klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed May 10 00:21:56 CEST 2023 |
HeinzHeM
*Seufz* Der Regen knallt hier so schön ans Fenster!
...es ist an der Zeit, mich in die Horizontale zu begeben.
Wed May 10 08:19:28 CEST 2023 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Frühstück und frischen Hauptstadtkaffee stehen bereit. 🙂
Sonnige 12°C ... schööön. 🙂
Wed May 10 09:06:50 CEST 2023 |
HeinzHeM
Moien
Danke für das Frühstück, Santa.
Ja, 12 °C sind hier auch, aber sonst eben nichts, außer Wolken und Wasser von oben. Ist ein schönes Gefühl, wenn die Haare langsam wieder trocknen, weil man die Intensität des Regens unterschätzt hatte.
Wed May 10 09:12:14 CEST 2023 |
legooldie
Moin
Rheumawetter.
Mir ist so als wenn man mir mit einem Hammer auf die Gelenke geschlagen hätte.
Lege mich wieder hin.
Wed May 10 10:05:05 CEST 2023 |
berlin-paul
gute Linderung Dirk .... Wärme hilft ja ein wenig.
Wed May 10 11:40:08 CEST 2023 |
legooldie
Danke.
Es bringt nix,Liegen und warm halten bringt es auch nicht.
Ist dieses Mistwetter hier.
Regen,Regen und nochmals Regen,dazu noch naß kalt.
Von 13 Grad+ laut Wetter.com merke ich nichts.
Und natürlich komme ich auch schon wieder nicht vor die Tür.
Am liebsten wäre ich jetzt gern in Südfrankreich
Temperaturen um die 20 Grad+ und Sonne und das die Ganze Woche bis einschließlich nächste Woche Mittwoch.
Aber nee,
Wed May 10 15:05:50 CEST 2023 |
HeinzHeM
Die Langzeit Wetterprognose verspricht auch nichts Gutes:
In diesem Frühling ist alles anders. In den vergangenen Jahren war das Frühjahr oftmals sehr trocken. In diesem Jahr ist das völlige Gegenteil der Fall. März zu nass, April zu nass und auch der Mai geht baden.
Aktuell trifft es besonders den Westen Deutschlands. „Das haben sich die meisten von uns sicher anders vorgestellt. In diesem Jahr fällt das freundliche Frühlingswetter komplett aus“, weiß Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Der Grund ist eine markante Wettergrenze. Über dem Osten lacht die Sonne und im Westen gibt es Dauerregen. Es besteht an kleinen Bächen Hochwassergefahr, Keller sind bereits vollgelaufen. Außerdem ist das Erdreich nun extrem feucht und es kann zu weiteren Erdrutschen kommen. Die Wetterlage bleibt brisant.
Es wird heftig: Der Mai 2023 wandelt auf den Spuren des Mais 2016. Damals rissen Unwetter in Deutschland mindestens elf Menschen in den Tod. Wie damals gibt es auch dieses Mal heftige Schauer und Gewitter, die sich kaum von Ort und Stelle bewegen und daher für Sturzfluten sorgen. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Der Sommer ist in greifbarer Nähe: Ab 20. Mai kommt plötzlich die Schwitze-Hitze.
Das Unwetter-Wetter wird uns jetzt erst einmal die gesamte Woche beschäftigen. Dabei liegen der Norden und der Osten immerhin eher auf der trockenen Seite, während der Westen und der Süden den vielen Regen abbekommen und die Unwetter.
Das brisante: Ein Hoch im Osten bremste die Gewitter und Schauer aus. Daher bewegen sich diese kaum von Ort und Stelle und es kommt zu diesen heftigen Regenmengen. Bereits am Wochenende fielen in einigen Regionen binnen nun 2 Stunden um 60 bis 80 Liter Regen pro Quadratmeter vom Himmel.
Doch es wird noch heftiger, wenn man Wetter-Experten glauben kann. Denn gestern kam die neuste Prognose des europäischen Wettermodells ECMWF für den Juni raus. „Der Monat soll deutlich zu warm, aber auch deutlich zu nass ausfallen. Das sind fast schon tropische Züge, die da beim Juni berechnet werden“, erklärt Wetter-Fachmann Dominik Jung. „Jede Menge Schauer und Gewitter werden wohl die Folge sein und schwüle und feuchte Luftmassen. Das kann ja heiter werden!“
Und auch in den anderen Sommermonaten sieht es nicht besser aus. „Sehr viel Wärme, aber zugleich auch sehr viel Feuchtigkeit“, sagen die Wetter-Modelle voraus. „Das heißt natürlich: Das Flut- und Hochwasser-Potenzial beleibt auch im Sommer sehr wahrscheinlich relativ hoch“, so Dominik Jung. Bis zu 1 Gard wärmer als üblich soll der Juli ausfallen. Beim Niederschlag wird es vor allem im August richtig heftig - und das vor allem im Westen.
*Seufz*
Wed May 10 15:44:55 CEST 2023 |
berlin-paul
Also Turban und Kaftan in weiß bereit halten und Sonnenschutzcreme natürlich auch. 🙂
Wed May 10 16:04:37 CEST 2023 |
legooldie
Hmmm..ich halt es lieber wie dieTuaregs,das scheint mir die bessere Wahl zu sein und dann noch ein paar Schwimmflossen dazu und dann past es.
(90 mal aufgerufen)
Wed May 10 17:27:40 CEST 2023 |
HeinzHeM
What`s the hell? Es wird hell!
Vereinzelt blauer Himmel zu sehen. Vielleicht demnächst auch bisschen Sonne.
Wed May 10 17:30:47 CEST 2023 |
HeinzHeM
So wie ich das lese, wird das hier im Westen eher südostasiatisch. So mit schwül feuchtem Regenwald.
Die Wupper wird ja nicht umsonst mit dem Amazonas verglichen 😉
Bloß gut, dass ich bereits im Ruhestand bin.
Dann kann ich morgens so lange schlafen, wie es temperaturmäßig geht.
Wed May 10 17:33:55 CEST 2023 |
HeinzHeM
Sonne. Sonne! Schnell raus auf Balkonien.... 🙂
Wed May 10 17:44:08 CEST 2023 |
HeinzHeM
So mit ohne Wolkens wird das aber sehr schnell sehr warm.
Länger als 10 Minuten Sonne traue ich mir noch nicht zu.
Wed May 10 19:17:17 CEST 2023 |
HeinzHeM
Und der Regen besucht uns wieder. War ja auch viel zu lange trocken!
Wed May 10 19:33:24 CEST 2023 |
HeinzHeM
Entweder es wirft jemand mit leeren Mülltonnen herum oder es gewittert.
Ich tippe auf Letzteres.
Thu May 11 00:51:28 CEST 2023 |
qaqaqe
Ersteres wäre lustiger 🙂
Thu May 11 10:47:14 CEST 2023 |
berlin-paul
Mahlzeit.
Ich stell mal Kaffee hin. 🙂
Angenehme 19°C. 🙂
Thu May 11 11:11:59 CEST 2023 |
GrandPas
Morgen zusammen und Danke für den Kaffee 🙂
Hier regnet es gerade mal nicht, aber der Verkehr aktuell ist einfach nur ein Drama. Ich dachte jetzt fahren alle mit dem 49€ Ticket oder sind im Homeoffice. Scheint sich doch nicht so durchgesetzt zu haben...
Thu May 11 11:32:42 CEST 2023 |
HeinzHeM
Das haben alle anderen bestimmt auch gedacht, Frank. So sieht man sich denn halt immer wieder.
Bin grad vom Einkaufen zurück. Tolles Wetter, hatte um 10 Uhr stellenweise noch Hochnebel und Nebelbänke. Dazu bisschen Sonne, um dem Ganzen etwas mehr an Schwüle zu verleihen. Nicht etwa, dass die Sonne den Nebel vertreiben wollte. Iwo. Jetzt ist es immer noch diesig und es zieht sich wieder zu, 14 °C. Soll heute Nachmittag ja noch regnen. Womit haben wir das nur verdient? Ach, wir Glücklichen!
Thu May 11 17:09:42 CEST 2023 |
HeinzHeM
Regen war nach meiner Wetter-App für 17 Uhr vor angekündigt und so kam es denn auch. Ich habe allerdings keine Hoffnung, dass sich das Wetter ändert, wenn ich eine andere App verwendete.
Immerhin hat es sich jetzt auf 17 °C erwärmt. Jach, das sollte aber nicht mehr lange so bleiben...
Thu May 11 17:33:01 CEST 2023 |
NDLimit
Heute gegen Mittag im DLF. Moderator Dirk Müller im Interview mit einem bayerischen Landrat bzgl. der Situation mit den Flüchtlingen:
"Und wo bringen Sie nun die Flüchtlinge um???......Pause, Gestammel.... ähem "Wo werden die Flüchtlinge nun untergebracht?"
Thu May 11 18:11:17 CEST 2023 |
Moewenmann
Kein Grund für eine Kündigung?
Thu May 11 18:19:29 CEST 2023 |
HeinzHeM
Thorsten, sicher, dass Dirk Müller seine Frage genauso gestellt hatte?
Wenn ja, dann wäre das Gestammel des Landrats nur allzu verständlich. 😁😁😁
Thu May 11 18:22:43 CEST 2023 |
NDLimit
Der Landrat hat nicht gestammelt.... der hat anschließend darauf geantwortet.
Und ja, ich bin sicher....
Thu May 11 18:25:10 CEST 2023 |
HeinzHeM
Er hat also wirklich gefragt, wo die Flüchtlinge umgebracht werden?
Thu May 11 18:34:50 CEST 2023 |
HeinzHeM
Ach so, da ist vermutlich nur ein Anführungszeichen zu viel. Das vor dem "Wo" im hinteren Satzteil. Damit sah es für mich nun so aus, als wenn da ein Wechsel der Sprechenden stattgefunden hätte.
So schnell kann man sich irren...
Thu May 11 18:56:01 CEST 2023 |
A346
Meine Holde und ich haben heute die erste von 3 Impfungen gegen Zecken bekommen.
Die zweite ist einen Monat später, die dritte, zum vollständigen Schutz, dann in einem Jahr.
Ist uns wichtig, weil unser kleiner Kater Willi schon die eine oder andere Zecke im Pelz hatte und immer wieder neue haben wird. Er zieht die anscheinend magisch an 😁
Beim Kuscheln und Schmusen mit ihm ist ja nicht ausgeschlossen, dass wir uns auch ne Zecke einfangen.
Außerdem haben wir einen Termin zur Impfung gegen Gürtelrose gemacht.
Ist auch wichtig, weil ab Alter 60 das Risiko zunimmt, Gürtelrose zu bekommen, wenn man im Verlaufe seines Lebens mal Windpocken hatte.
Windpockenviren sind Schläfer und können irgendwann Gürtelrose, vor allem im Alter, auslösen.
Thu May 11 18:56:12 CEST 2023 |
berlin-paul
Heinz, der hat sicherlich sowas wie eine Wortfindungsstörung gehabt. Das kann im Stress schon mal vorkommen. Können auch erste Anzeichen von Demenz sein.
Thu May 11 19:02:11 CEST 2023 |
berlin-paul
Vorsorge ist immer gut, Fritzi. Eine Boreliose nistet sich gerne heimlich ein und wird oft nicht erkannt.
Thu May 11 19:17:33 CEST 2023 |
A346
Ein naher Verwandter von mir hatte sich im Alter von Anfang 50, zunächst unbemerkt, Borreliose eingefangen.
Ergebnis waren Herzschäden und diese dann auch nur noch mit einem Herzschrittmacher in den Griff zu bekommen.
Thu May 11 19:21:13 CEST 2023 |
berlin-paul
Die Symptome sind leider recht unspezifisch. Ich musste im Verwandtenkreis auch mal gegenüber dem behandelnden Arzt etwas deutlicher werden damit ein Bluttest auf Boreliose gemacht wurde. Der war dann positiv ausgefallen. ....
Thu May 11 21:15:31 CEST 2023 |
Moewenmann
Kurzes Statement:
Die verfügbare Impfung ist gegen FSME, was sehr sinnvoll ist, weil die sog. „Endemiegebiete“ ständig größer werden.
Gegen Borreliose gibt es noch keine Impfung, genauso wie es keine zugelassene Therapie unmittelbar nach dem Biss gibt.
Thu May 11 21:20:32 CEST 2023 |
berlin-paul
Gibt gerne ein Breitbandantbiotikum. Ob es der Placeboeffekt ist oder was anderes: Hauptsache es hilft. 🙂
Thu May 11 21:35:54 CEST 2023 |
Moewenmann
Die Frage ist doch: wann anwenden?
Schulmedizin: Abwarten und Titer bestimmen.
Daher günstig: Nach bekanntem Zeckenbiss Borellientiter bestimmen als Referenz. Der typische Anstieg ist ca. 6 Wochen nach dem Biss nachweisbar.
Warum so lange warten?
Nach dem Biss sind „wenige“ Borellien in einem kleinen Volumen vereint. Ideal für eine topische Therapie.
Gibt es dafür eine zugelassene Therapie? Nein.
Inderm Gel (Erythromycin) könnte hier hilfreich sein. Das könnten auch andere Präparate, die aber für Akne entwickelt wurden, mit kosmetischen Farbstoffen und Füllstoffen, welche einer Anwendung nach Zeckenbiss entgegenstehen.
Die Ixodes AG versucht sich seit Jahren an einem topischen Ansatz aber ohne Erfolg (Geld und FDA).
Thu May 11 21:47:21 CEST 2023 |
berlin-paul
Wenn es ein FSME-Gebiet ist, bin ich für die Antibiotikumgabe auch ohne den Test. Das mag übertrieben sein. Aber Alternativen mit gleichguter Prognose sind auch nicht zu sehen.
Thu May 11 21:53:45 CEST 2023 |
Moewenmann
FSME = Viruserkrankung = Antibiotikum kann nicht wirksam sein (weil nur gegen Bakterien gerichtet).
Thu May 11 21:57:25 CEST 2023 |
berlin-paul
Die FSME-Träger haben die Borreliose-Bakterien fast immer mit an Bord. Wegen diesem Zusammenhang meinte ich das.
Thu May 11 22:01:57 CEST 2023 |
Moewenmann
Eine 6 - 12 wöchige Antibiotikagabe ist individuell sehr belastend. Daher wäre eine frühe topische Therapie sexy. Ist nur leider finanziell nicht interessant. Wg. Ixodes AG: Die FDA forderte eine Placebo-Studie. Das ist angesichts der Datenlage nicht ethisch und konsequent fanden sich auch keine Patienten die bereit gewesen wären, das mitzumachen.
Thu May 11 22:10:39 CEST 2023 |
berlin-paul
Man kann ja eine Blutprobe vor der Antibiose ziehen und wenn das Labor mit der Untersuchung irgendwann durch ist, kann man nedarfsweise abbrechen oder weitermachen. Verfügbar ist ja nichts anderes.
DIese Forschung wäre wohl was für die Unis. 🙂
Thu May 11 23:08:20 CEST 2023 |
NDLimit
Heute war im DLF "Wissenschaft & Technik" ein Bericht über modifizierte mRNA-Impfstoffe. Diese sind in der Lage bei einigen Krebserkrankungen (hier wohl Bauchspeicheldrüsenkrebs) eine Unterscheidung zwischen gesunden und erkrankten Zellen zu erkennen um dann gezielt diese kranken Zellen zu attakeiren.
Geforscht wurde wohl am MIT und veröffentlicht wurde es im Fachmagazin "Nature"
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"