klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Mon Aug 12 11:26:02 CEST 2019 |
GrandPas
Bei uns geht es heute Mittag zum Veganer. Na da bin ich mal gespannt.
Mon Aug 12 11:38:58 CEST 2019 |
NDLimit
"Kann das weg oder ist das vegan" 😁
Mon Aug 12 11:46:58 CEST 2019 |
GrandPas
Ich bin grundsätzlich "open mindend" was Essen betrifft und probiere deswegen auch gerne Neues aus. Die verkaufen dort den fast schon "sagenumwobenen" Beyond-Meat Burger. Insofern bin ich tats. mal gespannt ob das schmeckt.
Mon Aug 12 11:48:02 CEST 2019 |
NDLimit
dann mal guten Hunger und denk dran.. nicht mit Lederschuhen dorthin.... 😉
Mon Aug 12 11:53:32 CEST 2019 |
GrandPas
Mmmh. Ich habe noch nen paar vegane Radlschuhe im Keller. Könnte klappen... Klackert halt nur komisch beim Laufen...
Ach, da nehm ich nen e-Scooter. Wenn schon Hippster, dann richtig 🙂
Mon Aug 12 12:17:20 CEST 2019 |
NDLimit
Sind die Radl-Schuhe denn e-Scooter-konform?
Mon Aug 12 13:11:33 CEST 2019 |
GrandPas
So wieder zurück. Für e-Scooter war es leider eindeutig zu nass.
Essen war wirklich lecker, hatte jetzt aber nichts mit nem "echtem" Burger gemeinsam. Da sollte man einfach eine andere Erwartung haben. Liegt auch nicht so schwer im Magen. Die Rettung der Welt gibt es anscheinend nicht zum Nulltarif.
Die Preisgestaltung ist "selbstbewußt".
Mon Aug 12 13:49:50 CEST 2019 |
berlin-paul
Was wurde denn für die tofu- und sojabasierte Aromenbombe aufgerufen?
Mon Aug 12 14:04:26 CEST 2019 |
GrandPas
Lt. Wiki besteht der Patty aus Wasser, Erbsenproteinisolat und verschiedenen pflanzlichen Ölen.
Zusammen mit Pommes werden in der einfachen Classic Burger Variante "bescheidene" 17€ aufgerufen.
Mon Aug 12 14:05:47 CEST 2019 |
NDLimit
es war schon immer etwas kostspieliger, einen "besonderen" Geschmack zu haben 😁
Mon Aug 12 14:07:27 CEST 2019 |
GrandPas
Also für nen Mittagsmenü, selbst in unser Gegend hier, schon durchaus ne Ansage.
Mon Aug 12 14:14:51 CEST 2019 |
Multimeter52752
Ich dachte jeder der das isst bekommt einen Hunni gezahlt. Wenn ich das richtig gelesen habe kommst du aus MUC, ok die zahlen dafür es bestellen zu dürfen. 😉
Mon Aug 12 14:29:44 CEST 2019 |
GrandPas
Ja, bin hier in Muc und das Ganze ist auch (bis auf den Patty) alles selbst gemacht gewesen.
Ich habe schon deutlich schlechtere "normale" Burger gegessen, allerdings selten teurere 😉
Wenn ich an meinen letzten Cappuccino in der Schweiz zurück denke, war der Burger eh ein Schnäppchen...
Mon Aug 12 14:56:14 CEST 2019 |
GrandPas
Als nächster Rettet-die-Welt-Burger-Selbstversuch war eigentlich ein Insektenburger geplant, aber irgendwie gibt es die hier in der Gegend anscheinend nicht (mehr).
Muss die Weltrettung weiterhin warten....
Mon Aug 12 15:05:21 CEST 2019 |
berlin-paul
War denn wenigstens eine ordentliche Scheibe Analogkäse mit dabei? ... Wenn man es genauer bedenkt, ist eigentlich das gesamte Produkt Sondermüll. 😁
Mon Aug 12 15:07:33 CEST 2019 |
berlin-paul
Bei den Insektenburgern gibt es zumindest im aisatischen Raum tatsächlich solche Speiseverwendungen der Viecher. Hierzulande auch. Aber die Kakerlaken fallen eher unbeabsichtigt in die Tomatensuppe. 🙂
Mon Aug 12 15:12:59 CEST 2019 |
Multimeter52752
Die Tomatensuppe braucht auch den gewissen Crunch. 😁
Mon Aug 12 15:18:22 CEST 2019 |
berlin-paul
Und der Kellner prüft mit dem Daumen, ob die Suppe die ridhtige Temperatur hat. 🙂
Mon Aug 12 15:22:49 CEST 2019 |
GrandPas
Nein, Analogkäse war keiner dabei. Waren auch nicht beim Discounter 😉
Ich will mich auch gar nicht über den Ansatz lustig oder das Ergebnis schlecht machen. Mir hat es wie erwähnt geschmeckt. Mir hat auch bei dem Essen geschmacklich nichts gefehlt. In einer Blindverkostung hätte ich aber vermutlich nicht auf Hackfleisch getippt.
Mon Aug 12 15:26:21 CEST 2019 |
berlin-paul
Analogkäse ist vegan. Echter Milchkäse ist hingegen nicht vegan. Das hat tatsächlich mit der veganen Philosophie zu tun.
Mon Aug 12 15:27:09 CEST 2019 |
grilli9
Tja Frank da hättest Du mal lieber die Aktie vor 3 Monaten gezeichnet oder gekauft - die ist nämlich auch ziemlich "selbstbewußt" und der Bürger käme Dir dann gar nicht mehr so teuer vor.😉
Mon Aug 12 15:30:27 CEST 2019 |
GrandPas
Mir schon klar. Aber Analogkäse findest jetzt bei nem guten Veganer m.W. nicht. Das ist auch glaub nicht offiziell als Lebensmittel zugelassen bzw. gehört auf jeden Fall verboten. Das gehört eher in den Baumarkt, als in den Lebensmittelhandel.
Es gab für die Pommes einen Kräuterdipp, ähnlich Soure Creme, der war aber nicht schlecht.
Mon Aug 12 15:34:47 CEST 2019 |
GrandPas
Ich weiß Mandy und wegen dem Hype wollte ich den Patty auch mal testen.
Mon Aug 12 15:34:54 CEST 2019 |
grilli9
Unlängst ne Doku zu veganem Steak gesehen - das neueste Produkt soll auch die Fleischfasern imitieren und Medium mit rotem (Beteinjektion) "Fleisch"-saftaustritt sein. Da kann man aber nichts falsch machen - auch wenns zu lang am Rost ist, bleibt es Medium.
Das ist zwar durchaus gelungen wenn man den Testern so Glauben darf - allerdings hat das vegane Steak mehr als doppelt soviel Kalorien als sein echtes Pedant. Kein Wunder, besteht die Masse doch aus diversen Pulvern und jede Menge Öl.
Mag zwar Vegan sein - aber daß es Gesünder ist bezweifle ich stark.
Mon Aug 12 15:35:40 CEST 2019 |
berlin-paul
Das kann eigentlich nur auf Pflanzenfettbasis angerührt sein, Frank.
Mon Aug 12 15:37:01 CEST 2019 |
grilli9
Analoger Käse wird halt aus Öl und diversen Pulvern hergestellt.
Beim Veganen Steak oder Burger ist es nicht viel anders.
Warum Frank soll jetzt das eine Verboten werden oder in den Baumarkt und das Patty aber nicht? 😕
Mon Aug 12 15:37:28 CEST 2019 |
berlin-paul
Mandy, wenn es nicht schädlich ist, ist schon viel gewonnen. 😁
Mon Aug 12 15:39:28 CEST 2019 |
grilli9
Frank aber normalen Käse findet man beim Veganer sicher auch nicht!
Und im Dipp zu den Pommes war sicher auch keine Sourcream - wahrscheinlich ne Öl/Wasser Emulsion!
Mon Aug 12 15:48:46 CEST 2019 |
GrandPas
Da war m.W. überhaupt kein "Käse" auf der Karte. Einfach weil man dies nicht wirklich geschmacklich hinkriegt.
Mir ist schon klar, dass der Beyond Meat Burger nicht weniger Kalorien hat und auch nicht gesünder ist als normales Fleisch. Das ist auch nicht zwingend der Ansatz, die Vorteile liegen woanders. Wie man in Wiki sieht geht es hier darum "Die fleischlosen Burger benötigten für die Herstellung 93 Prozent weniger Land, 90 Prozent weniger Treibhausgase und 46 Prozent weniger Energie als ein Burger aus Rindfleisch und hat um mehr als 99 Prozent verringerte Auswirkungen auf die Wasserknappheit"
Normal bietet der Laden seine Burger auch mit eigenen, selbstgemachtem Patties an. Die dürften auch deutlich weniger verarbeitet sein und sind vermutlich auch gesünder. 5€ günstiger sind die Burger dann auch.
Das nächste Mal würde ich dann deren "normale" Alternative probieren.
Mon Aug 12 15:53:53 CEST 2019 |
grilli9
Frank das mag sicher zum Großteil stimmen ist aber bestimmt auch Schöngerechnet. Ich bin überzeugt wenn Fleisch aus der Region und dieses zum Großteil verwertet wird und später beim Händler nicht die Hälfte in der Tonne landet weil es durch Überangebot schlecht wird, dann sähe die Umweltbilanz von einem echten Steak auch deutlich besser aus.
Würde dann zwar auch etwas mehr Kosten aber doch noch deutlich weniger als die vegane Variante.
Mon Aug 12 15:59:41 CEST 2019 |
GrandPas
Glaub ich nicht Mandy. Bei Fleisch ist doch der Transport noch der harmloseste Teil des ökologischen Fußabdruckes. Wie genau die Zahlen aussehen spielt doch auch keine Rolle. Fleisch wird das Rennen aus ökologischer Sicht nie machen.
Regional ist eigentlich nur ein Marketingtrick, ähnlich dem Bauernmarkt. Das ist eine andere Vermarktungsstrategie, aber der gleiche Mist von anderen Tresen. Bei konventionell erzeugten Lebensmitteln wäre es mir, gemäß dem St. Floriansprinzip, auch deutlich lieber, wenn das Zeug von ganz weit her kommen würde, dann belastet es wenigstens nicht mein Grundwasser.
Aber natürlich wäre es wünschenswert, wenn wir weniger wegschmeißen und mehr verarbeiten würden. Aber ich möchte trotzdem keine Kutteln & Co essen.
Wie gesagt, ich habe auch nix gegen Fleisch, aber irgendwas werden wir vermutlich ändern müssen, wenn sich mal was ändern soll.
Dass die einzige Rettung jetzt ein extrem stark verarbeiteter veganer Fleischersatz ist, glaub ich auch nicht.
Mon Aug 12 17:06:47 CEST 2019 |
grilli9
Frank mit Regional meine ich nicht die Tricks. Bei uns kann man noch echt ab Hof Kaufen und zwar im Packet. Und wenn man ökologisch denkt versucht man fast alles vom Tier zu verwerten. Auch ohne die Innereien noch besser, und wer weiß vielleicht kann man Kutteln und Co ja auch Geschmacklich verbessern (Trocknen, Pulver mahlen und Pattys machen - ist vom Herstellungsprozeß ähnlich der Veganen Sorte nur eben nicht Vegan)
So ein südam. oder neuseel/austral. Schaf/Rind hat zweifellos eine durchaus schlechte Bilanz zumal es in vielen Gegenden Australliens/Südam. auch mit dem Wasser nicht so weit her ist.
Und mit Hälfte Wegschmeißen meine ich nicht das weniger gefragte vom Tier, sondern wenn man sich die Fleischthecken mal ansieht dann weiß man ungefähr wieviel man davon nach Ablaufdatum entsorgen muss. Da liege ich mit 50% sicher ganz gut.
Ist beim Brot & Gebäck zwar nicht anders nur daß man altes Brot zumindest noch weiterverarbeiten kann da ja nicht wirklich verdorben. Brösel, Semmelwürfel für Knödel, Brotbier,...Futter für Tiere (veganer),...
Klar wird die Energiebilanz nicht an die Vegane Sorten heranreichen - aber sie könnte um mehr als die hälfte besser sein als sie ist, so denn man denn will. Offenbar ist die Notwendigkeit noch nicht groß genug!
Mon Aug 12 17:20:10 CEST 2019 |
berlin-paul
In D spielt der Preis an der Ladentheke eine entscheidende Rolle. Und da sind die Großschlachter mit ihren sklavereiähnlichen Arbeitsbedingungen und marktdominierenden Mengen leider ganz weit vorne.
Mon Aug 12 17:41:04 CEST 2019 |
grilli9
Paul das stimmt schon - aber wenn die alternative Veganes Patty heißt zum 10 fach Preis von Fleisch und dies Pflicht würde, dann gäbe es auch Möglichkeiten Fleisch eine bessere Energiebilanz zu schaffen.
Jedenfalls soviel Lebensmittel zu entsorgen müsste nicht sein, wenn man denn wirklich wollte.
Und die Energiebilanz ließe sich auch verbessern, wenn man denn wollte.
Und weniger Schwerverkehr wäre dadurch auch auf der Straße, wenn man denn wollte.
Somit wären auch weniger Staus und Unfälle, wenn man denn wollte.
Aber das ist offenbar nicht gewollt!
Mon Aug 12 17:42:40 CEST 2019 |
NDLimit
Heißt das nun, dass wir heute Abend Veggy-Würstchen grillen müssen? 😰
Mon Aug 12 17:44:35 CEST 2019 |
grilli9
Ja Thorsten - mal was anderes! Dazu ein Brotbier und wir sind alle Glücklich!
Mon Aug 12 17:45:56 CEST 2019 |
grilli9
Diesen Tip hätte bestimmt keiner ernsthaft in Erwägung gezogen Umzusetzen.🙂
Mon Aug 12 17:49:04 CEST 2019 |
grilli9
Ich stell schon mal ne Kiste BROTBIER hin!
Wer besorgt die Veggie Würste? Frank?
Mon Aug 12 17:59:23 CEST 2019 |
GrandPas
Veggy Würstchen kenne ich sogar nen paar, allerdings schmecken die übel nach Sägespäne. Kann ich also nicht wirklich empfehlen.
Dann lieber Gemüse grillen 🙂
(DUCK UND WEG......)
Mon Aug 12 18:01:15 CEST 2019 |
NDLimit
Mandy... zu Veggy-Würstchen würde doch eher ein alkoholfreies Bier passen...
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"