• Online: 2.698

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153721)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Tue Apr 27 10:37:40 CEST 2021    |    olibolli

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 27. April 2021 um 07:47:37 Uhr:


Guten Morgen
Vielen Dank für den Kaffee.
Frühstück stelle ich dazu.

Olli
Durch den Film "Monster AG" wissen wir doch, dass die Monster nun zum Kinder zum Lachen bringen übergegangen sind, da ein Lachen ihnen mehr Energie liefert.
Ob unter unseren Comediens Monster sind?
😁

Das stimmt natürlich 😁

Tue Apr 27 10:46:23 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 27. April 2021 um 10:36:51 Uhr:


Welche meinst du?
"Bis du heiratest, ist die Beule wieder verheilt."?
"Mach dir keine Gedanken, es wird nicht das letzte Mal sein, dass dir so etwas passiert."

Diese großartig klingenden Versprechen beinhalten natürlich nur etwas, dass man sowieso mit den Kindern machen wollte, aber das noch einmal besonders herausgestellt wird. Also zum Beispiel sich die Kinder mit anderen auf einigen Spielgeräten austoben zu lassen, während man in Sichtnähe einem Kaffee schlürft.

Oder einen kurzen Abstecher in den Stadtpark machen, um zu schauen, welche Blumen neu erblüht sind. Idealerweise befindet sich dort ein Kiosk mit Kaffeeausschank direkt neben einem Spielplatz.

Tue Apr 27 10:48:13 CEST 2021    |    GrandPas

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 27. April 2021 um 10:36:51 Uhr:


"Bis du heiratest, ist die Beule wieder verheilt."?

😁 Ergänzt ab sofort meine Standardflosken 🙂

Tue Apr 27 11:12:27 CEST 2021    |    HeinzHeM

Kenne diese Floskel eigentlich nur als von weiblicher Seite hervorgebracht 😁

Tue Apr 27 11:15:23 CEST 2021    |    HeinzHeM

Gibt ganz andere Sachen, die Mann nicht sagen sollte.
Zum Beispiel das vom "Pflanzenbier" 😁

Tue Apr 27 11:26:59 CEST 2021    |    tomcat092004

Weizensmoothie ist gesund.
😁

Tue Apr 27 12:13:32 CEST 2021    |    NDLimit

bissl früh.... ^^

Tue Apr 27 12:36:38 CEST 2021    |    olibolli

Zitat:

@NDLimit schrieb am 27. April 2021 um 12:13:32 Uhr:


bissl früh.... ^^

Irgendwo ist es immer Nachmittag 😉 😁

Tue Apr 27 14:00:43 CEST 2021    |    GrandPas

Apropos Nachmittag. Ich stifte mal ne Runde ital. Muntermacher.

Tue Apr 27 14:01:06 CEST 2021    |    NDLimit

Danke schön 🙂

Tue Apr 27 14:15:42 CEST 2021    |    NDLimit

Wie lieb von meiner Krankenkasse. Sie beteiligt sich zu 80% an den Kosten meiner Tauchtauglichkeitsuntersuchung 🙂

Tue Apr 27 14:25:17 CEST 2021    |    GrandPas

Auf alle Fälle deutlich günstiger, als wenn sie sich an 80% der Tauchausrüstung beteiligen würden 😉

Tue Apr 27 14:26:04 CEST 2021    |    NDLimit

Das wäre natürlich sehr sehr nett 🙂

Tue Apr 27 14:58:57 CEST 2021    |    berlin-paul

*Italienerinschnapp* ... 😰 🙂

Tue Apr 27 15:21:43 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 27. April 2021 um 10:46:23 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 27. April 2021 um 10:36:51 Uhr:


Welche meinst du?
"Bis du heiratest, ist die Beule wieder verheilt."?
"Mach dir keine Gedanken, es wird nicht das letzte Mal sein, dass dir so etwas passiert."

Diese großartig klingenden Versprechen beinhalten natürlich nur etwas, dass man sowieso mit den Kindern machen wollte, aber das noch einmal besonders herausgestellt wird. Also zum Beispiel sich die Kinder mit anderen auf einigen Spielgeräten austoben zu lassen, während man in Sichtnähe einem Kaffee schlürft.

Oder einen kurzen Abstecher in den Stadtpark machen, um zu schauen, welche Blumen neu erblüht sind. Idealerweise befindet sich dort ein Kiosk mit Kaffeeausschank direkt neben einem Spielplatz.

Sichtnähe?
Meine Mutter wusste nie wo ich als Kind war,übrigens die anderen Mütter in unserer Mietskaserne auch nicht.
Hatten keine Zeit sich mal zum Käffchen hinzusetzen.
Und Spielplatz,der würde heute nicht mal Ansatzweise ne Tüvplakette bekommen so kaputt wie der war.
Da waren wir auch selten drauf.
Interessanter waren da schon die Baustellen in der Nähe und ganz besonders die von der DB als sie einen neuen Bahnsteig gebaut hatten.
Beim Ausbaggern war schon mal öfter der Kampfmittelräumdienst da weil ne Menge verrostetes Zeuch aus dem WW2 rumlag.
Ich war mal 2 Wochen stolzer Besitzer eines total vergammelten MG 42 das nur noch zu 30 % aus Metal bestand.
Leider hatte ich es nicht gut genug versteckt so das es ein anderes Kind gefunden hatte um damit Rambo zu Spielen.
Pech aber was solls,gab auch ne Menge Autowracks wo man toll drin Spielen konnte.😁

Tue Apr 27 15:23:35 CEST 2021    |    HeinzHeM

Espressi. Gar nicht so verkehrt so ein Espresso jetzt. *schnapp* 🙂

Tue Apr 27 15:29:50 CEST 2021    |    HeinzHeM

Dirk, ich wusste ja, was ich als Kind so alles angestellt hatte (und überlebt habe) und wollte das bei dem eigenen Nachwuchs so lange es ging herauszögern. Die Zeit, die ich beschrieb, war mit den Kindern bis sie ins Teenageralter kamen, länger klappte das auch nicht.

Danach wurden die Methoden deutlich feinfühliger abgestimmt 😁

Den Nachwuchs in dem Alter alleine zu Hause zu lassen, während man in der Stadt ein paar Besorgungen machte, ging ja nicht. Also wurde der mitgenommen. Und um den ruhig zu halten, gab es ein paar Pausen zwischendurch. Toben für sie Kleinen. Kaffee, o.ä. für die Großen. Wobei das auch schon mal die Großeltern sein konnten oder jemand anderes aus der Verwandtschaft.

Tue Apr 27 15:40:00 CEST 2021    |    Hannes1971

Zitat:

@legooldie schrieb am 27. April 2021 um 15:21:43 Uhr:


Sichtnähe?
Meine Mutter wusste nie wo ich als Kind war,übrigens die anderen Mütter in unserer Mietskaserne auch nicht.

Einzige Regel in meiner Kindheit in den späten 70ern / frühen 80ern: wenn die Kirchenglocken 18:00 Uhr läuten, kommst Du nach Hause.

Heutzutage kriegt unsere Nachbarin Schnappatmung, wenn sie bei mir an der Tür steht und ich nicht exakt weiß, wo ihre und meine Tochter gerade stecken. Sind mit dem Fahrrad weg, sollen um 6 wieder da sein, mehr weiß ich nicht. Dann läuft die jedes mal rot an...

Tue Apr 27 15:49:10 CEST 2021    |    HeinzHeM

So kenne ich das auch: "Zum Abendbrot bist Du wieder zu Hause!" Mit dem Tretroller waren wir immer in der Nähe, sind manchmal nur bis zum Rhein runtergefahren, also keine 10 km weit. Mit dem ersten Fahrrad ohne Gangschaltung wurden daraus mal eben 20 km in der Umgebung. Erst mit dem Rennrad wurden schon mal so 30 - 50 km daraus. Jeweils eine Richtung versteht sich. Ich wusste also, was ich zu verhindern trachtete.

Das war von Mitte der 60er bis Mitte der 70er Jahre bei mir. Damals ging das noch.

Tue Apr 27 15:55:14 CEST 2021    |    HeinzHeM

Mit dem ersten Fahrrad ohne Gangschaltung, ich muss damals so um die 10 Jahre alt gewesen sein, habe ich des Öfteren mal meine alten Freunde besucht. Dort, von wo wir ein paar Jahre zuvor weggezogen waren. Ja, das waren eben mal kurz etwas über 20 Kilometer. Eine Tour natürlich. Das war zwar nett, aber so richtig viel hatten wir uns auch nicht mehr zu sagen. Und so suchte ich mir eben andere Ziele und war mehr mit meinen neuen Freunden vom neuen Ort zusammen (unterwegs).

Tue Apr 27 15:57:23 CEST 2021    |    GrandPas

Ich bin da auch nicht so. Meine Tochter darf alleine aus dem Haus gehen und muss auch nicht um 18 Uhr daheim sein.....

.... wenn sie mal 35 ist 😉

Tue Apr 27 15:59:23 CEST 2021    |    Hannes1971

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 27. April 2021 um 15:49:10 Uhr:


Das war von Mitte der 60er bis Mitte der 70er Jahre bei mir. Damals ging das noch.

Das ginge heute auch noch, wenn die Eltern nicht so hysterisch wären.

Mutter einer Klassenkameradin (Einzelkind), die ihr Kind jeden Tag die 500 m in die Dorfschule fährt und wieder abholt, darauf angesprochen, ob ihre Tochter nicht mit unserer gemeinsam laufen will: ach weißt Du, wenn man nur ein Kind hat, ist das ja auch eine viel größere Verantwortung, als wenn man drei Kinder hat.

Wie war das denn bitte gemeint???

Der größte Witz heute: Haltestellen für den "Laufbus" mit festen "Abmarschzeiten" zur Schule. Von der einen Haltestelle aus kann man die Schule schon sehen...

Tue Apr 27 16:02:37 CEST 2021    |    berlin-paul

Frank, welche realtime-tracking-App? 😁

Tue Apr 27 16:03:08 CEST 2021    |    A346

Ich hatte als Kind keine richtige Zeitvorgabe.
"Wenn es dunkel wird, kommst Du bitte nach Hause".
Also im Sommer spät, im Winter füh.

Eine ganz einfache Regelung, die auch für die meisten Nachbarskinder galt 😉

Tue Apr 27 16:11:25 CEST 2021    |    GrandPas

Paul, dass muss ich mir dann noch überlegen. Tracking geht mir aber nicht weit genug, ich denke eher an ein nicht überlistbares Geofencing System.

Sobald sie sich dem Hoftor nähert, blockiert z.B. der Rasenroboter den Weg.

Tue Apr 27 16:20:32 CEST 2021    |    legooldie

Wir hatten auch zu unserer Kindheit eine Hand voll die wir ausser in der Schule nie zu Gesicht bekamen weil sie mindestens 5 Mal in der Woche zum Geigenunterricht und ähnliches mussten.
Die hat man nur gehört wenn aus deren Wohnungen wieder mal das übliche Kratz,kratz,qiutsch,quitsch kam.
Die armen Nachbarn.
Von einem dieser armen Würmern weiß ich das er sich mit 17 vor nen Zug geworfen hat und ein anderer später stark dem Alkohol zugetan war.
Ja und von den Überlebenden ist keiner zum Star Fiolinist aufgestiegen.
Was für eine traurige Kindheit,nur um die Karrieregeilheit der Eltern zu Befriedigen.
Ich hatte zum Glück viel Freiheit und es hat mir nicht geschadet.
Gut,bin auch kein Einstein oder Stephen Hawking geworden aber immerhin lebe ich noch und gerne.

Tue Apr 27 16:36:22 CEST 2021    |    legooldie

Heinz,schau mal bei Maps unter Wilhelm David Straße Köln nach,dann weist du wo ich meine Kindheit verbracht habe.
War halt ne Arbeiter Gegend.😉

Tue Apr 27 16:38:28 CEST 2021    |    HeinzHeM

Unsere Kinder sind immer alleine in die Grundschule gegangen. Gut, das war keinen Kilometer weit und immer über Nebenstraßen, aber uns wäre es nie im Traum eingefallen, die mit dem Auto zur Schule zu bringen. Genauso sind die später zu Fuß und mit dem Bus zur weiterführenden Schule gelangt.

Ab dem Alter von zehn Jahren wurden dann langsam die Rechte erweitert. Es war alles klar und transparent und unsere Geduld wurde auch nicht über Gebühr ausgenutzt oder strapaziert.

Tue Apr 27 16:43:14 CEST 2021    |    HeinzHeM

Dirk, Köln-Holweide? Kenne die Gegend recht gut wegen der dortigen Gesamtschule.
Gut, die liegt am anderen Ende vom Stadtteil.

Tue Apr 27 16:55:57 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 27. April 2021 um 16:43:14 Uhr:


Dirk, Köln-Holweide? Kenne die Gegend recht gut wegen der dortigen Gesamtschule.
Gut, die liegt am anderen Ende vom Stadtteil.

Wenn du auf Maps bei der Wilhelm David Straße etwas höher gehst kann du die S-Bahn Schienen Sehen und dahinter war damals nix,kein Haus,kein Schuppen,einfach nix ausser ne Menge Gestrüpp ein paar kleine Hügel und ein Acker.
Heute ist das dermaßen mit Eigentumshäuser vollgeballert,das es nicht mehr schön ist.
Wollte da auf keinen Fall Wohnen,dann lieber wieder ins Arbeiter Ghetto zurück.😁

Tue Apr 27 17:11:06 CEST 2021    |    HeinzHeM

Das kenne ich. In meiner Kindheit haben wir am Stadtrand von Leverkusen gelebt. Hinter uns waren nur Felder und Obstwiesen. Heute steht da ein Reihenhaus am nächsten und alle Welt klagt über den wenigen Platz, den die Kinder zum Spielen haben. Dabei sind es doch genau diese Häuschen, mit denen der Platz zum Spielen zugebaut ist. Aber das ist eine natürlich unbequeme Wahrheit.

Ein Bekannter hatte sich vor einigen Jahren bereits so ein Reihenhaus zugelegt. Da er wusste, dass ich in der Gegend aufgewachsen bin, fragte er mich einmal, wo ich als Kind gespielt hätte.

Meine knappe Antwort "Hier, als es noch unbebaut war" gefiel ihm nicht wirklich.
Aber was hätte ich ihm sonst antworten können? Es war die Wahrheit.

Tue Apr 27 19:48:17 CEST 2021    |    legooldie

Hat auch noch einen Nachteil,wenn es mal einen wirklich starken Platzregen gibt,Laufen denen alle Keller voll Wasser.
Kann ja nirgendwo hin und die paar Kanalschächte die es gibt Schaffen diese Menge an Wasser einfach nicht.
Hab ich in Wissen an der Sieg selbst erlebt,da wo die Altbauten sind ist alles OK weil die ziemlich weit von einander weg sind und zum Teil Hanglage haben aber in den Neubaugebieten Hocken die Häuser einfach zu nah beieinander und jeder muß dann auch noch ne Zufahrt betonieren und von eigenem Garten kann man auch nicht wirklich reden.
Für mich wär es nix,wenn ich dem Nachbarn beim Schei......na ihr wist schon....zugucken kann weil die Buden zu nah zusammen Stehen.😉😁

Tue Apr 27 20:13:39 CEST 2021    |    NDLimit

Heute im Angebot: Die Wok-Pfanne "Wuhan" 🙂

Tue Apr 27 20:58:51 CEST 2021    |    berlin-paul

... wo hatn der die Impfstoffdosen zum Kochen her? 😰

Tue Apr 27 20:59:58 CEST 2021    |    NDLimit

wird doch eh genug weg geschmissen.... 🙁

Tue Apr 27 21:02:04 CEST 2021    |    berlin-paul

echt?

Tue Apr 27 21:03:37 CEST 2021    |    NDLimit

scheinbar ja....

Und die Amis verschenken 60 Mio Dosen Astra 🙂

Tue Apr 27 21:08:41 CEST 2021    |    berlin-paul

... könnte man alle in die Covidioten spritzen. Dann haben die endlich einen Grund zum Meckern. 😁

Tue Apr 27 21:12:04 CEST 2021    |    NDLimit

Meinste?

Tue Apr 27 21:30:21 CEST 2021    |    berlin-paul

wäre schon bissl Eingriff in die körperliche Unversehrtheit 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • windelexpress
  • berlin-paul
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
74 22 33 9

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker