• Online: 957

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153739)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Wed Jun 02 09:34:10 CEST 2021    |    tomcat092004

Heinz
Es ist jedes Mal ein Akt die Formalitäten zu erledigen.

Wobei ich jetzt nicht weiß, wieviel Aktionismus der Bearbeiter beim erledigen von für mich simplen Formaltitäten aufwenden muss.

Wed Jun 02 09:50:33 CEST 2021    |    HeinzHeM

Von einer "Formalität" zu sprechen kommt einer Herabwürdigung der Arbeit der Menschen in der Verwaltung gleich. Das sollte man von Anfang an lassen, sonst macht man sich bestimmt ungewollt Feinde, die man nicht haben möchte. Die Leute können sehr nachtragend sein und sitzen zudem auf der dafür richtigen Seite des Tresens. Von "Aktionismus" zu sprechen ist wie die Bitte um Schmerzen, die einem zugefügt werden sollen.

Wed Jun 02 09:59:47 CEST 2021    |    HeinzHeM

Die von Dir sogenannten Formalitäten werden doch von den Volksvertretern in den Ministerien via Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien aufgestellt. Die Verfahren werden also von jenen initiiert, die dann angeblich unter diesen Verfahren leiden. Masochisten, die unter ihren Peinigern lustvoll stöhnen seid Ihr allesamt.

Die Mitarbeiter in den Verwaltungen tun doch nichts anderes, als das, was Ihr wollt, das sie tun.

Also hör jetzt endlich mal auf mit dieser Scheinheiligkeit 😁

Wed Jun 02 10:05:01 CEST 2021    |    NDLimit

Heinz, willst Du etwa bestreiten, dass Verwaltungsakte innerhalb einer Behörde stets effektiv sind? Behörden haben häufig Scheuklappen auf und arbeiten so, wie man es immer getan hat. In der freien Wirtschaft kommt man mit dem Modell nicht weiter.

Wed Jun 02 10:10:17 CEST 2021    |    tomcat092004

Heinz
Ich beschuldige nicht den Mitarbeiter, dass er nicht willens ist, das Geforderte zu tun, sondern es ist die versteckte Kritik am System, dass für mich simple Dinge unnötig verkompliziert im Ablauf sind.
So manche Bekannte und Verwandte arbeiten in Behörden und die können gar nicht so sehr mit den Augen rollen, wie sie möchten, wenn sie an bestimmte Formalitäten verwaltungstechnischer Art denken.

Das wird im angesprochenen Filmteil auch klar. Die Mitarbeiter dort haben sich mit dem unsinnigen System arrangiert und Verhalten sich entsprechend.

Ich bin immer freundlich zu ihnen und ich weiß, dass sie selbst nicht der Verursacher, sondern nur das letzte Licht, dass es ausführen muss, sind.

Wed Jun 02 10:24:03 CEST 2021    |    HeinzHeM

Thorsten, ich habe mehr als 20 Jahre bei einer Behörde gearbeitet, die man dann in eine der Privatwirtschaft angenäherte Form gebracht hat. Dort habe ich nach ein paar Jahren selbst daran mitarbeiten können, dass die Arbeitsstruktur einer Behörde derjenigen aus der Privatwirtschaft angeglichen wird. Dass ich mir dabei nicht nur Freunde machen würde, war mir von Anfang an klar.

Heute habe ich allerdings weitaus mehr Freunde, als Feinde.
Auch eine Frage des Überlebens 😁

Robert, mit dem letzten Satz hast Du den Nagel auf den Punkt getroffen.
Wirkliche Betonköppe gibt es heute kaum noch. Das war früher anders.

Wed Jun 02 10:33:17 CEST 2021    |    HeinzHeM

Übrigens gibt es auch in der Privatwirtschaft bei vielen großen Unternehmen verkrustete Strukturen die, denen mancher Behörde in nichts nachstehen. Viele dieser Unternehmen haben eine glorreiche Vergangenheit und wundern sich, dass sie in der heutigen Welt derart große Probleme haben. Subventionen von Vater Staat sind auf Dauer auch keine Lösung, aber vielfach probates Mittel um diese Industrien und deren Arbeitsplätze zu erhalten. Ein böser Kreislauf, der notwendige Änderungen nur herauszögert.

Wir sind ein tolles Land für große Angsthasen geworden.
Leuten, die Angst vor Veränderungen, also vor der Zukunft haben.

Wed Jun 02 10:41:42 CEST 2021    |    A346

Ich bin immer wieder amüsiert, wie hartnäckig sich die Vorurteile über Behörden und deren Leute auch im Jahre 2021 noch halten.

Ist wie mit dem Ruhrgebiet, angeblich immer noch alles schwarz, voller Kohlenstaub und rauchende Schlote, die den Himmel in ein andauerndes dunkelgrau hüllen.

Wed Jun 02 10:45:59 CEST 2021    |    tomcat092004

Ohne Klischees wäre es doch langweilig.

Wed Jun 02 10:46:24 CEST 2021    |    NDLimit

Joa Udo! Gut erkannt! So ist das Ruhrgebiet aus Sicht des Westmünsterländers 😁

Ein Wunder, dass mir meine Freundin grüne Lungen in Duisburg zeigen konnte 😉

Wed Jun 02 10:57:12 CEST 2021    |    HeinzHeM

Genau, viele Leute wollen einfach nicht sehen, dass Behörden in vieler Hinsicht weitaus fortschrittlicher sind, als die meisten Unternehmen immer noch arbeiten. Unsere Behörde war vor nunmehr über 20 Jahren bereits gezwungen die notwendige Software für ein simples Programm in Übersee (Kanada) einzukaufen, weil es in Deutschland bzw. in Europa eine solche nicht gab.

Der Aufbau einer eigenen IT war deshalb reine Notwendigkeit, weil es in ganz Europa nichts Vergleichbares gab/gibt. Wir sind nicht einer der Weltmarktführer geworden, weil wir uns die Maßstäbe anderer deutscher Unternehmen angeeignet haben. Und immer noch wird so manche IT-Lösung von uns mit Partnern aus aller Welt entwickelt. Deutsche Unternehmen hinken da um Jahre zurück.

Wed Jun 02 10:57:58 CEST 2021    |    A346

Zitat:

@NDLimit schrieb am 2. Juni 2021 um 10:46:24 Uhr:


Joa Udo! Gut erkannt! So ist das Ruhrgebiet aus Sicht des Westmünsterländers 😁

Ein Wunder, dass mir meine Freundin grüne Lungen in Duisburg zeigen konnte 😉

https://westfalium.de/2018/02/07/wie-gruen-das-ruhrgebiet-wirklich/

Wed Jun 02 11:02:27 CEST 2021    |    NDLimit

Udo, ich bin doch völlig bei Dir. 🙂

Wed Jun 02 11:04:05 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ich arbeite seit über 25 Jahren im Ruhrgebiet und kann solche Vorurteile in keinster Weise nachvollziehen. Was selbst in diesen Jahren noch alles an neu gewonnener guter Lebensqualität dazu gekommen ist, ist wirklich erstaunlich. Mit ein Grund dafür dürfte sein, dass es immer noch einzelne Kommunen sind, die das Ruhrgebiet bzw. die Metropolregion Rhein-Ruhr ausmachen.

Diese "Zerrissenheit" ist in Wirklichkeit eine ihrer größten Stärken.

Wed Jun 02 11:18:20 CEST 2021    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für das Frühstück, Robert 🙂

Lars, der ID.3 ist grundsätzlich ordentlich verarbeitet, die Materialqualität aber leider nicht auf Golf Niveau. Es ist viel billig wirkender Kunststoff in Klavierlackoptik verbaut, gerade im Handauflagebereich der Türverkleidung. Ich komme in MT aus dem Autopflegebereich und für uns "Detailer" ist sowas nur für Masochisten zu empfehlen.

Aber du merkst den Kostenspardruck auch an vielen Kleinigkeiten. z.B. gibt es weniger Lüftungsdüsen vorne und gar keine für hinten aus der Mittelkonsole. Man kann diese auch nicht mehr im Durchsatz mit dem Rädchen regulieren.

Aber grundsätzlich kann man damit schon leben, es ärgert halt insofern, weil man weiß, dass VW es sonst besser kann.

Dafür kann man den Wagen per App vorklimatisieren, auch kühlen, auch wenn er nicht an der Ladestation steht. Das ist schon sehr angenehm.

Bin jetzt in einer Woche fast 1.000km gefahren. Gestern habe ich mal einen Testladestop an einer Ionity Schnelladesäule gemacht. Während er hier an den 11KW Ladesäulen ungefähr 1km pro Minute lädt, schafft er dort 8km pro Minute. Ist nicht das Maximum was der Lader hergibt, dies müsste bei 10km pro Minute liegen, aber das hängt vom Akkuladestand ab. Aber ich stand nur ein paar Minuten dort, wollte es nur mal testen.

So fährt er sich wirklich gut, Platz ist hinten mehr als im Golf, merkt man an der Beinfreiheit des Nachwuchses, dafür ist der mit dem großen Akku nur ein 4 Sitzer. Es gibt gar keinen 3. Gurt hinten, glaube hat mit der Zuladung und dem Gewicht des großen Akkus zu tun. Bei unseren ausladenden Kindersitzen würde es für eine 3. Person aber eh eng werden.

Aber insgesamt sehr zufrieden damit und der Akku entspannt die Ausflugslage schon sehr.

EDIT: Gestern erst einen Artikel gelesen, dass VW für die Innenraumqualitätsanmutung wohl von den Kunden auch viel negatives Feedback bekommen hat und eine Produktaufwertung hier wohl schon in Planung ist. Aber das wirkt auch so, dass beim Facelift hier bestimmt mal nachgebessert wird.

Auf der IAA war es in meiner Erinnerung noch schlimmer bei den Vorserienfahrzeugen.

Wed Jun 02 11:31:42 CEST 2021    |    NDLimit

Habe grad 3 Paprika tricolore klein geschnitten. Das mit Olivenöl und Essig von Jordan mariniert. Pfeffer, Salz und Kräuter der Provonce dazu. Mal schauen, wie das schmeckt.

Wed Jun 02 11:34:03 CEST 2021    |    GrandPas

Hier Thorsten, nächste Woche bei Lidl, falls du mal Upgraden willst 🙂

https://www.lidl.de/de/yamaha-seascooter-rds-200/p336071

#Duckundweg

Wed Jun 02 11:35:46 CEST 2021    |    NDLimit

*räusper*

Upgrade? Lass das nicht meinen Suex hören... der nimmt Dich zu einem sehr tiefen Tauchgang mit.

Wed Jun 02 11:37:02 CEST 2021    |    GrandPas

Hab es nicht so genau gelesen, aber noch langsamer kann der ja kaum sein 😁

Wed Jun 02 11:38:37 CEST 2021    |    NDLimit

3,2 km/h und maximale Tauchtiefe 20 m

Hey... ich kenne Leute, die das ohne Flasche schaffen....

Wed Jun 02 11:48:56 CEST 2021    |    HeinzHeM

Kommt auch ein wenig darauf an, wie hydrodynamisch und schwer die Person ist, die hinten dran hängt.

Wed Jun 02 11:51:11 CEST 2021    |    NDLimit

Stimmt Heinz. Trim und Tarierung spielen auch noch eine Rolle.

Das Ding ist ein Spielzeug für Schnorchler und in keiner Weise zum ernsthaften Tauchen geeignet.

Wed Jun 02 11:59:41 CEST 2021    |    HeinzHeM

Hast Recht. Liegt laut Yamaha noch unter dem Einsteiger-Modell 220 für den ambitionierten Einsatz.
Ein Spielzeug, passend zum Badeboot, das ja auch kein Schlauchboot ist.

Genau das richtige für Leute, die sich mit Stil an den Rand vom Selbstmord bringen wollen 😁

Wed Jun 02 12:06:19 CEST 2021    |    HeinzHeM

Erinnert mich an den Tag, als ich mit Freunden im südlichen Jugoslawien Urlaub machte und dort die Meldung des Tages war, dass eine deutsche Familie, Vater, Mutter, Kind in so einem Badeboot auf der Adria aufgegriffen worden war. Vaddern mit einer ADAC-Autokarte bewaffnet hatte die tolle Idee mit diesem "Boot" einen Ausflug nach Italien zu machen und war höchst sauer, als man ihn nicht ließ.

Es sind mehr als 220 Kilometer auf der Fährlinie von Bar nach Bari.

Wed Jun 02 19:29:53 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Ich bin erstaunt wie sehr man dich mit einer Film-Szene triggern kann. Robert und ich haben übrigens diese Szene gemeint:

Passierschein A38

ein Hafen ist immer da wo Wasser ist - mega! 😁😁😁

Wed Jun 02 19:31:34 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Alle mit draußen im Pool? Or what? 🙂

Wed Jun 02 19:36:43 CEST 2021    |    NDLimit

Ich bn hier 🙂

Wed Jun 02 19:41:26 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Bester Mann! 🙂

Wed Jun 02 19:44:26 CEST 2021    |    NDLimit

Sowieso 🙂

Wed Jun 02 19:46:05 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 2. Juni 2021 um 19:29:53 Uhr:


Ich bin erstaunt wie sehr man dich mit einer Film-Szene triggern kann. Robert und ich haben übrigens diese Szene gemeint:

Passierschein A38

ein Hafen ist immer da wo Wasser ist - mega! 😁😁😁

Und der Link unterscheidet sich inwiefern von dem hier hinterlegten? 😁

Wed Jun 02 19:50:20 CEST 2021    |    tomcat092004

Ich will jetzt Asterix schauen. 😁

Wed Jun 02 19:57:12 CEST 2021    |    HeinzHeM

Es gibt noch einen weiteren Film-Schnipsel, der auch das Zukunftsarchiv und das Büro für provisorische Rundschreiben beinhaltet. Die Bildqualität ist zwar unter aller Sau, doch der Ton stimmt 😎

Wed Jun 02 20:03:30 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Mein Link ist frischer 🙂

Robert, die Frau fragt schon wieder warum ich „so dämlich“ grinse 😁
Ich kann den tatsächlich gerade nicht abrufen, zumindest nicht kostenfrei.

Wed Jun 02 20:08:04 CEST 2021    |    NDLimit

Wed Jun 02 20:10:35 CEST 2021    |    HeinzHeM

Öhm, dieser Film ist doch auf Youtube zu finden. Allerdings arg zerstückelt....

Wed Jun 02 20:12:13 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Gehört sich in meiner Welt nicht.

Einem Piraten Geld in den Rachen werfen? Nein nein nein 🙂

Wed Jun 02 20:18:29 CEST 2021    |    Hitchhiker42

Ich stelle mal ne Runde Pillen ans Feuer.

Ich glaube es besteht hier Bedarf! 😉


Wed Jun 02 20:48:14 CEST 2021    |    HeinzHeM

So trockene Luft hier. Da habe ich genau das richtige von der deutschen Küste 🙂


Wed Jun 02 20:49:45 CEST 2021    |    NDLimit

Joa... das kenne ich aus Hemmoor 🙂

Prost

Wed Jun 02 20:54:47 CEST 2021    |    HeinzHeM

Passend dazu vielleicht ein leckeres Rotkohl-Steak?
Es gibt Sachen, die muss man nicht kennen 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • DJ Fireburner
  • max.tom
  • windelexpress
  • A346
  • GrandPas

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
72 11 57 4

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker