• Online: 910

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153732)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Tue Aug 23 22:20:51 CEST 2022    |    NDLimit

Aber was will man schon großartig an der Multi-Media-Kiste großartig konfigurieren?

Da installiert man schneller ein nestetd Hyper-V mit Server und Clients inkl. stationären Routings 🙂

Tue Aug 23 22:20:56 CEST 2022    |    HeinzHeM

Der Patchday findet in der Regel an jedem 2. Dienstag im Monat statt. Aber nicht ausschließlich, zumal in der zweiten Monatshälfte. An meinem alten Rechner hier, mit Windows 10, lief gerade ein Update, das ebenfalls forderte, dass ich Windows neu einrichtete.

Tue Aug 23 22:23:16 CEST 2022    |    berlin-paul

Wondoof hat sehr viele Benachrichtigungen/Kacheln die man weder zum Arbeiten noch zum streamen braucht. Das alles manuell auszuknippsen dauert lange, weil jeder Scheiß erstmal gefunden werden muss ... 🙂

Tue Aug 23 22:27:10 CEST 2022    |    HeinzHeM

Windows lässt sich individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Was man nicht braucht, kann man ja abwählen oder etwas mehr installieren, lässt sich ebenfalls.

Tue Aug 23 22:28:19 CEST 2022    |    berlin-paul

ja ... es dauert halt und das ist wirklich nervig 🙂

Tue Aug 23 22:28:20 CEST 2022    |    qaqaqe

Ist ja nicht so, dass Windows das einzige Betriebssystem ist… Würde ich nicht explizit für Windows programmieren, wäre ich immer noch auf 100% Debian…

Tue Aug 23 22:30:23 CEST 2022    |    NDLimit

Wir reden hier aber immer noch von einer MM-Kiste mit abgespeckten Speichern....

die Installationszeiten erscheinen mir zu lang.

Tue Aug 23 22:32:32 CEST 2022    |    HeinzHeM

Ubuntu ist auch sehr interessant. Mal sehen, demnächst wieder, wenn Windows 10 ausläuft.

Tue Aug 23 22:35:08 CEST 2022    |    NDLimit

Heinz? Braust Du denn viele Linux-Anwendungen?

Tue Aug 23 22:35:20 CEST 2022    |    qaqaqe

Mein Vorschlag für ne MM Kiste bleibt unverändert, benötigt aber etwas Flexibilität. [1] Nach 3 h wäre man aber auch da mit dem System halbwegs bekannt 😛

(Und ja, kein OS sollte 3h zum grundlegenden Einrichten benötigen - außer man muss alles, was man vielleicht irgendwann mal benötigen könnte gleich mit installieren)
/Edit
[1] als Pi-Fremder

Tue Aug 23 22:36:41 CEST 2022    |    qaqaqe

Thorsten: Falsche Frage. Die Frage muss lauten: Welche Programme stehen einem Umstieg auf ein vernünftiges OS im Wege 😉

Tue Aug 23 22:41:16 CEST 2022    |    NDLimit

Alex, ist halt die Frage, inwiefern Heinz die Vorteile von Linux nutzen würde. Im privaten Bereich sind viele Lizenzen kostenfrei und da ist der Traffic teils egal. Anders sieht es doch aus, wenn der Traffic bezahlt werden muss und man über Linux-Anwendungen ordentlich Traffic einspart.

Heinz wird doch sicher keinen Web-Server betreiben oder gar via Docker Inhalte in die jew. Server-Clouds schieben....

Tue Aug 23 22:45:34 CEST 2022    |    qaqaqe

Thorsten, dir ist aber schon klar, dass Gnu/Linux viel mehr kann als nur Server?
Und der von dir so nett genannte „Traffic“, da gehts nicht nur im die Übertragungskosten.

Die Frage sollte wirklich lauten: Warum nutze ich kein freies und offenes System? Und nicht andersrum 😉
Gerade 0-8/15 DAUS brauchen eigentlich gar kein Windows. (Und auch kein teuren Mac)

/Edit: Hier ist halt jeder Laptop und PC ein potentieller Arbeitsplatz, deswegen laufen hier nur noch die Server, Gateways und MM-Kisten mit Debian oder Derivaten davon.

Tue Aug 23 22:50:30 CEST 2022    |    NDLimit

Alex. Das ist mir schon durchaus klar 🙂Linux schont schon Resourcen....

Tue Aug 23 22:52:44 CEST 2022    |    qaqaqe

Gut, hätte mich auch gewundert 🙂 Jetzt musst du nur noch die richtigen Fragen stellen, wie gesagt 🙂

Ich frag mich jetzt: Gleich ins Bett oder vor 10 Minuten…. Bis morgen, zusammen!

Tue Aug 23 22:55:37 CEST 2022    |    berlin-paul

guts Nächtle Ubuntu 🙂

Tue Aug 23 22:56:14 CEST 2022    |    NDLimit

Gute Nacht 🙂

Ich bin ja Laie und muss mich mit den Anwendungen anderer Hersteller rumschlagen und Frage mich, warum die es nicht benutzerfreundlich machen 🙂

Tue Aug 23 22:57:18 CEST 2022    |    berlin-paul

wenn alles einfach funktionieren würde ... wo kommen wir denn da hin? 😁

Tue Aug 23 22:58:16 CEST 2022    |    NDLimit

zum Apfel 😁😁😁

Tue Aug 23 23:02:03 CEST 2022    |    berlin-paul

isch will lieba ein Schdähk 🙂

Wed Aug 24 06:21:01 CEST 2022    |    NDLimit

Guten Morgen mit Bergfest-Impings 🙂

Wed Aug 24 06:36:47 CEST 2022    |    Badland

Der erste Start bei so einer vorinstallierten Kiste dauert ja eh schon, weil sämtliche Einstellungen doppelt und dreifach eingetippt und bestätigt werden müssen. Als ich dann auf dem Desktop war, hab ich erstmal Chrome (ja da steh ich zu) installiert und mein Profil eingerichtet.

Danach hab ich die Taskleiste und das Startmenu entschlackt und Windows will ja natürlich sofort Updaten. Durch den Updatevorgang dauert die Deinstallation der Crapware auch etwas länger.

Es waren MS-Office Installationsroutinen in 13! verschiedenen Sprachen installiert und ich muss jede einzelne entfernen, was schon mal 5min/Stück dauert. Aus irgendeinem Grund musste ich dem Ding klarmachen, dass ich aus Deutschland komme und ein deutsches Tasta-Layout haben will. Die alternativ Layouts und Sprachen musste ich deswegen auch entfernen. 😠 Dann war die Uhrzeit und die Zeitzone komplett verdreht (Standard war die Süd-Pazifische Region 😰)

Nach jedem Neustart war die Sprache wieder auf US-English gestellt 😠 Als diese Folter durch war, musste ich das Media Center von VLC und die Short-Cuts für YouTube, Prime, Twitch, Disney+ und Co. einrichten.

Letztendlich war ich um etwa halb 9 damit durch inkl. Aufbau im Schlafzimmer.

Der Einbau des 8GB RAM Riegels war dagegen sehr einfach, dass hab ich auch vorm ersten Betrieb gemacht.

Wed Aug 24 07:14:45 CEST 2022    |    DJ Fireburner

Hört sich alles wie ein Bericht aus den 90ern an 😁

Moin zusammen & danke für den Kaffee, Thorsten

Wed Aug 24 07:20:38 CEST 2022    |    Badland

MSI Cubi N - Stand 2021.

Bin eh am überlegen ob ich das Ding nicht komplett Bügel und da Windows 7 mit WinMediaCenter drauf knall. Die MSI Treiber hab ich mir vorher schon von deren Support Page gezogen.

Damit wäre zwar die Garantie hinfällig, aber Teil hat ja nur 159 Euro gekostet - da hatte ich schon Tankrechnungen die höher waren 😁

Wed Aug 24 07:50:21 CEST 2022    |    HeinzHeM

Moien

So, heute Morgen darf ich erst einmal zum Kieferchirurgen, damit der sich ein Bild davon machen kann, was bei mir zu tun ist. Ja, Vorfreude ist die schönste Freude. Vielleicht auch ist alles klar und er kann sofort loslegen. Das eigene Auto bleibt daher zu Hause stehen und ich vertraue auf den ÖPNV. Oder ich nehme mir ein Taxi. Je nachdem. Was bin ich froh, wenn ich damit durch bin!

Wed Aug 24 08:06:01 CEST 2022    |    qaqaqe

Zitat:

@Badland schrieb am 24. August 2022 um 07:20:38 Uhr:


MSI Cubi N - Stand 2021.

Bin eh am überlegen ob ich das Ding nicht komplett Bügel und da Windows 7 mit WinMediaCenter drauf knall. Die MSI Treiber hab ich mir vorher schon von deren Support Page gezogen.

Damit wäre zwar die Garantie hinfällig, aber Teil hat ja nur 159 Euro gekostet - da hatte ich schon Tankrechnungen die höher waren 😁

Windows 7 wirst du sicher nicht mehr installieren 😉 (Bitte!)

Wed Aug 24 08:08:45 CEST 2022    |    Badland

Wieso nicht?

Wed Aug 24 08:10:52 CEST 2022    |    HeinzHeM

Weil der Support mit Sicherheitsupdates im Januar 2020 eingestellt wurde.

Wed Aug 24 08:48:59 CEST 2022    |    qaqaqe

Eben. Selbst Windows 8.1 würde dich nur noch knapp 5 Monate begleiten: https://www.microsoft.com/de-de/windows/end-of-support

Wenn schon neu und platt, dann würde ich schon ersthaft Windows 11 nehmen ... wenn schon keinen Pi mit Raspbian 😛

Mit fast 0-Aufwand und 40 Euro mehr wäre auch Apple TV 4k ne Lösung (gewesen) 😛 Wobei sich meine nähere Apfel-Erfahrung auf's iPhone beschränkt und ich keine Ahnung hab, wie flexibel die Apple-TV-Boxen zu nutzen sind.

Wed Aug 24 09:00:05 CEST 2022    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Danke für den IMpings, Thorsten. Ich Stell mal Schrippen und Nudossi dazu. 🙂

Bedeckte 19°C ...

Viel Glück beim Kiefer-doc.

Wed Aug 24 10:22:29 CEST 2022    |    Badland

Apple kann und will meine Anforderungen nicht erfüllen, weil Apple sich weigert Dateien die nicht von denen sind oder bei denen gekauft wurden abzuspielen.

Ich habe heute noch meine ersten DVD Rips aus Anfang der 00er Jahre auf der Festplatte....

Wed Aug 24 10:22:52 CEST 2022    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für die Impings 🙂

WindowsMediaCenter wird doch schon lange nicht mehr supportet und war doch eh nie ein besonders geliebtes Kind von MS. Wirklich überzeugend hat es doch auch nie funktioniert.

Mein "MediaCenterPC" läuft mit normalen Windows 11, dessen Installation und Einrichtung nicht mal 1h gebraucht hat, inkl. all. Ich bezweifle, dass es mit Linux & Co. nennenswert schneller geht. Zum Abspielen nutze ich PowerDVD. Hat schon länger nen komfortablen TV-Mode, geht dann prima per Fernbedienung und dann hast auch keine Probleme mehr mit irgendwelchen Codecs oder Audio-Standards. Für Windows gibt es aber sowieso viele Media Center Lösungen, auch kostenlose. Es kommt halt darauf an, was du genau von deinem Media-Center PC noch erwartest. In Zeiten von Netflix & Co, Fire-TV Stick und aufnahmefähigen TV-Geräten/Receivern etc. ist dessen Bedeutung doch eh längst nicht mehr wie früher.

Klar kann man sowas auch mit OSS heutzutage hinkriegen, aber sich dafür extra neu reinfuchsen, nur um irgendwelche Filme von Platte abzuspielen, was eben mit Windows auch vollkommen problemlos geht. Die Aufwand-/Kosten-/Nutzenanalyse dürfte bei jedem anders ausfallen.

Apple TV hat andere Vorteile wie das Teilen des Bildschirminhalts von iPhone/iPad oder es dient als Steuerzentrale für Homekit, aber rein aus Multimediasicht kann nen Fire TV eher mehr und ist dazu auch noch erweiterbar für nen Bruchteil des Preises.

Wed Aug 24 10:30:34 CEST 2022    |    GrandPas

Es gibt sicher kaum schlechtere Lösungen als nen Apple für einen klassischen Media-Center PC. Dies sollte bei aller, teilweise sicher auch berechtigten, Kritik an Microsoft auch nicht ganz vergessen werden.

Wed Aug 24 10:56:18 CEST 2022    |    HeinzHeM

So, zurück von der Anamnese. Die OP ist dann nächsten Mittwochvormittag.

Bin gleich noch ein bisschen durch die noch fast leere Innenstadt gebummelt.
Wieder 25 °C um halb zehn, nett! Noch n Brot gekauft und ab ins Kühle.

Wed Aug 24 11:28:46 CEST 2022    |    qaqaqe

Zitat:

@GrandPas schrieb am 24. August 2022 um 10:30:34 Uhr:


Es gibt sicher kaum schlechtere Lösungen als nen Apple für einen klassischen Media-Center PC. Dies sollte bei aller, teilweise sicher auch berechtigten, Kritik an Microsoft auch nicht ganz vergessen werden.

Wie gesagt, mit dem Apple TV Zeug kenne ich mich nicht aus. Meine favorisierte Lösung kann ich nochmal wiederholen 🙂

Zitat:

Klar kann man sowas auch mit OSS heutzutage hinkriegen, aber sich dafür extra neu reinfuchsen, nur um irgendwelche Filme von Platte abzuspielen, was eben mit Windows auch vollkommen problemlos geht. Die Aufwand-/Kosten-/Nutzenanalyse dürfte bei jedem anders ausfallen.

Einmal kurz ne Tastatur (nicht mal ne Maus 😉 ) angeschlossen: sudo apt-get install kodi und auf'm Handy die App als Fernbedienung installiert und schon gehen Musik und Filme von der Platte. Addons für Netflix, fckamzn, ÖRR-Mediathek, ... sind sehr gut u.a. bei den Kodinerds beschrieben.

Aber gut, wer "faul" ( ;P ) ist, installiert halt drei Stunden und/oder nutzt 10 verschiedene Programme 🙂

Achja, afaik gibt's den auch für Windows.
Raspbian gibt's (auch) vorinstalliert.

Alle drei sind Plug-And-Play, für jeden was dabei. Wem das eine nicht schmeckt, kann ja gerne das andere Versuchen. 🙂

Wed Aug 24 11:31:33 CEST 2022    |    Badland

😰 Ich nutze 2 Programme

Chrome und VLC

Wed Aug 24 11:49:41 CEST 2022    |    GrandPas

Wer tats. 3h für ne Windows Installation braucht, wird aber vermutlich für Linux dann Tage einkalkulieren müssen 😉

Kodi gibt es doch Windows genauso und nen PC anwerfen um Netflix & Co ansehen zu können, wäre in Zeiten von 29€ Fire TV Sticks eh nicht mehr mein Ansatz.

Bei Kodi und allen OSS Ansätzen gab es zumindest früher das Problem, dass es bestimmte Audioformate nicht gab, weil die Lizenzen dafür nicht kostenlos sind. Nachdem ich es aber streng mit George Lucas halte und 50% des Erlebnisses der Ton für mich ist, war Kodi damals aus dem Rennen zumal weder die Optik noch der Bedienung jetzt wirklich total überzeugend waren. Da wurde m.W. zwar mittlerweile auf jedem Sektor was gemacht, aber ich hatte das Problem schon anderweitig, eben mit nur einer Software dann schon längst gelöst.

Wed Aug 24 11:54:15 CEST 2022    |    qaqaqe

Das mit den fehlenden Audio- und Videocodecs hatte ich schon lange nicht mehr...

/Edit:

Zitat:

@GrandPas schrieb am 24. August 2022 um 11:49:41 Uhr:


Wer tats. 3h für ne Windows Installation braucht, wird aber vermutlich für Linux dann Tage einkalkulieren müssen 😉

... oder auch nicht, weil unter Windows nicht bewandert sein, oder unter Linux macht heutzutage wirklich kaum einen Unterschied mehr. IMHO

Zitat:

Kodi gibt es doch Windows genauso und nen PC anwerfen um Netflix & Co ansehen zu können, wäre in Zeiten von 29€ Fire TV Sticks eh nicht mehr mein Ansatz.
(...)

Der PI ist "always on", verbraucht ja im Idle auch "nix" i.V. zum PC.
Und ja, Kodi gibt's auch für Windows, schrieb ich ja. Allerdings stelle ich meine OS-Frage ja immer anderum: Nicht: Warum muss es Linux sein - sondern warum muss es Windows oder Mac (bzw. ein proprietäres geschlossenes System antelle eines offenen) sein 🙂

Bei Smartphones kommt man mit einem "echten" Linux leider nicht weit... und ob Android oder Apple ist dann schon fast wurscht. Nur das Apple hier meinem Gefühl nach Android deutlich überflügelt. Ausser man kniet sich recht weit rein...

Wenn einen Windows- oder Mac-Software ernährt, macht Linux auch nicht so viel Sinn.

Aber sonst... *schulterzuck*. Aber ist halt Einstellungssache. Wie Datenschutz, Cookiebanner-Akzeptanz usw. 🙂

Wed Aug 24 12:18:16 CEST 2022    |    GrandPas

Es ging mir aber nicht darum, dass das Bild oder der Ton nicht wiedergeben wird, sondern der Ton nicht im korrekten Format an den Receiver weitergeben wurde. Nachdem ich Kodi nur relativ kurz eingesetzt habe und dies auch schon ein paar Jahre her ist, kann ich dazu keine aktuellen Erfahrungswerte mehr beitragen, aber ich habe noch mitbekommen, dass die Entwickler von Kodi hier was in der Mache hatten. Aber manchmal fehlt mir dann einfach die Geduld, um auf eine OSS Lösung zu warten 😉

Kodi ist aber sicher keine schlechte Lösung für eine Mutli-Media-Eierlegende-Wollmichsau, nur gerade heutzutage braucht es die doch eigentlich gar nicht mehr.

Wed Aug 24 12:20:48 CEST 2022    |    Badland

Eine einfache Ubuntu Installation ist bei weitem nicht so langwierig wie die Erst-Start Routine von Windows. Das was lange dauert sind die Ladezeiten, nicht die Einrichtung selber.

...und genau Kodi will ich eben nicht nutzen...

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • windelexpress
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • Schmargendorf
  • Moewenmann
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

Letzte Kommentare

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
73 14 9 13

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker