klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Fri Jul 14 00:32:05 CEST 2023 |
HeinzHeM
Der stehende Kessel erschien in der Anfangszeit als geboten für eine Zahnradlokomotive im Betrieb auf einer Steilstrecke. So konnte der Wasserstand im Kessel immer so gehalten werden, dass stets alle Teile und Rohre im Kessel mit Wasser bedeckt waren. Stehende Kessel besitzen aber eine geringe Kapazität.
Bei den neueren Modellen wurde das Problem anders gelöst. Man baute zwar einen liegenden Kessel ein, aber stellte Rahmen und Laufwerk schräg, sodass auf den Steilstreckenabschnitten, wo der Kessel besonders gefordert und besonders gefährdet ist, dieser horizontal liegt.
Grob gesagt: Ein liegender Kessel in einem normalen Rahmen würde dagegen auf der Steilstrecke nach vorne oder hinten geneigt liegen. Da das Wasser im Kessel zu Dampf verkocht wird, sinkt der Wasserstand in Kessel und Wassertanks kontinuierlich und irgendwann würde sich das restliche Wasser in dem unten liegenden Teil des Kessels sammeln. Die anderen Teile des Kessels würden an der Luft liegen, sich sehr schnell erhitzen und letztendlich einen sogenannten "Kesselzerknall" auslösen.
Fri Jul 14 00:50:33 CEST 2023 |
HeinzHeM
Ich bin so ziemlich alle Alpenpässe in Deutschland, Österreich, Italien und Slowenien durch. In der Schweiz fehlen mir aber noch ein paar. Passstraßen fahren macht wirklich Laune, wenn man es kann.
Fri Jul 14 00:54:42 CEST 2023 |
Swissbob
Dankeschön für die ausführliche Erklärung.
https://www.rigi.ch/erleben/bergbahnen/wagenpark/dampfloks
Es passt exakt zum Wagenpark.
Fri Jul 14 08:00:06 CEST 2023 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Ich stell mal das Freitagsfrühstück und frischen Kaffee hin. 🙂
Sonnige 17°C.
Fri Jul 14 11:32:19 CEST 2023 |
HeinzHeM
Moien
Danke für das Frühstück und den Kaffee.
Warmhalteplatten sind toll, der Kaffee darauf aus Filtermaschinen erobert immer neue Geschmacksnuancen. Darüber wissen die Verwender von Vollautomaten für jeweils ein Tässchen natürlich kaum etwas. Frisch gebrühter Kaffee ist allein der Grundstock für erweitertes Aroma, das sich erst mit der Zeit ganz entfaltet.
Man muss dem Kaffee aber auch Gelegenheit dazu geben. Sonst wird das nichts. 😉 😁 😎
Tolle Wolkenberge hier und jetzt. Kann man gut in der Sonne erkennen, die meistens strahlt.
Fri Jul 14 11:54:03 CEST 2023 |
qaqaqe
Vollautomaten? Wer nutzt denn sowas? 😰
Außerdem zeigst du nur wieder dein Unwissen Heinz 😁 Die neueren abgeschlossen… was da drinnen wächst und man nicht reinigen kann und auch potentiell geschmacksverändernd wirken kann willst du aber auch garnicht wissen 😎
Fri Jul 14 12:41:37 CEST 2023 |
GrandPas
Kaffee auf Warmhalteplatten... Gut, wenn man von Instantkaffee kommt, schreckt einen vermutlich eh nix mehr 😉
Hallo in die Runde 🙂
Fri Jul 14 13:51:20 CEST 2023 |
HeinzHeM
Ich habe schon sehr seltsamen Kaffee aus Glaskannen getrunken, die seit mehreren Stunden ihr Dasein auf Warmhalteplatten gefristet hatten. Wenn man nach einigen Stunden Kontrollgang aus einem zugigen und gar nassen Güterbahnhof irgendwo in eine warme Bude von irgendwelchen Mitarbeitern einkehrt, dann ist man nicht so wählerisch, wenn es um ein warmes Getränk geht. Dann wird allenfalls mal etwas kaltes Wasser und ein Löffel Zucker dazu gekippt, damit Geschmack und Temperatur so in Richtung trinkbar gehen.
Fri Jul 14 14:00:52 CEST 2023 |
HeinzHeM
Lass gut sein. Ich bevorzuge Geräte, die man einfach und schnell reinigen kann. Ich halte so gar nichts von irgendwelchen Pilzkulturen und (mikro)biologischen Erweiterungen von Lebensmitteln.
Fri Jul 14 14:45:50 CEST 2023 |
berlin-paul
Brühgruppen müssen schon herausnehmbar sein, damit man diese Dinger vernünftig nutzen kann. ist halt oft nicht der Fall (selbst beu Jura und anderen Marken).
Fri Jul 14 15:12:03 CEST 2023 |
qaqaqe
GERADE Jura etc. haben das abgeschafft. Warum auch immer. Abgesehen davon, dass man's nicht reinigen kann... man kanns auch nicht mehr warten.
Heinz: Also auch kein Joghurt für dich?
Fri Jul 14 15:23:48 CEST 2023 |
legooldie
Moin
Beste Kaffeemaschine der Welt!
(43 mal aufgerufen)
Fri Jul 14 15:41:51 CEST 2023 |
HeinzHeM
Alex: Ungewollte biologische Erweiterungen.
Lebensmittel mit gewollten, kontrollierten biologischen Erweiterungen esse ich dagegen gerne.
Egal, ob Fisch, Fleisch, Käse oder sonst was für den menschlichen Verzehr geeignetes. 😉
Fri Jul 14 16:02:54 CEST 2023 |
HeinzHeM
Ihr immer mit euren komplizierten Geräten. Die verlangen mir viel zu viel Aufwand bei Reinigung und Wartung. Mitunter sogar den regelmäßigen Tausch von Leitungen oder Komponenten. Nicht mit mir. Meine Maschine braucht nur bei Bedarf Entkalker und ansonsten kann man Filter, Deckel und Kanne in den Geschirrspüler stecken, wenn man nicht schneller mit der Hand säubert.
Das Ding verwende ich: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?...
Braun Household gehört mittlerweile zu De'Longhi Deutschland 😉
Fri Jul 14 16:58:36 CEST 2023 |
DJ Fireburner
Da Lob ich mir, dass man bei unserer vollintegrierten Maschine alles in die SpüMa packen kann. Die Brühgruppe ist einfach herausnehmbar und wird 14tägig gereinigt.
Ich meine mittlerweile ungereinigte Automaten (aus welchen Gründen auch immer man das nicht richtig macht) schmecken zu können und trinke dort einfach keinen Kaffee mehr.
Ein Kumpel hat eine Siebträgermaschine, ohne Frage der beste Kaffee überhaupt. Muss man aber können und vor allem (!) sauber halten wollen. 😉
Die Bezzera ist natürlich über jeden Zweifel erhaben 😁
Fri Jul 14 18:05:18 CEST 2023 |
HeinzHeM
Über jeden Zweifel erhaben ist auch der Kaffee von Röstzeit (https://www.roestzeit.de/shop/) hier im Ort, den ich mir auch für die Verwendung in einer meiner Frenchpress frisch mahlen lassen kann.
Sowieso der reinste Kaffeegenuss. 🙂
Fri Jul 14 19:03:56 CEST 2023 |
qaqaqe
Natürlich ist die das. Es ist die Beste die auch ich je hatte 😁 😎
Aber objektiv: Der Siebträger benötigt in der Pflege deutlich weniger liebe als der vorherige Melitta Vollautomat.
Fri Jul 14 19:34:50 CEST 2023 |
DJ Fireburner
Ok, Merk ich mir mal wenn dieses Gerät hier die Grätsche macht 😁
Die OHL des Kameraden sieht das hinsichtlich der Reinigung übrigens anders. Vermutlich weil sie das erledigen muss/darf 😁
Fri Jul 14 21:51:04 CEST 2023 |
legooldie
Baut euch doch einfach selber eine Kaffeemaschine!
(59 mal aufgerufen)
(59 mal aufgerufen)
(59 mal aufgerufen)
Fri Jul 14 23:20:40 CEST 2023 |
berlin-paul
Muss ja keine Gaccia werden ... 🙂
Fri Jul 14 23:30:36 CEST 2023 |
HeinzHeM
"Gaxxia"... Häh???
Fri Jul 14 23:33:58 CEST 2023 |
berlin-paul
Ein DippPfähler ... sollte eigentlich "Gaccia" werden. 🙂
Fri Jul 14 23:35:01 CEST 2023 |
berlin-paul
habs gorrekiert ... 🙂
Fri Jul 14 23:59:41 CEST 2023 |
HeinzHeM
Gaccia? Hätte ich auch drauf kommen können. Der Abend ist spät. Anscheinend zu spät für mich.
Ich gehe mich denn mal vom stressigen Dolce Vita erholen. Gute Nacht zusammen. Buona notte.
Sat Jul 15 00:30:28 CEST 2023 |
berlin-paul
guts Nächtle 🙂
Sat Jul 15 07:17:32 CEST 2023 |
Moewenmann
Moin, ist hier von „Gaggia“ die Rede.
https://www.gaggia.com/de/
Es ist noch gesunder O-Saft da 🙂
Sat Jul 15 07:23:00 CEST 2023 |
legooldie
Moin
Was kostet denn so ein Maschinchen?
Sat Jul 15 08:17:19 CEST 2023 |
HeinzHeM
Das ist verschieden. Je nach Fülle der Ausstattung, technischem Umfang, Qualität der Maschine und Grad der Automation sowie dem mit der Maschine machbarem Erzeugnis zwischen 75 Euro und 600 Euro (was bei Amazon lieferbar ist). Für brauchbare Qualität sollte man etwa 130 - 150 Euro einplanen.
Moien
@Möwe: Ja Gaggia. Ich wollte kein zweites Fass aufmachen und habe mich lieber verzogen. 😁
Von mir jetzt Kaffee aus der French Press und ein deutsches Standard-Frühstück.
Sonnige 22 °C hier nach einer Tropennacht. Soll bei bis zu 27 °C weiter tropisch schwülwarm bleiben.
Paar Gewitter könnten zwecks Auflockerung nachmittags auch noch durchziehen.
Sat Jul 15 09:39:51 CEST 2023 |
HeinzHeM
Und schon ist das erste Gewitter von Belgien her im Anflug. 😰
Wenn alles gut geht, wird es uns hier am Mittag aber nur streifen.
Bis dahin aber kann man noch was unternehmen.
Sat Jul 15 10:34:57 CEST 2023 |
berlin-paul
Mahlzeit und danke fürs Samstagsbrunch. 🙂
Sonnige 26°C ... es wied aber noch wärmer.
Dirk, die professionellen Varianten liegen bei 25.000,- aufqärts ....
Sat Jul 15 10:47:24 CEST 2023 |
legooldie
Uiiii,nüscht für mich.
Für die 3 Tassen Kaffee in der Woche reicht der gute alte Mellita Porcellan Filter samt Kanne dicke und der ist noch von Oma.
(51 mal aufgerufen)
Sat Jul 15 11:07:44 CEST 2023 |
berlin-paul
Schönes Sammlerstück. Die reicht ja auch für daheim. 🙂
Sat Jul 15 11:52:24 CEST 2023 |
legooldie
Sammlerstück?
Benutze das Teil immer noch,gibt nix besseres und ist leicht zu Reinigen.
Dieses Wochenende bleib ich daheim.
Hab mal wieder das volle Programm an Schmerzen in den Beinen.
Lena kommt erst heute Abend zu mir..
Na ja bei dem dollen Wetter ist eh nix mit groß irgendwo hin Fahren.Machen es uns hier gemütlich,muß auch mal sein.
Sat Jul 15 12:00:31 CEST 2023 |
Schmargendorf
Ei Sammlerstück kann man auch benutzen🙂 Weil was Rastet das Rostet🙂
Gute besserung Dirk, und viel Spaß🙂
Sat Jul 15 12:11:40 CEST 2023 |
A346
Hier ist es dunkel, recht stürmisch und ein kräftiger Landregen.
Bei den Nachbarn links neben uns wird von den Stadtwerken gerade eine Undichtigkeit an einem Wasserrohr, das vom Grundstück in den Abflusskanal führt, repariert.
Im Moment ist das Wasser in unserer Stichstraße gesperrt.
Das Wasser fließt da schon seit 5 Tagen munter vom Grundstück über den Bürgersteig und dann weiter in einen großen Gully. Zuerst nur wenig wurde es immer mehr und heute sehr viel.
Die Nachbarin ist nicht zu Hause, ihr Bruder, auch Ukrainer, wusste nicht, wenn er anrufen kann.
Ich habe das dann für ihn heute Vormittag übernommen.
Sat Jul 15 12:30:22 CEST 2023 |
berlin-paul
Scheint dann vor dem Zähler des Nachbarn zu sein. Glück muss man haben. ...
Sat Jul 15 12:38:31 CEST 2023 |
A346
Wird es wohl.
Die Jungs von den Stadtwerken sind wieder weg, das Wasser läuft nicht mehr.
Klar, ist ja auch immer noch abgesperrt.
Es wurden einige Gehwegplatten auf dem Bürgersteig gekennzeichnet. Ich nehme daher an, dass gleich ein anderer Trupp anrückt, ausschachtet und den Schaden hoffentlich noch heute behebt.
Sat Jul 15 12:44:08 CEST 2023 |
berlin-paul
Ohje, dann haben sie Strömungsgeräusche gefunden und es ist mehr als nur eine Leckage. Die PE-Rohre ziehen sich manchmal aus den Muffen. Evtl. ist bei euch etwas Bewegung im Boden.
Sat Jul 15 14:09:09 CEST 2023 |
HeinzHeM
Der Regen hat bei mir hier wieder aufgehört. Bloß gut, dass ich heute Morgen misstrauisch war und nur die Dattelpalme in der Ecke unter dem Dachvorsprung gegossen habe. Die anderen Pflanzen wurden vom Regen bedacht. Habe nur genügsame Blümchen in den Kästen.
Einen ähnlichen Schaden an der Wasserversorgung hatten wir unlängst auch in einem Ortsteil. Das ist mir deswegen noch geläufig, weil zwei Tankwagen mit Trinkwasser dort aufgestellt wurden. Wusste vorher gar nicht, dass wir so etwas überhaupt haben.
Sat Jul 15 14:31:46 CEST 2023 |
A346
So, die sind jetzt mit großem Besteck eingetroffen und machen mächtig krach. Bagger, Presslufthammer.
Der LKW, auf dem der Bagger transportiert wurde, versperrt jetzt unsere kleine Stichstraße.
Wenn die bis gegen 18:30 Uhr noch nicht fertig sind, komme ich mit meinen Wagen nicht aus der Straße raus, um meine Holde vom Bahnhof abholen zu können. Wäre dann ein Taxi für meine Holde angesagt.
Ein Mitarbeiter des Netzbetreibers war übrigens auch vor Ort und hat erst geprüft, ob an der auszubaggernden Stelle Stromkabel liegen.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"