klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed Nov 09 19:49:06 CET 2022 |
HeinzHeM
Zwischen dem oberen Sachsen und dem britischen Angelsachsen liegt doch noch das niedere Sachsen 😛
Wed Nov 09 20:01:37 CET 2022 |
berlin-paul
wir sind überall ... 😎
Wed Nov 09 20:14:11 CET 2022 |
HeinzHeM
Ja, Berliner. In jeder Bäckerei hier zu finden. Und bald ist der 11. im 11. dann gibt es noch mehr davon 😁
Wed Nov 09 20:17:54 CET 2022 |
berlin-paul
ich erahne Kanibalismus ... 😁
Wed Nov 09 20:59:00 CET 2022 |
legooldie
Als das durch alle TV Kanäle ging das die Mauer auf ist hat sich meine Mutter dermaßen aufgeregt das ich dachte sie bekäme einen Herzinfarkt.
Ihr Argument:
O Gott wir haben schon Millionen von Türken hier und jetzt kommen diese Ostmenschen auch noch alle hier hin und klauen uns die Butter vom Brot.
In dem Moment hab ich meinen Kaffee durch die Nase getrunken vor Lachen.
Hab ihr alles erklärt das ,daß wohl nicht so kommen wird und sie hatte sich etwas beruhigt.
Eigntlich ist nicht so aber das war wohl ein bisschen viel auf einmal für sie.
Wed Nov 09 21:17:05 CET 2022 |
HeinzHeM
Jau, es gibt eben Leute, die sehen immer nur das Negative und nie das Positive.
Bis zur Wiedervereinigung war das meiste ja noch im Lot. Der Mist begann, als die Mehrheit der DDR-Bürger für einen sofortigen Anschluss an die BRD plädierte und keine Sonderwirtschaftszone mit einem nach außen hin abgeschotteten Wirtschaftsraum wollte. Sie hatten die Wahl, sie wählten blühende Landschaften. Auf den Industriebrachen, da, wo früher ihre Arbeitsplätze gewesen waren.
Ich habe versucht, mit meiner Verwandtschaft zu reden, dass ein sofortiger Anschluss an die BRD ins Chaos führen würde, dass ihre Industrie um Jahrzehnte hinterherhinken würde. Dass man mir nicht den Vogel gezeigt hat, war eigentlich schon alles. Arbeit sei doch schließlich genug da. Ihre Industrie sei ausgelastet, was sollte da schon passieren?
Wed Nov 09 21:22:48 CET 2022 |
legooldie
Mit den blühenden Landschaften hat der dicke Helmut ein einziges Mal nicht gelogen.
Danke Helmut im Namen aller derjenigen die ihre Jobs verloren hatten.
Wed Nov 09 21:24:48 CET 2022 |
HeinzHeM
Ich habe sie machen lassen und mich um die eigene Firma gekümmert. Bei der DB fehlten Leute, bei der DR gab es bald zu viele davon. Mithilfe der Gewerkschaft haben wir es dann geschafft, die Leute, die wechseln wollten, in die Belegschaft der DB zu integrieren. War sozusagen der Probelauf zur großen Bahnreform 1994/95. Als die beiden Bahnen zu einer Bahn geformt wurden.
"Lustig" war es, dass sich als die größten Widersacher für eine Integration, die zuvor freigekauften DDR-Flüchtlinge entpuppten. Die neideten den nunmehr Wechselwilligen die schnelle Aufnahme in die DB.
Wed Nov 09 21:33:15 CET 2022 |
legooldie
Davon hab ich keine Ahnung,ich weis nur das unser Opelhändler der eh schon einen schlechten Ruf bei uns hatte eine Menge Reibach an den völlig unbedarften Ossis gemacht hatte und ihnen Karren verkauft hatte die unsere nicht mal mit dem Popo angeschaut hätten,natürlich zu völlig überteuerten Preisen.
Gott was standen auf seinem Hinterhof Trabbis und Wartburg rum die zum Teil noch fast neu waren.
War kein schöner Anblick weil die fast alle in den Schredder gewandert sind.
Wed Nov 09 21:38:27 CET 2022 |
qaqaqe
Solche treiben sich hier auch rum…. *renn
Wed Nov 09 21:38:57 CET 2022 |
berlin-paul
Da bringst du bissl was durcheinander Heinz. Den Beitritt als Weg der Umsetzung hatte die Bundesregierung favorisiert. Das war auch nicht der grundsätzliche Fehler. Der lag dann darin, nicht auf Genschers Idee der Sonderwirtschaftszone einzusteigen. Das wäre der bessere Weg als die Schacherei und Zerschlagung durch die Treuhand gewesen. Aber nunist es so wie es ist.
Wed Nov 09 21:41:36 CET 2022 |
HeinzHeM
Ja, der liebe Helmut und seine Regierung Kohl IV. Im Wahlkampf hatte er noch jegliche Steuererhöhung zur Finanzierung der Deutschen Einheit ausgeschlossen, während die SPD und Oscar Lafontaine eine solche als unabdingbar bezeichneten. Nach dem hohen Wahlsieg von CDU/CSU und FDP, nur drei Wochen später, wurden die Steuern und sonstigen Abgaben drastisch erhöht. Und trotzdem hat es bekanntlich nicht gereicht für die blühenden Landschaften.
Wed Nov 09 21:41:52 CET 2022 |
qaqaqe
Heinz, „drüben“ war übrigens nix mehr im Lot. Garnix mehr. Außer meine Geschichtsbücher erzählten Fakenews 🙄
Wed Nov 09 21:46:48 CET 2022 |
legooldie
Meine Mutter hatte schlichtweg keine Ahnung von der ganzen Lage damals und heute wo sie schwer auf die 90 zugeht interessiert sie sich auch nicht mehr um was heute geht.
Sie sieht kaum noch was,hat Schmerzen in den Gelenken und da soll sie sich noch für Politik Interessieren?
Ich bitte euch,werdet erst mal so alt und dann Sprechen wir uns wieder.
Wed Nov 09 21:49:05 CET 2022 |
HeinzHeM
Habe ich was anderes gesagt, Paul? Es ist aber so, dass die Bundesregierung 1990 neu gewählt wurde und dass die Wähler in Ost und West und Süd und Nord und in der Mitte, wie an den Rändern und auf den Inseln auch, die Wahl hatte. Die Wahl war eindeutig.
Zudem war der Sonderwirtschaftsraum nicht allein Genschers Idee, sondern auch die von Lafontaine. Dessen Vorschlag ging sogar noch weiter. Aber schon die FDP wollte nichts von Genschers Ideen hören.
Und hinterher wollte es keiner gewesen sein und niemand hat es so gewollt, wie es denn kam. Plötzlich und unerwartet machte sich die Realität breit und verdrängte jegliche Fantastereien ins Land der Träume.
Wed Nov 09 21:57:09 CET 2022 |
HeinzHeM
Dirk, er meinte nicht Deine Mutter, sondern vermutlich mich. Er verkauseliert eben so gerne 😉 😁
Wed Nov 09 22:00:54 CET 2022 |
qaqaqe
Dirks Mutter treibt sich hier am Lagerfeuer rum? 😰 😰 😰
(Nein, ich habe natürlich nicht deine Mutter gemeint, Dirk 🙂 )
Wed Nov 09 22:01:48 CET 2022 |
legooldie
Ich wies ur das mit dem dicken Helmut das Chaos anfing und mit den 2 Regierungen danach auch nicht besser wurde.
Ja und mit der die wir jetet haben ist auch nix los,
Wer weis vielleicht heist der nächste Kanzler ja Friderich Merz........dann aber gute Nacht wenn der dran käme und schon mal schnell ein anderes Land Suchen um Asyl zu Bitten.
Ist nur meine Meinung dazu und damit nicht Representativ.
Wed Nov 09 22:03:27 CET 2022 |
berlin-paul
Nehmen wir mal das Positive: Morgen zum späten Nachmittag ist Bloggeburtstag. Hawaianische Tanzaufführungen wären toll. 🙂
Wed Nov 09 22:03:32 CET 2022 |
qaqaqe
…. Ja, Politik ist für Politiker:innen immer wieder so überraschend…. war schon immer so, wird immer so sein. Wenn auch das Level der (gespielten oder tatsächlichen) Unfähigkeit bis Bösartigkeit je nach Partei ein anderes ist…
Wed Nov 09 22:04:33 CET 2022 |
legooldie
Weis ich doch,nix für ungut!
Die alten Leute haben damals schon nicht mehr durchgeblickt und heute tun sies erst Recht nicht mit.
Ist einfach so.
Wed Nov 09 22:04:41 CET 2022 |
qaqaqe
Du führst was auf? Das wäre aber wirklich nicht nötig 😛
Wed Nov 09 22:04:54 CET 2022 |
HeinzHeM
Ja, gewiss, es ging den Berg runter, aber immer noch moderat und man hätte den Erdrutsch noch stoppen können. Aber mit der Regierung Kohl IV kam die Lawine nur wenige Wochen später so richtig schön in Fahrt.
Man hätte einen hohen fiktiven Zaun drumherum bauen müssen und dann mit dem Geld aus dem Westen das Land sanieren können. So hätte man die Gelder gezielt platzieren können und es wäre nicht soviel davon in zwielichtige Taschen abgewandert.
Wed Nov 09 22:08:36 CET 2022 |
HeinzHeM
Hawaiianische Volkskunst, Paul? Sowas wie das hier? Da bin ich voll bei Dir. 😁
Wed Nov 09 22:09:45 CET 2022 |
berlin-paul
Keine Angst. Ich spiele wahrscheinlich nur die Okulele. 🙂
Wed Nov 09 22:10:23 CET 2022 |
qaqaqe
Auch bei fiktivem Zaun wären die Gelder irgendwo hin verschwunden.
Nein, die DDR war (auch) wirtschaftlich toter als tot. Die Augen wurden vor der Realität verschlossen und den Leuten die Wahrheit vorenthalten. Dazu noch weitere gravierende Fehler… Bis heute immer noch.
Wed Nov 09 22:14:36 CET 2022 |
HeinzHeM
Paul, ich nehme an, Du meinst eher solch ein Federvieh? 🙂
Wed Nov 09 22:17:09 CET 2022 |
legooldie
Aber ist das hier soviel anders,abgesehen davon das wir noch nicht Pleite sind.
Niemand weis wirklich wo die Milliarden hin verschwinden und der kleine Mann der sie bezahlt wird mit fadenscheinigen Ausreden abgespeist.
Gut ein Teil geht wohl für die Ukraine weg aber was ist mit dem anderen Teil?
Wed Nov 09 22:20:59 CET 2022 |
HeinzHeM
Warum immer so negativ, Alex, sieh doch auch mal das Positive! 😛
Die DDR-Wirtschaft hatte ein großes Potenzial: Ihre Arbeitnehmer. Ich habe viele davon nach der Wende und der Wiedervereinigung kennenlernen dürfen. Sie waren vielen westlichen Arbeitnehmern in mancher Hinsicht voraus. Ihre Qualifikation war im Durchschnitt besser, als die vieler Wessis.
Wed Nov 09 22:21:10 CET 2022 |
berlin-paul
Alex, Genscher wollte u.a. neben einer anderen Währung andere Steuern und Abschreibungsregelungen, damit in diesem Bereich Betriebe unter Erhalt der außenwirtschaftlichen Beziehungen umgebaut und die Regionen behutsam übergeführt werden können. Aber das war mit der Währungsumstellung nicht mehr möglich., weil damit der Export in den RGW-Bereich unmöglich wurde und damit die Kreisläufe zum Erlieggen kamen.
Wed Nov 09 22:31:37 CET 2022 |
HeinzHeM
Die Kreisläufe innerhalb der RGW-Staaten waren doch bereits auf der Konferenz von Sofia Anfang 1990 auseinander gebrochen worden. Damals wurde beschlossen, den internen Handel auf Devisen umzustellen.
Wed Nov 09 22:37:35 CET 2022 |
berlin-paul
Russland hat zB erst um 2019 herum die 18 Mrd. Altschulden für die Jamal an die BRD bezahlt. Nur eines von vielen RGW-Geschäften, die durch den Währungswechsel in die Hose gegangen waren.
Wed Nov 09 22:38:05 CET 2022 |
HeinzHeM
Nicht ganz. Man kann schon ziemlich genau herausfinden, wo die Gelder bleiben. Die Information wird aber niemand auf dem silbernen Tablett serviert, sondern man muss schon sehr viel Mühe investieren. Auch ist der sogenannte kleine Mann wohl eher Nutznießer als Zahlemann, was Steuern und Abgaben betrifft.
Wed Nov 09 22:42:35 CET 2022 |
HeinzHeM
Meinst Du die Jamal-Pipeline? Aber die ist doch weitaus jünger.
Wed Nov 09 22:54:55 CET 2022 |
HeinzHeM
So. Gleich Elfe. Ich verdrücke mich jetzt mal in die Heia. Gute Nacht zusammen.
Wed Nov 09 23:00:26 CET 2022 |
berlin-paul
Irgendeine pipeline hat. Vor der Wende angefangen jedenfalls.
Wed Nov 09 23:03:41 CET 2022 |
legooldie
Was der alte Kram von vor über 30 Jahren heute noch für Wellen schlägt, als wenn wir heute nicht genug Probleme hätten....Wahnsinn....
Wed Nov 09 23:11:37 CET 2022 |
legooldie
Aber ich bin ja nur ein kleiner ehmaliger Hauptschüler,was weis ich denn schon von Politik und Wirtschaft.
Ich weis nur das wenn es mir ans Portemoneie geht das ich dann stinksauer werde.
So noch was Musik hören und dann ins Bett.
Guts Nächtle!
Thu Nov 10 05:46:06 CET 2022 |
27239
Moin 🙂
Ich setze mich mal ans Feuer und warte auf Euch
Thu Nov 10 05:53:35 CET 2022 |
NDLimit
Guten Morgen
Dann bringe ich mal Impings mit 🙂
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"