klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Tue May 11 23:48:09 CEST 2021 |
berlin-paul
neeeeeeeeeeeeeee ... 🙂
Tue May 11 23:56:36 CEST 2021 |
windelexpress
20 km/h.
Da muss ich meinen im standgas einbremsen,um nicht geblitzt zu werden.
Na so komm ich wenigstens nicht in Versuchung, dort in den Urlaub zu fahren.
Wobei,20 km/'h hat ja wenig mit fahren zu tun. Schaffe ich im Durchschnitt schon mit den Rad
Wed May 12 05:06:32 CEST 2021 |
olibolli
Die Leute werden immer verrückter.
30 km/h auf zweispurigen Straße. 20 km/h auf ner einspurigen. Irre 😠😕
Na dann lege ich mal Holz nach und stelle wie immer Café und Tee hin.
Es regnet hier bisserl und die Vögel zwitschern sich einen ab😛
Wed May 12 05:15:23 CEST 2021 |
tomcat092004
Frühstück stelle ich auch hin.
Guten Morgen und Danke für den Kaffee.
Hier regnet es nicht aber es muss die Nacht Wasser von oben gegeben haben.
Wed May 12 06:54:30 CEST 2021 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen und Danke für die Verpflegung🙂
Hier regnet es ordentlich und lt. Wetterbericht hört es damit auch erst am Freitag auf....
Wed May 12 06:58:42 CEST 2021 |
DJ Fireburner
Was habt ihr eigentlich immer mit Penny? 😁
20km/h pfff … besonders ärgerlich wenn man ein Auto mit Motor hat…
Moin zusammen und danke für den Kaffee 🙂
Wed May 12 07:39:30 CEST 2021 |
NDLimit
Moinsen zusammen 🙂
Wed May 12 07:47:38 CEST 2021 |
tomcat092004
Lars
Autos mit Motor?
Völlig überholt und haben keine Zukunft
Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass wir bald wieder selber treten, denn sonst schaffen wir die Klimaziele nicht. Da sind dann 20km/h nicht so wenig.
Ok, ich muss dann schon 1h früher los als sonst und brauche dann eine Dusche auf der Arbeit, aber was soll's.
Keine guten Aussichten.
Wed May 12 07:50:48 CEST 2021 |
NDLimit
selber treten? klickmich
Wed May 12 07:51:03 CEST 2021 |
HeinzHeM
Moien
Mein Dank für Speis und Trank, Leute.
Ein Limit von Tempo 30 gilt hier bereits auf vielen Straßen und zu verschiedenen Zeiten auf noch mehr Straßen, wobei Tempo 20 vor besonders exponierten Orten den ganzen Tag über gilt.
So groß wäre die Umstellung für mich also nicht.
Bin froh, dass wir nicht max. 6 km/h schnell fahren dürfen und jemand eine rote Flagge schwenkend vorangehen muss. War zumindest in der Anfangszeit der Automobilfahrerei in Großbritannien so.
Regen hatte ich gestern, heute ist es mal heiter, mal wolkig bei 10 - 16 °C - ist ganz okay so 🙂
Wed May 12 07:52:59 CEST 2021 |
tomcat092004
Damals wars
Wed May 12 07:55:38 CEST 2021 |
HeinzHeM
Schrittgeschwindigkeit gilt in bestimmten Gegenden vieler Städte. Auf eine solche Straße blicke ich, wenn ich aus dem Wohnzimmerfenster schaue. Halten sich aber die wenigsten dran. Fremde selten.
Wed May 12 08:00:01 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Bin mir jetzt nicht so sicher wie viel davon Ironie ist und wie viel echte Befürchtung, deshalb nur so viel:
Auf den Verkehrssektor fallen momentan ~30%, Mit E-Autos alleine bekommt man das auf ~20%.
Danach sind auch weiterhin die anderen Sektoren gefordert.
Wed May 12 08:02:09 CEST 2021 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für den Kaffee, Olli und fürs Frühstück, Robert. 🙂
Nasse 12°C ... 🙁
Wed May 12 08:12:08 CEST 2021 |
tomcat092004
Schon ein Stück weit Ironie. Hätte es kennzeichnen sollen. 🙂
Ich habe jetzt nicht die Angst, dass ich wirklich Fred Feuerstein spielen muss.
Wir werden uns umstellen müssen und so manches wird etwas langsamer laufen. Dazu zählt mit Sicherheit die gefahrene Geschwindigkeit auf der AB, um die Reichweiten möglichst hoch zu halten.
Das sehe ich schon an meinem jetzigen Benziner. Mit dem Diesel war ich schneller unterwegs.
Wed May 12 08:23:50 CEST 2021 |
HeinzHeM
Es geht nicht um die Emissionen, sondern um die Unfallzahlen mit Fußgängern und Radfahrern. In diesem Zusammenhang sind E-Autos, wenn sie so leise bleiben, wie jetzt nochmal eine ganz andere Hausnummer.
Ich sehe da schon jemanden mit einer roten Fahne vorauslaufen 😰
Wed May 12 08:39:08 CEST 2021 |
HeinzHeM
Oh Mann, eigentlich wollte ich heute ja was einkaufen, bummeln, schlendern. Allerdings brachte mich ein Blick auf die aktuellen Inzidenzzahlen schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Der liegt seit vielen Tagen bereits auf Werten von über 200, aktuell bei 224,5 und ist damit weit jenseits von Gut.
Ringsum sieht es auch nicht viel anders aus. So kurz vor dem Ziel möchte ich nicht, dass mir da noch was anbrennt. Ist aber extrem ärgerlich. Doch besser ist besser. Und ich muss ja nicht wirklich raus!
Wed May 12 08:43:59 CEST 2021 |
Hannes1971
Dafür gibt es AVAS. Der Enyaq soll wohl klingen wie eine Mischung aus Haarfön und Ufo. Ich bin gespannt.
Wed May 12 08:46:25 CEST 2021 |
HeinzHeM
Die einen haben AVAS, andere rüsten nach, noch andere haben jemanden der eine rote Fahne schwenkt.
Wed May 12 08:47:02 CEST 2021 |
tomcat092004
Auch so leise oder entsprechend laut, was den Vorteil der Elektromotoren zunichte macht.
Wed May 12 08:50:43 CEST 2021 |
HeinzHeM
Für den Fahrer mag es ein Vorteil sein, für die Fußgänger wohl eher nicht. Bei uns in der Wohngegend gibt es wenige richtige Bürgersteige, aber viele E-Autos und es empfiehlt sich aktuell, als Fußgänger besser mehrmals zu schauen, ob sich da wer in einem solchen E-Auto nähert. Bei Tempo 30 hört man auch die Reifen noch nicht. Ich will hoffen, mit dem AVAS bessert das sich.
Wed May 12 08:51:22 CEST 2021 |
berlin-paul
... oder schön die Musik aufdrehen. 🙂
Wed May 12 08:52:58 CEST 2021 |
HeinzHeM
Laute Musik ist eher typisch für die Radfahrer und einige Fußgänger 😁
Wed May 12 08:54:45 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Ich halte nichts von AVAS! Höchstens in der Spielstraße oder für den Rückwärtsgang. Aber generell sollten das die Sensoren erledigen.
Natürlich wäre es wünschenswert so eine
Zwischenhupe zu haben um auf sich aufmerksam zu machen und trotzdem nicht alle zu stören, IMHO Ein großer Fehler das nicht zu fordern und stattdessen eine Geräuschkulisse welche lauter als ein Verbrennungsmotor ist einzufordern.
Wed May 12 08:55:09 CEST 2021 |
berlin-paul
... die nehmen doch Kopfhörer. 🙂
Wed May 12 08:58:14 CEST 2021 |
HeinzHeM
Wie wäre es denn, wenn wir uns alle langsam mal von der Philosophie verabschieden, dass die Fußgänger auf die Autos achten müssen und dahin kommen, dass die Autofahrer auf die Fußgänger achten müssen?
Freier Gang für freie Fußgänger 😁
Wed May 12 09:00:09 CEST 2021 |
HeinzHeM
Die meisten "offenen" Kopfhörer, mit denen man auch Umgebungsgeräusche wahrnimmt, sind nach allen Seiten hin offen. Es stellt sich derzeit wieder eine Geräuschkulisse ein, wie in der Hochzeit der Walkmen.
Immer wieder erhebend, wenn das ältere Semester Marschmusik emittierend vorbeimarschiert 😎
Wed May 12 09:00:39 CEST 2021 |
berlin-paul
Also so wie schon jetzt für das Verhältnis Radler zu Fußgänger? 😰
Wed May 12 09:01:53 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Genau meine Rede und die Autos auch nicht nerven.
Wed May 12 09:06:35 CEST 2021 |
HeinzHeM
Auch Radfahrer müssen vorsichtiger werden und lernen, dass sie sich in der Mitte zwischen Fußgängern und Autos befinden. Der Mastermind muss der Fußgänger werden. Alle anderen Verkehrsteilnehmer sind optional. Bahnen, Busse, etc. erhalten soweit möglich eigene Verkehrswege.
Motorisierter Individualverkehr ist eine neuzeitliche Erscheinung und sollte auf einen engen Zeitrahmen beschränkt sein. Ein Irrweg und Fehler, der nicht wiederholt werden sollte. Mit dem Ausbau des ÖP(N)V sollte dieser obsolet werden. Die Menschen sind dabei zu lernen sich über andere Dinge zu definieren.
Ich bin sehr optimistisch, dass sich mit der Blockchain-Technologie noch einige weitere Fenster öffnen, dort wo man solche nie vermutet hätte. Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!
Wed May 12 09:42:41 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
😁 Und wird durch Pferdestärken angetrieben.
Wenn wir irgendwann komplett Kollektiv funktionierende Lemminge sind mag das angehen mit dem ÖPNV, aber der hat sich jetzt eigentlich durch Corona schon selbst zerlegt.
Wed May 12 10:01:32 CEST 2021 |
olibolli
Tja, das kannst du vielleicht auf die Stadt umlegen, aber bei uns am Land und Stadtrand eher zum vernachlässigen...
Klar, mit dem Radl kann man kleinere Erledigungen machen.....
Aber das ist halt ned alles, außerdem haben wir hier oft sehr lange Winter oder ständig viel Regen und dann noch halt Land dazu, da bist du ohne Individualverkehr komplett aufgeschmissen 😉
Da nur auf den ÖPNV zu hoffen ist wie auf ein Wunder zu hoffen 😁
Wenn es hier richtig schneit kommt nicht mal der Schneeräumer, geschweige denn die Müllabfuhr oder der Bus bleibt nicht stehen, alles mehr als genug mitgemacht....
Für die Stadt finde ich es aber klasse nur mit dem Radl Tram S-Bahn U-Bahn unterwegs zu sein...
Wed May 12 10:16:33 CEST 2021 |
GrandPas
Hier war heute der Verkehr mal wieder übel und obwohl 2/3 meiner Fahrstrecke Überland/Autobahn sind kam ich am Ende auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von lediglich 26 km/h. Gut, es ist nicht immer ganz so schlimm, aber ich halte die Diskussion schon etwas an der Lebensrealität vorbei.
Lars, das strengere Tempolimit in der Stadt käme aber doch gerade deinen Autos mit "Motor" zu Gute, die es dort viel gemütlicher angehen lassen als deren Nachfolger 😉
Aber im Ernst, ich fahre auch lieber schneller, aber ich bin schon auch überzeugt, dass 30 km/h innerorts für weniger Unfälle sorgen würden. Es ist leider eine Tatsache, dass bei der Kombination aus Reaktions- und Bremsweg man bei 30 km/h schon nach einer Strecke steht, bei der man bei 50km/h noch nicht mal das Bremspedal berührt hat und damit noch 50km/h drauf hat. Es gibt sogar Studien die belegen, dass die Fahrzeiten wegen des besseren Verkehrsflusses am Ende noch nicht mal länger wären.
Eigene Spuren für Busse/Straßenbahn halte ich für unnötige Platzverschwendung in einer Großstadt. In München wurden einige Autospuren den Fahrradfahrern geopfert und dies halte ich für viel sinnvoller, dort ist auch deutlich mehr los als auf den Busspuren. Der ÖPNV gehört in den Untergrund so oft es irgendwie möglich ist und eine Straßenbahn, so wie Kutschen oder Verbrenner, ins Museum.
Auf dem Land hat der ÖPNV doch eh keine Chance gegen das Auto, aber da hat man die Probleme mit dem Auto auch nicht so wie in der Stadt.
Wed May 12 10:25:34 CEST 2021 |
HeinzHeM
Ich sag mal so: man kann von hier aus eine Viertelstunde zu Fuß zur S-Bahn laufen und mit dieser in einer weiteren Viertelstunde bis an den Rand der Innenstadt von Düsseldorf fahren. Von dort aus geht es mit U-Bahn, Straßenbahn oder Bus in knapp fünf Minuten bis in die Innenstadt von Düsseldorf. Alles mit dem gleichen Fahrschein, der weniger kostet, als für nur eine Stunde sein Auto in einem Parkhaus abzustellen.
Man kann auch mit dem Bus fahren. Nach zwei, drei Minuten erreicht man einen Bus, der einen mit einmal umsteigen, in einer halben Stunde in die Altstadt von Düsseldorf bringt. Denselben Bus erreicht man, wenn man keine zehn Minuten bis zu einer anderen Bushaltestelle läuft.
In unsere Innenstadt läuft man zu Fuß in dreißig Minuten. Man kann aber jeweils einen Bus nehmen, der einen entweder an das westliche Ende oder an das östliche Ende der Fußgängerzone bringt. Zu Fuß erreicht man am schnellsten die Mitte der Fußgängerzone. Es kostet nichts und man kann zurück ja einen Bus nehmen, wenn man viel zu schleppen hat.
Ich bin allerdings aus gesundheitlichen Gründen meist mit dem Pkw unterwegs. Parkhäuser für wenig Geld gibt es mehr als genug und die Wege sind für mich kurz genug. Wir haben viele Seniorenheime in der Stadt, die sich diese städtische Eigenschaft zunutze gemacht haben.
Ich kann mich erinnern, dass in früheren Zeiten das Busangebot auf dem Land weitaus besser war, als es heute ist. Meine Heimat ist zum Teil ja das Wittgensteiner Land und das ist ja nun heutzutage wirklich idyllisch. Der zunehmende Individualverkehr mit den Autos brachte ab den 70er Jahren eine extreme Ausdünnung des Busverkehrs mit sich. Zuerst war das Auto bequem, heute ist es ein notwendiges Übel. Es geht zwar auch ohne, es ist aber besser jemanden in der Familie zu haben, der ein Auto hat. Oder man sollte zumindest jemanden kennen, der ein Auto besitzt und der einen auch mitnimmt, wenn man ihn darum bittet.
Wed May 12 10:36:53 CEST 2021 |
GrandPas
Von unseren jüngeren Mitarbeitern besitzt nur einer, der aus dem weiteren Umland kommt, überhaupt ein Auto. Einige haben noch nicht mal einen Führerschein. In meiner Jugend nicht mal vorstellbar.
Wed May 12 10:49:09 CEST 2021 |
NDLimit
Ich spendiere eine Runde Vitaldrink 😁
Wed May 12 10:58:20 CEST 2021 |
GrandPas
Was es alles gibt.
Bonzenmieze.
Wed May 12 11:00:26 CEST 2021 |
NDLimit
Ich hätte mir die Fütterungsempfehlung vorher durchlesen sollen... hab ihr eine Dose auf einmal gegeben.... Nun gut... Lilli kann ja nicht lesen und es hat ihr sichtbar gut geschmeckt 😁
Wed May 12 11:01:47 CEST 2021 |
HeinzHeM
Du denkst wohl auch, dass die Liebe durch die Pussy der Dame geht 😁
Hoffentlich weiß die kleine Mieze das auch zu würdigen und Du bekommst mit der großen Mieze keinen Ärger deswegen. Aber musst Du natürlich wissen, wie weit Du gehen kannst.
Wed May 12 11:11:28 CEST 2021 |
NDLimit
Heinz, die kleine Mieze entwickelt sich zu einer echten Schmusekatze und es geht ihr sichtbar gut. Da kann die große Mieze nichts dagegen haben 🙂
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"