• Online: 979

das 90iger Projekt

Hier gehts um meinen 90iger;)

Fri Feb 03 23:16:18 CET 2012    |    B33LZ3BUB    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: 90, Audi, B3 (89)

So weiter gehts heute ist irgendwie ein Tag wo ich mal Lust habe etwas zuschreiben, sonst ist schreiben nicht so mein Ding😉

Also wo war ich stehen geblieben. Achja der Traumaudi war gefunden. Ein Audi 90 Quattro mit NG- Motor🙂
Der Vorbesitzer hatte zwar nur ein Scheckheft bis 150000km, aber ab diesem Zeitpunkt alle TÜV-Berichte und Dokumente und diese fein säuberlich zusammen getakert.Sehr Lobenswert🙂

Also es wurde ein Audi aus Dortmund geholt😉 Laut dem Fahrzeugschein war das Auto sogar früher im Hinterland unterwegs(so heißt die Gegend hier bei uns😉) Also war es ein Reimport in die gute alte Heimat.
Die Autobahnfahrt war recht lustig da der Audi ab 150km/h am Dauerbrüllen war. Hiermit einen herzlichen Dank an die Firma FOX🙂
Das einzig dumme war,wir standen auf nem Parkplatz um ne kurze Pause zu machen, da kam mir die Idee wo ist eigentlich der Warnblinker???Mittelkonsole war er nicht überall rum geguckt, da war nichts! Auto ohne Warnblinker gibts nicht.Das beschäftigte mich die dange Fahrt wo der Hebel/Schalter war-.- Das Rätsel wurde später von dem Opa meiner Freundin gelöst,ist ja auch hinterm Lenkrad wie das Licht.
Naja von der Autobahn runter erst mal kurz bei der Freundin angehalten, neues Schätzchen vorstellen und wollte meinen roten 90iger neben Schwiegerpapas roten Audi 100 stellen😁 Immerhin sind ja jetzt 2tornadorote Quattros in der Familie. Da fehlt mir immer noch das Foto zu-.-(werde ich nachreichen:P)
Daheim wurde erst mal ein Kaltlaufregler bestellt, wollte den noch schnell vor der ersten Anmeldung einbauen damit ich nur einmal zur Zulassungsstelle muss😉 Naja der kam einen Tag nachdem das Kurzkennzeichen abgelaufen war. Also ich mit den Unterlagen zum Tüv gefahren meine Lage erklärt...Er auf stur gestellt: ich muss eine neue HU machen und will das sehn. Ich erstmal auf 180 innerlich, aber er war so freundlich und meinte wenn da ein abgelaufenes Kennzeichen drauf wäre, würde ihm das nicht unbedingt auffallen. Das war wohl der Wink mit dem Zaunpfahl. Was hatte der Liebe Tüvbeamte davon richtig: Halb 6 hatte er Feierabend und um 5vor halb stand der Audi auf seinem Hof zur Abnahme:P Dann wollte er mir erst noch erzählen, dass es für Quattros keine Umschlüsselung auf Euro 2 gäb und bla bla:P Das stimmte aber leider nur für die Audi 100 C3 quattros(wo ich mich bis heute frage was eine weitere angetriebene Achse an den Abgasen ändert, wenn doch der gleiche Motor verbaut ist,aber naja nicht meine Baustelle:P)

Nächster Tag es juckte in den Fingern der Audi musste zugelassen werden, ich musste den morgen zum Ferienjob und Papa hatte Urlaub. Ratet mal wer eine paar Papiere in die Hand gedrückt bekam und zur Zulassungsstelle fahren durfte?😁 Richtig mein lieber Papa. Zulassung war ohne Probleme konnte sogar meine alten Nummernschilder von meinem Coupe bekommen🙂(Kosten für neue Nummernschilder gespart:P) Die Eintragung der Winteralus ging auch ohne Problme von statten, Der Vorbesitzer hatte da wirklich alles gemacht bis halt auf die endgültige Eintragung. Eintragung Kaltlaufregler ohne Probleme.

Jetzt war der Audi aufjedenfall schonmal Alltagstauglich und das wurde ausgenutzt.
So was war beim Audi eigentlich alles dabei. Ein Nagelneuer Cdwechsler(zwar ein altes Modell Wurde aber wegen Garantie getauscht und noch nie verbaut gewesen.Eine Tieferlegung der Firma Paas, und die orginal Federn noch und eine FoX Komplettanlage😉 Ein Satz Reifen eigentlich Sommeralus,aber hab mit dem Besitzer getauscht gegen die Winteralus, da ich von meinem Coupe noch die Orginal Audi Speedlinefelgen mit neuen Sommerreifen hatte.Also dachte ich mir Sommerreifen drauf und fertig..wie ist das Leben?? Richtig nicht einfach...also schleiften die Reifen hinten bei leichten Kurven. Ende vom Lied auf dem Coupe waren Reifen 205/R60 auf den 90iger gehen nur 205/R50. Also zum Reifenhändler gefahren Reifen getauscht,meine R60 Reifen hab ich an Schwiegerpapa verkauft. Also war jetzt erst mal alles große erledigt. Dann gings zum Audihändler meines Vertrauens:P Dort habe ich mir erstmal eine Dichtung für den BrRemsflüssigkeitsbehälter geholt, die war nämlich fertig und das Auto tropfte Bremsflüssigkeit, Dichtung gewechselt Aufwand 5min, Kosten 5Euro🙂
Desweitern holte ich mir mehrere neue Türkontaktschalter und Schutzhüllen für diese. Dann bestellte ich noch einen Satz der Schutzleisten unten an der Tür für 140Euro!! ja diese kleinen billigen Gummileisten kosten arschviel-.- Aber der Wechsel hat von der Optik vieles gebracht, unter den Alten Leisten war ein bisschen leichter Gammel, dort wurde beim Wechsel grad Rostumwandler draufgeschmiert.Vorsorge ist ja das A und O😉 Dann baute ich die Silbernen Zierleisten vorne und hinten ab um dort einige der Clips zuersetzen. Vorne die Leiste wurde auch entbeult. Weil der Audi vorne mal einen kleinen Parkrempler hatte, nichts wildes die Stoßstange ist top in Ordnung, die Halterung von Kühlergrill und Lichtern ist abgebrochen, aber es gibts nichts was man nicht reparieren kann:P Und wenn man im Motorraum vorne runter guckt auf die Halterung sieht man das dort mal was war, ist bisschen schäpp und gestaucht,aber nichts wildes. Aber sonst keine Anzeichen einer Beschädigung also psssst:Pweil von außen sieht man nichts,also Ihr wisst von nichts😉
Mhhh was war die nächste Baustelle achja der Fahersitz war etwas aufgescheuert... also auf Ebay Sitze gesucht: was findet man 10km entfernt richtig Audi Quattro Satinsitze in einem Topzustand also geklauft für 140Euro mit Sitzheizung, dacht ich mir prima hast du sogar weiterhin Sitzheizung.Topsache hast ja mal richtig Glück. Pustekuchen B4 Sitzheizung ist anders als die B3 also geht die Sitzheizung bis heute nicht.Wird aber noch gemacht wenn ich die Lust dazu empfinde und weiterkomme mit dieser Sache😉 Sitze eingbaut sehnen top aus müssen nur mal richtig sauber gemacht werden, genau so wie der Restliche Innenraum kommt aber alles erst diese Jahr wenns etwas wärmer ist.
Was musste ich für meinen Audi noch kaufen, einen Orginal Schlüssel mit der Lampe, weil der im Laufe der Jahre unter die Räder kam.Kostenpunkt 30Euro mit Schleifen..was tut man nciht alles für den Audi:P
Dann kaufte ich bei Ebay noch eine Heckblende:-O die war echt noch nagelneu,im orginal Karton hatte aber auch ihren Preis mit 150Euro. Beim Einbau fiel mir auf: die Heckklappe rostet an der Nummernschildhalterung, ist mir beim Kauf nicht aufgefallen,wer guckt schon von innen in den Kofferraumdeckel?😁 Als ich mir die Schrauben anschaute womit die Halterung fürs Nummernschild anguckte war mir auch Klar woher dieser Rost kam, da waren 5-6cm Lange Spaxschrauben drin,die waren bestimmt nicht serienmäßig da.In diesem Sinne vielen Dank an die Vorbesitzer die da am Werk waren😉) Also bisschen geschmirgelt und Rostumwandler drauf.
Dann wurde der Audi einmal mit Lackreiniger und Politur gewaschen, sauber soll er ja sein der Gute Opi😁
Achja und zwischendruch war er noch in der Werkstatt, da das Differential an einer Seiteleicht ölte wurde abgedichtet, war mir irgendwie sehr wichtig,dass es trocken ist..aber mit Kosten von 200Euro inklusive einer Motorneueinstellung war es okay für den Arbeitsaufwand..die freien Werkstätten bei usn hier in der Nähe wollten an den Strang erst nicht dran und meinten damit soll ich zu Audi gehen..immerhin weiß ich jetzt das es wenigstens richtig gemacht wurde😉

Was stand den letztes Jahr noch so an Reperaturen an: achja das Thema Bremssattel wenn ich daran nur denke vergeht mir die Laune, hinten das eine Rad blockierte immer, Handbremse löste nicht. Erster verdacht Bremssattel gewechselt, grad mit Bremsbelägen hinten. GENAU 2Tage ging es gut... Rad hing wieder wurde immer noch wärmer im Vergleich zu den andern Rädern.
Also Handbremsseil bestellt und auf die Grube Handbremsseil wechseln( Eine Beschäftigung gegen Langeweile) Unterm Auto stellen wir fest die Linke Seite wurde schonmal erneuert, die rechte Seite damals nicht und wir wissen jetzt auch wieso...es war eine dumme Frimmelei..aber naja neues Seil ist drunter und hält jetzt erstmal ein paar Jährchen.

So dachte ich mir alle Probleme beseitigt und endlich bis auf die Defekte Temperaturanzeige alles soweit gut.
Aber wie liebevoll der Audi ja ist, musste natürlich wieder was kaputt gehn damit ich ja keine Langeweile bekomme, der Scheibenwischer.
Stellte man die Stufe eins ein, wechselte er sofort zu Stufe 2 und beim manuellen Wischen fuhr er nicht immer zurück in Ausgangsstellung.Also Scheibenwischermotor raus sauber gemacht und Kontakte nachgebogen.. eingebaut erster Regen es hielt 10min dann fingen die Probleme wieder an.,Also Scheibenwischermotor wieder raus und Kontakte ein bisschen mehr nachgebogen, nebenbei erwähnt der Motor lässt sich bescheiden ausbauen..aber seit diesem Tag läuft der Wischer ohne Probleme.Eine neue Batterie kam noch ins Auto, dass ja ein normales Verschleißteil.

Eines Morgens geh ich morgens an den Kofferraum will meinen Rucksack rein tuen, denk mir halt irgendwas ist hier faul, das Aquarium hast du nicht eingebaut:-O Woher kommt die Riesenfütze????Wasser im Kofferraum na klasse,geguckt wo es her kam... rechte Rückleuchte..die also raus neu abgedichtet und trocken war er,das Leben kann manchmal so einfach sein🙂 Aber das Wasser erklärte auch den Minimalen Rost auf dem Unterboden(wurde übrigens auch mit Rostumwandler eingeschmiert 😁)

Der Schnee kam ich war begeistert! Traktion was ist das?😁 Kann man das verlieren???kann ich mir nicht vorstellen. Mit anderen Worten es gibts nichts schöneres als Allrad, und somit endet das Jahr 2011 für den Audi und mich:P
Mein Fazit für das Jahr 2011 ist folgendes die Rechte Seite ist nicht die Schokoladenseite von dem Audi, weil dort war das defekte Handbremsseil,der defekte Bremssattel,defekte Türkontaktschalter,rechte Heckleuchte undicht und 3mal dürft ihr raten an welche Seite vom Differential undicht war?:P
Achja und hinten wurde er mal nachlackiert zwischen Tür und Tankdeckel. Doch seit Ende Dezember wirft der Lack dort kleine Blässchen🙁 War ja klar ist ja auch wieder die RECHTE Seite.

Jetzt habe ich aber erst mal genug erzählt!Mit dem Jahr 2012 und den aktuellen Wehwehchen machen wir ein andermal weiter😉
Auch wenn ich vieles Negatives erzählt habe, so will ich doch sagen, der Audi lief bis jetzt immer und der Gesamtzustand ist gut, klar hat er ein paar Macken aber wer hat das nicht nach 23Jahren???Die Reperaturen, die anstanden waren ebenfalls meisten Reparaturen,die man mit ein bisschen Kleingeld und ein bisschen Zeit beheben konnte. und viele Dinge dienten nur der Optik halber nicht,wegen technischen Probleme:wie Sitze,Schutzleisten,Heckblende....Daher würde ich meinen Audi immer noch als einen der guten Exemplare bezeichnen😉
in diesem Sinne Grüße

kurz nach dem Kauf
Kurz nach dem Kauf

Fri Feb 03 23:30:14 CET 2012    |    volvo850xx

Schöner Artikel. Danke für die ausführliche Darstellung. Macht Spass den Text zu lesen 😁

PS: für später hol ich mir entweder auch so einen oder nen alten Volvo. Was anderes niiiiiie im Leben 😛

Sat Feb 04 10:20:03 CET 2012    |    PoloMatthias

Wieder ein guter Artikel.
Man man man, da hat der einen Artikel nach dem nächsten raus, es wird einem ja schon ganz schwindelig 😉

Darf ich fragen, was du für deinen Audi bezahlt hast?

Ich freu' mich auf weitere Artikel,

Matthias 🙂

Sat Feb 04 10:36:00 CET 2012    |    Trennschleifer36421

Schöne Bericht Darf ich fragen was du bezahlt hast für dein Audi :P
MFG Dr.Eisendraht

Sat Feb 04 10:56:04 CET 2012    |    Druckluftschrauber4500

Zuverlässiges Auto, ich hatte auch mal nen 90er Quattro. Welche Maschine hat der drin?

Sat Feb 04 11:05:47 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

"traumaudi" 😁😁😁lustiges wort😁

Aber sonst schöönes auto😁

Sat Feb 04 11:15:45 CET 2012    |    Bayernlover

Gefällt mir echt gut, irgendwie sind diese alten Autos noch "ehrliche" Kisten - ohne jeden Schnickschnack, recht fix selbst wieder gerichtet, ohne irgendwelche Diagnosesoftware 😁

Und auch wenn ich ausm BMW-Lager komme, so finde ich diesen Audi doch wirklich schön!

Sat Feb 04 12:41:44 CET 2012    |    Antriebswelle19813

Oh Mann, für deinen Blog muß man echt Zeit mitbringen...😁

Aber es lohnt sich, klasse geschrieben...🙂

Daß du recht viel selbst machen kannst hilft aber ungemein, oder?😉
Sind halt keine neuen Autos mehr, genau wie mein `97er BMW- nur kann ich nicht so viel wie du selbst richten, hab da zwei linke Hände...🙁
Was ist deiner für`n Baujahr?

Sat Feb 04 13:57:26 CET 2012    |    emil2267

he 20Vaudi,der NG is der 2.3E 10V mit 136ps,die kleinste motorisierung des audi 90 quattro 😉

ich finde die speedlinefelgen echt gut auf dem wagen,hab selber auch noch nen satz da liegen,von dem ich allerdings net weiss,ob ich sie noch auf den audi 90 mach ?!

http://data.motor-talk.de/.../202826974-w500.jpg

problem is,dass ich nur zwei audis hab & ne viel zu grosse felgenauswahl 😁

denk aber,dass die speedlines diesen sommer wieder auf die strasse kommen,auf welchem audi auch immer ?! 🙂

deine reperaturen in allen ehren,aber das is der alltägliche kleinkram,mit dem ich mich mit meinem audi 90 so wochenende für wochenende rumschlag 😁

bei dem audi 80 hatte ich da aber keinen bock drauf,den haben wir vor erstzulassung durch mich erstmal auseinander gerupft,getriebe getauscht,kupplung,zylinderkopf überholt,vorderachse,radlager & radaufhängung renoviert

gibt aber trotzdem auch da noch paar wehwechen 🙁

beim tüv war ich auch mit abgelaufenen kurzkennzeichen,danach stand er noch da bis ich in angemeldet hatte 😁

war ihm aber auch egal,solang er nicht richtig angemeldet is,prüft er ihn auch so,unterschied war nur,dass ohne zulassung tüv für 2jahre ausgestellt wurde,ansonsten wäre er auch 3 monate (war august fällig) zurück datiert wurden

Sat Feb 04 23:41:11 CET 2012    |    B33LZ3BUB

Guten Abend
Also geblecht hab ich 1700, bereuen tu ich es bis jetzt nicht😉
Es ist ein NG-Motor drin hab es oben auch nochmal hinzugefügt.

ja tut mir Leid das es soviel geworden ist:P aber ich musste ja soviel "rückwirkend" Erzählen:P

@silverdreammachine
Erstzulassung Ende 1989.
ja der Vorteil ist, ich hab bei meinem Schwiegerpapa eine Grube, wo ich immer drauf kann und bei einem andern Freund kann ich in einer Halle auch noch auf eine Hebebühne.
Wenn ich auf der Grube bin, ist der Schwiegerpapa meistens nicht weit und da er auch nen alten Audi hat, kennt er sich da auch mit vielen Sachen aus😉

@emil2267
ja die Speedlinefelgen sind echt der Hit🙂 ich find die total klasse, daher hab ich die auch bei meinem Coupe nicht mitverkauft weil meine echt noch in nem guten Zustand sind.
Ja die Reperaturen waren bis jetzt noch nicht all zu dramatisch, aber wie heißt es so schön Kleinvieh macht auch Mist😉
Wieso sollte man immer nur über GROßE Probleme berichten, es sind doch die Kleinigkeiten die mich persönlich immer zur Weißglut bringen nicht die großen Sachen:P Ich weiß noch wo das mit dem Scheibenwischer war😁 da war hier Rambazamba bis das wieder lief
und was hab ich über den Scheibenwischer geflucht, ich bin bei sowas immer recht schnell auf 180, wenn es nicht so läuft wie ich will😁

Grüße an Alle😉

Sun Feb 05 12:59:21 CET 2012    |    emil2267

ez ende 1989,is es dann noch das "alte" modell mit eckigen schaltern innen & der radaufhängung des B2 oder schon nen modell von 1990 ?

Sun Feb 05 13:45:35 CET 2012    |    B33LZ3BUB

Tag der Erstzulassung ist der 7.12.1989😉
Ne ist schon ein Modell mit den runden Schaltern😉

Sun Feb 05 13:58:58 CET 2012    |    Antriebswelle19813

Wow, der ist ja schon seit 3 Jahren `n echter Youngtimer...🙂
Da braucht meiner noch 5 1/2 Jahre... mal sehen, ob er das schafft...🙄😉

Mon Feb 06 17:57:59 CET 2012    |    DJ_Grony

Servus! 
Lasst du ihn original oder willst du ihn verändern?
Ich als 90er-Fan würd ihn so lassen, oder sogar noch das originale Sportfahrwerk verbauen...

Viel Spaß auf jeden Fall, pass gut drauf auf!! gibts ja doch nicht mehr so oft, unsere 90er...

Gruß
Hannes

PS: in meinem Blog kannst sehen, was ich mit meinem so vor habe....

Mon Feb 06 19:13:31 CET 2012    |    emil2267

schön,meiner is 02.01.1990 zugelassen & auch schon das neuere modell,da halt man wenigstens noch bisschen luft bei einigen (bei anderen modellen bereits entfallenen) teile 🙂

meinen halte ich teilweise auch recht original,aber nen klein bisschen individualisierung räum ich ihn & mir auch ein 😁

Mon Feb 06 23:57:04 CET 2012    |    B33LZ3BUB

ne der bleibt orginal höchstens kamei seitenschweller hab ich für 10euro bekommen😛(in rot😁) und dann wär er halt überall rot aber das guck ich mir optisch erst mal im sommer an😉
ja ersatzteile ist so ne sache was man braucht.P

Deine Antwort auf "der Rote Allradwagen:P"

Blogautor(en)

B33LZ3BUB B33LZ3BUB


Besucher

  • anonym
  • volvo850xx
  • doule76