Thu Mar 15 12:30:05 CET 2012
|
B33LZ3BUB
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
90, Audi, B3 (89)
Da bin ich wieder und wollte mal berichten was es bei mir so neues gibt. Also das neue Jahr 2012 fing nicht so prickelnd an.. Also Anfang Januar hatte ich ja Ferien. Da der Dehnschlauch von der Servolenkung leicht undicht war. Dachte ich mir fährst zum Audimann holst einen neuen. Guter Dinge hingefahren und mit der Gewissheit "ersatzteillos entfallen" weggefahren. Ich zu einem Hydraulikspezialist gefahren mit dem Schlauch: Auf die Theke gelegt: "Den hätte ich gerne neu." Naja der Mann guckt sich den an: "Also können wir nicht machen." Da fiel mir erstmal alles ausm Gesicht. Erklärung: "Also Schläuche dürfen wir nicht eifach so neu machen..wenn dann mit den ganzen Endstücken und Verschraubungen und diese hier haben wir nicht."Wegen der Garantie müssen die ahlt alles neu machen... Dann gab Anfang Februar das Domlager vorne den Geist auf, in Folge dessen wurde das Domlager vorne, 2 Stoßdämpfer und sämtliche Hüllen ersetzt. Als Stoßdämpfer hab ich jetzt die vom orginal Audisportfahrwerk drin und muss sagen die sind echt top🙂 Die Türkontaktschalter der Hintertüren funktionieren momentan noch nicht, habe schon alles neugemacht aber es geht mir einfach kein Licht auf beim Tür öffnen. Dann wurde der Auspuff noch geschweißt. Das Rohr was in den MSD ging, war dort ein wenig locker. Waren in der Halle und dann kam die Entscheidung MSD abbauen oder Edelstahlschweißgerät 2Orte weiter holen😁 Die Wahl fiel auf: Wir holen lieber das Schweißgerät, das ist eindeutig leichter! Letzte Woche habe ich noch Audiringaufkleber auf die Türen gemacht:P Habe die von nem Bekannten billig bekommen, dem seine Frau macht das Hauptberuflich. Was jetzt noch so ansteht ist immer noch die Temperaturanzeige, die Sitzheizung von den B4 Sitzen irgendwie angeschlossen bekommen, das Quietschen des Geläses beseitigen und Stufe 1 wieder zum Laufen bekommen.Das Schloss der Fahrertür wurd ich gern mal wieder richtig festschrauben aber mir fehlt die Lust die komplette Tür zu zerlegen: Also es gibt noch genug zutun und zu berichten🙂 Viel mehr neues gibt es eigentlich nicht zu erzählen. |
Wed Feb 08 00:16:45 CET 2012
|
B33LZ3BUB
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
90, Audi, B3 (89)
Deutschland friert und der Audi auch?! Eingefrorene Türen: NEIN Eingefrorene Schlösser: ohja, sogar so heftig das teilweise der Schlossenteiser nichts gebracht hat, Feuerzeug in der Tasche, Schlüssel warmgemacht und reindamit, wenn nicht Vorgang wiederholt war bis jetzt die beste Methode das Allradtier aufzubekommen. von innen gefrorene Scheiben: Fehlanzeige eine hängende Drosselklappe:Wenn sie grad mal keine Lust hat ja. Ist dann immer besonders gut, wenn man an der Ampel steht und der Motor bei 3000U/min brüllt -.-' Stoßdämpfer eingefroren: Ja sowas hab ich auch im Angebot:P Koni Fahrwerk ist dagegen butterweich😉 Ist ein bisschen nervig. da hinten der eine Stoßdämpfer im eindrückten Zustand eingeforen ist, sieht es aus als ob der Audi voll beladen wär wenn er steht. Fahrgefühl bei Bodenwellen unbeschreiblich.(natürlich nur Positiv gemeint😁) Heizleistung:naja. letzten Freitag kam nach 17km nur lauwarme Luft. sonst kam immer nach den ersten paar Kilometern die warme Luft😉 Schlechtes Anspringen: Nein, der Motor geht jeden Tag ans Werk als ob nichts wär, höchstens mal ein kurzes Gurgeln mehr als sonst😉 Ein Unentscheiden also nach Punkten-.- Euch allen eine gute Fahrt bei den eisigen Temperaturen😉 |
Fri Feb 03 23:16:18 CET 2012
|
B33LZ3BUB
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
90, Audi, B3 (89)
So weiter gehts heute ist irgendwie ein Tag wo ich mal Lust habe etwas zuschreiben, sonst ist schreiben nicht so mein Ding😉 Also wo war ich stehen geblieben. Achja der Traumaudi war gefunden. Ein Audi 90 Quattro mit NG- Motor🙂 Also es wurde ein Audi aus Dortmund geholt😉 Laut dem Fahrzeugschein war das Auto sogar früher im Hinterland unterwegs(so heißt die Gegend hier bei uns😉) Also war es ein Reimport in die gute alte Heimat. Nächster Tag es juckte in den Fingern der Audi musste zugelassen werden, ich musste den morgen zum Ferienjob und Papa hatte Urlaub. Ratet mal wer eine paar Papiere in die Hand gedrückt bekam und zur Zulassungsstelle fahren durfte?😁 Richtig mein lieber Papa. Zulassung war ohne Probleme konnte sogar meine alten Nummernschilder von meinem Coupe bekommen🙂(Kosten für neue Nummernschilder gespart:P) Die Eintragung der Winteralus ging auch ohne Problme von statten, Der Vorbesitzer hatte da wirklich alles gemacht bis halt auf die endgültige Eintragung. Eintragung Kaltlaufregler ohne Probleme. Jetzt war der Audi aufjedenfall schonmal Alltagstauglich und das wurde ausgenutzt. Was stand den letztes Jahr noch so an Reperaturen an: achja das Thema Bremssattel wenn ich daran nur denke vergeht mir die Laune, hinten das eine Rad blockierte immer, Handbremse löste nicht. Erster verdacht Bremssattel gewechselt, grad mit Bremsbelägen hinten. GENAU 2Tage ging es gut... Rad hing wieder wurde immer noch wärmer im Vergleich zu den andern Rädern. So dachte ich mir alle Probleme beseitigt und endlich bis auf die Defekte Temperaturanzeige alles soweit gut. Eines Morgens geh ich morgens an den Kofferraum will meinen Rucksack rein tuen, denk mir halt irgendwas ist hier faul, das Aquarium hast du nicht eingebaut:-O Woher kommt die Riesenfütze????Wasser im Kofferraum na klasse,geguckt wo es her kam... rechte Rückleuchte..die also raus neu abgedichtet und trocken war er,das Leben kann manchmal so einfach sein🙂 Aber das Wasser erklärte auch den Minimalen Rost auf dem Unterboden(wurde übrigens auch mit Rostumwandler eingeschmiert 😁) Der Schnee kam ich war begeistert! Traktion was ist das?😁 Kann man das verlieren???kann ich mir nicht vorstellen. Mit anderen Worten es gibts nichts schöneres als Allrad, und somit endet das Jahr 2011 für den Audi und mich:P Jetzt habe ich aber erst mal genug erzählt!Mit dem Jahr 2012 und den aktuellen Wehwehchen machen wir ein andermal weiter😉 |
Fri Feb 03 15:10:34 CET 2012
|
B33LZ3BUB
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
90, Audi, B3 (89)
Hallo an Alle erstmal. Momentan fahr ich einen Audi 90 Typ89Q. Naja nachdem der Coupe im Hessenland heimisch geworden war, und die kleinen Mängel beseitigt waren wie zum Beispiel: Loch im Tank geschlossen und den daraus folgenden Benzingeruch im Auto beseitigt(haben echt lange daran gesucht Tank war 2mal vorher draußen gewesen) und eine neue Motorhaube ohne Rost angebracht worden war, war ich erstmal glückich. Ab und zu ärgerte ich mich, dass es nur ein Fronti war aber naja man kann ja net alles haben:P Aber der Motor war echt ne Bombe🙂 Schön durchzugsstark und ruhig und im Vergleich zu unserem alten Opel Vectra A 1.8 mit 90PS oder unsem Fiat Bravo 198 1.4 mit 90ps war er eine Kraftprotz ohne Ende. Fahrten mit dem Fiat kamen mir immer vor als ob ich auf nem Bobbycar sitzen würde. Dann auf einen Schlag stieg der Benzinverbrauch an, man konnte so sparsam fahren wie man wollte, man kam nicht unter 13l. Nachdem ich alles mögliche getestet hatten und keinen Fehler fand und der Coupe schon in der Werkstatt war und sie es sich auch nicht erklären konnte, trennte ich mich an Ostern von ihm. Meine Nachbaren verkauften nach einigen Monaten ihr B4 Coupe mit NG Motor und Allrad und fast Vollausstattung und 130000km. Als ich am Morgen dort anrief war er schon weg, das war sehr frustierend. Ich suchte insgesamt über ein halbes Jahr nach einem Traumaudi doch die meisten standen im tiefsten Bayern also wieder gut 500km Fahrt.....oder hatten nicht das was ich wollte:P Doch dann fand ich ihn im August 2011 in der Nähe von Dortmund einen Audi 90 in Tornadorot mit fast 200000 auf der Uhr. Sportsitzen Schiebedach.kleinem Spoiler,Sitzheizung Cd Wechsler und kleinere Mängel. |
Wed Apr 25 23:45:24 CEST 2012 |
B33LZ3BUB
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
90, Audi, B3 (89)
Es wurde mal wieder Zeit, dass ein Problem anstand...
und es wartet nicht lange auf sich....
es fing alles an als ich 2Wochen vor Ostern die Sommerreifen drauf machte an..das Auto fuhr sehr "ungrade" zog mal anch links mal nach rechts...Also fing die Fehlersuche an, wie so oft am Anfang steht man davor und findet nichts.
Also Rad runter alles nachgeguckt erster Verdacht irgendwas stimmt mit dem Fahrwerk nicht oder den Reifen/Felgen..nichts gefunden..2Tage später immer noch am suchen nach einer Fahrt an die Felge gepackt.Das tat weh: Ende vom Lied Bremssattel hinüber.
Also zum Autoteile man gefahren: Audi 90 Qauttro Typennummer gesagt, Bremssattel vorne rechts Girling Bremse.Alles klar bestellen wir,dass war an einem Freitag.
Übrigens nicht wundern,dass es wieder die rechte Seite war..ist zur Hälfte ein Montagsauto, alle Mängel treten nur rechts auf😁
Nächsten Tag hin Sattel geholt heim gefahren, Auto hoch alles runter, Sattel ab gemacht, festgestellt der Neue passt nicht! Der ist für Links.Also angerufen Problem geschildert: Ja wir haben den Rechten bestellt laut System,i...vllt falsch verpackt,bestellen nochmal einen.Der kam am Montag: wieder der LINKE. Konnte ihn aber erst Mittwoch holen. Ich schon so leicht gereizt, war ja nun immer hin schon Mittwoch.Also die gute Frau vom Teiledienst da angerufen, ja vllt haben wir im System links und rechts vertauscht, bzw die falschen Sättel im falschen Karton..also beide bestellst, sollte ja der richtige kommen🙂 Also bis Freitag müssten beide da sein. Freitag hingekommen...Frau lacht mich an ja eben kam ein großes Päckchen,deine Sättel. Ich happy..endlich wieder Audi fahren zu können er stand ja nun ja schon fast ne Woche.
Wir machen das Päckchen auf im Laden auf...nur ein Sattel drin wieder der Karton mit der angeblichen Nummer vom rechten mit einem Linken Sattel drin.Wieder angerufen, ja beide sind raus gegangen bei uns,einer ist aber nach Norddeutschland gegangen,wieso kann ich ihnen auch nciht sagen,kommt morgen dann nochmal.Ich depri heimgefahren Samstag morgen grad wieder hin Sattel abgeholt endlich einer für rechts🙂 Ich stolz wie nichts..fahr Heim bau meinen alten Sattel komplett auseinander,will das gegen Stück auf meinen neuen Sattel schieben,passt nicht. Da war bei mir erstmal jede Sicherung draußen, Teilemann angerufen, ja kommen sie mal mit ihrem alten Sattel hierhin ist, dass wirklich der Girling..das kann ja alles nicht sein.Ich meinen Sattel abgebaut, Leitung mit nem Pinsel verstopft, so wie das die Profils halt machen, ab zum Teilemann meinen alten Bremssattel auf die Theke geknallt: mit der Dicken fetten Aufschrift Girling.Auto stand jetzt eine Woche wegen einem dusseligen Bremssattel. Naja die Frau stellte dann auch fest,dass es nicht der Richtige ist und das meiner von Girling ist😁 Also im Bestellsystem geguckt, da gibts ja tolle Bilder. Girling Bremssattel war auch das Bild von dem falschen Bremssattel der vor uns lag. Guckt die Frau aus Spaß bei dem Lucas Bremssystem(was ja eigentlich definitv das falsche ist, lacht uns doch tatsächlich mein Bremssattel an wie ich ihn brauche). Also grad Links und rechts bestellt,falls die wieder nicht rechts von links unterscheiden können. Also warten bis Montag bzw Mittwoch früher kann ich ihn wieder nicht holen.
Da einer der Verbindungspuffer kaputt war und daher am Gestänge zwischen Bremssattel und Halter(nennt man das Gegenstück dazu so?) kaputt war wurde das von Rost befreit in der Hoffnung das vllt garnicht der Sattel an sich ne Macke hat. Naja alles zusammen gebaut aber Bremse hing immer noch, also war dazu auch noch der Sattel hinüber..
Heute habe ich dann endlich den Richtigen Sattel bekomme und werde ihn Freitag verbauen, da es heute sehr sehr sehr stark geregnet hat.
Wenn ich euch jetzt sage das es hier die ganze Zeit um Bremssättel der Firma ATE geht werdet ihr bestimmt lachen, weil die sollten das ja eigentlich besser drauf haben...in diesem Sinne ich hoffe euch geht nie ein Sattel kaputt oder ihr bekommt grade den richtigen😉
Grüße aus Hessen