_v | Kommentare (12) | Stichworte: 1.8, 8V, 8VA, A3, Ambition, Audi, Fahrbericht, Fahrzeugtest, FSI, Golf, Golfklasse, Kauf, Kaufberatung, Kompaktwagen, Phantomschwarz, Probefahrt, Sportback, Super, Test, TFSI
Hallo Motor-Talker!
Nachdem ich bereits im Oktober 2012 die 3-türige Variante des neuen Audi A3 getestet habe und den A3 im Dezember 2012 bestellt habe, durfte ich mich nun 2 Stunden lang von meiner Bestellung, dem neuen A3 8VA Sportback, überzeugen lassen. Das gefahrene Modell ist ein A3 1.8 TFSI S tronic Ambition in phantomschwarz Perleffekt. Dieser Test ist auch nur eine Ergänzung zum Test der 3-Türers bzw. ein Kommentar dazu. Also wäre es sinnvoll, sich erst den Test durchzulesen (siehe Link oben ).
I. Karosserie
Platzangebot
Wie der Dreitürer auch, hat der Sportback vorne genügend Platz. Auch größere Personen (über 180 cm) können bequem vorne drin sitzen.
Auch hinten gibt es genug Platz (fast so viel, wie in meinem A4 8E Avant!). Im Gegensatz zum Dreitürer können die Fondpassagiere, dank den zwei zusätzlichen Türen, problemlos ein- und aussteigen.
Kofferraum
Der Kofferraum ist für einen Kompaktwagen geräumig und fasst mindestens 380 Liter. Toll finde ich außerdem den variablen Ladeboden. Dabei kann man sich entweder einen geraden oder einen abgesenkten Ladeboden einstellen.
Übersichtlichkeit
Der Sportback ist, wie auch der Dreitürer, übersichtlich. Ich persönlich habe beim Ein- und Ausparken die Einparkhilfe plus nicht benötigt
II. Antrieb
Der 180PS 1.8-Liter-Benziner ist ein ausgezeichneter Motor und man ist gut motorisiert unterwegs. Ich bin zwar schon stärkere Fahrzeuge (>300 PS) gefahren, aber der A3 macht mit dem 1.8 TFSI richtig Spaß! Leider konnte und wollte ich wegen der verbauten Sommerreifen nicht alles aus dem Motor herausholen. Super finde ich auch das "Audi drive select" (Erklärung weiter unten).
Ich habe für meinen Sportback den selben Motor bestellt. Da ich beim Test nicht wirklich auf den Verbrauch geachtet habe, werde ich das mit meinem Fahrzeug nachholen
III. Fahrdynamik
Der Testwagen hatte 18''-Felgen mit Sommerreifen und das Sportfahrwerk. Das Fahrwerk bietet einen guten Mix aus Sportlichkeit und Komfort. Die Lenkung ist sehr direkt und man fühlt sich wirklich sicher.
Das getestete Fahrzeug hatte auch das "Audi drive select" verbaut. (Kurze Erklärung dazu: Über einen Taster an der Mittelkonsole kann der Fahrer die Arbeitsweise von Audi drive select in den vier Modi efficiency, comfort, auto, dynamic von ausgeprägt komfortabel bis betont sportlich anwählen. In Verbindung mit dem optionalen MMI besteht zudem die Möglichkeit, ein ganz individuelles Profil zusammenzustellen. Dabei kann der Fahrer die Charakteristik von Motor, Getriebe und Lenkung individuell auf seinen Wunsch einstellen). Ich bin größtenteils in dem efficiency-Modus gefahren. Dabei hat der Wagen spritsparend geschaltet, auch auch der Motor hat auch nur so stark beschleunigt, wie nötig war. Wenn man allerdings in den dynamic-Modus schaltet, dann gehen die 180 Pferdchen richtig los. Das ist eben der Spaßmodus.
IV. Komfort
Sitze
Im Gegensatz zum Ambiente-Dreitürer hatte der Ambition-Sportback die, in der Ausstattungslinie serienmäßigen, Sportsitze verbaut. Diese haben einen besseren Halt und sind enger an die Passagiere zugeschnitten. Die Sitze sind auch sehr angenehm, das heißt es drückt nirgends, o. ä.
Fazit
Ich würde sagen, ich habe genau das richtige Fahrzeug bestellt. Spaßig, nicht zu groß und nicht zu klein, sportlich angehaucht
Alle Punkte, die ich vom Test des Dreitürers weggelassen habe, hätten beim Sportback die gleiche Wertung von mir erhalten. Wenn mein Sportback kommt, kann ich nach Wunsch einen ausführlichen Test schreiben. Das wird aber leider vor Mai 2013 nichts.
Falls es noch Fragen gibt, fragt mich einfach.
Gruß
Denis