Mon Apr 07 16:38:56 CEST 2008
|
SchwarzerAudi
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Audi A6 4F
Moin, es war nun wieder soweit, Ostern war gelaufen, nach kurzer Urlaubszeit die dicken Eier aufgebraucht, was nun? Achja, Schnee war auch wieder weg, also Zeit für Sommerreifen! Gesägt getun getan. Wagenheber drunter, Winterreifen runter, Sommerreifen rauf. Zuletzt noch den Winterdreck von der Winterfelge entfernt und eine Stunde später steht der Dicke wieder auf den 20mm breiteren Sommerreifen. Und nach der ersten Fahrt wieder der Aha-oh-Schreck-Effekt, der Wagen läuft wieder den Spurrillen hinterher. Oder ist das gar die falsche Wahrnehmung, sind in Wahrheit nicht eben diese Rillen den Winter über einfach nur tiefer geworden? Kann es sein, dass es einen so spürbaren Unterschied zwischen 225er und 245er Reifen gibt? Was machen erst die Kollegen mit 255er oder noch breiter...? |
Mon Apr 07 19:53:03 CEST 2008 |
Spurverbreiterung5072
Das mit den Spurrillen stimmt schon. Aber das ist leider der Preis, den man für die tolle Optik zahlen muss. Ich merke den Unterschied auch jedes Mal wenn die dicken Puschen drauf sind.
Deine Sommerfelgen sind übrigens klasse. Passen genau zum Stil des Wagens und wirken nicht wie Fremdkörper.
Mon Apr 07 20:25:17 CEST 2008 |
reijada1
Hi,
ich merke fast keinen Unterschied zwischen meinen Winter-Sommerrädern. Winter 245/4018, Sommer 255/35/19.
Auch der Abrollkomfort ist ähnlich hoch.
Allerdings gefallen mir Deine Winterräder wesentlich besser als Deine Sommerräder
Gruß Reiner
Mon Apr 07 23:57:22 CEST 2008 |
Rostlöser30896
Selbst zwischen 185/65 und 195/50 machen sich bei meinem Golf markante Unterschiede bemerkbar. Beide sind auf 6" breiten Felgen montiert. Je griffiger ein Reifen ist, desto mehr machen sich Spurrillen auserdem bemerkbar.
Tue Apr 08 09:02:01 CEST 2008 |
ledeni
Hab noch meine Winterkleidung an,
denk nächstes/übernächstes Wochenende kommt das Sommeroutfit wieder drann.
Fahrkomfort ändert sich nicht drastisch aber die OPTIK und das ist auch gut so 😁
Tue Apr 08 09:16:27 CEST 2008 |
FirefighterME4
Hilfe dachte ich die sind kaputt aber dann kam der Gedanke 195/65R15 WR zu 235/45R17 macht schon einen unterschied -> Spurrillensuchgefährt! aber dafür siehts um längen besser aus *g* und Sprit ist ja eh günstig wie nie 🙁
Tue Apr 08 09:54:22 CEST 2008 |
Trennschleifer133422
Das der Raifen den Spurrillen hinterherläuft hängt fast nur vom Querschnitt des Reifens (Höhe der Reifenflanken) ab.
Breiterer Reifen bei gleicher Wandhöhe = fast kein Unterschied
Gleichbreiter Reifen bei geringerer Wandhöhe (grosserer Felgendurchmesser) = Wagen läuft den Rillen hinterher
Ist ja auch klar, je eckiger der Reifen, desto schwerer kommt der die Rillenwand hoch.
Gruss
Tue Apr 08 11:33:47 CEST 2008 |
CharlyBrown 2
Ist bei mir auch der Fall im Winter 205/55R16 und jetzt wieder 225/45R17. Der Wagen läuft wieder jeder Spurrille hinter her.
Tue Apr 08 11:34:22 CEST 2008 |
SchwarzerAudi
Moin,
da ist mir doch glatt was durcheinander geraten. Die Überschriften über den Bildern waren verkehrt, sind nun richtig. Die silbernen Felgen sind die Sommerfelgen (Audi 5-Arm S-Line), die dunklen Felgen sind die Winterfelgen (Borbet XL).
@JungleBoogie
Deine Ausführung klingt irgendwie nachvollziehbar.
Tue Apr 08 20:17:40 CEST 2008 |
Designs
Hi,
so ähnlich geht es mir auch immer.. Bei mir ist der Wechsel aber extremer. Die 195er Winterreifen auf 15" Felgen haben guten Grip im Schnee, jedoch kommt mir der Umstieg auf meine 235/40 R18 jedesmal so vor, als wenn ich plötzlich durchgehende Walzen unterm Auto hätte.. 😁
Spurrillen, Rollwiderstand, Verbrauch - alles wird höher. Aber dafür stimmen Optik und Straßenlage. Wer schön sein will, muss leiden.. hieß es doch schon immer.. *g*
Gruß Jürgen
Deine Antwort auf "Wechsel von schmalen Winter- auf breite Sommerreifen"