• Online: 2.860

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153737)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Tue Mar 30 12:16:59 CEST 2021    |    HeinzHeM

Nur wenn sie VoIP zur Telefonie nutzen. Aber da sie ja ganz nach alter Schule arbeiten....

Tue Mar 30 12:30:43 CEST 2021    |    GrandPas

Wenn ich mich zur Rettung der Kaffeeversorgung zwischen Ausschlachten der Telefonanlage und des Routers entscheiden müsste, dann hätte es ohne zu zögern die Telefonanlage getroffen. Sonst hätte ich tats. noch arbeiten müssen, wenn keine Ablenkung vom Internet mehr gehen würde. Die schlimme Situation möchte ich mir gar nicht Ausmalen 😁

Komischer Weise war aber den Kollegen sofort klar, dass ich mich erst um die Kaffeeversorgung kümmern werden und dann um das Telefon. Kann alles bedeuten...

Doch VOIP haben wir natürlich, ISDN wurde doch zwangsweise abgeschaltet. Zuverlässiger wurde unser Telefon damit aber leider nicht.

Tue Mar 30 13:08:16 CEST 2021    |    berlin-paul

Mahlzeit. 🙂

VoIP bietet halt mehr Kanäle auf der selben Leitung. Die Fehlerquellen sind andere als im ISDN-Netz. Ein ausgestiegenes Netzteil in der VoIP-Telefonie ... evtl. ziehen die VoIP-Geräte ihre Spannungsversorgung via PoE aus der Anlage und das Netzteil ist überfordert oder wird nicht hinreichend gekühlt. Da kann man mit PoE-Injektoren oder Nutzung der externen Spannungsversorgung gegensteuern.

Tue Mar 30 13:10:05 CEST 2021    |    berlin-paul

Zitat:

@legooldie schrieb am 30. März 2021 um 09:00:40 Uhr:


Moin
Danke fürs Frühstück und die Getränke.
Hab eben den letzten Karton gepackt,Gott sei Dank!
Dann kann es Morgen Losgehen.😁
Hab ganz schön Bammel.

Dirk, das ist ja Platzverschwendung ... der Beifahrersitz ist noch frei und für Seitengepäckträger ist auch noch alles frei .. 😁

Tue Mar 30 13:23:13 CEST 2021    |    GrandPas

Der Ausfall des Netzteils hat mit VOIP nicht zu tun, das ist klar. Die Telefonanlage ist auch grundsätzlich noch die Gleiche, ist auch gar nicht mal sooo alt. Dies ist ein älteres Haus mit sehr zweifelhafter Elektroninstallation. Dies führt zu starken Stromschwankungen, wenn andere Mieter hier größere Elektrogeräte anschalten. Deswegen sind auch früher häufig PC Netzteile abgerraucht. Seit wir vor jedes Gerät eine USV gehängt haben, welche den Strom glättet, laufen die PCs. Es wurde auch eine USV vor die Telefonanlage geschaltet, wie sich aber jetzt rausstellte, hat sie 2 Netzteile und nur eines war so abgesichert, dass andere ist jetzt kaputt gegangen. Also durch simples Umstecken sollte die Ursache jetzt auch behoben sein.

Wir haben häufig mal ein Problem, dass unser Internet und damit auch VOIP einfach mal für ein paar Minuten nicht geht. Für das Internet gibt es eine Backupleitung eines anderen Anbieters und das Netz kommt schnell wieder. Die Telefonanlage braucht länger, bis sie ihre Server wieder findet. Wenn dann der Fallback zur normalen Internetleitung erfolgt, ist die Telefonanlage dann wieder draußen usw. usw.

ISDN ging dagegen immer.

Tue Mar 30 13:42:34 CEST 2021    |    berlin-paul

uih ... bei der Masse an USV's wäre ein Überarbeitung der E-Installation dann schon fast günstiger. Bei der TK-Technik wird das Problem außerhalb des Hauses liegen. Da hat man leider keinen Einfluss drauf. Vielleicht bringt ein Glasfaseranschluss etwas. Der wäre mit einem komplett neuen Netz verbunden und sollte dann stabil bleiben.

Tue Mar 30 13:53:52 CEST 2021    |    GrandPas

Grundsätzlich sind wir an Glasfaser angeschlossen, aber halt nur bis zur Haustür. Dann verläuft die Verkabelung über Drähte, die vermutlich auf den 30 jährigen Krieg zurückgehen 😉

Eine komplett neue Glasfaserverkabelung bis zum Router und damit auch schnellere Verbindungen bietet der Anbieter bisher nur komplett für das Mietshaus für alle Parteien an. Daran scheitert es bisher.

Das Geschäftsmodell ist eh verwunderlich. Die Stadtwerke haben die ganze Straße damals aufgerissen und jedes Haus einen Glasfaseranschluss im Keller gelegt, dann aber die Vermarktung dieser nie angefangen. Erst durch massives und mehrmaliges Nachsetzen durften wir uns an die Leitung irgendwann tats. anhängen.

Tue Mar 30 14:29:32 CEST 2021    |    Hannes1971

Zitat:

@GrandPas schrieb am 30. März 2021 um 13:53:52 Uhr:


Das Geschäftsmodell ist eh verwunderlich. Die Stadtwerke haben die ganze Straße damals aufgerissen und jedes Haus einen Glasfaseranschluss im Keller gelegt, dann aber die Vermarktung dieser nie angefangen. Erst durch massives und mehrmaliges Nachsetzen durften wir uns an die Leitung irgendwann tats. anhängen.

Echt? In meinem alten Heimatort im Norden haben sie Glasfaser gelegt und so aggressiv (und vor allem günstig: Entfall der Baukosten und der Anschlussgebühren für Kurzentschlossene) vermarktet, dass sogar mein 80-jähriger Vater jetzt über Glasfaser telefoniert (sonst nix). Seine Enkeltöchter freuen sich über schnelles WLAN, wenn sie zu Besuch sind...

Tue Mar 30 14:31:39 CEST 2021    |    Hannes1971

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 29. März 2021 um 18:15:57 Uhr:


Wenn es irgendwie umsetzbar ist, sollte man lieber einen acess-point per CAT6 anschließen. Das hält die W-Lan-Bandbreite offen. Ein Repeater halbiert immer den Durchsatz auf der Strecke.

Ein freies Leerrohr für ein LAN-Kabel ist noch da. Die Frage ist, ob eine Fritzbox 4040 outdoorfähig ist. Zwar regengeschützt, aber beheizt ist der Schuppen hinter dem Carport nicht...

Tue Mar 30 14:38:41 CEST 2021    |    windelexpress

Nach 1 1/2 Jahren haben sie heute das Glasfaserkabel bei mir ins Haus gepustet. Wann das dann Schlussendlich angeschlossen und für schnelles Internet nutzbar ist, steht noch in den Sternen. Ich denke mal vor Weihnachten nicht.
Hier wurde auch massiv von EON geworben und Verträge einkassiert, um die Fördermittel erstmal Einzustreichen,dann war erst mal ewig nichts mehr zu hören. Letzten Sommer kam dann langsam Bewegung in die Sache. Ich müsste mal schauen,wann die von mir die Unterschrift bekommen haben. Kann mich aber nur noch an das Mädel erinnern,die hier aufgemessen hat, die hab ich noch paar mal beim Essen in der Gaststätte getroffen,wo sie ihr Quartier hatte. So lange ist das schon her.

Tue Mar 30 14:44:09 CEST 2021    |    berlin-paul

schau mal

https://www.pcwelt.de/.../..._so_geht_s-Mehr_Funkleistung-8887002.html

Sind ein paar interessante Vorschläge dabei. Alter W-Lan-router sollte gehen. Notfalls kann man den in ein Kunststoffgehäuse einbauen. Könnte im Sommer aber etwas warm werden. Ein outdoor-accesspoit wäre die elegantere Lösung.

https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/5772F3563113.html

Tue Mar 30 14:44:23 CEST 2021    |    GrandPas

Nein, die Vermarktung der Glasfaseranschlüsse war wohl damals nicht nur bei uns mangelhaft. Es war auch in den Nachrichten, dass die Betreibergesellschaft in massive Schieflage gekommen ist und von der der Muttergesellschaft Stadtwerke Finanzspritzen gebraucht hat. Vollkommen überraschend konnte man nur vom investieren alleine in die Kabel auf Dauer nicht leben.

Tue Mar 30 14:45:37 CEST 2021    |    GrandPas

Wenn du nen Kabel direkt zur Wallbox legen kannst, würde ich erst prüfen ob die nicht vielleicht einen LAN Anschluss hat. Kriege auch eine Wallbox, aber dauert noch.

Tue Mar 30 14:55:59 CEST 2021    |    Hannes1971

Zitat:

@GrandPas schrieb am 30. März 2021 um 14:45:37 Uhr:


Wenn du nen Kabel direkt zur Wallbox legen kannst, würde ich erst prüfen ob die nicht vielleicht einen LAN Anschluss hat. Kriege auch eine Wallbox, aber dauert noch.

Nee, hat sie nicht.

Tue Mar 30 15:14:03 CEST 2021    |    Hannes1971

Ich glaube, ich versuche es mal mit einem Fritz Repeater 1200. Der hat einen LAN-Anschluss und kann so auch als Access-Point verwendet werden. Und ich kann ihn in mein Fritz Mesh einbinden. Sollte er den nächsten Winter nicht überstehen, wäre das bei einem Kaufpreis von ca. 35 Euro zu verschmerzen.

Tue Mar 30 15:17:27 CEST 2021    |    berlin-paul

Das müsste schon gehen. Am wichtigsten ist, dass er keiner Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Tue Mar 30 15:21:34 CEST 2021    |    Hannes1971

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. März 2021 um 15:17:27 Uhr:


Das müsste schon gehen. Am wichtigsten ist, dass er keiner Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Höchstens mal Betauung. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Abwärme des Routers ausreicht ihn trocken zu halten. Da er ständig läuft, wird er auch nicht kalt.

Tue Mar 30 16:08:37 CEST 2021    |    legooldie

War eben mal in der neuen Bude.
Alles easy bis auf das,daß Schloß in meinem Abstellraum neben der Wohnung kaput ist.
Das ist blöd weil da auch die Waschmaschine mit rein soll.
Hab der Siedlung schon Bescheid gegeben,hoffe die Reparieren das Zeitnah.
Neben mir wohnt wohl eine Familie mit Kind,find ich gut,endlich mal wieder Leben um mich rum.
Habe die einzige Rollifahrer Bude im Haus,alle anderen sind für Singles und Familien.
Gibt sogar einen Aufzug.😁

Tue Mar 30 16:10:21 CEST 2021    |    windelexpress

Dann kannst ja in Zukunft ohne fremde Hilfe vor die Tür.

Tue Mar 30 16:15:33 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@windelexpress schrieb am 30. März 2021 um 16:10:21 Uhr:


Dann kannst ja in Zukunft ohne fremde Hilfe vor die Tür.

Jo,endlich.
Da in der Nähe hatte ich meine erste Single Bude und kenne da auch noch einige Leute von früher.
Eine gute Bekannte von mir wohnt im Haus gegenüber.

Tue Mar 30 16:37:46 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Moin zusammen 🙂
Dirk, toll - ich freue mich total für dich. Das mit dem defekten Schloss wird schon. Aufzug? Du wohnst doch im EG oder? 😁

Fraaank, sag deinem Freund ich hab einen amerikanischen Gasgrill - for the bullkings 😁

Tue Mar 30 17:00:41 CEST 2021    |    GrandPas

Er will es schon genauer wissen, also der Freund 😉 Einen BULL?

Tue Mar 30 17:12:36 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Alter Werbeslogan von Heinz-Ketchup 😁
Hab einen von Weber 🙂

Tue Mar 30 17:13:30 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 30. März 2021 um 16:37:46 Uhr:


Moin zusammen 🙂
Dirk, toll - ich freue mich total für dich. Das mit dem defekten Schloss wird schon. Aufzug? Du wohnst doch im EG oder? 😁

Fraaank, sag deinem Freund ich hab einen amerikanischen Gasgrill - for the bullkings 😁

Es gibt noch 2 Etagen über mir,ich wohne unten.😉

Tue Mar 30 17:14:26 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Blöd für deine NK-Abrechnung.
Nungut, dafür hast du einen Garten 🙂

Tue Mar 30 17:14:56 CEST 2021    |    GrandPas

Weber-Bonze 🙂

Gibt es jetzt auch in Smart.... Also sagt der Freund....

Tue Mar 30 17:35:35 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Ja, hab ich aber nicht eingebaut - war mir zu cool 😁

Empfehlen kann ich übrigens auch Broilking, die sind modellbereinigt deutlich teurer bei tendenziell minimal besserer Qualität. Ich denke das wäre was für dich als Pfannenbonze 😁

Ääähhh, ich meine deinen Freund. 😁

Tue Mar 30 17:37:59 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ihr immer mit eurem Glasfaser-Internet. Habe ich schon seit Jahren, brauche die mögliche 1000er Bandbreite eigentlich gar nicht, wo ich doch auch noch einen alten 50er-DSL-Anschluss von ex-Arcor-nun-Vodafone besitze, und den kaum ausnutzen kann. Sowas nennt man Ausfallsicherheit, einer von den beiden tut es immer. An einem hängt ein Telefon, mit dem ich via MS-Teams parlieren kann, am anderen ein DECT-Telefon. Vier PCs und Notebooks teilen sich den Rest der Bandbreite.

Tue Mar 30 17:44:13 CEST 2021    |    HeinzHeM

Irgendwo habe ich noch einen alten russischen Elektrogrill, den ich auch mal wieder rauskramen und in Betrieb nehmen, oder wegwerfen könnte. Mal sehen. Der ist mir mal vor vielen Jahren bei einer Dienstreise zugelaufen, als ich gerade da in der Gegend war.

Sowas hat nicht jeder 😁

Tue Mar 30 17:47:33 CEST 2021    |    HeinzHeM

Bull Kings? Nix für mich, bin nicht so ein schmächtiges Hemd 😉

Tue Mar 30 17:59:36 CEST 2021    |    GrandPas

Gut Weber ist natürlich Mainstream, aber passt natürlich perfekt zu Mr. Turk 😁

Also sagt der Freund 😉

Tue Mar 30 18:04:31 CEST 2021    |    HeinzHeM

Weber Grills gibt es doch in fast jedem Baumarkt und Pflanzencenter. Exklusiv ist anders.

Einen Solargrill hingegen hat nicht jeder, und den kann man sogar selbst zusammenbauen 😁

Tue Mar 30 18:23:33 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Natürlich ist das Mainstream, Frank. Die Dinger können, anders als eine Hochleistungspfanne von Turk oder deinem Schmied, nicht vererbt werden und sind nach 5-10 Jahren reif für den Schrottplatz - je nach Pflege und Nutzungsintensität.

Broilking ist auch Mainstream, dein Freund sollte zu einer Manufaktur ins Ländle fahren, Name ist mir aber gerade entfallen.

Scheinst ja einen Bonzenkumpel zu haben 😁

Heinz, als ich klein war warb Heinz-Ketchup mit dem Slogan „for the bullkings“. Das hat nichts mit den von dir verlinkten Waschlappen zu tun 🙂

Tue Mar 30 18:32:00 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ich warte auf denjenigen, der sich als Erster einen Keramikgrill von Monolith, Kanuk oder Big Green leistet. Diese Geräte ergänzen eine handgeschmiedete Eisenpfanne auf das Trefflichste.

Tue Mar 30 19:40:26 CEST 2021    |    windelexpress

Kostenpunkt?

Und schmeckt das Grillgut auf dem anders

Tue Mar 30 19:53:14 CEST 2021    |    HeinzHeM

Hier, such Dir einen aus: Der Händler hat alle drei Marken im Angebot.

Tue Mar 30 19:59:55 CEST 2021    |    windelexpress

Dafür kann ich ganz schön viel Fleisch kaufen.

Hatte mir immer mal überlegt, einen Gasgrill zu kaufen, aber ich befürchte so oft nutze ich den nicht.

Tue Mar 30 20:12:49 CEST 2021    |    HeinzHeM

Genau das ist es ja. So oft würde ich den auch nicht nutzen. Mir reicht sogar ein Tischgrill. Und nicht mal den brauche ich allzu oft. Und jetzt wo ich alleine bin, lohnt es sich schon mal gar nicht.

Tue Mar 30 20:24:42 CEST 2021    |    windelexpress

Bin seit über 10 Jahren allein. Da lohnen kaum Terrassenmöbel

Tue Mar 30 20:27:34 CEST 2021    |    berlin-paul

Sowas kauft man für die Nachbarn ... zum Beneiden über den Gartenzaun 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • Moewenmann
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • windelexpress
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
73 5 4 42

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker