• Online: 2.428

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153742)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Wed Mar 24 12:25:38 CET 2021    |    Schwarzwald4motion

Damals gehörte ein Stresstest noch zum Prüfungsumfang 😉

Wed Mar 24 12:31:06 CET 2021    |    HeinzHeM

Habe ich mich im Überschwang der Gefühle doch dazu hinreißen lassen, statt mit dem Auto mit dem Hackenporsche zwecks Einkauf loszuziehen. Wäre bestimmt eine bessere Idee gewesen, den nicht allzu sehr vollzupacken. Der Rückweg wurde lang und länger.

Wed Mar 24 12:36:42 CET 2021    |    DJ Fireburner

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 24. März 2021 um 11:34:37 Uhr:


Lars
Da kann ich euch gut verstehen.
Ich bin froh, dass unsere Kita da ähnlich ist bis auf das Essen.
Das macht der Koch der Betriebskita selbst.
Mit den Kindern wird jedoch immermal wieder was gebacken oder gekocht.

Klingt doch super! 🙂

„Stille Zeit“ beim Essen kann ich nur empfehlen 😁

Wed Mar 24 12:47:16 CET 2021    |    legooldie

Moin
Hab mir mal die Mühe gemacht mehr über das Konzept der Walldorfkindergärten heraus zu /www.kita.de/wissen/walldorfkindergarten/
Denke mal das der Link das besser rüber bringt als wenn ich dazu einen Artikel scheibe.😉
Klappt nicht,schade,der Link hätte das für uns Laien verständlich rüber gebracht,auch die Vor und Nachteile.
sorry🙁

Wed Mar 24 12:49:43 CET 2021    |    tomcat092004

Lars
Dürfen die Kleinen wenigstens zum Essen reinschieben den Mund aufmachen?
😁

Wed Mar 24 12:53:15 CET 2021    |    berlin-paul

Dirk ... da gibts sogar ein Video ... klick ... 😁

Wed Mar 24 12:56:11 CET 2021    |    HeinzHeM

Dirk: Viel zu viel Mühe. In der Wikipedia findest Du einen umfassenden Eintrag zum Thema 🙂

Wed Mar 24 13:00:41 CET 2021    |    berlin-paul

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 24. März 2021 um 12:31:06 Uhr:


Habe ich mich im Überschwang der Gefühle doch dazu hinreißen lassen, statt mit dem Auto mit dem Hackenporsche zwecks Einkauf loszuziehen. Wäre bestimmt eine bessere Idee gewesen, den nicht allzu sehr vollzupacken. Der Rückweg wurde lang und länger.

Oft ist der Auszugsgriff einfach zu kurz und passt nicht zur Körperhöhe. Dadurch dann die verdreht gebückte Haltung und die Fußberührungen.

Wed Mar 24 13:02:47 CET 2021    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂 🙂 🙂

Wed Mar 24 13:06:18 CET 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. März 2021 um 13:00:41 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 24. März 2021 um 12:31:06 Uhr:


Habe ich mich im Überschwang der Gefühle doch dazu hinreißen lassen, statt mit dem Auto mit dem Hackenporsche zwecks Einkauf loszuziehen. Wäre bestimmt eine bessere Idee gewesen, den nicht allzu sehr vollzupacken. Der Rückweg wurde lang und länger.

Oft ist der Auszugsgriff einfach zu kurz und passt nicht zur Körperhöhe. Dadurch dann die verdreht gebückte Haltung und die Fußberührungen.

Nö, das ist ein Trolley für Erwachsene. Er war einfach nur zu voll und etwas dumm beladen.

Wed Mar 24 13:10:51 CET 2021    |    HeinzHeM

Moin Mäxle, sag nichts, lass mich raten: Du hast jetzt Pause! 🙂

Wed Mar 24 13:17:06 CET 2021    |    berlin-paul

Moin Mäxle. *BergfestCappuCarohinstell* 🙂

Wed Mar 24 13:19:56 CET 2021    |    legooldie

Das mit dem beim Essen Schweigen hatte ich in dem Katholen Kindergarten auch damals,einziger Unterschied war,das man sich ne Watsche eingefangen hatte wenn man sich nicht dran gehalten hatte.
Ich find es grausam Kinder das Sprechen zu verbieten nur weil das im Konzept des Kindergartens ist.
Ist nur meine Meinung.
Jetzt habe ich auch Verstanden warum es bei meinen Bekannten keinen Fernseher und keinen PC daheim gibt.

Der Älteste von den 3 Kids hat mir mal erzählt das er bei einem Kumpel in der Nachbarschaft am PC daddelt,das dürfte ich den Eltern nicht aber Sagen hatte er gemeint und er sah dabei ziemlich ängstlich aus.
Letztlich machen die Kinder sowieso ihr eigenes Ding wenn sie älter Werden.

Wed Mar 24 13:23:46 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 24. März 2021 um 12:56:11 Uhr:


Dirk: Viel zu viel Mühe. In der Wikipedia findest Du einen umfassenden Eintrag zum Thema 🙂

Ich wollte nur mal Wissen worum es eigentlich dabei geht.😉

Wed Mar 24 14:33:30 CET 2021    |    HeinzHeM

Ach Dirk, es wird doch kein körperlicher Zwang ausgeübt, damit die Kinder beim Essen ruhig sind. Nach einer Weile wollen es die Kinder doch selbst, weil sie sich so auf das Essen konzentrieren können. Es gibt eine Zeit der Ruhe, genauso wie es eine Zeit des Tobens gibt. Im Allgemeinen erhalten die Kinder viel Gelegenheit sich zu bewegen, das kann auch Eurythmie sein bzw. Ausdruckstanz. Ganz wesentlich ist ein strukturierter Tagesablauf, weil so den Kindern ein Rahmen vermittelt werden kann.

Die Kinder werden nicht geschlagen, auch werden die Kleinen angehalten ihre Konflikte untereinander auf andere Art zu lösen. Das klappt erstaunlich gut, zumal es immer ältere Kinder gibt, die die Jüngeren darin anleiten können. Das stärkt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder untereinander und verhindert, dass Kinder ausgegrenzt werden. Kinder haben ihre Aufgaben, diese wechseln mitunter und es wird darauf geachtet, dass diese Aufgaben auch gerne ausgeführt werden.

Waldorfkindergärten sind privat geführte Einrichtungen, die bis auf die Zuschüsse der Kommunen von den Eltern sowie Träger- und/oder Fördervereinen finanziert werden. Die Mitgliedsbeiträge sind meist etwas höher als die der städtischen oder konfessionellen Einrichtungen. Wichtig ist außerdem, dass Eltern zwar das Recht haben zu zahlen, sich daraus aber kein Anspruch ableiten lässt, in der Erziehung der lieben Kleinen im Kindergarten ein Mitspracherecht zu besitzen. Das sollte den Eltern bekannt sein, wenn sie ihre Kleinen anmelden, wird ihnen aber gerne auch falls nötig von anderen Eltern vermittelt.

Wed Mar 24 14:47:42 CET 2021    |    HeinzHeM

Meine Beiden waren in einem Waldkindergarten, was nochmals eine andere Nummer ist.
Wenngleich der Träger- und Förderverein auch eine Waldorfschule unterhält.

Wed Mar 24 15:10:11 CET 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 24. März 2021 um 13:19:56 Uhr:


(...)
Jetzt habe ich auch Verstanden warum es bei meinen Bekannten keinen Fernseher und keinen PC daheim gibt.

Der Älteste von den 3 Kids hat mir mal erzählt das er bei einem Kumpel in der Nachbarschaft am PC daddelt,das dürfte ich den Eltern nicht aber Sagen hatte er gemeint und er sah dabei ziemlich ängstlich aus.
Letztlich machen die Kinder sowieso ihr eigenes Ding wenn sie älter Werden.

Leute, die ihren Kindern etwas generell verbieten, haben ganz allgemein Probleme ganz anderer Art.

Es geht den Eltern von Waldorfschülern doch nicht darum ihren Kindern etwas zu verbieten, sondern ihnen etwas in einem vorgegebenen Rahmen zu erlauben. Unsere Beiden hatten auch immer den neuesten technischen Firlefanz, den sie sich selbst finanzieren wollten. Wir haben ihnen da nur wenig hereingeredet, aber sie hatten die klare Ansage, wo und wann sie das Zeug benutzen durften und wann nicht.

Wed Mar 24 15:42:09 CET 2021    |    berlin-paul

memo ... Chantalle erlauben dem Kevin mit die Schippe dem Scheitel zu legen tuten tun ... 🙂

Wed Mar 24 15:43:56 CET 2021    |    Schwarzwald4motion

Jedenfalls scheint es nicht unbedingt ein Hinderungsgrund beim Berufseinstieg zu sein wenn man Kreative Fähigkeiten braucht.

Waldorfschüler sind unter anderem: Sarah Wiener, Jennifer Aniston, Clint Eastwood, Ferdinand Porsche, Otto Schily, Heiner Lauterbach, Rainer W. Fassbinder, Michael Ende...

Wed Mar 24 15:48:46 CET 2021    |    berlin-paul

Es sagt auch niemand, dass dort alles Mist ist. Jede Philosophie hat eine Ecke in der sie richtig ist. 🙂

Wed Mar 24 16:08:12 CET 2021    |    legooldie

Hab mich jedenfalls mal bemüht etwas dazu zu Lernen.
Manches find ich gar nicht mal übel bei den Walldorf Einrichtungen aber es gibt auch einiges wo ich mich nicht mit Anfreunden könnte.
Letztlich bleibt es den Eltern selbst Überlassen wo sie ihre Kinder Unterrichten Lassen.
Nur wenn es um Scientology und dergleichen geht werde ich sauer.
Die Drehen die Leute auf der Psycho Schiene um.
Von einem Kumpel der Bruder war lange bei denen bis er dann Ausgestiegen war (was gar nicht so einfach ist).
Die haben ihn danach so zugesetzt bis er sich Umgebracht hatte und selbst danach kam die Familie von ihm nicht zur Ruh.
Die Geben nie auf.
Ich persönlich mag nichts wo körperlicher und ganz besonders Psychischer Druck ausgeübt wird.

Wed Mar 24 16:16:44 CET 2021    |    GrandPas

Habe so meine Zweifel, ob jetzt bei der Karriere von Jennifer Aniston wirklich die Schulbildung eine Rolle gespielt hat 😁

Wed Mar 24 16:20:25 CET 2021    |    legooldie

Also bei Pamela Anderson auf keinen Fall!😁

Wed Mar 24 16:22:57 CET 2021    |    berlin-paul

du meinst ... also ... also ein bisschen ... so wegen die Optik und so? 😰🙂

Wed Mar 24 16:43:21 CET 2021    |    legooldie

Kann schon sein!😉😁

Wed Mar 24 16:48:57 CET 2021    |    Schwarzwald4motion

Die hatte die falschen Förmchen im Sandkasten, das war bestimmt kein Waldorf Kindergarten.

Wed Mar 24 17:11:00 CET 2021    |    DJ Fireburner

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 24. März 2021 um 12:49:43 Uhr:


Lars
Dürfen die Kleinen wenigstens zum Essen reinschieben den Mund aufmachen?
😁

Na klar Robert 😉

Dirk, top, alles richtig erfasst! 🙂

Anmerkung am Rande an die vermeintlichen Profis: die richtigen „Ultras“ als Waldorfkindergärten sind äußerst rar gesäht und sehr streng in der Konzeptauslegung.
Unser ist „milde“ bzw. daran angelehnt und darf sich daher auch nur „Freier Waldorfkindergarten“ nennen 😉

Edit 17:16
Eine Waldorfschule käme für uns nicht in Betracht. 😁

Wed Mar 24 17:27:14 CET 2021    |    legooldie

Meine Bekannten Laufen auch nicht im selbst gefilzten Kartoffelsack Marke Kelly Family rum und Fahren auch nicht wie die Amish People mit ner Kutsche.😁
Ultra sind sie bestimmt nicht,nur das es halt kein TV und PC gibt.

Wed Mar 24 17:36:24 CET 2021    |    DJ Fireburner

Ist der W-Mann bei denen rot oder blau? 😁

Wed Mar 24 17:43:50 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 24. März 2021 um 17:36:24 Uhr:


Ist der W-Mann bei denen rot oder blau? 😁

Keine Ahnung,alles weis ich von ihnen auch nicht.😉
Aber wieso rot oder blau?

Wed Mar 24 17:45:32 CET 2021    |    DJ Fireburner

Weil der Weihnachtsmann bei vielen ein blaues Gewand trägt.
Das rot des alten und aktuellen Jahrtausends verdanken wir ja einem Brausehersteller des Yankee-Zirkuses 😁

Wed Mar 24 17:52:16 CET 2021    |    legooldie

OK,blöd nur wenn man auf grün oder pink steht.😁
Wir haben hier in GL auch 2 Walldorf Kitas,siehe Bilder.


Wed Mar 24 17:53:04 CET 2021    |    Schmargendorf

Ach ja Dirk,
Sprechen beim Essen war bei meinen Vater nicht sonderlich beliebt und bei seinen Vater Streng Untersagt!
Da meine Eltern sich da nicht so wirklich einig waren... Legte ich eine Strategie zu recht umd das zu ändern🙂
Hatte erfolg. weiterhin nicht gern gesehen😁 Sprechen mit Vollem Mund. Was ja, auch okay war und ist.

Wed Mar 24 17:58:12 CET 2021    |    legooldie

In dem Punkt sind mir die Italiener und Fanzosen lieber,das wird immer gequasselt beim Essen was das Zeug hält.😁

Wed Mar 24 18:00:35 CET 2021    |    Schmargendorf

Zitat:

@legooldie schrieb am 24. März 2021 um 17:58:12 Uhr:


In dem Punkt sind mir die Italiener und Fanzosen lieber,das wird immer gequasselt beim Essen was das Zeug hält.😁

Unterschreibe ich🙂🙂

Wed Mar 24 18:03:01 CET 2021    |    NDLimit

Apropos Essen.... ich muss in die Küche..... ^^

Wed Mar 24 18:03:14 CET 2021    |    legooldie

Manchmal auch alle auf einmal wenn um Fussball,schnelle Autos und schöne Fauen geht.😁

Wed Mar 24 18:07:23 CET 2021    |    DJ Fireburner

Darum frühstücken wir am WE immer 2 Stunden. Sowas zieht sich dann in die Länge 😁

Wed Mar 24 18:07:31 CET 2021    |    Schmargendorf

Zitat:

@legooldie schrieb am 24. März 2021 um 18:03:14 Uhr:


Manchmal auch alle auf einmal wenn um Fussball,schnelle Autos und schöne Fauen geht.😁

Fauen??😁😁 Schnelle Autos kann ich verstehen😎 mit Fussball kann ich nichts anfangen.

Wed Mar 24 18:09:10 CET 2021    |    Schmargendorf

2 Stunden Frühstücken? Es gibt noch Leute die Zeit haben🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • remarque4711
  • HeinzHeM
  • A346
  • windelexpress
  • max.tom
  • DJ Fireburner

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
71 23 46 34

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker