• Online: 2.620

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153742)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Fri Jul 02 18:03:39 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ich hätte als Grüner, der Annalena nicht an der Spitze von Partei und Staat sehen will, auch auf dem Parteitag der Grünen dafür plädiert, sie so früh bereits als "Kanzlerkandidatin" zu positionieren in Erwartung dessen, dass sie von den politischen Feinden in der Luft zerrissen wird. Sie ist eine Parteipflanze, hat stets in dem grünen Gewächshaus gelebt und ist darin groß geworden. In die raue Außenwelt gelockt, begeht sie einen Fehler nach dem anderen, entschuldigt sich für das Falsche, rechtfertigt sich für Nichtigkeiten, die man einfach ignorieren sollte und tritt in jedes Fettnäpfchen, das sie finden kann.

Läuft doch gut bisher für den Kollegen Habeck und seine Freunde.

Einfach zurücklehnen und genießen, wie die Grünen langsam wieder regierungsfähig werden 😉

Fri Jul 02 18:09:02 CEST 2021    |    NDLimit

Heinz... ich habe es doch bereits ausprobiert.....

Fri Jul 02 18:11:11 CEST 2021    |    A346

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 2. Juli 2021 um 17:51:28 Uhr:


....
Die Empfehlungen der Sommeliers hinsichtlich, "welcher Wein passt zu welchem Käse" sind mehr für Leute, die keine Ahnung haben, aber dazu gehören wollen. Den richtigen Liebhabern von Käse und Wein sind diese Empfehlungen in aller Regel schnuppe, sie kombinieren Käse und Wein ganz nach ihrem persönlichen und ganz individuellem Geschmack.
...

Heinz,
ich habe Ahnung von Wein und von Käse, kannste mir gerne glauben.

Und trotzdem folge ich in Restaurants immer den Empfehlungen der Sommeliers, weil die es einfach richtig gut drauf haben mit den passenden Weinen.

Fri Jul 02 18:11:54 CEST 2021    |    berlin-paul

Fritzi, Kohl und diverse (auch unrühmlichere) Politiker ließen und lassen ihre uninteressanten gedanklichen Ausdünstungen von ghostwritern niederpinseln. Da wird überwiegend der Eindruck erweckt, es handele sich um eigene Gedanken und Schlussfolgerungen. Eigentlich geht es aber wohl mehr um das Durchreichen von "Honorar" für geleistete "Dienste" unter Zwischenschaltung eines Verlages, damit der Eindruck eines freiberuflichen Einkommens entsteht. Und das betrifft wohl alle politischen Lager. ... eh alles nur Schmuddelkram 😉

Fri Jul 02 18:14:10 CEST 2021    |    NDLimit

Udo.. Du bist ja auch von Deinen Freunden verwöhnt 🙂

Aber ja, es ist toll, wenn ein Restaurant passend begleitende Weine präsentieren kann.

Fri Jul 02 18:20:20 CEST 2021    |    A346

Thorsten,

meine Holde und ich sind schon in vielen erstklassigen Restaurants gewesen.
Von daher sind wir auch von anderen Sommeliers mit begleitenden Weinen verwöhnt worden.
Die können es einfach 😉

Fri Jul 02 18:21:56 CEST 2021    |    NDLimit

Was muss ich nun sagen? Wein-Bonze oder Restaurant-Bonze? 😁

Fri Jul 02 18:22:43 CEST 2021    |    NDLimit

ich muss mich gleich mal ranmachen und das indische Hähnchenfilet für morgen vorbereiten...

Fri Jul 02 18:28:07 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

@A346 schrieb am 2. Juli 2021 um 18:11:11 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 2. Juli 2021 um 17:51:28 Uhr:


....
Die Empfehlungen der Sommeliers hinsichtlich, "welcher Wein passt zu welchem Käse" sind mehr für Leute, die keine Ahnung haben, aber dazu gehören wollen. Den richtigen Liebhabern von Käse und Wein sind diese Empfehlungen in aller Regel schnuppe, sie kombinieren Käse und Wein ganz nach ihrem persönlichen und ganz individuellem Geschmack.
...

Heinz,
ich habe Ahnung von Wein und von Käse, kannste mir gerne glauben.

Und trotzdem folge ich in Restaurants immer den Empfehlungen der Sommeliers, weil die es einfach richtig gut drauf haben mit den passenden Weinen.

In Restaurants ist das was anderes. Die sollten wissen, was eingekauft wurde und was sich wie kombinieren lässt. Wenn man allerdings selber einkauft, muss man sich auf seinen eigenen Geschmack verlassen und sollte nicht den Allgemeinplätzen von (Online-)Sommelliers folgen.

Fri Jul 02 18:30:54 CEST 2021    |    NDLimit

Ich habe hier vor Ort eine gute Weinhändlerin. Leider kann man aktuell vorher nichts probieren, aber ihre Empfehlungen haben mich bislang nicht enttäuscht.

Was den Käse betrifft, so bin ich, auch bei anderen Speisen, experimentierfreudig.

Fri Jul 02 18:45:31 CEST 2021    |    A346

Heinz,

wenn wir Käse selbst einkaufen, trinken wir auch in aller Regel einen Wein dazu, der uns von einem Sommelier in einem Restaurant mal empfohlen worden ist.
Nicht exakt den selben Wein, weil das schwierig ist, aber die Sorte und das Anbaubgebiet schon.

Ich kenne übrigens keinen Sommelier, der mit Allgemeinplätzen daherkommt.
Und wenn, hätte er bei mir ganz schlechte Karten, wenn der von ihm kredenzte Wein nicht seiner vollmundigen Ankündigung entsprechen würde.

Fri Jul 02 18:48:11 CEST 2021    |    Moewenmann

Ich amüsiere mich regelmässig über die Typen, die mit dem Sommelier länglich „diskutieren“. Der Sommelier bleibt höflich und kennt 100x mehr Weine aus dem FF wie die Diskutanten jemals probieren könnten.
Das ist ja letztlich der Witz beim auswärts Essen: Ich habe Zugang zu Speisen und Getränken, die ich Zuhause nicht habe.
Edit: persönliche Erfahrung, nicht persönlich gemeint. Nur zur Sicherheit.

Fri Jul 02 18:48:13 CEST 2021    |    HeinzHeM

Jepp, Weinhandel. Mag ich nicht, bin lieber bei den Winzern vor Ort. Bin dann für ein verlängertes Wochenende oder eine Woche und mehr vor Ort und probiere mich durch die Weine der Winzer. Nehme dann entweder den Wein kistenweise nach Hause mit oder lasse ihn mir liefern. Jedes Jahr ist es ein neuer Wein, sind es neue Geschmäcker. Nun ja, jetzt nicht mehr jedes Jahr, aber immer wieder gerne was Neues.

Bin seit ein paar Jahren gerne bei zwei Bauern hier zu Gast, die mit ein paar Winzern kooperieren und zusammen mit denen Verkostungen von deren Weinen hier im Ort durchführen. Die verkaufen nur nach Jahrgängen, Rebsorten und Qualitätsstufen und ganz ohne Zwischenhandel. Muss man sich allerdings zu anmelden und dann liefern lassen.

Fri Jul 02 18:58:51 CEST 2021    |    A346

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 2. Juli 2021 um 18:48:11 Uhr:


...
Das ist ja letztlich der Witz beim auswärts Essen: Ich habe Zugang zu Speisen und Getränken, die ich Zuhause nicht habe.
...

Ich kaufe im Restaurant nach dem Essen einfach ne Flasche von dem Wein oder den Weinen, die mir dort serviert worden sind und besonders gut gemundet haben,
Nicht oft natürlich, aber ab und an schon. Ist als Mitnahme auch preiswerter als am Tisch 😉

Fri Jul 02 19:03:12 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ich würde in einem Restaurant nie mit einem Sommelier "diskutieren", aber ich sage ihm, welche Vorlieben ich besitze. Das ist besser für alle Beteiligten, denn ich kann ja nicht wissen, was sich im Keller des Restaurants befindet und vertraue darauf, dass sich Speisen und Getränke ergänzen. Er weiß um meine Vorlieben und kann sich danach richten.

Das habe ich doch nie abgestritten. Diese Baustelle habt ihr doch aufgemacht 😉

Ich suche mir allerdings meinen Wein für Zuhause selbst aus und gerne auch von den Winzern meiner Wahl. Das macht Spaß und ist ein netter Zeitvertreib. Und ein neuer Wein lässt sich gut mit einem neuen Gericht kombinieren, auch das macht Spaß und so soll es doch auch sein. Da gibt es kein richtig oder falsch, eventuell Raum für Verbesserungen, aber so bleibt das Leben interessant.

Fri Jul 02 19:07:18 CEST 2021    |    NDLimit

So... habe das Hähnchenfilet ins Joghurtbad geschickt...

Das Abschlecken des Löffels war schon mal gut 🙂

Fri Jul 02 19:10:19 CEST 2021    |    berlin-paul

Thorsten ... du bist wohl zum Naschkater mutiert 🙂

Fri Jul 02 19:12:10 CEST 2021    |    HeinzHeM

Vielleicht liest sich der eine oder andere auch mal durch, wie man ein IHK-geprüfter Sommelier werden kann, was dieser macht und wie seine Aufstiegschancen sind.

Fri Jul 02 19:13:03 CEST 2021    |    NDLimit

Nachdem ich den Joghurt dazu gegeben habe und alles gut vermengt habe, konnte ich einfach nicht anders.....

Fri Jul 02 19:14:02 CEST 2021    |    A346

Heinz,

das hast Du geschrieben:

"Die Empfehlungen der Sommeliers hinsichtlich, "welcher Wein passt zu welchem Käse" sind mehr für Leute, die keine Ahnung haben, aber dazu gehören wollen."

Dagegen habe ich mich gewehrt, weil es zumindest auf mich in keiner Weise zutrifft.
Auf viele andere Leutz übrigens auch nicht, nach meinen bescheidenen Erfahrungen mit gehobenen Restaurants...

Fri Jul 02 19:14:11 CEST 2021    |    SCR_190iger

hmmmmmm lecker

Fri Jul 02 19:17:45 CEST 2021    |    NDLimit

grad noch ein wenig Koriander dazu gegeben.....

Fri Jul 02 19:24:32 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ich weiß, was ich geschrieben habe, aber Du musst doch auch den Kontext dazu sehen. Es ging um Käse, den man selbst auf dem Markt kauft und um Wein, den man sich selbst im Laden oder beim Winzer besorgt. Diejenigen Sommeliers, die um einen Rat zu bekommen Infragekommen, findet man im Internet oder haben "Sachbücher" geschrieben. Beide aber können nur Allgemeinplätze zu den gesuchten Themen verbreiten.

Darum ging es, dass Du das gleich mit gehobener Gastronomie in Verbindung gebracht hattest, war allein Deine Idee. Also komme wieder runter. Trink einen Wein und lehne Dich entspannt zurück.

Fri Jul 02 19:36:55 CEST 2021    |    SCR_190iger

Zitat:

@NDLimit schrieb am 2. Juli 2021 um 19:17:45 Uhr:


grad noch ein wenig Koriander dazu gegeben.....

Jam jam ich komm vorbei

Fri Jul 02 19:42:42 CEST 2021    |    NDLimit

und gleich wird das Schweinefilet in Senfsauce vorbereitet....

Fri Jul 02 20:06:23 CEST 2021    |    Hitchhiker42

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 2. Juli 2021 um 18:48:13 Uhr:


Jepp, Weinhandel. Mag ich nicht, bin lieber bei den Winzern vor Ort.Bin dann für ein verlängertes Wochenende oder eine Woche und mehr vor Ort und probiere mich durch die Weine der Winzer. Nehme dann entweder den Wein kistenweise nach Hause mit oder lasse ihn mir liefern. Jedes Jahr ist es ein neuer Wein, sind es neue Geschmäcker. Nun ja, jetzt nicht mehr jedes Jahr, aber immer wieder gerne was Neues.

Bin seit ein paar Jahren gerne bei zwei Bauern hier zu Gast, die mit ein paar Winzern kooperieren und zusammen mit denen Verkostungen von deren Weinen hier im Ort durchführen. Die verkaufen nur nach Jahrgängen, Rebsorten und Qualitätsstufen und ganz ohne Zwischenhandel. Muss man sich allerdings zu anmelden und dann liefern lassen.

Irgendetwas beißt sich hier: Vor Ort, zu Gast, nur einmal im Jahr, liefern lassen, ...

😕

Fri Jul 02 20:09:06 CEST 2021    |    legooldie

Hab kein Wort von dem was ihr da schreibt Verstanden,ausser das die Anna Lena vor sich hin schimmelt und sich mit einem Sommelier über einen Blaukäse streitet der unter Plagiatverdacht steht.😁
Allerdings hab ich auch die letzten paar Stunden auf dem Balkon verbracht und Vegessen mich auszuloggen.😉

Fri Jul 02 20:11:29 CEST 2021    |    berlin-paul

Ist doch egal ... Hauptsache es ist genug davon da. Prost! 🙂

Fri Jul 02 20:22:58 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

@Hitchhiker42 schrieb am 2. Juli 2021 um 20:06:23 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 2. Juli 2021 um 18:48:13 Uhr:


Jepp, Weinhandel. Mag ich nicht, bin lieber bei den Winzern vor Ort.Bin dann für ein verlängertes Wochenende oder eine Woche und mehr vor Ort und probiere mich durch die Weine der Winzer. Nehme dann entweder den Wein kistenweise nach Hause mit oder lasse ihn mir liefern. Jedes Jahr ist es ein neuer Wein, sind es neue Geschmäcker. Nun ja, jetzt nicht mehr jedes Jahr, aber immer wieder gerne was Neues.

Bin seit ein paar Jahren gerne bei zwei Bauern hier zu Gast, die mit ein paar Winzern kooperieren und zusammen mit denen Verkostungen von deren Weinen hier im Ort durchführen. Die verkaufen nur nach Jahrgängen, Rebsorten und Qualitätsstufen und ganz ohne Zwischenhandel. Muss man sich allerdings zu anmelden und dann liefern lassen.

Irgendetwas beißt sich hier: Vor Ort, zu Gast, nur einmal im Jahr, liefern lassen, ...

😕

Lesen allein ist nicht alles, man muss auch verstehen, was man liest 😉

Ganz einfach, langsam für Dich zum Mitdenken:

Bei den Winzern vor Ort = dort bei den Winzern in deren Orten, bin dann bei denen zu Gast oder in nahe gelegen Hotels oder Pensionen. Früher war ich dort öfters als heute, wo ein paar Winzer in unsere Gegend kommen und ihren Wein mitbringen. Bei diesen Winzern in deren Orten kann man sich den Wein manchmal direkt mitnehmen, aber auch bzw. ausschließlich liefern lassen.

Bei den Winzern hier im Ort = bei mir im Ort besitzen einige Winzer eigene Verkaufsstellen, die sich in den Hofläden befinden oder in eigenen Läden auf den Bauernhöfen. Die haben allerdings nicht immer Verkostungen, sondern nur zu bestimmten Terminen, zu denen man sich zuvor anmelden muss. Den Wein von denen kann man Flaschenweise kaufen, oder sich Kistenweise liefern lassen.

Fri Jul 02 20:28:14 CEST 2021    |    HeinzHeM

Die Schweizer machen es aber spannend.... 🙂

Fri Jul 02 20:44:55 CEST 2021    |    HeinzHeM

Die Eidgenossen haben wohl einen neuen Rekord aufgestellt, was vergebene Elfmeter angeht, die Spanier haben es versucht ihnen nachzueifern, aber es hat nicht ganz gereicht. Die Spanier sind weiter.

Sich so richtig darüber zu ärgern scheinen die Spanier aber nicht 😁

Ach, das 10. Eigentor in diesem Turnier haben die Schweizer auch geschossen. Ts ts ts.

Fri Jul 02 20:56:45 CEST 2021    |    Hitchhiker42

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 2. Juli 2021 um 20:22:58 Uhr:



Zitat:

@Hitchhiker42 schrieb am 2. Juli 2021 um 20:06:23 Uhr:


Irgendetwas beißt sich hier: Vor Ort, zu Gast, nur einmal im Jahr, liefern lassen, ...

😕

Lesen allein ist nicht alles, man muss auch verstehen, was man liest 😉

Ganz einfach, langsam für Dich zum Mitdenken:

Bei den Winzern vor Ort = dort bei den Winzern in deren Orten, bin dann bei denen zu Gast oder in nahe gelegen Hotels oder Pensionen. Früher war ich dort öfters als heute, wo ein paar Winzer in unsere Gegend kommen und ihren Wein mitbringen. Bei diesen Winzern in deren Orten kann man sich den Wein manchmal direkt mitnehmen, aber auch bzw. ausschließlich liefern lassen.

Bei den Winzern hier im Ort = bei mir im Ort besitzen einige Winzer eigene Verkaufsstellen, die sich in den Hofläden befinden oder in eigenen Läden auf den Bauernhöfen. Die haben allerdings nicht immer Verkostungen, sondern nur zu bestimmten Terminen, zu denen man sich zuvor anmelden muss. Den Wein von denen kann man Flaschenweise kaufen, oder sich Kistenweise liefern lassen.

Eben Heinz,
aber verstehen ist bei dir ganz schwierig. Z.B. heißt bei mir "vor Ort", dass ich nach einer Weinprobe zu Fuß nach Hause gehe oder zumindest mit einem Taxi heimkomme und kein Obdach den Winzern brauche. Und bevor ich mir etwas teuer liefern lasse, fahre ich lieber die paar Meter und hole es ab.

😉

Fri Jul 02 20:58:53 CEST 2021    |    Hitchhiker42

Könnte natürlich auch daran liegen, dass ich nicht Kistenweise Wein zu mir nehme! 😁

Fri Jul 02 21:02:08 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ist Dir nicht aufgefallen, dass Du der Einzige bist, dem irgendetwas an dem Text unklar war?

Teuer liefern lasse, ist auch so ein Ding. Denn in der Regel ist es ab einer gewissen Bestellsumme umsonst, gibt dann aber auch keinen Mengenrabatt. Ich muss aber solange warten, bis ein Lkw voll mit Bestellungen in meine Gegend kommt. Aber da ich im Speckgürtel rund um Düsseldorf wohne, geht das immer sehr schnell.

Kistenweise: Der Wein ist nicht allein für mich, sondern wird im trauten Freundeskreis oder in der Familie verzehrt. Ich teile gerne mit anderen und freue mich, wenn es ihnen schmeckt. Außerdem reicht so eine Kiste lange, denn man kann den richtigen Wein richtig gelagert viele Jahre aufbewahren.

Fri Jul 02 21:07:22 CEST 2021    |    HeinzHeM

Nun aber Belgien gegen Italien.

Fri Jul 02 21:17:05 CEST 2021    |    Hitchhiker42

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 2. Juli 2021 um 21:02:08 Uhr:


Ist Dir nicht aufgefallen, dass Du der Einzige bist, dem irgendetwas an dem Text unklar war?

Teuer liefern lasse, ist auch so ein Ding. Denn in der Regel ist es ab einer gewissen Bestellsumme umsonst, gibt dann aber auch keinen Mengenrabatt. Ich muss aber solange warten, bis ein Lkw voll mit Bestellungen in meine Gegend kommt. Aber da ich im Speckgürtel rund um Düsseldorf wohne, geht das immer sehr schnell.

Kistenweise: Der Wein ist nicht allein für mich, sondern wird im trauten Freundeskreis oder in der Familie verzehrt. Ich teile gerne mit anderen und freue mich, wenn es ihnen schmeckt. Außerdem reicht so eine Kiste lange, denn man kann den richtigen Wein richtig gelagert viele Jahre aufbewahren.

Ich dachte, du kaufst vor Ort!

Unglaublich! 😁😁😁

PS. Ich bin wahrscheinlich der einzige, der deinen Text gelesen hat! 😁😁😁

Fri Jul 02 21:18:54 CEST 2021    |    NDLimit

die Senfsauce war legga!!!!!

Fri Jul 02 21:25:36 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

Ich dachte, du kaufst vor Ort!

Unglaublich! 😁😁😁

PS. Ich bin wahrscheinlich der einzige, der deinen Text gelesen hat! 😁😁😁

Ist doch ganz einfach und steht auch da: Vor Ort kann man kaufen, man muss sich größere Mengen aber liefern lassen. Lediglich einzelne Flaschen kann man gleich mitnehmen. Wo ist das Problem?

Fri Jul 02 21:27:07 CEST 2021    |    Hitchhiker42

Dort:

Zitat:

bis ein Lkw voll mit Bestellungen in meine Gegend kommt

😁

Fri Jul 02 21:42:25 CEST 2021    |    HeinzHeM

Aber ja doch, das Bestellte wird geliefert. Viele Leute haben bestellt und bekommen ihre Bestellungen geliefert. Kommen entweder im Kleinlaster oder Transporter. Das geht ganz schnell, habe eigentlich nie länger als eine Woche warten müssen. Manchmal muss man warten, weil der Wein ad hoc in Flaschen umgefüllt wird.

Hier in der Metropolregion Rhein-Ruhr wohnen über 10 Millionen Menschen 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • remarque4711
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • A346
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • max.tom
  • Moewenmann
  • DJ Fireburner

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
72 3 27 56

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker