klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Feb 07 07:38:46 CET 2019 |
Batterietester135765
Moin alle zusammen
Ich hab da mit der Telekom damals auch einen Affentanz durch. Nach dem ich mal ausgeflippt bin weil meine Exfrau aus lauter Langweile beim Quiz Sender angerufen hat und alleine auf die Rufnummer 300 DM angefallen sind, hab ich bei der Telekom alle kostenpflichtigen Servicenummern sperren lassen. 2 Monate spaeter bekam ich wieder eine Rechnung wo eine hoehere Summe auf nur eine Rufnummer angefallen ist. Auf meine Anfrage bei der Telekom was das waere, wurde mir gesagt das dies eine 0190 Nummer waere. Auf den Hinweis das ich keine 0190 gewaehlt habe und diese auch gesperrt sind, wurde mir gesagt das es sich um Anrufweiterleitung handelt. Du ruft eine normale Nummer an und dein Anruf wird auf eine 0190 weitergeleitet ohne das du es merkst. Hab geaagt das es der bezahlen kann und muss der weiter leitet. Ich habe eh solche Nummern gesperrt und zahle nicht. Das ging so weit das die Telekom Mahnung schickte und am Ende den Anschluss sperrte. Bezahlt hab ich das nie. Und die Exfrau ist nicht umsonst Exfrau. 😉
Thu Feb 07 07:39:22 CET 2019 |
grilli9
Guten Morgen!
Danke Frank für den ital. Kaffee!
Thu Feb 07 07:48:48 CET 2019 |
berlin-paul
Guten Morgen. 🙂
Danke für den Kaffee Frank.
Thu Feb 07 08:05:59 CET 2019 |
NDLimit
Morgääääähn
Thu Feb 07 08:48:44 CET 2019 |
AndyW211320
Morjen Leuts,
*freu* mit dem Golf bin ich erstmal durch. "ElAli" mein Kampfschrauber (Bremsscheiben/Beläge haben die vor meinen Augen in Rekordzeit sehr sorgfältig gewechselt - wirklich toll!!) hat gesagt, das da erstmal nichts ist.
Etwaig in 2 Jahren mal Querlenkerbuchsen. Also warten wir mal auf den nächsten TÜV-Termin. 😁
Hier habe ich wieder mal ein ach so tolles Aktivgeschäft.
Nunja, ob das so passt 20K an jemanden raus zu hauen der 1,5K Netto hat??? *hmmmmmmmmmm* 😰
Thu Feb 07 08:51:45 CET 2019 |
NDLimit
Klar Andy.... die Kapitaldienstfähigkeit ist doch mit 200 Euro Lebenshaltungskostenpauschale locker gegeben 🙂
Thu Feb 07 08:55:31 CET 2019 |
AndyW211320
Thorsten, ich denke das war ironisch gemeint. 😉
Thu Feb 07 08:56:46 CET 2019 |
NDLimit
Ironie? Bei mir? Niiiiiemals 😁
Thu Feb 07 09:11:54 CET 2019 |
grilli9
Kommt drauf an. Ich kenne Leute die Bedienen mit weniger Einkommen höhere Beträge zuverlässig und Leute die haben mehr wie das doppelte/dreifache und kommen hinten und vorne nicht zusammen. Denen würde ich keine 10K und auch keine 5K Leihen.
Aber das Wissen ja die Banker oft nicht. Ist immer auch ein Glücksspiel.
Thu Feb 07 09:13:41 CET 2019 |
NDLimit
Mandy, was machst Du beruflich?
Thu Feb 07 09:17:06 CET 2019 |
AndyW211320
Mandy, da hast Du absolut recht. Hier scheint mir aber von den Zahlen einiges nicht zu stimmen.
Wir werden da mal genauer nachfassen.
Thu Feb 07 09:21:14 CET 2019 |
NDLimit
Kreditgeschäft ist Risiko, Ausfälle werden im Zins einkalkuliert. Die Hausbank kann das Einnahme/Ausgabenverhältnis sicherlich besser beurteilen. Gewisse Mindestpauschalen auf der Ausgabenseite sollten beachtet werden.....
Thu Feb 07 09:29:08 CET 2019 |
AndyW211320
Thorsten, Kdf ist zahlenmäßig geben.
Nur erscheinen mir als Kaufmann die Zahlen was die Aufwendungen anbelangt kurios niedrig.
So kann man sich alles schönrechnen.
Das Problem ist mehr, wenn son Ding notleidend wird, dann ist der Ärger da (Rückzahlungsvereinbarungen...) . Daher will ich im Vorfeld schon sicher sein das eine "langfristige" KdF gegeben ist. Die aktuelle ist toll, interessiert mich aber nur am Rande.
Thu Feb 07 09:35:15 CET 2019 |
NDLimit
Klar sollte der Kredit langfristig betrachtet werden und tragbar sein. Im Bereich der Immo-Finanzierung sind die Vorgaben der WIKR recht eindeutig....
Thu Feb 07 09:48:22 CET 2019 |
AndyW211320
Es handelt sich um ein PD.
Welches ja blanko rausgehauen wird. 😉
Thu Feb 07 09:52:36 CET 2019 |
NDLimit
Das war mir klar
Thu Feb 07 10:02:51 CET 2019 |
AndyW211320
😁
Thu Feb 07 10:09:04 CET 2019 |
AndyW211320
Mal was anderes:
Hab was bestellt was nicht passt. Muss ich da widersprechen oder reicht einfach Rücksendung?
Kommt bei mir sonst nie vor, das was falsch ist. Nunja.
Thu Feb 07 10:11:19 CET 2019 |
NDLimit
Häufig legt der Händler einen Retourenschein dabei.
Ansonsten Widerspruch. Häufig bekommt man dann eine kostelose Paketmarke, je nach Warenwert
Thu Feb 07 10:14:39 CET 2019 |
PeterBH
Glaub ich dir unbesehen. Die meisten Ex-Frauen sind nicht umsonst, sondern in dieser Eigenschaft teurer als die wahren Ehefrauen.
Ich hatte das Theater mal mit Mobilcom Debitel. Bei der Rechnung tauchte plötzlich ein Betrag von 60,- € für irgend so ein Sch...abo auf. Hatte meine Tochter angeblich abgeschlossen. Da waren sie bei mir richtig, hat Spaß gemacht. Ich hab nur den berechtigten Teil gezahlt und als mir dann die Sperrung angedroht wurde, hab ich mit Kündigung für den Fall der Sperrung gedroht. Und beides erfolgte und ich war den Saftladen dann los. Haben selbst nach erfolgter Sperrung und nach meiner Kündigung nicht aufgegeben und - bitte nicht laut lachen - sogar mit Sperrung des bereits gesperrten Anschlusses gedroht. Inkasso und Anwalt wollten dann auch Geld, aber nicht von mir, ich bin da stur und hab gebeten, mich zu verklagen. Darauf warte ich heute noch...
Thu Feb 07 10:38:43 CET 2019 |
NDLimit
Tja... viele geben aber leider dann klein bei....
Thu Feb 07 10:57:22 CET 2019 |
AndyW211320
Ja, Retourschein habe ich - dann eben einfach zurück damit.
Thu Feb 07 10:58:23 CET 2019 |
NDLimit
Genau 🙂
Thu Feb 07 11:13:32 CET 2019 |
Batterietester135765
Ich kann da auch noch einen zum besten geben. Hatte damals in D nie GEZ gezahlt. Da kamen Mahnungen und Inkassoschreiben. Eines Tages bekam ich vom Inkassobuero die letzte Ultimative Mahnung. Sollte ich nicht bis zum Tag X bezahlen, so wuerden sie mein Farbfernsehgeraet gegen ein Schwarz Weiss Geraet tauschen. Zu Geil. Ich haette das Schreiben behalten sollen.
Spaeter stand mal einer vor der Tuer von der GEZ. Da er wie ein ehemaliger Stasi Mitarbeiter in seiner Lederjacke und mit seiner Brille wirkte, hab ich ihn reingelassen und nen Kaffee gemacht. Er wollte von mir alle Endgeraete wissen. Ich sagte ihm das ich alle Geraete gemeldet habe, aber dafuer nicht zahle. Er meinte das er das wuesste, aber die Anzahl der Geraete pruefen muss im Falle ich haette zu wenig angegeben. Da musste ich ihn Fragen warum er so einen ekligen Job macht. Er meinte das er die Wahl zwischen Hartz 4 und dem Job hatte. Da sagte ich, ich haette H4 genommen. Und jetzt raus! Bis heut haben die von mir nix bekommen. Ich bin schon ein Schmarotzer 😁 Die haben es nie eingeklagt. Heute sind die Gesetze anders. Glaub heute muesste ich zahlen.
Thu Feb 07 11:16:33 CET 2019 |
AndyW211320
Ja, heute wird pauschal nach Haushalt erhoben.
Nichts zu machen. Muss man löhnen. M.E. verfassungswidrig. Aber das ist ein anderes Thema.
Thu Feb 07 11:40:04 CET 2019 |
GrandPas
Andy, m.W. hat sieht das BVerfG dies aber anders und zweifelt die verfassungsmäßigkeit eben nicht an.
Ob man eine Zwangsabgabe jetzt gerecht findet, ist natürlich wieder was anderes.
So mal gucken was es zu Mittag hier aufzutreiben gibt....
Thu Feb 07 11:55:29 CET 2019 |
AndyW211320
Jupp, ich bin auch nicht Verfassungsrichter - daher darf ich sagen das ich es verfassungswidrig finde. 😁
Thu Feb 07 12:08:25 CET 2019 |
PeterBH
GEZ - da durfte man damals für ein gewerblich genutztes Radio im Auto extra zahlen. Ich kannte nur einen Menschen auf der Welt, meinen Vater, der das auch machte. Nach seinem Tod buchte die GEZ immer zwei Beträge ab, einen kleinen fürs Radio, einen großen fürs TV - so dachte meine Mutter. Kam nach einigen Jahren nur durch Zufall ans Licht, als ich die Kontoauszüge mal sah. Dann natürlich sofort den einen "Anschluss" gekündigt, aber Erstattungen sah die GEZ nicht vor.
Hat mir dann immer extra Spaß bereitet, gegen unrechtmäßige Gebührenbescheide vorzugehen. Einer der Schnüffler hat hier im Ort mal für mehr als 10 Jahre nachberechnen wollen, da die Eheleute das TV seit dieser Zeit nutzten, aber nichts zahlten. War das einzige Gerät in der Wohnung, die von den Eheleuten und einer Schwester bewohnt wurde - und die Schwester hatte das Gerät angemeldet und dort wurde regelmäßig abgebucht. Und damit hatte sich das mit den 10 Jahren nachkassieren erledigt. Ist den Schnüfflern aber stets egal, da die anscheinend Erfolgsprovision bekamen.
Bei uns zu Hause kamen dann mal zwei Mann an "wir müssen mal überprüfen..." - "das einzige was sie hier müssen, sich umdrehen und fluchtartig das Grundstück verlassen" und schon war der "Besuch" beendet.
Im Büro schlich sich mal eine Schnüfflerin bis in mein Zimmer "ich muss ihn mal privat sprechen" - und hier erst zückte sie ihren Ausweis. Dumm nur, dass kein TV, kein Radio im Büro war. "Aber sie haben doch sicher ein Radio im Auto" - "Schauen sie unten nach, ist der schwarze SL, kein Radio eingebaut" - den Werkstatttermin hatte ich erst ein paar Tage später.
Ist schon merkwürdig. Früher konnte geschnüffelt werden, ob irgendwo ein Gerät nicht gemeldet war. Ging vollkommen unbürokratisch. Und heute wird ohne Nachweis des Gegenteils mal eben davon ausgegangen, dass jeder ein Gerät hat. Wenn's ums Geld geht...
Thu Feb 07 12:17:22 CET 2019 |
AndyW211320
Peter, jetzt ist das Gerät egal. Es gibt eine Haushaltsabgabe, da zahlt man so oder so.
Für kein Gerät oder für 100.
Und daher sehe ich das rechtlich fragwürdig. Verdeckte Steuer um die öffentlichen zu finanzieren.
Thu Feb 07 12:22:33 CET 2019 |
Batterietester135765
In Norwegen wird man registriert wenn man ein TV oder eine Satschuesseel oder Radio kauft. Bist bei denen noch nicht gelistet, kommt nach dem kauf dann ploetzlich die Rechnung fuer die Reichs TV Abgabe 😁 200 Euro lege ich im Jahr fuer Fernsehen welches ich nicht schau. Ich hab doch ne SAT Schuessel und guck Deutsches Fernsehen ohne zu bezahlen. Ungerecht das ich da fuer Norwegisches TV zahlen soll 😁
Thu Feb 07 12:28:34 CET 2019 |
NDLimit
Grundsätzlich ist der öff. rechtl. Rundfunk ja ok, eine Abgabe dafür evtl. auch noch, aber nicht in der Höhe.
Die Ausgaben der Öffis sind einfach zu hoch und damit meine ich nicht nur die Gehälter der Intendanten.
Beispiel:
Vor vielen Jahren sollten ein Kumpel und ich bei einer Unterwasserberichterstattung in der Xantener Südsee anlässlich der Einweihung der damals dort versenkten Unterwasserskulpturen behilreich sein. Sollte zwar nicht der einzige Inhalt sein, man wollte die Freizeitanlage insgesamt darstellen, was dafür an Technik aufgefahren wurde war der Hammer. Ebenso die Manpower für ein paar Minuten Reportage in der Lokalzeit.
Der tauchende Reportergott (OWD mit 10 TG) war der Schwätzer vorm Herrn und konnte an der Oberfläche tauchen wie Cousteau selbst. Unter Wasser war er ein Desaster, hauptsache der WDR bezahlte ihm (seine Aussage) die komplette neue Ausrüstung
Thu Feb 07 12:34:49 CET 2019 |
AndyW211320
Irgendwas mit 200 p.a. zahlen wir auch.
Thu Feb 07 12:36:08 CET 2019 |
AndyW211320
Ja, Thorsten. Der öffentlich-rechtliche hat einen mächtigen Wasserkopp.
Thu Feb 07 12:39:16 CET 2019 |
NDLimit
Ach ja, wir waren so blöd und haben es unentgeltlich gemacht
Thu Feb 07 14:47:15 CET 2019 |
berlin-paul
Thorsten, dafür setzt Du dich mal 5 Minuten auf die "stille Treppe". 😁
Thu Feb 07 14:48:34 CET 2019 |
NDLimit
Letzter Beitrag ist von 12:39, somit sind die 5 Minuten um 🙂
Thu Feb 07 15:02:38 CET 2019 |
berlin-paul
Du weißt doch, die Frist beginnt erst mit Kenntnisnahme ... 😁
Thu Feb 07 15:05:07 CET 2019 |
NDLimit
Auch vorbei 😛
Thu Feb 07 15:07:43 CET 2019 |
AndyW211320
Paul, jetzt stehe ich mit meinem Hobby aber blöde da.
An dem Golf ist jetzt technisch nichts mehr zu machen. Im Sommer mache ich die Kurbelwellengehäuseentlüftung noch soweit neu. Mehr ist nicht.
Hmmmm, könnte ich mich ja dann um die paar Stellen kümmern die mich optisch etwas stören.
Da muss man aufpassen das man im Eifer des Enthusiasmus nicht aus Versehen zu viel investiert.
Ist ja krank. 😁
Thu Feb 07 15:10:50 CET 2019 |
berlin-paul
Wenn Du ein paar zusätzliche Baustellen an dem Auto brauchst, dann lass Frauchen damit im Berufsverkehr rumgurken. 🙂
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"