• Online: 2.533

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153727)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Wed Jul 14 23:06:36 CEST 2021    |    berlin-paul

Gibt es denn dabei Probleme?

Wed Jul 14 23:11:45 CEST 2021    |    HeinzHeM

Psst, nicht dem Thorsten zeigen, aber hier in der Wikipedia steht, inwieweit das ein Problem ist.

Wed Jul 14 23:22:49 CEST 2021    |    HeinzHeM

Da der Regen so gut wie aufgehört hat, werde ich jetzt auch mal gehen. Gute Nacht, man liest sich 😉

Thu Jul 15 00:03:33 CEST 2021    |    tomcat092004

Gute Nacht

Dembe
Berlin hat nur einen Fernsehturm und der steht beim Alexanderplatz in Berlin Mitte.
Der andere Turm schimpft sich Funkturm.

Thu Jul 15 04:52:20 CEST 2021    |    Schmargendorf

Zitat:

@Dembe schrieb am 14. Juli 2021 um 22:04:28 Uhr:


Regnet es bei euch auch so viel?

Gut für die Umwelt, schlecht für Greta! 😁

😁😁😁😁
Greta was nun? 😁😁

Thu Jul 15 04:55:33 CEST 2021    |    Schmargendorf

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 15. Juli 2021 um 00:03:33 Uhr:


Gute Nacht

Dembe
Berlin hat nur einen Fernsehturm und der steht beim Alexanderplatz in Berlin Mitte.
Der andere Turm schimpft sich Funkturm.

Der Schimpft sich nicht!😁 Er heißt Funkturm🙂

Thu Jul 15 07:40:02 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Guten Morgen zusammen,
Ich hoffe eure Keller sind trocken und es ist keiner abgesoffen.

Bei uns waren alle Unterführungen unter Wasser, das Dach einer Spedition ist eingestürzt. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Stelle ne Runde Kaffee bereit, Brötchen sind im Ofen 🙂

Thu Jul 15 07:45:08 CEST 2021    |    NDLimit

Moinsen

Danke für den Kaffee

Thu Jul 15 07:50:29 CEST 2021    |    NDLimit

Ui…. In Wuppertal war die Lage wohl auch dramatischer….

Thu Jul 15 07:53:27 CEST 2021    |    A346

Zitat:

@Dembe schrieb am 14. Juli 2021 um 22:23:10 Uhr:


Weil die Klimakatastrophe eine Pause macht.

Bekommen wir jetzt eine neue Eiszeit?

Du gehörst auch zu den Leutz, die nix verstanden haben...😠

Thu Jul 15 07:56:46 CEST 2021    |    NDLimit

Grad ein Blick aus dem Fenster geworfen. Mein Auto wurde nicht weggespült

Thu Jul 15 08:22:54 CEST 2021    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Danke fürs Frühstück, Lars. 🙂

20°C und die Sonne scheint durch die Wolken. Passt soweit. Größere Schäden gabs hier über Nacht anscheinend nicht. Die Bilder der Überschwemmungen in den Nachrichten ... meine Fresse ...

Thu Jul 15 09:28:58 CEST 2021    |    NDLimit

Gerade ein Video gesehen, wie eine Frau mit ihrem Wagen volle Pulle in eine überflutete Unterführung gefahren ist……

Thu Jul 15 09:30:55 CEST 2021    |    HeinzHeM

Moien

Danke für das Frühstück, Lars.

Ja, die Gegend hier hat allerhand abgekriegt, allein wir in dieser Bebauung am Stadtrand sind mit einem angefeuchteten Auge davon gekommen. Wir wurden bereits in den 90er Jahren ein paar Mal (dreimal?) unter Wasser gesetzt, danach hat man einige bauliche Veränderungen an den Abwasserkanälen vorgenommen. Das war trotzdem hart an der Grenze! Ein paar hundert Meter südlich, in einer Senke samt Bachlauf war gestern Abend aber doch Land unter.

Ich bleibe auch die nächsten Tage erstmal zu Hause, in einigen Teilen der Stadt, namentlich entlang der Bachläufe quer durch die Stadt war gestern Chaos pur und die Aufräumarbeiten gehen weiter, obwohl immer noch Wasser von den Auffangbecken in den höher gelegenen Stadtteilen nachläuft und auch von den östlichen Nachbargemeinden immer noch reichlich Wasser in diese Bäche strömt.

Die Stadt befindet sich in einer Hanglage, zudem ist das Gebiet mit Senken überzogen. Mittelgebirgsrand halt auf der östlichen Seite, Flachland bis zum Rhein runter auf der westlichen Seite.

Einige Straßen sind gesperrt, in anderen Straßen pumpt die Feuerwehr fleißig Keller leer, kurz gesagt, ich möchte nicht weiter stören. Auch ist die Parkplatzlage in den trocken gebliebenen Stadtteilen angespannt, denn viele Autobesitzer aus den "Flutgebieten" haben ihre Kfz in Sicherheit gebracht.

Kurz gesagt, es ist alles andere als schön. Und es ist hier nur trügerisch ruhig, man hört aber ständig die Martinshörner der zahlreichen Einsatzfahrzeuge. Auf dem Hof vom THW um die Ecke sieht man auch kein einziges Fahrzeug mehr "rumstehen". Es ist alles im Einsatz, was Beine oder Pfoten hat.

Thu Jul 15 09:33:01 CEST 2021    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für das Frühstück, Lars 🙂

Die Bilder sind wirklich schrecklich.

Mir gefallen die Geschichten, wenn dann ein Bauunternehmer einfach mal spontan in einer Straße mit einer Ladung eines Kipplasters erfolgreich einen Staudamm baut.

Bei uns nieselt es nur hin und wieder ein bisschen. Alles ganz harmlos.

Thu Jul 15 09:39:08 CEST 2021    |    der_Nordmann

Moin.
Danke für den Kaffee

Bei uns hat es nur ne halbe Stunde leicht geregnet. Kein Vergleich zu dem was im Westen passiert ist.

Aktuell, Toy Story Himmel und schon 24°C.

Thu Jul 15 09:44:40 CEST 2021    |    NDLimit

Habt ihr das Video gesehen, wo ein großer Wohnwagen auf dem Fluss treibt und dann an einer Brücke zerschellt und durchgezogen wird? Da sieht man die Kraft der Strömung

Thu Jul 15 09:49:56 CEST 2021    |    HeinzHeM

Das da im Sauerland war nicht nur ein Kipplaster, dessen Inhalt der Bauunternehmer zwecks Dammbau auf die Straße gekippt hat, sondern es waren lumpige 3000 Tonnen, wenn ich den Fernsehbericht richtig verstanden habe. Der Reporter stand auf dem bemerkenswerten Dammbau, mit dem das Wasser in eine Kurve gezwungen wurde, direkt in die Lenne abfloss und nicht den tiefer gelegenen Stadtteil überflutete.

Beeindruckend. Wirklich sehr beeindruckend. Und der Reporter voller Vertrauen in den Dammbau oben auf dessen Krone. Ich denke mal, er hatte keine Ahnung, was er da eigentlich tat.

Thu Jul 15 09:51:32 CEST 2021    |    SCR_190iger

Gute Morge

Thu Jul 15 09:54:23 CEST 2021    |    GrandPas

So genau habe ich es nicht verfolgt, aber mich beeindruckt eben wenn Leute etwas ganz pragmatisch lösen und einfach mal selbst Hand anlegen, anstatt nur nach der Obrigkeit zu rufen, die in derartigen Momenten natürlich überfordert ist.

Ja, 3000 Tonnen müssen dann doch 2-3 Kipplaster gewesen sein 😉

Thu Jul 15 09:55:42 CEST 2021    |    HeinzHeM

So ein Wohnwagen ist eine äußerst fragile Konstruktion, Thorsten. Eine Pappschachtel mit Rädern dran 😉

Thu Jul 15 09:57:08 CEST 2021    |    berlin-paul

Wie jetzt? Ohne Baugenehmigung? Sofort abreissen und Bußgeld verhängen! 😁

Thu Jul 15 09:57:58 CEST 2021    |    GrandPas

Vermutlich stellt der Bauunternehmer jetzt eine horrende Rechnung für die Beseitigung 😁

Thu Jul 15 10:02:24 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ts ts ts, nach Westen hin nun blauer Himmel, im Osten steht aber noch eine dichte Wolkendecke. Sind jetzt 18 Grad und die Sonne beginnt die teils gespenstische Szenerie auszuleuchten. Immerhin keimt so Hoffnung bei den Einsatzkräften auf.

Eine Nachbarin kam gerade mit ihren beiden Kindern von der Kita zurück, die sich in besagter Senke wenige hundert Meter südlich von hier befindet. Aus irgendeinem seltsamen Grund wollen die Erzieherinnen lieber aufräumen, als die Blagen zu bespaßen.

Thu Jul 15 10:09:02 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. Juli 2021 um 09:57:08 Uhr:


Wie jetzt? Ohne Baugenehmigung? Sofort abreissen und Bußgeld verhängen! 😁

Zitat:

@GrandPas schrieb am 15. Juli 2021 um 09:57:58 Uhr:


Vermutlich stellt der Bauunternehmer jetzt eine horrende Rechnung für die Beseitigung 😁

Hey ihr, wir sind hier nicht in Berlin oder München! In unserem Ländchen hatte die Preußen schon früher nicht viel Spaß mit den Einwohnern. Wenn ich das Bild noch richtig im Kopf habe, dann sitzt das Bauunternehmen nur wenige hundert Meter von dem Damm entfernt. Es ist ein Straßenbauunternehmen und das dürfte die notwendigen Maschinen besitzen um den Damm formschön und schnell abzubauen, sobald er nicht mehr benötigt wird. Vermutlich wird ihm dabei jeder Einwohner helfen, der auch nur irgendwie kann.

Thu Jul 15 10:17:03 CEST 2021    |    NDLimit

Meine Freundin wurde grad in den Zwangsfeierabend geschickt


Thu Jul 15 10:23:47 CEST 2021    |    HeinzHeM

Mein Keller ist auch ein wenig feucht geworden, weil Wasser von unten hineindrückt. Der Prachtbau ist vor 1980 entstanden, damals war eine Abdichtung zu den Seiten und nach unten durch eine Bodenplatte aus Beton eben noch nicht vorgeschrieben. Man kann eine solche Abdichtung zwar auch von innen her bewerkstelligen und die dazu notwendigen Maßnahmen sollten auch schon voriges Jahr durchgeführt werden, aber es kam ja erstmal Covid19 dazwischen. Blöd gelaufen.

Aber wegen der dreimaligen Überschwemmungen in den 90er Jahren haben wir gelernt, Hab und Gut das dem Wasser nicht trotzen kann, etwa einen halben Meter hochzustellen. Ein paar später eingezogene Nachbarn wissen nun auch die diesbezüglichen Hinweise der "älteren" Mieter richtig einzuordnen, was das Aufstellen von Waschmaschine und Trockner im Keller betrifft. Tja... war deren Entscheidung. Und das Aufstellen dort war auch vom Vermieter nicht gewollt, um es mal harmlos auszudrücken.

Thu Jul 15 10:25:47 CEST 2021    |    berlin-paul

Thorsten, das wird vermutlich schon stellenweise über die Hochwasserwand drüber schwappen ...

Thu Jul 15 10:34:28 CEST 2021    |    HeinzHeM

Über die Wupper wird eben auch die Wuppertalsperre gesichert bzw. das, was jetzt dort in der Wupper an Wasser fließt, stammt auch von dem Überlauf der Wuppertalsperre und wie man hört, ist dieser Überlauf noch lange nicht durch. Einige Straßen in Wuppertal unten entlang der Wupper wurden bereits gesperrt und streckenweise ist der Fluss schon über die Ufer getreten. Für einige Bereiche gilt ein Betretungsverbot und Zuwiderhandelnde handeln auf eigene Gefahr.

Eine Nichte lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Wuppertal. Hat ihre Wohnung aber bewusst weiter oben.

Thu Jul 15 10:45:13 CEST 2021    |    NDLimit

Die Geschäfte an der Berliner Strasse sind alle geschlossen. Haben aktuell auch keinen Strom

Thu Jul 15 10:53:21 CEST 2021    |    HeinzHeM

Natürlich haben die keinen Strom, weil man den abgestellt hat, als die Kabelkanäle mit Wasser vollgelaufen sind. Das wird auch noch ein ganzes Weilchen so bleiben. Des Weiteren soll in den betreffenden Bereichen mit Wasser gespart werden bzw. man soll sich Wasserreserven in die Wohnung stellen, weil einige Pumpen für die Trinkwasserversorgung in der Stadt ebenfalls mit Strom betrieben werden. Einige wurden bereits abgestellt.

Thu Jul 15 11:02:02 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ein aktuelles Bild aus dem malerischen Ahrtal ist nun auf Twitter zu sehen 😰

Thu Jul 15 11:04:40 CEST 2021    |    HeinzHeM

Und hier scheint nun die Sonne! Derweil läuft der Eisenbahn-Verkehr nur noch sehr eingeschränkt, auch viele Autobahnen und andere Straßen aller Art mussten gesperrt werden. In einigen Städten unterstützen Kräfte der Bundeswehr bei den Aufräumarbeiten. Trotzdem werden noch viele Tage oder gar Wochen vergehen, bis sich wieder so etwas wie Normalität einstellen wird.

Thu Jul 15 11:14:23 CEST 2021    |    legooldie

Moin
Wir hier in GL sind noch Recht glimplich weggekommen,hat zwar ein paar kleinere Überschwemmungen gegeben und etliche Keller sind voll gelaufen aber im großen und Ganzen hält es sich in Grenzen.
Aber um und herum sieht das alles nicht gut aus.Oberberg ist dicht,die Bevertalspere läuft über,Solingen und Wuppertal haben schwere Schäden,in Köln sind Leute Ertunken und von der Eifel will ich erst gar nicht Reden,die hat es wirklich bös erwischt.
Es gibt viele Vermißte und Tote hat es leider auch gegeben.
Ne,lustig ist anders und mir ist der Humor auch abhanden gekommen angesichts dieser Bilder die im TV Laufen.

Thu Jul 15 11:47:09 CEST 2021    |    A346

Das gesamte Ahrtal hat es böse erwischt.
Habe zwei persönlich bekannte Freunde aus dem Phaeton Forum, die in Bad Neuenahr-Ahrweiler wohnen.
Hoffentlich ist denen nix passiert.

Thu Jul 15 12:05:16 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ja, hübsch: der Himmel zieht sich wieder zu....

Thu Jul 15 12:11:31 CEST 2021    |    HeinzHeM

Das RTL hat live einen Hubschrauber über Hohenlimburg oder Hagen und zeigt, wie weit die Lenne über die Ufer getreten ist. Die reißende Strömung lässt sich ebenfalls erahnen. Boah, nee!

Thu Jul 15 12:40:32 CEST 2021    |    NDLimit

So... sicher wieder heim gekommen.

Meine Freundin wohnt zwar nur wenige Minuten von der Wupper entfernt, aber die Wohnlage ist höher und die Wohnung ist im 5. OG und selbst der Keller hat vom Starkregen nichts abbegkommen.

Thu Jul 15 12:46:20 CEST 2021    |    NDLimit

Die Feuerwehren hier aus dem Kreis zeigen sich solidarisch. Somit kommt das "neue" Spielzeug der Bocholter Wache auch zum Einsatz. THW und DLRG sind auch ausgerückt.

https://madeinbocholt.de/feuerwehr-hilft-im-hochwassergebiet/

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • berlin-paul
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
74 1 27 20

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker