klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun Feb 27 22:22:09 CET 2022 |
legooldie
Es gibt noch keine Bilder wie sie jetzt aussieht aber ich vermute das sie wohl ausgebrannt ist wenn ihre Tanks getroffen worden sind.
Sun Feb 27 23:23:00 CET 2022 |
27239
Habe nachgedacht was der Wahnsinnige vor hat
ist ja in der Zwickmühle
Was wäre wenn er das alles als Ablenkung nutzt
und schon lange eine Atombombe in Tschernobyl untergebracht hat.
Sobald die Verhandlungen an der Grenze stattfinden
Zack-weg
Mit dem Argument, ihr habt euch ja eingemischt
Land verseucht, Europa auch, NATO nicht angegriffen.
Danach kann die Invasion beginnen
Sun Feb 27 23:26:50 CET 2022 |
windelexpress
Eine zweite 225 stand noch auf Halde. Die war wohl im Bau, als die UdSSR zusammenbrach.
Ich denk der Verlust der 225 ist der kleinste, den die Ukrainer zu beklagen haben werden.
Sun Feb 27 23:26:50 CET 2022 |
legooldie
Käme aber auch immer drauf an in welcher Richtung der Wind ist.
Moskau ist nur knapp 500 Kilometer weit weg und ich glaube kaum das der Putin sich selbst verstrahlen will.......Moment der ist ja schon verstrahlt der Bumskopf.
Mon Feb 28 07:38:53 CET 2022 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Ich stell mal eine frische Kanne Hauptstadtkaffee, Schrippen und Nudossi hin. 🙂
Frostige -2°C und bewlkt. Die Sonne schaut aber auch noch rein.
Mon Feb 28 08:38:34 CET 2022 |
NDLimit
Ich habe grad noch keine Gründe gefunden, was an diesem Morgen gut sein sollte....
Hat jemand eine Anleitung für einen Moli-Cocktail? Ich hätte da grad ein Ziel.....
Mon Feb 28 08:50:06 CET 2022 |
berlin-paul
1. Wir leben noch. Das ist schonmal gut.
2. Du sollst doch keine Autos anzünden ...
Mon Feb 28 08:53:28 CET 2022 |
NDLimit
es ging mir auch nicht um ein Auto... .Autos sind meist unschuldig....
Mon Feb 28 08:55:05 CET 2022 |
tomcat092004
Guten Morgen
Wenn das Auto mit Dampf fährt, muss da schon mal ein Feuerchen gemacht werden.
Ansonsten freu ich mich über die Sonne und kann das Weltgeschehen mal vergessen.
Ändern kann ich es eh nicht und muss mir darüber nicht den Kopf zermartern.
Willkommen jennss
Mon Feb 28 09:11:45 CET 2022 |
qaqaqe
Thorsten Du kleiner linksradikaler Autonomist. 😛
Naja: Wir leben noch, Ukraine gibt’s noch, Sonne scheint, ein schöner Seespaziergang wartet und jetzt gibt’s erstmal Frühstück.
Guten Morgen.
(175 mal aufgerufen)
Mon Feb 28 09:52:57 CET 2022 |
HeinzHeM
Moien
Hier scheint seit Sonnenaufgang die Sonne vom strahlend blauen Himmel herab.
Danke für das Frühstück. Hauptstadtkaffee? Was ich schon immer fragen wollte, Paul: Bei Deiner Vorliebe für die Mikrowelle und Deinem Wohnort: Das ist doch nichts Aufgewärmtes oder ein Nescafé oder ein anderer Instantkaffee von ähnlicher Qualität und Güte?
Ich frage aus aktuellem Anlass. Ich habe da gestern ein Getränk vorgesetzt bekommen, dass zu einem Hauptbestandteil aus dem Instantkaffee von Amazon, Typ „Jeden Tag Extra löslicher Bohnenkaffee“ bestand.
Eigentlich wollte ich noch nie wissen, wie das Zeug schmeckt, aber nun weiß ich es trotzdem. 😁
Mon Feb 28 09:53:19 CET 2022 |
tomcat092004
Auf oder um den See?
Soll ich Jesus zu dir sagen?
Mon Feb 28 09:55:50 CET 2022 |
NDLimit
Ich bin für: in den See....
Mon Feb 28 09:56:02 CET 2022 |
HeinzHeM
Das Bübchen auf dem Eis war auch nicht Jesus 😉
Mon Feb 28 10:09:21 CET 2022 |
HeinzHeM
Ein Spaziergang am Unterbacher See oder am Elbsee bietet sich bei dem schönen Wetter natürlich auch an. Ich aber muss erst mal wieder heute Vormittag auf den Pflegedienst warten. Ist nervig, wenn der Termin von Tag zu Tag wechselt und man oft erst am Vortag vom nächsten Termin erfährt. Aber so ist das eben, wenn man nur ambulant behandelt werden muss. Immerhin kann ich in der Sonne warten.
Mon Feb 28 10:09:32 CET 2022 |
berlin-paul
frisch ... klick ... 🙂
Mon Feb 28 10:16:01 CET 2022 |
HeinzHeM
Also ein frischer Instantkaffee? Hatte ich schon so vermutet 😰
Mon Feb 28 10:18:00 CET 2022 |
NDLimit
Instant-Kaffee.... das ist doch das Zeugs, was entsteht, wenn ein Affe in die Batteriesäure pisst....
Mon Feb 28 10:18:23 CET 2022 |
berlin-paul
nö ... ganz normaler Bohnenkaffe 🙂
Mon Feb 28 10:27:23 CET 2022 |
DJ Fireburner
Oder wenn Sébastian Lege auf YT freidreht 😁
Mon Feb 28 10:27:35 CET 2022 |
HeinzHeM
Es gibt durchaus Unterschiede in Sachen Instantkaffee. Manchmal ist es tatsächlich die einzig sinnvolle Art an eine Tasse Kaffee zu kommen. So rein Outdoor-mäßig am Lagerfeuer oder mit Wasser, das man in einem Topf über dem Feuer aus der Gaskartusche warm gemacht hat. Aber ob ich nochmal mit Rucksack, Isomatte und Zelt auf einem Fernwanderweg unterwegs sein möchte?
Nun ja, die Zeit wird es richten. 😉
Mon Feb 28 10:29:52 CET 2022 |
NDLimit
Der Lege ist da teils sehr kreativ.... muss man aber nicht alles nachmachen....
Mon Feb 28 10:32:54 CET 2022 |
HeinzHeM
Grüner Tee aus dem Teebeutel schmeckt auch gut am Lagerfeuer. Vor allen Dingen muss das Wasser nicht ganz so heiß sein, um diesen Tee zu machen. Außerdem kann man die Teebeutel zur Not zweimal benutzen.
Man lernt halt allerlei nützliche Sachen, draußen, in der Natur 😁
Mon Feb 28 10:34:56 CET 2022 |
NDLimit
Tee aus Beuteln??? Leute gibt es hier....
Erinnert mich an meine Holde, die ihre Imping-Pads in der Senseo auch 2 mal aufbrüht....
Mon Feb 28 10:46:52 CET 2022 |
HeinzHeM
Tee aus Beuteln ist meist weitaus besser, als sein Ruf ist. Die Zeiten, wo der Inhalt aus dem Abfall auf dem Fußboden vom Teehersteller zusammen gekehrt wurde, sind längst vorbei. Heutzutage kommen gute Bestandteile in den Beutel. Und wie man Tee am besten aufschüttet, ist sowieso Ansichtssache. Ob im Beutel, im Filter aus Papier oder Plastik, im Teeei oder lose in der Kanne, gibt für jede Variante gute Gründe.
Mon Feb 28 10:47:49 CET 2022 |
NDLimit
Ja Heinz... das sagt man auch von Fischstäbchen 🙂
Mon Feb 28 10:50:20 CET 2022 |
HeinzHeM
Jetzt ist aber erstmal der Eilles Gourmetkaffee in der Filtermaschine fertig. Ganz frisch in der Thermoskanne, damit er lange genug warm bleibt. So richtig alt wird er bei mir ja nicht ;-)
Mon Feb 28 10:55:27 CET 2022 |
HeinzHeM
Thorsten, Fischstäbchen sind durchaus vergleichbar. Denn das sind tatsächlich keine Abfälle, wie gerne mal gesagt wird. Wäre den Herstellern auch zu viel Aufwand. Die Stäbchen werden noch auf den Fabrikschiffen auf hoher See aus den halbgefrorenen Fischfilets gesägt, paniert und schockgefrostet. Dem Verbraucher wird nur vorgegaukelt, das sei eine Resteverwertung, damit er sich besser fühlt.
Die wirklichen Reste finden als Fischmehl in der Tierfutterherstellung Verwendung.
Mon Feb 28 10:58:26 CET 2022 |
NDLimit
Heinz, ich habe dieses Beispiel bewusst gewählt.
In beiden Fällen gilt halt, dass man eben weiß, was drin ist. Sprich... es gibt gute und schlechte Teebeutel....
Wobei... ich habe hier noch einen guten grünen Tee ohne Beutel.... den könnte ich in Kontakt mit heißen Wasser bringen... 🙂
Mon Feb 28 11:07:19 CET 2022 |
HeinzHeM
Loser grüner Tee im ersten Aufguss, mit zwei Minuten Ziehzeit ist nach meiner Erfahrung besser in einem Papierfilter aufzuschütten. Gibt durchaus praktische Lösungen, wo man den Tee selbst in größere Beutel einfüllt und dann im Beutel im Wasser badet. Sonst muss man den fertigen Tee zügig von einer Kanne in eine andere Kanne umfüllen und dabei die Blätter abseihen. Das geht am besten über einen Papierfilter, der verstopft nicht so leicht und hält alles auf. Außerdem hat man nicht so eine Sauerei mit dem Reinigen des Filters. Warum also nicht gleich im Papierfilter aufschütten?
Mon Feb 28 11:10:55 CET 2022 |
HeinzHeM
Lässt man Blätter und andere Bestandteile von dem Aufguss zu lange im Getränk, wird es bitter.
Wir haben, früher, in einem anderen Leben, oft vor Besprechungen im (Arbeits-)Team mit den richtigen Leuten gerne einen Grünen Tee in der Kanne aufgesetzt. Diese Art "Teezeremonie" fehlt mir schon recht. Aber in den letzten anderthalb Jahren im Homeoffice fand die natürlich auch nicht mehr statt.
Ist alles nicht mehr so wie früher. Auch wenn dieses "früher" in der nahen Vergangenheit liegt 😉
Mon Feb 28 11:30:31 CET 2022 |
tomcat092004
Benutze doch ein Teeei.
Kein Papier nötig, immer wieder einsetzbar.
Mon Feb 28 11:38:36 CET 2022 |
NDLimit
Ei im Tee... Robert... Du bist komisch 😁
Als nächstest erzählst Du vermutlich noch, dass eine Kantine ein gutes Tuna-Steak zubereiten kann 😁
Mon Feb 28 11:39:04 CET 2022 |
HeinzHeM
Für (Grünen) Tee benutze ich bei größeren Mengen ungerne ein Teeei. Für eine Tasse okay, in die Kanne kommen größere Mengen an "Rohmaterial". Das muss sich ausbreiten können und dann muss das Ei ein größeres Volumen besitzen. Des Weiteren muss das Wasser an den Tee im Ei gelangen können. Möglichst, ohne dass Material aus dem Ei nach draußen gespült wird. Das lässt sich aber kaum vermeiden, es sei denn, man siebt vor dem Umfüllen in das Teeei die kleinsten Bestandteile aus. Oder man benutzt nur Gunpowder.
Wie gesagt, für eine Tasse okay, wenn man die schneller austrinkt, als der Tee bitter werden kann 😉
Mon Feb 28 11:46:51 CET 2022 |
HeinzHeM
Was ist denn jetzt so kompliziert ein Thunfischsteak frisch in einer Wokpfanne zuzubereiten?
Frisches Thunfischsteak, Salz, Pfeffer, Öl, Pfanne. Simsalabimm. Reis und Salat dazu. Fertig.
Mon Feb 28 11:56:30 CET 2022 |
tomcat092004
Das Problem ist, dass nicht jede Kantine das ordentlich machen kann.
Vom ganzen Gerede von Eiern habe ich jetzt Hunger auf Eiersalat.
Danke für die Idee.
Mon Feb 28 12:27:02 CET 2022 |
NDLimit
Zum Thema Eier habe ich gestern was geschrieben.... 🙂
Mon Feb 28 12:27:53 CET 2022 |
NDLimit
Aber Leute! Jubelt! Die Zeiten der Niedrigzinsphase ist vorbei. Der Leitzins wurde auf 20 % angehoben. Ok, kleiner Haken... es ist die russische Staatsbank und der Zugang ist aktuell ein wenig schwieriger geworden. Aber hey! Die Swaps auf den Rubel sind denkbar günstig 🙂
Mon Feb 28 12:39:15 CET 2022 |
HeinzHeM
Mir egal, wo der Rubel rollt. Von da, wo ich stehe gesehen, wird der nur immer kleiner 😁
Mon Feb 28 12:44:57 CET 2022 |
HeinzHeM
Mein zerrissener Eierpfannkuchen heute Mittag war übrigens lecker. Erst wollte ich mir ja Apfelpfannkuchen machen, aber dann fand ich beim Kontrollieren der Teebestände noch ein Glas „Ostfriesische Bohnensuppe", die ich vor einiger Zeit mal angesetzt hatte. Also, mit ein paar Rumrosinen, stückigem Apfelmus und Puderzucker wurde der Pfannkuchen zu einem veritablen Kaiserschmarrn.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"