• Online: 2.612

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153721)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Thu Feb 24 10:10:33 CET 2022    |    berlin-paul

Guten Morgen und danke für den Kaffee. 🙂

Thu Feb 24 10:10:47 CET 2022    |    HeinzHeM

Der russische Präsident will nicht mehr tatenlos daneben stehen und nur zusehen, wie gerade die Welt von den (seiner Ansicht nach anderen) Großmächten eingeteilt wird. Er hat jetzt die Initiative ergriffen und tut als alter Militär das, was er gelernt hat. Folgt nicht mehr dem Mantra „Politik ist die Fortführung des Krieges mit anderen Mitteln“, sondern verfährt jetzt nach der ursprünglichen Idee und versucht mittels Krieg Fakten zu schaffen. Fakten, die ihm behagen und die dem Platz von Russland (der UdSSR) in der Welt gerecht werden.

Ist jetzt eine prima Zeit dafür. Die EU ist mit sich selbst beschäftigt. Der neue US-Präsident sitzt nicht fest im Sattel und die USA sind innenpolitisch noch instabiler, als während der Trump-Ära. Aus Afrika weht den Chinesen derzeit ein kalter Wind entgegen, weil die afrikanischen Staaten langsam, aber sicher merken, dass die chinesische Entwicklungshilfe alles andere als selbstlos ist.

Thu Feb 24 10:12:41 CET 2022    |    GrandPas

Hannes ich gebe zwar dir 100 % recht, es wird so aber ziemlich sicher nicht kommen.

Hoffentlich ändert sich wenigstens unser arg naiver Umgang mit Putin, der unsere Politik die letzten Jahre geprägt hat.

Thu Feb 24 10:15:42 CET 2022    |    legooldie

Es wird auch interessant sein wie China sich dazu verhält,denn sie hatten sich für die Souveränität der Ukraine Ausgesprochen.

Thu Feb 24 10:20:24 CET 2022    |    Hannes1971

Zitat:

@legooldie schrieb am 24. Februar 2022 um 10:15:42 Uhr:


Es wird auch interessant sein wie China sich dazu verhält,denn sie hatten sich für die Souveränität der Ukraine Ausgesprochen.

Die warten, bis Putin die Nato-Mitglieder Baltische Staaten und Polen bedroht und die USA dann ihr Hauptaugenmerk dorthin richten müssen und schnappen sich dann Taiwan. In der Zwischenzeit machen sie Rußland wirtschaftlich vollständig abhängig von sich.

Thu Feb 24 10:38:34 CET 2022    |    HeinzHeM

Zitat:

@GrandPas schrieb am 24. Februar 2022 um 09:50:07 Uhr:


Heinz, du erinnerst dich aber schon noch, dass du meinen Vorwurf, er lebt hier seine Großmachtsphantasien aus, gestern noch verneint hast 😉

Es ist ein wirklich schrecklicher Tag, wenn auch die Entwicklung natürlich vorhersehbar und wenig überraschend war. Zu deutlich waren die Signale, die aus Russland die letzten Jahre gekommen sind, wir wollten sie nur offensichtlich nicht wahrhaben.

Es sind keine Grossmachtphantasien die ihn antreiben. Russland ist nun mal eine Atommacht und als solche immer eine militärische Großmacht gewesen. Das ist die Realität. Es ist nur eingeschränkt eine wirtschaftliche Großmacht, das stimmt, aber zählt das wirklich, wenn diese Stärke nicht von einem durchsetzungsfähigen Militär untermauert wird? Die EU ist gerade dabei zu begreifen, dass eine wirtschaftliche Stärke ohne eine gemeinsame militärische Streitkraft wenig wert ist.

Die USA wollen ihrer selbstgewählten Aufgabe, die Europäer zu schützen, nicht länger nachkommen. Denn dieser Schutz war nie selbstverständlich, sondern musste mit wirtschaftlicher Abhängigkeit von den USA erkauft werden. Die Wirtschaftsmacht EU soll in den Augen der USA mal schön selbst für ihren Schutz sorgen und finanziell aufkommen, wenn sie sich von den USA emanzipieren will.

Die USA suchen sich ihre Vasallenstaaten selbst aus. Auf diesen Status kann man sich nicht bewerben, die USA müssen dabei etwas verdienen können. Das Land wird gerne als Weltpolizei gesehen, aber dieser Dienst muss von den betreffenden Staaten teuer erkauft werden.

Und die NATO ist gerade dabei, sich neu zu definieren. Der überstürzte, wenig erfolgreiche Rückzug aus Afghanistan war ein fatales Signal an Russland. Die Krisenreaktionskräfte der EU sind wenig geeignet, auf eine Aggression eines gewichtigen Gegners angemessen reagieren zu können. Wir können nichts tun, als weiterhin tatenlos zuzusehen, wie Russland militärisch Fakten schafft.

Thu Feb 24 10:51:55 CET 2022    |    GrandPas

Ob es inhaltlich einen wirklichen Unterschied macht, wenn man es Großreichsfantasien nennt?

Der aktuelle US-Präsident sieht die Rolle der Nato zu unserem Glück dann doch anders.

Thu Feb 24 11:04:36 CET 2022    |    HeinzHeM

Eine Fantasie ist doch nichts, das einmal Realität werden kann. Es ist ein Märchen, ein Traum, der allenfalls passiv wahr werden kann. Putin treibt keine Fantasie um, er hat kein Hirngespinst, dass der Realität nicht standhalten kann, sondern er hat eine Vision. Und er kennt auch die richtige Strategie, diese Vision in die gelebte Zukunft zu überführen.

Thu Feb 24 11:22:28 CET 2022    |    GrandPas

Ich hoffe für uns alle doch sehr, dass das russische Großreich, so wie er sich dies vermutlich in seiner neuen selbst zusammengereimten Version der russischen Geschichte vorstellt, am Ende eine Fantasie bleibt.

Thu Feb 24 11:36:02 CET 2022    |    HeinzHeM

Unsere (westliche) Strategie geht aber davon aus, dass Putin durch wirtschaftliche und finanzpolitische Entscheidungen dazu gezwungen werden kann, sich aus der Ukraine wieder zurückzuziehen. Ich fürchte bloß, so einfach geht das nicht. Dazu sind die Machtstrukturen in der Welt viel zu komplex (geworden), als dass man mit wirtschaftspolitischen Theorien aus dem vorigen Jahrhundert zum Erfolg kommen kann.

Viel schlimmer noch: ich sehe den Einmarsch der russischen Truppen als mögliche Blaupause für eine Invasion von Taiwan durch die Volksrepublik China. Die Chinesen machen mir derzeit einen zu entspannten Eindruck. So als würden sie sich bildlich gesprochen erst mal in ihrem Sessel zurücklehnen und die westliche Reaktion beobachten.

Thu Feb 24 11:39:04 CET 2022    |    berlin-paul

Die Ukraine wird man abschreiben müssen. Für den Rest wäre der bestehende Status quo ein erstrebenswerter Zustand.

Thu Feb 24 11:48:34 CET 2022    |    Hannes1971

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. Februar 2022 um 11:39:04 Uhr:


Die Ukraine wird man abschreiben müssen. Für den Rest wäre der bestehende Status quo ein erstrebenswerter Zustand.

Dann hat unser neuer Imperator nur gelernt, dass er damit durchkommt und wendet sich seinem nächsten Ziel zu. So wie sein geistiger Vorgänger vor 83 Jahren.

Thu Feb 24 12:03:18 CET 2022    |    HeinzHeM

Hm hm. Ich sehe einen Ansatzpunkt für eine weitere russische Aggression: das norwegische Spitzbergen. Die Inselgruppe um Svalbard mit ihrer geopolitischen Lage und den Rohstoffvorkommen stellt ein lohnenswertes Ziel dar. Zumal das russische Prinz-Georgs-Land ganz in der Nähe liegt. Norwegen ist zwar Mitglied der NATO, aber nicht Mitglied der EU. Russland dürfte ein ähnliches Interesse an der Inselgruppe besitzen, wie die USA an der Insel Grönland. Gilt es doch wegen der schmelzenden Polkappen, die Rohstoffvorkommen der Arktis ohne viel Konkurrenz ausbeuten zu können.

Seit einiger Zeit kann zudem eine zunehmende Anzahl von Grenzverletzungen von Finnland, Norwegen und Schweden durch Russland beobachtet werden. Das Gebiet und diese derzeitigen russischen Aktivitäten sollte man tunlichst im Auge behalten.

Thu Feb 24 12:25:34 CET 2022    |    legooldie

Wie wäre es mit Alaska das die Amis 1867 den Russen für einen Apfel und ein Ei abgeluchst hatten.
Das wäre doch ein lohnendes Ziel.

Thu Feb 24 12:34:35 CET 2022    |    berlin-paul

Nee ... besser seine Reden der letzten 21 Jahre auf bilateraler und internationaler Ebene Revue passieren lassen und einfach mal wortgetreu begreifen. Er hat immer formuliert was seine Seite des Tischtuchs erwartet. Man hat nicht zugehört bzw, es nicht ernst genommen. Das war unklug.

Thu Feb 24 12:38:20 CET 2022    |    HeinzHeM

Abluchsen kann man nicht sagen. In Wahrheit hat das Zarenreich damals einen guten Deal gemacht, denn Alaska, genauer Russisch-Amerika war für Russland nie lukrativ, sondern musste die ganze Zeit über mit großen Summen subventioniert werden. Es konnte nur mit Schiffen über einen langen Seeweg versorgt werden, es bestand ja kein Landweg. Die Initiative zum Verkauf ging tatsächlich von Russland aus.

Thu Feb 24 12:39:32 CET 2022    |    qaqaqe

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 24. Februar 2022 um 11:48:34 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. Februar 2022 um 11:39:04 Uhr:


Die Ukraine wird man abschreiben müssen. Für den Rest wäre der bestehende Status quo ein erstrebenswerter Zustand.

Dann hat unser neuer Imperator nur gelernt, dass er damit durchkommt und wendet sich seinem nächsten Ziel zu. So wie sein geistiger Vorgänger vor 83 Jahren.

Ich befürchte auch, er wird damit durchkommen. Die Nato hat meines Wissens ernsthafte Hilfe ausgeschlossen und sein Volk hat er schon gut genug im Griff. Die Chinesen... nun ja, machen ja auch nichts anderes (siehe Honkong, Taiwan ...). Nur mit einer anderen Wirtschaftskraft im Rücken.

Wie geht's weiter? Skandinavien eher nicht so schnell, eventuell erstmal die baltischen Staaten. (Zugang zu ihrer Enklave dahinter). Aber ja, das Skandinavien schon länger Probleme mit Russland hat, sollte man nicht so einfach weg wischen.

Das sie sich an Alaska die Finger verbrennen: Eher nicht 😛

Thu Feb 24 12:39:44 CET 2022    |    GrandPas

Es hätte aber schon vollkommen ausgereicht, seine kruden Aufsätze der letzten 2 Jahre über seine Fassung der russischen und ukrainischen Geschichte zu lesen. Dann wäre allen früher klar gewesen, was in der Ukraine aktuell passiert.

Thu Feb 24 12:43:56 CET 2022    |    HeinzHeM

Zurzeit läuft ein großangelegter Cyberangriff mit einer Wiper-Software nicht nur auf die Ukraine, sondern auch auf die baltischen Staaten Lettland und Litauen. Ein Hackerangriff vor allen Dingen auf Finanzunternehmen und Regierungsstellen.

Thu Feb 24 12:47:58 CET 2022    |    HeinzHeM

Die Ukraine, Alex, gehört nicht der NATO an. Eine militärische Unterstützung seitens der NATO ist damit ausgeschlossen. Es besteht genauso wenig ein Schutzabkommen mit der NATO.

Thu Feb 24 13:03:45 CET 2022    |    legooldie

In Putins Welt gehört Alaska immer noch zu Russland.
Aber sollte er es wirklich Schaffen die Ukraine zu Erobern wie will er dann auf Dauer das Land unter Kontrolle Halten?
Die Ukrainer sind zum großen Teil Pro westlich Eingestellt besonders die Jungen Leute.

Thu Feb 24 13:07:54 CET 2022    |    qaqaqe

Die "Nazis" (er redet ja von "Entnazifizierung"😉, also die Demokraten kommen in Lager, (oder noch schlimmer) der Rest wird von Propaganda geblendet und/oder unterdrückt. Dann wird vertrieben, umgesiedelt oder was auch immer. Also bitte...

Thu Feb 24 13:11:14 CET 2022    |    berlin-paul

Auswanderungswillige wird man sicherlich nicht aufhalten. Hat man bisher auch nicht.

Thu Feb 24 13:12:23 CET 2022    |    HeinzHeM

Wenn Putin keine Mittel sehen würde, um die Ukraine halten zu können, wäre er dort nie einmarschiert. Er ist ein Autokrat und sollte daher autokratische Mittel zur Unterdrückung einsetzen. Nichts anderes als nach einem Militärputsch durch eine Junta immer wieder vorgemacht wird. Nicht nur angedrohte körperliche Gewalt eben. Wem es nicht gefällt, der kann ja gehen. Reisende soll man nicht aufhalten.

Thu Feb 24 13:19:39 CET 2022    |    qaqaqe

Er wird sicher nicht ALLE alle "ausreisen" (sollte es nicht eher "flüchten" heißen?) lassen, die gehen "wollen". Ein paar Exempel wollen schon statuiert werden.

Thu Feb 24 13:29:51 CET 2022    |    legooldie

Er wird sich einen Partisanen Krieg einhahdeln,denn nicht alle Ukraiener nehmen das Hasenpanier.

Thu Feb 24 13:30:13 CET 2022    |    berlin-paul

Im Abwarten sind wir doch ganz gut. Also schaumermal ... 😉

Thu Feb 24 13:43:54 CET 2022    |    HeinzHeM

Ich wäre mal auf die Reaktion in der öffentlichen Meinung gespannt, wenn verlautbart würde, dass die von russischen Sponsorengeldern abhängigen Fußballvereine in der britischen Premier League sowie Schalke 04 den Betrieb einstellen müssten.

Thu Feb 24 13:52:01 CET 2022    |    GrandPas

Nachdem die Chinesen auch nicht anders reagiert haben als erwartet, dürften MADE IN TAIWAN bald Sammlerwert haben.

Thu Feb 24 13:53:22 CET 2022    |    HeinzHeM

Kann nun die Fußball-EM 2024 in Deutschland nicht mehr stattfinden, weil Gazprom als einer der Hauptsponsoren der UEFA nun ausfällt? Was ist mit den nächsten Spielen von UEFA-Cup und Champions League, wenn die Sanktionen gegen staatliche russische Unternehmen auch hier greifen?

Thu Feb 24 13:56:32 CET 2022    |    legooldie

Dann dürfte der Nürburgring jetzt auch seine Pforten Schließen,denn der gehört Viktor Chartionin auch so ein Russen Oligarch.

Thu Feb 24 14:01:05 CET 2022    |    HeinzHeM

Vorsicht, ein bisschen Satire ist auch drin 😉

Das heißt nicht Taiwan, sondern ist Nationalchina. Das wurde vom abtrünnigen Generalissimus Chiang Kai-shek und seiner Kuomintang auf der Insel Formosa gegründet und wird von seinen Erben bloß treuhänderisch verwaltet. Bis eines Tages der rechtmäßige Eigentümer dieser Insel seine Rechte an dem Territorium geltend macht und die Bewohner dort befreit. Diese Zeit ist vermutlich bald gekommen.

Thu Feb 24 14:20:17 CET 2022    |    GrandPas

Apropos Satire. Leider wieder perfekt auf den Punkt gebracht:

https://www.der-postillon.com/2022/02/putin-nato.html

Thu Feb 24 14:50:13 CET 2022    |    HeinzHeM

Als wenn ich es geahnt hätte: Schalke 04 hat den Sponsor Gazprom vom Trikot genommen!

Wer hier alles mitliest 😁

Thu Feb 24 15:20:45 CET 2022    |    HeinzHeM

Die UEFA will nun das Spiel im Champions League Finale nicht mehr am 28. Mai 2022 in St. Petersburg stattfinden lassen. Ob das Formel-1-Rennen von Russland stattfindet, ist derzeit noch unklar. Klar ist wohl bisher nur, dass Sebastian Vettel nicht mitmachen will.

Thu Feb 24 15:49:42 CET 2022    |    berlin-paul

In Londongrad dauert es ca. 5 Minuten um eine gesellschafteranonyme Ltd. aufzulegen und ein Bankkonto auf sie zu eröffnen. Daran werden die Engländer also nicht verhungern. Da sie aber aus der EU raus sind, sieht das auf unserem Planeten dann nicht ganz so einfach aus ....

Thu Feb 24 16:16:51 CET 2022    |    HeinzHeM

Ehem... Der Wind hat aufgefrischt. Es ist dunkel geworden und jetzt fängt es an zu regnen.
Ach ja, das Mistwetter hat uns wieder 🙁

Thu Feb 24 17:20:38 CET 2022    |    NDLimit

Ich stelle mal einen großen Topf mit frischen Tagliatelle, Räucherlachs und Scampi in einer Dill-Creme-Fraiche-Sauce bereit. Selbstbedienung, da ich auch erstmal futtern muss 🙂

Thu Feb 24 17:29:16 CET 2022    |    GrandPas

Danke, Gerne 🙂

Thu Feb 24 17:39:57 CET 2022    |    NDLimit

Wieso war mir klar, dass Du als 1. auftauchst 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • max.tom
  • Moewenmann
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
75 5 26 44

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker