• Online: 2.680

Fri Oct 21 18:55:58 CEST 2011    |    denis_g_v    |    Kommentare (56)    |   Stichworte: News, Reifen, Winterreifen, Winterreifenpflicht

Hast du schon deine Winterreifen montiert?

Hallo Motor-Talker,

es ist Ende Oktober, der Winter steht vor der Tür und Winterreifen müssen her. Wenn man es nicht schon getan hat, sollte man spätestens jetzt darüber nachdenken, diese zu montieren. Laut diversen Fachleuten sollte man diese "von O bis O", also von Oktober bis Ostern, und wenn die Außentemperaturen unter +7°C liegen, montieren.
Doch habt ihr eure Winterreifen schon montiert oder wartet ihr bis der erste Schnee liegt?

Gruß
Denis

Foto: ADAC


Sat Oct 22 11:35:34 CEST 2011    |    Habuda

Da gibt es viele Sachen. Möglich wäre z.b dass der Hintermann nicht richtig gebremst hat (was ja viele heute noch nichtmal können!).

Und aus solch einem Erlebnis zu schließen, dass WR auch im Sommer bei trockener Fahrbahn besser seien als SR ist mehr als nur naiv, wenn nicht schon dumm.

Sat Oct 22 11:39:44 CEST 2011    |    Psychobiken

Zitat:

Und aus solch einem Erlebnis zu schließen, dass WR auch im Sommer bei trockener Fahrbahn besser seien als SR ist mehr als nur naiv, wenn nicht schon dumm.

Das sehe ich allerdings genauso!

Mit WR im Sommer zu fahren, finde ich wie fahren mit gammeligen Dämpfern!

Sat Oct 22 11:45:08 CEST 2011    |    Brunolp12

vielleicht hat der andere nicht aufgepasst, ein paar Zehntel Sekunden zu spät das Bremsen begonnen, nicht gleich voll getreten, zu wenig Abstand gehalten, war zu schnell / in dem Moment schneller als du, seine Bremsen oder Reifen waren technisch nicht mehr im 100% optimalen Zustand.... da kann es 100e Gründe geben.

Ausschließen kann man, daß es speziell daran lag, daß deine Reifen Winterreifen waren (außer dort lag Schnee oder es war Glatteis). Diese sind meßbar schlechter und zwar gilt das durchaus auch ab Temperaturen zwischen vier und acht Grad.

Zitat:

Psychobiken



Zitat:

Nur: was lässt dich glauben, daß dies mit der Bereifung zu tun hatte?

gute Bereifung = meist kürzerer Bremsweg! mal abgesehen von der Reaktionszeit des Hintermannes!
deswegen kann ich es auch nicht nachvollziehen, wenn man mit ChinaHinterhofSchrottReifen rumballert!
schon bei dein Namen Linglong, DingDong, WanLi, Stanli, Nangkang und wie sie alle heissen wird mir schon ganz schlecht!

😕 bitte lesen! Es geht nicht um "gute Reifen" sondern um Winterreifen im Sommer, die angeblich grundsätzlich einen kürzeren Bremsweg hätten 🙄

Sat Oct 22 11:48:25 CEST 2011    |    Federspanner136348

An das Gelaber von "in 15 Minuten Räder gewechselt" glaubt ihr doch selber nicht. Guckt mal auf die Uhr, wie viel Zeit TATSÄCHLICH vergeht, wenn ihr los lauft, um die Reifen zu wechseln und bis ihr fertig seid mit wechseln und die abmontierten Reifen gelagert sind.

Oder habt ihr ein Team aus 6 Formel-1-Boxenstopp-Spezialisten? Na also...

Im Normalfall besteht so ein Räderwechsel doch aus ner ganzen Anzahl von nötigen Schritten, bis man WIRKLICH damit fertig ist. Bei mir steht z. B. noch das Nachziehen der Muttern aus.

Sat Oct 22 11:53:10 CEST 2011    |    Tuerboy

bei reifen zu sparen zeigt entweder, dass da ein großer geizhals am werke ist oder er schlicht keine ahnung hat.

ich verwende schon seit jahren sommer und winterreifen von michelin.

wenn die fahrbahn trocken (oder nass) aber schnee und eisfrei ist, dann bremst jeder hochwertige sommerreifen besser als ein hochwertiger winterreifen.

dabei muss allerdings beachtet werden, dass natürlich noch weitere fahrzeugspezifische dinge den bremsweg verändern können. z. b. die reifengröße, technischer zustand, alter des wagens etc.)

aber nimmt man den identischen wagen mit gleicher reifengröße, einmal mit premium sommerreifen und einmal mit premium winterreifen (des gleichen herstellers) so wird immer der sommerreifen besser abschneiden - in allen bereichen. auch bei minus 20 grad.

winterreifen sind im vergleich zu sommerreifen nur "notlösungen", damit ein wagen auch auf schnee fahrbar ist - egal von welchem hersteller.

Sat Oct 22 12:01:54 CEST 2011    |    Brunolp12

... eben!

das Argument für Winterreifen ist, daß man im Winter bei Frost mit Schnee und Eis rechnen muß.

Sat Oct 22 14:47:33 CEST 2011    |    o2bo

Heute früh wieder unter 0° und Reif. Soeben die Räder mit der Traktorprofil montiert.

Sat Oct 22 15:13:31 CEST 2011    |    Rostlöser132671

Hab heute erstmal neue Winterreifen bestellt, bevor wieder die extremen Lieferengpässe losgehen. Dieses Jahr sind es Dunlop SP Winter Sport 3D auf der VA und wegen dem Vortrieb Vredestein Snowtrac 3 auf der HA geworden. 😁

Da ich aber die nächsten 2 Wochen wegen Berufsschule und Lehrgang keine Zeit hab die Reifen umzumontieren, werden die wohl erst Anfang November draufkommen. Wettertechnisch siehts ja hier noch gut aus, wenn das noch 2 Wochen so bleibt, kann ja nichts schief gehen.

Sat Oct 22 16:44:02 CEST 2011    |    Reifenfüller2225

Fahre noch mit Sommerreifen. Hab heute erst nen Komplettradsatz bestellt, wird dann nächste Woche montiert.

Garnicht so einfach was vernünftiges zu finden.

Sat Oct 22 16:48:43 CEST 2011    |    Psychobiken

Zitat:

bitte lesen! Es geht nicht um "gute Reifen" sondern um Winterreifen im Sommer, die angeblich grundsätzlich einen kürzeren Bremsweg hätten

habe ich im Nachhinein auch gelesen.....aber habe mich diesbezüglich geäussert, dass WR im Sommer Unfug sind!Bitte lesen!😉

Sat Oct 22 17:57:04 CEST 2011    |    Goify

Zitat:

Dieses Jahr sind es Dunlop SP Winter Sport 3D auf der VA und wegen dem Vortrieb Vredestein Snowtrac 3 auf der HA geworden

Findest du das wirklich klug? Mischbereifung ist immer ein Sicherheitsrisiko, denn so werden Vorder- und Hinterachse noch unterschiedlicher und ein klares Fahrverhalten im Grenzbereich wird noch unwahrscheinlicher.

Nimm doch lieber vorne

und

hinten einen sehr guten Reifen der beides kann und mach nicht solche Experimente.

Sat Oct 22 18:20:25 CEST 2011    |    Faltenbalg30803

Zitat:

Findest du das wirklich klug? Mischbereifung ist immer ein Sicherheitsrisiko, denn so werden Vorder- und Hinterachse noch unterschiedlicher und ein klares Fahrverhalten im Grenzbereich wird noch unwahrscheinlicher.

Nimm doch lieber vorne ind hinten einen sehr guten Reifen der beides kann und mach nicht solche Experimente.

Ach, das ist ja noch harmlos. Viele Taxen hier in der Gegend sind die letzen Jahre im Winter immer mit Winterreifen auf der Antriebsachse und Sommerreifen auf der nicht angetriebenen Achse gefahren. 🙄

Nem Bekannten ist übrigens einer seiner Winterreifen kaputt gegangen. Der Reifen"Fach"mann hat ihm einen(!) einzelnen, neuen Reifen verkauft und als ich ihn fragte warum er sowas bescheuertes mache meinte er nur "Ja, der hat gesagt die seien Kompatibel". Jetzt hat er an seinem Auto einen Reifen, der 3mm mehr Profil hat als die anderen, mehrere Jahre jünger ist und vom Modell her der Nach-nachfolger von den anderen dreien. X_X

Sat Oct 22 18:37:43 CEST 2011    |    astra diesel wi

Moin
Ich weiss echt nicht was zu tun ist, morgens 0° und eiskratzen, zu Mittag hat der Asphalt satte 15° an der Oberfläche.
Im Gesetzt steht doch was von "geeigneten" Reifen, das hiesse genaugenommen morgens M+S, Mittags Sommerpuschen und zum Abend wieder M+S.
"Geeignete " Reifen sind auch nicht die Dinger die es für ab 19,99eur im Netz abzuschiessen gibt, die haben mangelhafte Werte und einige davon sind derart gefährlich(Schnelllauftest) das die keiner prüfen mag😁
Trotzdem sind sie im Handel, haben das Symbol drauf und jeder Sheriff wünscht gute Fahrt.
Ich finde DAS sollte zuerst mal unterbunden werden ehe wir uns die Köppe heiss machen wann genau die M+S draufsollen oder nicht.
Noch was:
Kauft schon mal Schneeschaufeln ein damit ihr die Garage/Standplatz freibekommt, sonst wirds nichts mit fahren.
Tausalz und Scheibenwasser sind auch bei Frost regelmässig ausverkauft.
Gruss Willy

Thu Oct 27 21:33:35 CEST 2011    |    denis_g_v

Ich habe heute beim Ducato die Winterschlappen montiert und der Q5 kommt morgen dran. Aber nur, weil die beiden in Österreich unterwegs sein werden und dort ab 1.11. eine generelle Winterreifenpflicht herrscht.

Gruß
Denis

Mon Oct 31 21:53:01 CET 2011    |    Spurverbreiterung16950

Zitat:
Was haben die Leute in den 70ern gemacht, ohne Winterreifen und mit Heckantrieb, die Reifen waren steinhart und die Winter auch. ABS/ESP usw gabs nicht und das Fahrverhalten der Wagen, naja...

Moin,
Alle hatten Wintereifen!
Mit Spikes!
Die wurden erst mit dem ersten Schnee aufgezogen, weil auf trockener Fahrbahn
und höheren Geschwindigkeiten, ab 120km/h, die Spikes rausflogen!
Auch nachteilig war, wenn plötzlich der Winter zu warm wurde.
- Aufpassen mußte man besonders bei Nässe, auf den Stahlstiften verlängerte
sich der Bremsweg gewaltig 🙄
ABS machte jeder mit dem Fuß, funktionierte einwandfrei.
ESP war nicht notwendig, das durch die Kurven schleudern 😁
vermisse ich heut zu tage.

Schönen Gruß

Mon Nov 07 11:46:41 CET 2011    |    mteichert

Ich montiere meine Winterreifen immer erst wenn Schnee oder Eis dies erfordern. Die neuesten Testergebnisse haben gezeigt, das Sommerreifen bei Temperaturen über 0° die besseren Eigenschaften haben wie Winter-reifen. Das zeigt jetzt bei Temperaturen von 10-15° noch deutlicher. Wer schon Winterreifen montiert haben sollte, muss gerade bei den jetzigen Temperaturen besonders darauf achten, das er einen deutlich längeren Bremsweg und geringere Seitenführungskräfte hat, wie mit Sommerreifen. Weiterhin muss auch darauf hingewiesen werden, das nicht die Lufttemperatur sondern die Reifentemperatur entscheidend für die Fahreigenschaften eines Reifens ist. Bei einer Lufttemperatut von z.B: - 2 ° erreicht ein Reifen schon nach 1-2 km Fahrstrecke eine Reifentemperatur von ca. 10 °. Das kann jeder selbst ausprobieren, wie sich nach einer kurzen Fahrstrecke die Reifenhaftung auch bei niedrigen Lufttemperaturen schnell verbessert.

Sat Feb 04 19:58:59 CET 2012    |    Black Biturbo

Auf allen Autos die im Winter gefahren werden sind "normale" Winterreifen, WoMo hat Ganzjahresreifen drauf und das Cabrio Sommerreifen - wird aber nicht im Winter gefahren.

Deine Antwort auf "Winterreifen - Schon montiert?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.03.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor

denis_g_v denis_g_v

schreibt...


Besucher/-innen

  • anonym
  • Boehser_Meister
  • B.O.B.
  • Andy67
  • RolMayer69
  • simeon24
  • Herrlowe
  • Michipab
  • audiCTV
  • mig-23

Blogleser (51)

Langzeittest: Verbrauch des A3

Blog Ticker

Twitter