• Online: 2.756

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153746)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Fri Apr 07 10:30:38 CEST 2023    |    qaqaqe

Dirk, mit Arschlöchern hast in jedem Job zu tun…. (Entschuldigt nix, aber ist so)
… auch MA‘s ist es sicher nicht verboten, übergeordnetes Personal zum Support anzufordern…

Fri Apr 07 10:31:07 CEST 2023    |    legooldie

Noch was,der Einzelhandel steckt in einer tiefen Krise weil immer mehr Leute im Net Einkaufen,da kann so ein kleiner Laden nun mal nicht anstinken und auch noch groß Personal Einstellen.
Und Corona spielt auch noch eine gewichtige Rolle bei diesem Trauerspiel.
Viele Geschäfte sind einfach Pleite gegangen in der Zeit wo es die vielen Einschränkungen gab.
Ich für meinen Teil habe immer noch großen Respekt für die Leute die im Einzelhandel tätig sind oder noch eine Ausbildung in diesem Bereich machen wollen.

Immer nur Meckern liebe Kunden kann jeder aber besser machen könnt ihrs auch nicht.
Dann lieber einfach mal den Mund Halten und gut ist!

Fri Apr 07 10:39:10 CEST 2023    |    qaqaqe

Dem Einzelhandel ist der Weg ins Netz auch nicht versperrt. 😉

Aber warum gehe ich heute noch in den lokalen Einzelhandel? Die Mühe mache ich mir, wenn ich Beratung brauche. Für Beratung muss ich Personal antreffen, das mehr weiß und/oder verständlicher erklärt als Google.
Und hier ist der zweite Teil der Wahrheit: Ich brauche mittlerweile immer mehr Glück, so ein Personal anzutreffen.

Fri Apr 07 10:44:52 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ach, ich mag diese Leute, die kurz vor Ladenschluss in die Bäckerei kommen, das reduzierte Angebot an Waren sehen, die noch nicht verkauft wurden und einen riesigen Aufstand darüber machen, weil sie etwas anderes wollen. Das sind so die Momente, wo ich mich hin und wieder mit dem Verkaufspersonal solidarisiere.

Fri Apr 07 10:46:46 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 7. April 2023 um 10:30:38 Uhr:


Dirk, mit Arschlöchern hast in jedem Job zu tun…. (Entschuldigt nix, aber ist so)
… auch MA‘s ist es sicher nicht verboten, übergeordnetes Personal zum Support anzufordern…

Ja,da hast du Recht.
Arschlöcher gibt es überall,blöd ist nur das die einem lang im Gedächtnis Bleiben und die guten eben nicht.
Im Lebensmittelbereich herrschen auch ganz andere Vorschriften als in den sonstigen Bereichen.
Wenn du da eine Siffbude hast und nicht mehrmals am Tag die Theke und Maschinens sauber hälts hast du irgendwann einmal das Gesundheitsamt am Bein und das wirst du so schnell auch nicht mehr los.
Was glaubst du was ich schon alles Gesehen habe?
Vorn im Laden alles Piko aber im Lager oder im Kühlhaus,eine Mülldeponie mit einem Gestank der einem den Atem raubt.
Auch das gibt es immer noch,Leider.
Das streite ich gar nicht ab.

Fri Apr 07 10:50:00 CEST 2023    |    qaqaqe

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 7. April 2023 um 10:44:52 Uhr:


Ach, ich mag diese Leute, die kurz vor Ladenschluss in die Bäckerei kommen, das reduzierte Angebot an Waren sehen, die noch nicht verkauft wurden und einen riesigen Aufstand darüber machen, weil sie etwas anderes wollen. Das sind so die Momente, wo ich mich hin und wieder mit dem Verkaufspersonal solidarisiere.

Das ist ja anders. Die Wurst ist da und muss nur geschnitten werden.

Bäckereien die versuchen, zum Ende auszuverkaufen, die mag ich.

Fri Apr 07 11:16:00 CEST 2023    |    HeinzHeM

Als ich noch arbeiten ging, frühmorgens beim Bäcker, der bereits um 5 Uhr aufmachte, da gab es zu dem Angebot, dass bereits in der Theke lag, unter Umständen noch andere Ware, die einfach noch nicht eingeräumt werden konnte. Die Backstube im hinteren Teil des Hauses lieferte auch immer erst nach und nach frische Ware nach vorne in den Verkauf. Wollte ich was Bestimmtes, was noch nicht in der Theke lag, dann schaute die Verkäuferin schnell mal nach hinten. Fand sie es, dann bekam ich es, fand sie es nicht, machte sie mir ein alternatives Angebot.

Richtige Handwerksbäcker finden sich immer noch im Ort. Die paar Aufwärmbäcker haben sich dagegen nicht halten können, seitdem Aldi und Lidl ein ähnliches Angebot im Sortiment führen.

Fri Apr 07 11:16:23 CEST 2023    |    windelexpress

Hat eine Bäckerkette eine Zeit lang hier auch gemacht.
Resultat war, das der Laden 10 vor Schluss gerammelt voll war und jeder noch reduzierte Ware wollte.
Daraufhin haben sie das wieder abgeschafft und schicken das was über bleibt, lieber Retoure.

Fri Apr 07 11:19:40 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 7. April 2023 um 10:39:10 Uhr:


Dem Einzelhandel ist der Weg ins Netz auch nicht versperrt. 😉

Aber warum gehe ich heute noch in den lokalen Einzelhandel? Die Mühe mache ich mir, wenn ich Beratung brauche. Für Beratung muss ich Personal antreffen, das mehr weiß und/oder verständlicher erklärt als Google.
Und hier ist der zweite Teil der Wahrheit: Ich brauche mittlerweile immer mehr Glück, so ein Personal anzutreffen.

Auch da gebe ich dir Recht!
Als ich damals 1978 meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann im Haushaltwaren Bereich angefangen hatte herrschte noch Zucht und Ordnung und das auch noch im größten und teuersten Haushaltwarengeschäft in GL.
Da war der Kunde nicht König sondern Kaiser mit allem was dazu gehörte.
Wir hatten nicht nur Kochtopfe und Pfannen,nein wir hatten auch Fahrräder (Gazelle,Hercules und Motobecane),auch alles für den Gartenbereich wie Möbel und Rasenmäher (Herlag und Wolf) und Großgeräte Wie Herde,Waschmaschinen und Kühlschränke ( Linde,Miele und AEG) und Werkzeug (Bosch,AEG und ein ganzes Programm von Stahl Wille)
Meinen ersten Arbeitstag werde ich nie Vergessen.
Ich bekam von der Chefin eine Spachtel in die Hand gedrückt (Wo ich dachte ich solle sie an den Mann Bringen,aber ne)
Dirk geh mal raus und kratze die ganzen Kaugummiflecken vorm Laden und vom Bürgersteig weg.
So war das damals (Lehrjahre sind keine Herrenjahre,da ist was dran) und ich hab Stunden gebraucht um diesen Mist wegzukratzen (ich hasse Kaugummi Kauer) und das bei fast 30 Grad im Schatten.
So hab ich meinen Beruf von der Picke auf gelernt und als ich dann viele Jahre später zu Hertie kam war ich der einzige der noch eine richtige Ausbildung hatte.
Die Hertie Ausbildung war nix dagegen und so haben die Kollegen auch nicht das Feingefühl für die Kunden gehabt,die es braucht um ihn zufrieden zu machen.
Das ist alles lange her aber ich kann heute noch Unterscheiden ob ein Verkäufer im Einzelhandel oder bei einem Konzern seine Ausbildung gemacht hat.
Nix gegen die Konzern Verkäufer,da gibt es auch wirklich gute Leute aber ich merke halt den Unterschied.

Fri Apr 07 11:25:32 CEST 2023    |    HeinzHeM

Die meisten Einzelhändler hier im Ort, und wir haben viele davon, nennen uns ja auch "Einkaufsstadt", sind mittlerweile auch im Internet vertreten. Viele Technik verkaufende Unternehmen haben sich auch zu Ketten, Einkaufsgenossenschaften, wenn man sie so nennen will, wie E+P oder Euronics zusammengefunden. Das war übrigens auch schon der Fall, bevor der Saturn hier im Ort eröffnete.

Mittlerweile ist es so, dass die kleineren Läden weiterhin alle ihre Stammkäufer haben, während beim Saturn Überlegungen laufen, den Standort aufzugeben. Nur so einen Billig-Computerladen hat der Saturn zum Aufgeben genötigt. Den Schrott, den der Kleine anbot, kann man auch beim Saturn bekommen.

Fri Apr 07 11:31:47 CEST 2023    |    HeinzHeM

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. April 2023 um 11:16:23 Uhr:


Hat eine Bäckerkette eine Zeit lang hier auch gemacht.
Resultat war, das der Laden 10 vor Schluss gerammelt voll war und jeder noch reduzierte Ware wollte.
Daraufhin haben sie das wieder abgeschafft und schicken das was über bleibt, lieber Retoure.

Reduzierte Ware erhält man von den hiesigen Bäckereien allenfalls am nächsten Morgen in überschaubarer Anzahl. Schon einzeln verpackt und was weg ist, ist weg. Vieles von dem, was am Vorabend in den Rest geriet, wird nämlich der Tafel gespendet.

Frische Ware, wie Brötchen, Baguette oder sowas, werden abverkauft, aber am Nachmittag ab einer bestimmten Zeit aus der Backstube nicht mehr nachgeliefert.

Fri Apr 07 11:39:22 CEST 2023    |    legooldie

Ich kaufe wenn schon bei Saturn nur Kleingedöns wie USB Sticks und Kabel.
Notebook und anderer Elektronikkram nur beim Händler meines Vertrauens weil ich da richtig Beraten werde.
Gut ,das letzt Notebook hab ich gebraucht gekauft (AFB in Köln) aber mit einenem Jahr Garantie und ich habs bis jetzt auch nicht einmal Bedauern müßen.
Das nächste kaufe ich mir auch wieder da.
Ansonsten gibt kaum noch was,das sich in GL lohnt zu Kaufen und so bin ich dann auch zum Internet Käufer geworden.
Ja und mit dem Rolli komme ich ja auch nicht so mal eben hin,es bleibt halt nicht mehr viel,was ich sehr bedauere.

Fri Apr 07 11:46:35 CEST 2023    |    legooldie

Beim Bäcker hab ich Glück gehabt,der ist nur 20 Meter die Strasse runter und der ist auch noch vom alten Schlag.
Es gibt sogar eine Rollirampe wo ich ohne Probleme rein und wieder runter komme.
Das würde ich gern überall so haben,denn Treppen schließen mich und andere Rolli Fahrer aus.

Fri Apr 07 11:57:19 CEST 2023    |    HeinzHeM

So ein Kleingedöns kaufe ich entweder beim Elektronikpartner um die Ecke, wenn es aber für den zu speziell sein sollte, dann wird es schnell im Internet bestellt. Meine ganzen Elektrogroßgeräte stammen alle von zwei kleineren Händlern hier im Ort. Man kennt sich, man bekommt guten Service und, wenn man will Geräte, die sich auch noch in den Werkstätten der beiden reparieren lassen. Aufbau der Neugeräte und Abholung der Altgeräte kann gebucht werden.

Fri Apr 07 12:08:32 CEST 2023    |    legooldie

Dazu muß man aber erst mal kleinere Händler im Ort haben und selbst den Herford haben sie uns hier weg gemeddlt
GL stirbt langsam aber sicher aus und so bleibt nur noch die Umgebung wie Köln oder Leverkusen über.
Übrigens gibt es das Nobel Haushaltwarengeschäft wo in meine Lehre gemacht habe immer noch und der Kunde ist immer noch Kaiser.
Nur für mich ist das nix mehr,erstens zu weit und zweitens zu teuer.
Ach ja und ich bin froh das ich den Laden nicht mehr von innen Sehen muß.
Obwohl ich mich immer mal wieder frage ob heutige Azubis immer noch mit der Spachtel........hahahaha.

Fri Apr 07 13:16:34 CEST 2023    |    berlin-paul

Mahlzeit. 🙂

Fri Apr 07 14:07:34 CEST 2023    |    HeinzHeM

Noch mal so weit 😁

Fri Apr 07 15:17:35 CEST 2023    |    DJ Fireburner

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 7. April 2023 um 10:28:56 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. April 2023 um 09:42:17 Uhr:


Dürfen sie das etwa nicht?

Ich hab Freitag Mittag meine Pflichtarbeitszeit locker erreicht, da hab ich garantiert kein schlechtes Gewissen, um 12 nach Haus fahren zu wollen.

Bei den Verkäufern in den Supermärkten hab ich da auch vollstes Verständnis für, meist nur Teilzeitjob und für die paar Kröten sollen sie dann bis der letzte ausgeschlafen hat,noch die Theken bedienen.
Hier schließen die Supermärkte schon alle wieder früher, da sie kein Personal mehr finden.

Eher schließen ist die ehrlichere Lösung.
Wenn der Typ dafür bezahlt wird, mich bis 8 zu bedienen, soll er das auch machen und nicht um 7 aufhören. Wenn du um 12 heimgehst wirst dein Schalter ja auch nicht um 11:15 zumachen und „leckst mi doch am oarsch“ sagen.

Die Vor- und Nachbereitung sollte Teil der bezahlten Stunden sein und gehört zum Job dazu. (Realität mag teilweise abweichen. Zu Schülerjobzeiten war das „hier“ zumindest so)

Danke, das ist zu 99% genau das was ich schreiben wollte.😁😁😁

Diejenigen, die dann planmäßig um 20:30 Feierabend haben, hatten auch erst um 13:30 oder 14:00 (je nachdem ob ab 19 oder 20 Uhr die Zulage gebucht wird) Schichtbeginn. Erst denken, dann schreiben. 😉

Also kommt mal wieder runter. 🙂

Fri Apr 07 15:23:05 CEST 2023    |    DJ Fireburner

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 7. April 2023 um 10:44:52 Uhr:


Ach, ich mag diese Leute, die kurz vor Ladenschluss in die Bäckerei kommen, das reduzierte Angebot an Waren sehen, die noch nicht verkauft wurden und einen riesigen Aufstand darüber machen, weil sie etwas anderes wollen. Das sind so die Momente, wo ich mich hin und wieder mit dem Verkaufspersonal solidarisiere.

Jep, unterschreibe ich ebenfalls 🙂

Fri Apr 07 15:26:46 CEST 2023    |    NDLimit

Wenn der Laden um 20 Uhr schließt und die Schichtzeiten darauf abgestimmt sind, verstehe ich aus hygienishen Gründen, warum man eine Frischetheke schon früher schließt um die Lebensmittel vernünftig zu verpacken und zu kühlen.

Wie haben wir das früher nur geschafft.... in der Woche bis 18:30 und Samstags bis 13/14:00 Uhr......

Fri Apr 07 15:27:58 CEST 2023    |    NDLimit

Es ist betriebswirtschaftlich und sozial gut, wenn Brot gegen Abend günstiger abgegeben wird. Bevor man es unnötig entsorgen muss.....

Aber das Anspruchsdenken ist tatsächlich fragwürdig.

Fri Apr 07 15:36:49 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@NDLimit schrieb am 7. April 2023 um 15:26:46 Uhr:


Wenn der Laden um 20 Uhr schließt und die Schichtzeiten darauf abgestimmt sind, verstehe ich aus hygienishen Gründen, warum man eine Frischetheke schon früher schließt um die Lebensmittel vernünftig zu verpacken und zu kühlen.

Wie haben wir das früher nur geschafft.... in der Woche bis 18:30 und Samstags bis 13/14:00 Uhr......

Du hast denn langen Samstag ein mal im Monat noch Vergessen,der ging bis 18 Uhr.
Wie ich den gehast habe,da war das Wochenende schon vorbei bevor es überhaupt Angefangen hatte.
Nix mit irgendwo auf ein Event zu Fahren,sondern nur der Sonntag um ein bisschen runter zu kommen.

Fri Apr 07 15:38:49 CEST 2023    |    berlin-paul

Das Problem verschwindet automatisch, wenn mab 24/7 offen hat. 🙂

Fri Apr 07 15:41:04 CEST 2023    |    NDLimit

Paul, ich weiß um die Ironie (hoffentlich)

Aber wenn man Kunden nach Wünschen fragt, dann kommt eben 24/7.... fragt man danach, ob man das adäquat bezahlen will??? Eher nein.....

Fri Apr 07 15:44:07 CEST 2023    |    legooldie

Ausserdem würden sich nur die Ladendiebe drüber Freuen.

Fri Apr 07 15:47:00 CEST 2023    |    NDLimit

Gibt doch genügend Ladendetektive auf dem 5. Bildungsweg, die die Aufgabe selbst übernehmen..... ^^

Fri Apr 07 15:47:05 CEST 2023    |    Swissbob

9-20 Uhr ist hier üblich, allerdings aufgeteilt auf 2 Schichten.

Das passt, in LU sind die Geschäfte von 9-19Uhr geöffnet, mir persönlich sind kostenlose grosse Parkplätze am wichtigsten, die Parktickets nerven.

Fri Apr 07 15:47:52 CEST 2023    |    berlin-paul

Ich fände 24/7 gut und würde es selbstverständlich nicht extra bezahlen wollen. 🙂

Fri Apr 07 15:52:12 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@NDLimit schrieb am 7. April 2023 um 15:47:00 Uhr:


Gibt doch genügend Ladendetektive auf dem 5. Bildungsweg, die die Aufgabe selbst übernehmen..... ^^

Die ganze Nacht ist nix los im Laden und der Ladendedktiv ist Eingeschlafen......Bingo!

Fri Apr 07 15:56:20 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. April 2023 um 15:47:52 Uhr:


Ich fände 24/7 gut und würde es selbstverständlich nicht extra bezahlen wollen. 🙂

Fände ich auch gut wenn man für diesen Job Langzeit Arbeitslose nehmen würde,die offen im TV sagen das sie keinen Bock auf Arbeit haben.

Fri Apr 07 15:58:11 CEST 2023    |    berlin-paul

SB-Kassen auf Vertrauensbasis wären auch gut. 🙂

Fri Apr 07 15:58:44 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@legooldie schrieb am 7. April 2023 um 15:56:20 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. April 2023 um 15:47:52 Uhr:


Ich fände 24/7 gut und würde es selbstverständlich nicht extra bezahlen wollen. 🙂

Fände ich auch gut wenn man für diesen Job Langzeit Arbeitslose nehmen würde,die offen im TV sagen das sie keinen Bock auf Arbeit haben.

Zusatz:
Die sind Ideal,die Pennen den ganzen Tag und sind zumeist nachts aktiv.
Perfekt.

Fri Apr 07 16:09:02 CEST 2023    |    qaqaqe

Zitat:

@NDLimit schrieb am 7. April 2023 um 15:26:46 Uhr:


Wenn der Laden um 20 Uhr schließt und die Schichtzeiten darauf abgestimmt sind, verstehe ich aus hygienishen Gründen, warum man eine Frischetheke schon früher schließt um die Lebensmittel vernünftig zu verpacken und zu kühlen.

Wie haben wir das früher nur geschafft.... in der Woche bis 18:30 und Samstags bis 13/14:00 Uhr......

Was hat die Hygiene damit zu tun, dass man in der Nachbereitung ab 2000 aufräumt?

Fri Apr 07 16:13:48 CEST 2023    |    NDLimit

Beachte die erste Aussage bzgl. der Schichtzeiten....

Fri Apr 07 19:00:52 CEST 2023    |    DJ Fireburner

Alex, bist du mein Z-Bruder? 😁
Thorsten, er hat im Kern der Aussage recht, ich hab nichts hinzuzufügen. Mit Hygiene hat das nix zutun. Nach Ladenschluss wird der ganze Kladeradatsch komplett desinfiziert, glaub mir, das möchte niemand hier riechen 😉

Die restliche aufgeschnittene Wurst wird vernichtet (hoffentlich 😰 ), Fleisch kommt abgedeckt ins Kühlhaus und wird am nächsten Morgen um 05:58 wieder hervorgeholt. Kein Hexenwerk.

Fri Apr 07 20:29:49 CEST 2023    |    legooldie

Normale Geräte und Schneidmaschinen geht ja noch zum Sauber machen aber der Hähnchen Bräter mit Drehfunktion ist schon ne arge Plackerei,macht keinen Spass das eingebratene Fett weg zu Wischen und zu Kratzen.


Fri Apr 07 20:43:13 CEST 2023    |    DJ Fireburner

Absolut richtig, kein Spaß!
Bisher hat aber niemand davon gesprochen.

Apropos: weiß jemand wie die Dönerbuden ihre Gerätschaft täglich reinigen? 😰

Fri Apr 07 20:50:10 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 7. April 2023 um 20:43:13 Uhr:


Absolut richtig, kein Spaß!
Bisher hat aber niemand davon gesprochen.

Apropos: weiß jemand wie die Dönerbuden ihre Gerätschaft täglich reinigen? 😰

Das stimmt,da keiner von gesprochen aber das ist auch eine Tätigkeit die ein Lebensmittelverkäufer in einem großen Geschäft mitmachen muß.
Warum Halten die Leute,die nie so einen Job gemacht eigentlich nicht die Klappe oder machen es besser wenn sie können.
Ich mische mich auch nicht in andere Jobs ein von denen ich keine Ahnung habe.

Fri Apr 07 21:51:52 CEST 2023    |    berlin-paul

Lars, dass sieht man an den Rändern der Saucenschalen und am speckig-matten Glanz der Geräte und wenn es noch übler läuft gibts so ein leicht saugendes Geräusch beim Anheben der Füße. 😰

Fri Apr 07 22:19:34 CEST 2023    |    legooldie

Lars,versteh mich nicht falsch.
Ich mag dich und du bist ein guter Gumpel hier im Blog aber wenn es um den Verkäufer Job geht mach ich keine Gefangenen.
Das ist einer der schlechtbezahltesten Jobs in Deutschland genau wie bei den Pflegeräften.
Als Corona noch richtig ein Thema war sind die Verkäufer von allen Medien bis in den Himmel hoch gelobt worden und sie waren die Helden die Alltags und jetzt?
Es hat sich nichts geändert,die Arbeitsbedingungen sind immer noch schlecht und mehr Geld hat es auch nicht wirklich gegeben,,es ist genau wie vor Corona und ich will nicht Wissen wieviele meiner Kollegen die hauptsächlich an den Kassen gearbeitet haben Qualvoll am Virus verreckt sind.
Da sollte man vielleicht doch mal drüber Nachdenken,oder?
So,ich bin dann mal weg für heute,machts gut!

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • A346
  • Schmargendorf
  • berlin-paul
  • windelexpress
  • remarque4711
  • max.tom
  • DJ Fireburner

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
69 1 51 54

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker