• Online: 886

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153720)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Mon Oct 03 20:38:41 CEST 2022    |    HeinzHeM

Lass die Finger davon, wenn sie klickt. Mit jedem Klick zerstörst Du sie ein wenig mehr. Sowas gehört von Profis in einem Reinluftraum, geöffnet, demontiert und dann werden die Platten in eine spezielle Vorrichtung eingebaut. In dieser werden die Dateien, soweit noch vorhanden und brauchbar, auf ein anderes Medium übertragen. Der erste Versuch das zu tun ist auch der letzte Versuch. Danach ist es sinnlos, noch was retten zu wollen.

Eine Software-Datenrettung greift nicht bei mechanischen Defekten. Ganz im Gegenteil 😰
Das ist in diesem Falle ein Selbstzerstörungs-Tool. Eine mechanische Fragmentierung sozusagen.

Mon Oct 03 20:45:13 CEST 2022    |    HeinzHeM

Paul, der Preis für eine Datenrettung dürfte hier bei einem mittleren dreistelligen Betrag liegen. Daher müssen die Daten schon sehr, sehr wichtig sein. Kann man sie mit weniger finanziellem Aufwand woanders herbekommen, dann ist diese Möglichkeit vorzuziehen. Denn der Betrag wird auch nur bei dem Versuch der Datenrettung fällig. Erfolg hin oder her. Ein Vabanquespiel eben.

Mon Oct 03 20:47:15 CEST 2022    |    berlin-paul

schon klar Heinz ... aber wenn es einem wichtig ist, bleibt ja nicht viel anderes übrig.

Mon Oct 03 20:54:07 CEST 2022    |    HeinzHeM

In diesem Falle bleibt einem gar nichts anderes übrig, um genau zu sein. Da traue ich mich nicht mehr ran. Das war vor 20 Jahren noch anders. Damals lagen auf ganz anderen Platten eben nur 20 - 80 GB, die Mechanik war viel robuster ausgeführt und das ganze nach heutigen Maßstäben grobschlächtig zusammengezimmert. Heute ist das ganz filigrane Feinmechanik. Wie gesagt Reinluftraum, Schutzkleidung und Samthandschuhe.

Mon Oct 03 20:57:36 CEST 2022    |    HeinzHeM

Laufen die Platten heutzutage nicht sogar in einer Schutzatmosphäre aus einem ganz bestimmten Gas? Damit nicht einmal die Reibung mit der ganz normalen Luft stattfindet? Das ist Raketenwissenschaft.

Also bei jenen mit den ganz extremen Kapazitäten jedenfalls.

Mon Oct 03 21:02:25 CEST 2022    |    berlin-paul

moderne HDD sind vor allem magnetisch in sehr viel kleinere Segmente geteilt, sodass enfach viel mehr auf die selbe Fläche passt. Der Lese-Schreibkopf berührt die Platten im Betrieb nicht. Da bleibt ein winziger Luftspalt dazwischen.

Mon Oct 03 21:18:58 CEST 2022    |    HeinzHeM

Mag sein, ich bin da schon lange raus. Ich benutze nur noch eine Seagate mit 8 TB als Backup für das Backup mit den Fotos, Filmen und Dokumenten. Ansonsten verwende ich nur Samsung 500 GB bis 2 TB EVO SSD. In einer Icy-Box oder in anderen portablen Gehäusen eingebaut.

Mon Oct 03 22:08:55 CEST 2022    |    NDLimit

Hatte ich Marcel nicht verstanden, dass die Daten auf dem Mediacenter wieder da waren und nur noch die externe Platte kaputt ist? Dann Back-Up von der Mediakiste auf eine neue Platte....

Ansonsten hat Alex das mit dem Raid schon richtig erklärt. Raid ist kein Back-Up im eigentlichen Sinne.

Mon Oct 03 22:10:44 CEST 2022    |    HeinzHeM

Habe aber auch noch zwei 2 TB Western Digital Green und Red HDD in Gebrauch. Weil man ja immer wieder hört, dass SSD für Backups eigentlich keine gute Idee seien. Jedenfalls nicht für längerfristige. Meine wichtigsten Daten sind alle mindestens zweifach gesichert. Man kann ja nie wissen.

Mon Oct 03 22:14:51 CEST 2022    |    NDLimit

Ich habe alles digitalisiert und auf Floppy´s gebackupt und das zusätzliche Backup ausgedruckt 😁

Mon Oct 03 22:20:27 CEST 2022    |    HeinzHeM

Gibt es nicht acht verschiedene RAID-Lösungen von Level 0 bis Level 7? Die sind in meinen Augen aber alle keine Backups, sondern Datensicherungen in einem laufenden System. Das größte Problem bleibt denn auch die Anfälligkeit der Daten bei einem Angriff auf das System.

Ein richtiges Backup, so habe ich es wenigstens gelernt, erfolgt deshalb mit zwei Datenträgern, die immer abwechselnd an das System angeschlossen werden. Erfolgt dann während des Anlegens des Backups ein Angriff auf das System, so hat man immer noch das letzte, nicht kompromittierte Backup.

Mon Oct 03 22:22:36 CEST 2022    |    NDLimit

Heinz, es gibt sogar noch ein paar mehr Raid-Varianten. Man muss halt schauen, welche Variante für welches System Sinn macht, teils sind es eher theoretische Probleme.

Mon Oct 03 22:26:30 CEST 2022    |    HeinzHeM

Das eine sind Datensicherungen, das andere sind richtige Backups. Da gibt es einen Unterschied.

Mon Oct 03 22:29:05 CEST 2022    |    NDLimit

Heinz... ich sprach ja nur von den Raid-Varianten.... da gibt es eben mehr als 7. Zu den Back-Ups habe ich vorher was gesagt....

Könnte es sein, dass Du die 7 (bzw. 8) Layer-Level meinst? 😁

Mon Oct 03 22:35:24 CEST 2022    |    HeinzHeM

Diese Spitzfindigkeiten führen doch alle am Thema vorbei 😉

Mon Oct 03 22:38:58 CEST 2022    |    NDLimit

Heinz? Du hast doch meinen Post von 22:22 falsch verstanden.

Mich interessiert auch dezidiert nicht, welche Hardware-Bestandteile Du einsetzt. Ich hatte lediglich Marcel so verstanden, dass die Daten auf dem anderen Gerät wieder da waren und seine ext. FP (HDD) wohl weiterhin mechanisch geschrottet ist.

Mon Oct 03 22:49:23 CEST 2022    |    HeinzHeM

Ich habe ihn so verstanden, dass auf der externen HDD bloß die, bzw. einige Film-Dateien seines Multimedia-PC (zusätzlich) gespeichert waren. Diese Filme konnte er dann auf seiner, jetzt geschrotteten externen HDD transportieren, an geeignete Geräte anschließen und die Filme abspielen. Weiterhin habe ich ihn so verstanden, dass er mehr Filme auf seiner externen HDD hatte, als auf seinem Multimedia-PC und diese (zusätzlichen) Dateien nun weg sind.

Tue Oct 04 06:37:52 CEST 2022    |    Badland

Moinsens.

bewölkt, 9°C und die Autobahn wegen Ferien etwas leerer als sonst.

Kaffee läuft und bisher nix Extras.

Jetzt nochmal von vorn:

Die große Western Digital Elements 4TB (nicht komplett voll) ist Schrott, weil sie runter gefallen ist und jetzt einen mechanischen Fehler hat zb. Head Crash oder Service Area nicht mehr lesbar - an die Dateien dieser Festplatte komme ich bis auf weiteres nicht mehr ran.

Ich konnte - weil ich son Datenmessi bin - zum Glück noch einiges an Filmen die ich auf dem Hauptrechner, dem Notebook und einem USB-Stick aus dem Camper retten und auf eine funktionierende Festplatte kopieren.

Trotzdem sind etwa 200 Filme und ca. 600 - 700 Serien Episoden verloren gegangen, weil sie nur auf der externen HDD waren, die jetzt kaputt ist.

Tue Oct 04 06:38:46 CEST 2022    |    qaqaqe

Heinz, es gibt Raids für Performance, und Raids für Redundanz. Und ein paar Mischlinge (Macht 7 + x). „Backup“ oder „Datensicherung“, dafür eigenet sich keines.

/Edit: Heinz, DU bist doch Mr. Spitzfindig 😮

/Edit2: Guten Morgen zusammen.

Tue Oct 04 06:53:09 CEST 2022    |    max.tom

Moin alle 🙂 🙂

Tue Oct 04 07:09:54 CEST 2022    |    NDLimit

Guten Morgen

Ich stelle mal Urlaubs-Impings hin 🙂

Tue Oct 04 07:37:12 CEST 2022    |    DJ Fireburner

Danke, Thorsten 🙂

Guten Morgen!

Tue Oct 04 10:00:50 CEST 2022    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Danke für den Impings, Thorsten. Ich stelle mal Schrippen und nen Mettigel hin dazu. 🙂

Bewölkte 12°C ... heute mal kein Regen.

Marcel, das bleibt natürlich ärgerlich. Aber das wird sich schon wieder "zusammensaugen" lassen.

Tue Oct 04 10:05:34 CEST 2022    |    HeinzHeM

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 4. Oktober 2022 um 06:38:46 Uhr:


Heinz, es gibt Raids für Performance, und Raids für Redundanz. Und ein paar Mischlinge (Macht 7 + x). „Backup“ oder „Datensicherung“, dafür eigenet sich keines.

/Edit: Heinz, DU bist doch Mr. Spitzfindig 😮

/Edit2: Guten Morgen zusammen.

Über welche Art der Redundanz reden wir hier? Ich komme aus der Software-Ecke, für mich bedeutet Redundanz die Sicherstellung eines immer aktuellen Standes einer fortlaufend beschriebenen, d. h. im bestimmten (dafür vorgesehenen) Rahmen ergänzten Software-Anwendung.

Ich habe stets nur beschrieben, was eine Software können muss, also die Anforderungen definiert. Wie sie, die Anwendung das macht, war Sache der Informatiker. Mit der Zeit habe ich zwar einiges mitbekommen, das war aber immer an einen bereits zuvor aktuellen Stand der Technik geknüpft. Dieses "Wissen" habe ich aber nur eingesetzt, um meine Anforderungen an die Informatiker zu präzisieren.

Nicht, dass wir irgendwie sehr gepflegt aneinander vorbeigeredet hätten. Wie es mir zu Anfang ein paar Mal erging, eben, bevor wir eine gemeinsame Sprache gefunden hatten. Genauso, wie es hier manchmal passiert, wenn der eine nicht realisiert, was der andere sagen will. Kann man "Spitzfindig" nennen, man könnte aber auch "Präzisierung" dazu sagen. Wichtig ist mir, dass gemeinsam auf ein bestimmtes Ziel hingearbeitet wird. Ablenkungen vom Thema, reicht, wenn ich das so sehe, spreche ich daher an.

Allein Reden (hier Schreiben) hilft 😉

Tue Oct 04 10:12:32 CEST 2022    |    berlin-paul

Heinz ... RAID-Systeme sind geil für das laufende System im hochgefahrenen Zustand. Crasht datei eine Platte, läuft das System stabil und ohne Datenverlust weiter (gespiegelte RAIDS) und kann vom Anwender durchgängig benutzt werden. Defekte Platte rausnehmen, ersetzen und alles bleibt aktuell. Das hilft nur nichts, gegen Runterfallen oder Angriffe jeder Art. Werden Daten gelöscht, so geschieht das auf allen Spiegeln. Dagegen helfen nur periodische backups außerhalb des jeweiligen Rechners bzw. des zu sichernden Datenbestandes.

Tue Oct 04 10:19:29 CEST 2022    |    HeinzHeM

Tja, 200 Filme und 600 - 700 Serienfolgen sind natürlich eine Hausnummer. Das wieder zusammenzutragen, wird ein ganzes Weilchen dauern. Man kann zu DVDs stehen, wie man will, aber diese Probleme hat man damit nicht. Zudem werden CDs und DVDs sehr alt. Ich habe welche bereits etwa 25 Jahre im Besitz.

Das ist älter, als mancher Anbieter vom Streaming es wohl je werden wird.
Wer weiß schon, welche Sau nächstes Jahr durch das Dorf getrieben wird? 😁

Tue Oct 04 10:24:00 CEST 2022    |    HeinzHeM

Genau davon rede ich doch die ganze Zeit, Paul. Dass sich RAIDs einerseits nicht für die Lösung der Probleme von Marcel eignen, ihn andererseits aber auch nicht davor bewahren könnten. Die Diskussionen darüber führen doch alle am eigentlichen Thema vorbei. Ich habe auch nicht damit angefangen, sondern wollte „nur“ dass die Diskussion darum und deshalb aufhört.

Tue Oct 04 10:29:35 CEST 2022    |    berlin-paul

Für den bloßen hardwarecrash einer Platte eines RAIDS (Spiegel) taugts halt trotzdem. 😉

Tue Oct 04 10:38:34 CEST 2022    |    HeinzHeM

Das aber ist nicht Marcels Problem 😉

Für ihn wäre kein RAID eine geeignete Lösung gewesen, sondern allein das Backup auf einer zweiten Platte. Oder gar auf dem Multimedia-PC, mal andersrum gedacht.

Tue Oct 04 10:54:21 CEST 2022    |    qaqaqe

Heinz, ich glaube über Raids gibt's auch einen Wiki-Artikel - Bevor du ernsthaft über das Wort "Redundanz" streiten willst.

Ein Raid 1 ist redundant, ein Raid 0 performant (und Paul, hier sollte bitte keine Festplatte ausfallen 🙂 ) Raid 5 kann(!) beides sein, man kann(!) aber mit 10 (nicht "zehn" 🙂 ) oder 01 günstiger fahren. Aber wer ist im Privatbereich schon so geekig 😉

Achja, eine Sicherung auf ein NAS alleine ist übrigens auch kein wirklich belastbares Backup, ein halbwegs aktueller Spiegel davon im (z.B.) Bankschließfach oder bei ortsfremden Bekannten/Verwanten kann nicht schaden.

Tue Oct 04 10:59:08 CEST 2022    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für die Verpflegung 🙂

Aber wer sichert seine Filmsammlung halbwegs aktuell im Bankschließfach und vor allem wofür?

Das lohnt doch einfach nicht.

Tue Oct 04 11:06:32 CEST 2022    |    berlin-paul

Alex, drum sabbelte ich nur von den Spiegelvarianten. 🙂

Tue Oct 04 11:07:49 CEST 2022    |    NDLimit

Frank? Hast Du etwa Deine Russ-Meyer-Filmsammlung nicht gesichert???? 😰

Tue Oct 04 11:09:41 CEST 2022    |    Badland

Insgesamt waren das ca. 2.5 TB. Ein Clouddienst in dieser Größenordnung würde zb. zwischen 25 und 50 Euro im Monat kosten.

Mal abgesehen davon werde ich die Sammlung eh nie wieder auf dieses Niveau bekommen, weil es die Original DVDs nicht mehr gibt, sauteuer oder selten geworden sind.

Zum Beispiel hatte ich die Uncut Version von From Dusk till Dawn, die die auf dem Index stand. Die bekommt man nur noch schwer nachgekauft.

Ausserdem ob ich nun 500 - 600 Euro für ne Reparatur ausgebe oder die Summe um die Sachen nach zu kaufen....

Tue Oct 04 11:35:33 CEST 2022    |    HeinzHeM

Russ Meyer.... Ja, das waren noch Zeiten, als die Filme nachts auf Vox liefen 😁

Lange vor dem Internet oder auch nur dafür geeigneten PC speicherte man die auf VHS-Kassetten. Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, die mal vom VHS-Recorder auf IDE-Festplatten überspielt zu haben. War ein Versuch mit der neuen Technik, bzw. ob diese Technik machbar bzw. brauchbar wäre. War es nach ein paar Versuchen. Allerdings mit der heutigen Qualität wohl nicht vergleichbar. HD ja, Full HD wohl eher nicht. Nun ja.

Diese Festplatten habe ich bestimmt noch irgendwo in einer Schublade liegen. Vielleicht, vielleicht auch nicht.

Tue Oct 04 11:40:23 CEST 2022    |    HeinzHeM

Wobei die 500, 600 Euro auch dann fällig würden, wäre der Rettungsversuch vergebens, Marcel.

Tue Oct 04 12:20:08 CEST 2022    |    Badland

Es gibt Anbieter die haben eine "Geld zurück bei Misserfolg" Garantie, aber auf der Analyse Gebühr plus der Arbeitszeit was das aufmachen bis dahin kostet, würde ich wahrscheinlich sitzen bleiben

Tue Oct 04 13:11:53 CEST 2022    |    HeinzHeM

Jepp, das ist deren Rücksicherung, dass nicht eine Datenrettung versucht wird, obwohl die Analyse zuvor dagegen sprach. Auch ein Schutz vor übereifrigen Mitarbeitern könnte ich mir vorstellen.

Tue Oct 04 18:22:12 CEST 2022    |    qaqaqe

Frank, doch nur die unersetzlichen ...."Filme"... zwinger zwinker 😛 😛

(Ja, ich hab noch andere Sachen auf Platten - Aber die bei der Sparkasse sind ja Abzocker, deswegen liegt ein Backupspiegel bei Verwandten, statt dort)

Tue Oct 04 20:56:05 CEST 2022    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • windelexpress
  • max.tom
  • HeinzHeM
  • Schmargendorf
  • Moewenmann
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
75 13 25 12

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker