klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Jul 13 14:30:46 CEST 2019 |
grilli9
Zum Beispiel
Oder,....
Sat Jul 13 14:42:52 CEST 2019 |
grilli9
Dieses war auch faszinierend was die erlebt haben!
Meine Empfehlung.
Das Glück war jeden Tag an Bord!
Sat Jul 13 14:52:11 CEST 2019 |
grilli9
Geht aber auch auf dem Landweg
Mit dem Bulli
Sat Jul 13 14:54:04 CEST 2019 |
GrandPas
Mandy, Koch bin da etwas unentschlossen. Klar bekommen die Kids da viele tolle und verschiedene Eindrücke. Einen Ansatz, den wir mit unserem Rumgefahre grundsätzlich auch verfolgen.
Aber es haben natürlich keine gleichaltrige Freunde und dies halte ich für die Entwicklung schon auch für sehr wichtig.
Insofern ist es glaube ich eher an einen Elterntraum der ein bisschen auf Kosten der Kinder geht...
Sat Jul 13 15:03:13 CEST 2019 |
grilli9
Frank - das ist schon richtig was Du sagst, allerdings kann man durchaus auch auf Reisen Freundschaften schließen, vor allem wenn man auch mal etwas länger an einem Ort ist (zb. über Monate oder gar 1-2 Jahre).
Klar ist: Alles hat seine Vor und Nachteile - aber unterm Strich wäre ich Heilfroh gewesen so aufgewachsen zu sein. Es gibt durchaus auch bei "Ortsgebundenen" Probleme und wo auch wenig auf Freundschaften Wert gelegt wird oder es diese schlicht nicht gibt, da man anders oder behindert ist oder gemobt,... wird.
Unsere Gesellschaft übt auch gew. Zwänge auf uns aus - die nicht immer gut sind und manche nehmen dies oft gar nicht so wahr.
Die Probleme welche unsere Gesellschaft teilweise mit sich bringt sind finde ich, oft größer als daß was man als Kind auf Weltreise oft erlebt.
Sat Jul 13 15:09:47 CEST 2019 |
berlin-paul
Micha, der Vorvertrag wird wohl ein Gebrauchtwagen-Vermittlungsvertrag sein und der eigentliche Kaufvertrag ist dann ein Privatkauf mit einem "Privatverkäufer" den noch nie jemand zu Gesicht bekommen hat. Dann natürlich mit allen Ausschlüssen die man als Verkäufer gerne hätte.
Sat Jul 13 15:50:47 CEST 2019 |
GrandPas
Mandy, alles richtig. Es gibt doch auch eh nicht die eine Patentlösung.
Aber ich für meinen Teil, sehe halt auch die Nachteile. Auch ist für meinen Geschmack eine zu große Fixierung auf die Eltern bei so einer Reise (in Ermangelung von anderen dauerhaften Begleitern)
Ich habe nicht die Hybris zu behaupten, ich bin der Einzige auf der Welt, der weiß was gut für meine Kids ist. Die sollen unbedingt auch Input von andere Kontaktpersonen wie Großeltern oder Erzieher in Kita, Kindergarten etc. bekommen.
Gerade diese zwischenmenschliche Aspekte, kämen mir da zu kurz. Dafür dürften die Reisekids im Idealfall kontaktfreudiger werden.
Schwierige Frage, die ich mir aber eh nicht stellen muss.
Wie gesagt, es gibt da sicher nicht den einen Königsweg der für alle Charaktere der Richtige ist.
Sat Jul 13 16:28:00 CEST 2019 |
grilli9
Ja, Frank da hast Du Recht - das einzig Richtige gibt es nicht und hängt auch davon ab wer od. was "Richtig" definiert.
Wir Menschen sind doch auch individuell und jeder hat so seine Vorlieben und Träume. Und vieles (Vorlieben, Wünsche, was gefällt,...) färbt von den Eltern ab. Na und - macht nichts den Kindern was in die Wiege zu legen.
Vieles hängt aber auch vom Umfeld ab und den Möglichkeiten die es einem gebietet.
Aber ganz gleich - ich würde jede Kindheit ob nun zu Wasser, Land, Bauernhof oder sonstigen Abenteuern einer Kindheit unter "schwierigsten Verhältnissen" (ob nun Finanziell oder Sozial,...) vorziehen. Klar bestimmen vorerst die Eltern wie der Start in den ersten 10-17 Jahren abläuft - da hat man keine wirkliche Wahl, aber zumeist auch genügend Gründe dafür Dankbar zu sein, sofern man die Welt mit offenen Augen sieht.
Aber wer in schlechtem sozialem Umfeld oder Armut aufzuwächst hat aber auch keine Wahl. Da ist "alles andere" wie oben beschrieben besser und nicht als wirkliche Nachteile anzusehen. Ist nur ein anderer Lebensstart. Da würde ich meinen Eltern Dankbar für solch eine Zeit des Aufwachsens sein.
Sat Jul 13 16:46:52 CEST 2019 |
NDLimit
Prost
(363 mal aufgerufen)
Sat Jul 13 17:18:33 CEST 2019 |
berlin-paul
Aha ... Du bist beim Aktienstudium ... Prost! 🙂
Sat Jul 13 17:24:31 CEST 2019 |
frechdach73
paul, beide verträge laufen auf den händler und nicht auf eine privatperson. von einem kauf "von privat" war keine rede. es war wohl so, dass der händler ein familienunternehmen ist und der erste vertrag zwischen dem vater des händlers und dem kunden abgeschlossen wurde. als dann die übergabe des fahrzeugs war, kam dann der eigentliche händler mit dem "richtigen" vertrag, in dem u.a. elektronikprobleme ausdrücklich aus der gewährleistung herausgenommen wurden.
ist das rechtskonform?
Sat Jul 13 17:32:51 CEST 2019 |
berlin-paul
Vom Hörensagen sowas zu beantworten ist ein bisschen schwierig Micha. Aus der Gewährleistung kann ein Händler nichts vorsorglich herausnehmen. Allerdings unterfallen konkret angegebene Mängel nicht der Gewährleistung. Wenn "der Gerät" also beim Kauf tatsächlich Elektronikprobleme hat und diese im Kaufvertrag angegeben sind, dann ist das der vertragliche Soll-Zustand und somit kein Gewährleistungsfall. Einfach ins Blaue hinein angegebene Mängel, die tatsächlich jedoch beim Kauf nicht vorliegen, wären jedoch eine unzulässige Umgehung des Gewährleistungsrechts und das wäre bei einem Verkauf vom Händler an einen Verbraucher nicht wirksam.
Sat Jul 13 17:33:52 CEST 2019 |
NDLimit
Ja... studieren geht über probieren 😉
Sat Jul 13 17:34:32 CEST 2019 |
GrandPas
Mandy, natürlich gibt es Umstände sowohl im sozialen, wirtschaftlichen als auch geografischen Umfeld, welche sich sehr nachteilig auf die Kinder auswirken können.
Ich kenne auch Kinder die in sehr noblen Münchner Vororten in einer Villa aufgewachsen sind und trotzdem haben sich die Eltern permanent gestritten. Dies ist leider nicht spurlos an der ganzen Familie vorüber gegangen.
Also Geld alleine scheint auch nicht glücklich zu machen. Es ist natürlich kein wirklich schlimmes Schicksal, wenn deine Eltern mit Dir eine aufregende Weltreise unternehmen. Mir ging es eher darum zu verdeutlichen, dass es auch nicht zwingend das Beste sein muss, was einem Kind passieren kann.
Unsere Prinzessin hat schon erwähnt, dass sie ihre Freundinnen vermisst und das verstehe ich schon auch.
Aber wie gesagt, die Frage einer mehrjährigen Weltreise ist bei uns sowieso nur rein theoretischer Natur, weil sie sich in der aktuellen Lebenssituation eh nicht stellt.
Ich ermutige in meinem Freundeskreis die Väter immer dazu sich ebenfalls Elternzeit zu nehmen. Das ist zwar ein teures Vergnügen, aber Arbeiten kann man den Rest seines Lebens auch noch, nur derartige Gelegenheiten Zeit mit der Familie zu verbringen kommen so schnell nicht wieder.
Ich habe mal einen Bericht über einen Pfleger in einem Hospiz gesehen und der hat berichtet er hat schon viele Menschen beim Sterben begleitet. Es war noch nicht ein Fall dabei, der gesagt hat er bereue im Nachhinein, dass er nicht mehr in seinem Leben gearbeitet habe.....
Sat Jul 13 17:36:52 CEST 2019 |
frechdach73
danke, paul...das wollte ich wissen 🙂
Sat Jul 13 17:39:40 CEST 2019 |
berlin-paul
Schittebön. 🙂
Sat Jul 13 17:48:09 CEST 2019 |
NDLimit
Der A6 vom Kumpel gleitet recht schön über die Strassen.... die ganzen Pferdchen hört man gar nicht 🙂
Sat Jul 13 17:53:59 CEST 2019 |
frechdach73
ja, audi kann das auch sehr gut, thorsten. aber die haben leider probleme mit der haltbarkeit. ich glaube nicht, dass ich mir jemals wieder einen audi kaufen werde...
Sat Jul 13 17:59:47 CEST 2019 |
NDLimit
Der hier muss nur 3-4 Jahre halten
Sat Jul 13 18:05:12 CEST 2019 |
frechdach73
so kann man das natürlich auch sehen, thorsten. 😎
hat er ihn neu gekauft?
Sat Jul 13 18:06:06 CEST 2019 |
berlin-paul
Das könnte aber mit den Kilometern "eng" werden ... 🙂
Sat Jul 13 18:09:22 CEST 2019 |
grilli9
Aber VW & Co ist doch alles vom gleichen Konzern, gleiche Motoren, gleiche Plattformen,...
Glaube das kommt stark aufs Modell an. Ansonsten wird ein Motor, Bremse, Dämpfer, Gestell,... welches in allen Marken eingesetzt wird nicht unterschiedlich lang halten - mal hat man Glück mal Pech,...
Würde ich hier insofern nicht allein von der Marke Abhängig machen. Eher noch vom Modell und Motor,...
Sat Jul 13 18:13:00 CEST 2019 |
NDLimit
Nix gekauft....
Sat Jul 13 18:23:29 CEST 2019 |
frechdach73
da hast du natürlich auch bedingt recht, mandy. ich denke da nur an die TFS und TFSI-motoren, die im ganzen konzern probleme machten. aber gerade bei audi gab es in meinem umfeld und auch bei mir persönlich zu viele motorschäden bei den unterschiedlichsten motoren. ein kollege sind 2 von 2 A6 mit 2,7l-dieselmotoren schon bei 140.000, bzw. 160.000km gehimmelt worden, beidesmal zylinderkopf. einen von den beiden hat mein kollege reparieren lassen. und schon 10.000km später hatte der trotz neuem zylinderkopf wieder nen riß im material.
und ich hatte nen A6 mit dem 2,4l-benzinmotor, der mit knapp über 180.000km nen kapitalen motorschaden hatte. ich musste ihn ins ausland verkaufen, weil es auf einen neuen motor hinauslief...
unser nachbar hatte auch probleme mit dem zylinderkopf, wenn ich mich noch richtig erinnere. jedenfalls kam der wagen auch wegen motorschaden und knapp über 100.000km auf der uhr in reparatur.
Sat Jul 13 18:45:06 CEST 2019 |
grilli9
Ja - aber gerade den Motoren ist es egal in welchem Kleid die Stecken. Wenns Problemmotoren sind werden diese deshalb nicht haltbarer wenn sie in einem VW, Skoda, Seat,... werkeln.
Da tut man sich keinen gefallen jetzt von Audi zu VW zu wechseln und zu sagen: Nie wieder Audi! 😕
Da wechselt mnan doch gleich zu einer Marke Außerhalb des Konzerns.
Oder man sucht sich den passenden Motor und bleibt im Konzern. Dann ist es aber auch wieder egal welches Kleid er trägt. Darf also auch Audi sein!😉
Sat Jul 13 18:58:56 CEST 2019 |
frechdach73
meinst du? mag vielleicht auch etwas psychologie dabei sein. wie die motorenphilosophie im VAG-konzern ist, kann ich im einzelnen nicht erklären. ich denke aber, dass es von marke zu marke auch diverse modifikationen der motoren innerhalb eines konzerns gibt.
auch wird es darauf ankommen, wie die leute mit den jeweiligen autos umgehen, bzw. wieviel geld sie in die pflege ihrer autos stecken. also mit sicherheit ist es eine summe von vielen faktoren...
wobei mein A6 eigentlich von einem vorbesitzer, der KFZ-meister war, gepflegt, gewartet und von seiner frau gefahren wurde und es trotzdem passierte...wirklich nur zufall???
Sat Jul 13 19:39:02 CEST 2019 |
grilli9
Michael - die Argumente dass es Einfluss hat wie jemand sein Auto fährt oder pflegt trifft doch auf alle zu?😕
Wenn die Zylinderköpfe die Schwachstelle sind wie Du beschreibst, dann spielt es kaum eine Rolle ob der jetzt im Passat oder A6 oder Phaeton werkelt, da sind die Modifikationen und Anpassungen ans Fahrzeug eher zweitrangig.
Und was die Pflege anlangt - was willst beim Zylinderkopf pflegen? Da kann der Wagen wie "Sau" aussehen hat es damit nichts am Hut ob der nun einen Riss bekommt oder nicht. Da spielt höchstens noch das Motoröl od. Kühlmanagement eine geringe Rolle.
Klar daß Dich deine Erfahrung mit dem A6 prägt - weil man natürlich von Audi die Faxen Dicke hat. In wirklichkeit solltest Du wenn schon dann vom Motor und dem ganzen Konzern die Faxen Dicke haben.
Zudem - erleidet ja nicht jeder Motor den Tod vor den 200tsd km. Und wie gesagt es kommt da auch oft auf die Fahrweise an. Daß etwas gesetztere Herren eher Phaeton fahren und die Sturm und Drangzeit des Tretens eher vorbei ist, dies dem Motor besser behagt - davon kann man ausgehen.
"So a Rowdy mitn Audi" - Der Spruch kommt ja nicht von ungefähr.😁
Wie weißt Du wie des Meisters Frau gefahren ist? Unterschätze nicht die Frauen - in manchen steckt das Biest und wenn das mal freigelassen dann Tanzen die Pferde!😁
Sat Jul 13 19:52:41 CEST 2019 |
GrandPas
Ich glaube hier ist eher ein Beispiel für selektive Wahrnehmung. Durch deinen Motorschaden bist einfach sensibilisiert und nimmst andere Audischäden viel deutlicher wahr.
Ich kenne auch ein einige Audifahrer und dort gibt es jetzt keine besonderen Auffälligkeiten. Klar geht da auch mal was kaputt, aber nicht mehr oder weniger als bei anderen Marken.
Kenne sogar jemand da hat der Abschleppwagen die Probefahrt des nagelneuen 150T€ Benzes wegen Motorschaden beenden müssen.
Was sagt dies jetzt über die Laufleistung der MB Motoren aus? Sind anscheinend generell nur 3 stellig 🙂
Aber ansonsten gebe ich Mandy recht. Wenn was an deinen Gefühl dran sein sollte, dann hilft es wenig die Konzernmarke zu wechseln.
Zumal in deinem Phaeton m.W. doch sogar ein reinrassiger Audimotor werkelt. 😉
Ich bezweifle übrigens, dass die Pflege viel mit der Haltbarkeit zu tun hat. Wenn was kaputt geht, liegt es m.E. eher an fehlerhaften Bauteilen als an der Fahrweise.
Vollgasfest sollten auch Audis mittlerweile sein.
Sat Jul 13 19:59:25 CEST 2019 |
NDLimit
Schöne Grüsse aus Griechenlandinnen 🙂
Sat Jul 13 20:03:56 CEST 2019 |
berlin-paul
Darfste auch mitbringen ... 🙂
Sat Jul 13 20:05:02 CEST 2019 |
NDLimit
It‘s not to go.....
Sat Jul 13 20:06:03 CEST 2019 |
max.tom
Des problem iss heutzutage das die Motoren unter anderem empfindlicher gebaut werden und jede Unachtsamkeit /Kleinigkeit = Technisch Konstruktiv nicht mehr so Robust gebaut werden.
Des Heisst auch wenn Kollege Bleifuss den Motor auch im Kalten Zustand und auch während der Einfahrzeit die Sporen gibt macht der eher die Krätsche.
Aber nach 3 Jahren isss des auf Pump/leasing Auto eh wieder beim Händler und der Kollege Bleifuss holt sich ein neues zum Runterrocken 😁😁
Sat Jul 13 20:06:56 CEST 2019 |
berlin-paul
Thorsten ... they could stay ... here! 🙂
Sat Jul 13 20:10:50 CEST 2019 |
berlin-paul
Mäxle, es hat so seine Gründe, weshalb Geschäfstleasingfahrzeuge maximal für 3 Jahre / 150 tkm verleast werden.
Sat Jul 13 20:13:12 CEST 2019 |
GrandPas
Paul, das liegt aber glaub ich mehr am Geschäftsmodell eines Autoherstellers, als an der Haltbarkeit der Motoren.
Sat Jul 13 20:19:50 CEST 2019 |
GrandPas
So mache gerade Pfannkuchen. Will jemand was, oder warten alle auf das Spanferkel....
Sat Jul 13 20:22:31 CEST 2019 |
grilli9
Ich nehm mal einen Palatschinken vom Frank. Spanferkel gibt es ja erst Morgen.
Sat Jul 13 20:23:50 CEST 2019 |
GrandPas
Hier Mandy, gerne. Bei dir ist auch der Lieferweg am kürzesten
Sat Jul 13 20:30:06 CEST 2019 |
grilli9
Oh - deshalb sind sie noch Warm - Dankeschön!😉
Sat Jul 13 20:39:33 CEST 2019 |
grilli9
Frank - hast Du noch einen? Am besten gleich mit Nutella.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"