• Online: 1.562

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153721)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Mon Feb 22 10:36:27 CET 2021    |    NDLimit

Die Fahrt war sehr entspannt 🙂

Mon Feb 22 10:37:15 CET 2021    |    GrandPas

Wie lange brauchst da, wieviel KM sind es?

Mon Feb 22 10:40:22 CET 2021    |    NDLimit

Sind ca. 540 km, aber diesmal mit Abhol-Stopp in Duisburg

Mon Feb 22 10:55:52 CET 2021    |    GrandPas

Was kann man in Duisburg abholen? Ne alte Jacke vom Schimanski?

Mon Feb 22 10:57:17 CET 2021    |    DJ Fireburner

Die zukünftige OHL 😁

Mon Feb 22 10:59:53 CET 2021    |    GrandPas

Ahso, also ne Dienstfahrt.

Mon Feb 22 11:00:22 CET 2021    |    DJ Fireburner

Sozusagen 😁

Mon Feb 22 11:17:01 CET 2021    |    NDLimit

Nix OHL 😛

Mon Feb 22 11:20:54 CET 2021    |    legooldie

Hab gerade auf Tagesspiegel.de gelesen das Lego jeden und alles verklagt das sein Logo also Lego in irgendeinem Zusammenhang bringt,der wenig oder garnichts damit zu tun hat.
Heist:
Das ich auch von denen Post gekommen könnte,weil ich mich hier auf MT Legooldie nenne.
Also wenn ich irgendwann mal so garnicht mehr bei euch melde,haben sie mich abgeschossen.🙁

Mon Feb 22 11:29:32 CET 2021    |    berlin-paul

Mach dich nicht verrückt, Dirk. Estens wohnst du in "Legoland" und zweitens ist der nickname eine Verehrung der Marke und nicht kommerziell. Kinderschokolade wollte auch mal anderen das Wort Kinder verbieten. Hat nicht geklappt. 🙂

Mon Feb 22 11:42:19 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 22. Februar 2021 um 11:29:32 Uhr:


Mach dich nicht verrückt, Dirk. Estens wohnst du in "Legoland" und zweitens ist der nickname eine Verehrung der Marke und nicht kommerziell. Kinderschokolade wollte auch mal anderen das Wort Kinder verbieten. Hat nicht geklappt. 🙂

Hmmm...ich weis nicht,ein Kollege von mir hat Post von denen bekommen weil er sich"Legoman" nennt und das schon seit Jahren.
Allerdings ist auch auf diversen Klemmbaustein Blogs und Threads aktiv.
Manchmal frag ich mich ob sie bei LEGO noch alle STEINE auf der Schleuder haben oder das ihnen die Hauptabnehmer (Kinder) abhanden kommen.
Kein Wunder.
Immer teurere Bausätze bei schlechterer Qualität und weniger Inhalt.
Ich werde von denen nix neues mehr Kaufen,sondern nur die älteren Sets bei Ebay Kleinzeigen.
Also bitte nicht mehr Fragen was es neues bei denen gibt.
Hoffe das Bluebrixx die ja aus Deutschland kommen einen Shop in Köln aufmacht.
Dann wär ich Stammkunde da.😉😁

Mon Feb 22 12:02:05 CET 2021    |    HeinzHeM

Dirk, Du nennst Dich doch nur auf MT "legooldie" und nicht auch im "wirklichen Leben" oder gar auf spezialisierten Plattformen. Von daher würde ich mir an Deiner Stelle gar keine Sorgen machen.

Mon Feb 22 12:05:39 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 22. Februar 2021 um 12:02:05 Uhr:


Dirk, Du nennst Dich doch nur auf MT "legooldie" und nicht auch im "wirklichen Leben" oder gar auf spezialisierten Plattformen. Von daher würde ich mir an Deiner Stelle gar keine Sorgen machen.

Ja,nur hier und nirgendwo anders.😉

Mon Feb 22 12:10:22 CET 2021    |    HeinzHeM

Gib doch einfach mal "legooldie" in die Suchmaschine Deiner Wahl ein. Dann wirst Du sehen, dass nur Treffer von "lego oldies" erscheinen. Und wenn Tante Gugl oder Onkel Bing Dich nicht mal kennen, wieso sollte der Steinproduzent dann mehr wissen als die beiden?

Mon Feb 22 12:18:34 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 22. Februar 2021 um 12:10:22 Uhr:


Gib doch einfach mal "legooldie" in die Suchmaschine Deiner Wahl ein. Dann wirst Du sehen, dass nur Treffer von "lego oldies" erscheinen. Und wenn Tante Gugl oder Onkel Bing Dich nicht mal kennen, wieso sollte der Steinproduzent dann mehr wissen als die beiden?

Man weis nie wo die aus Langeweile oder reiner Bosheit ihre Nasen reinstecken.
Übrigens waren die schon auf EbayKleinanzeigen und haben da schon unbedarfte User mit Abmahnungen bombardiert,die einfach Klemmbaustein Sets von anderen Marken als Lego bezeichnet haben und sie Verkaufen wollten.
Da sind die ganz wild drauf.
Ich werde jeden Warnen der seinen Kram als Lego bezeichnet und es von was anderes ist.

Mon Feb 22 12:27:47 CET 2021    |    GrandPas

Mei, die versuchen ihr Geschäftsmodell zu schützen. Dies ist jetzt grundsätzlich auch nicht besonders verwerflich.

Ob man sich so viele Freunde macht und dies in dieser Konsequenz bei deren Marktmacht wirklich notwendig ist, ist natürlich ein anderes Thema.

Mon Feb 22 12:30:58 CET 2021    |    HeinzHeM

Das mit Ebay ist ja auch was anderes. Warum sollte z.B. Volkswagen nicht dagegen vorgehen, wenn jemand seinen Dacia Logan als VW Golf verkaufen wollte, um damit einen höheren Preis zu erzielen?

Mon Feb 22 12:34:22 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@GrandPas schrieb am 22. Februar 2021 um 12:27:47 Uhr:


Mei, die versuchen ihr Geschäftsmodell zu schützen. Dies ist jetzt grundsätzlich auch nicht besonders verwerflich.

Ob man sich so viele Freunde macht und dies in dieser Konsequenz bei deren Marktmacht wirklich notwendig ist, ist natürlich ein anderes Thema.

Das sag ich ja auch gar nicht,nur wie sie es tun und mir welchen Methoden,das finde nicht nur ich verwerflich.
Letzlich Schaden sie sich selbst und nur noch die fantischen Fanboy Halten noch zu ihnen.
Ist schade das ich von Lego weitest gehend abkomme aber wenn es ihnen nur noch auf möglichst viel Proftit ankommt bei immer weniger Qualität müssen sie sich nicht wundern wenn es schief geht.

Mon Feb 22 12:40:26 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 22. Februar 2021 um 12:30:58 Uhr:


Das mit Ebay ist ja auch was anderes. Warum sollte z.B. Volkswagen nicht dagegen vorgehen, wenn jemand seinen Dacia Logan als VW Golf verkaufen wollte, um damit einen höheren Preis zu erzielen?

Heinz,private Lego Verkäufer sind meist Leute deren Kinder schon lange aus dem Haus sind und nicht Wissen wohin mit dem Kram und keine Juristen die jeden Markenrechts Paragraphen aus dem eff eff kennen.
Es sind ganz normale Leute die Klemmbausteine nur als Lego kennen,egal ob es welche sind oder nicht.
Ich weis das nur weil ich auch nicht mehr zufrieden bin mit Lego und mich informiere warum das so ist.

Mon Feb 22 12:49:56 CET 2021    |    HeinzHeM

"Lego" ist eine geschützte Marke. Es ist das Recht der Markeninhaber ihre Marke zu schützen, egal ob das alle Leute einsehen (wollen) oder ob nicht. Kann sein, dass es noch etwas Zeit braucht bis sich das bei denen rumgesprochen hat, die "Lego" als Synonym für Klemmbausteine an sich halten. Ich denke die Markeninhaber werden solange weitermachen. Auch kann ich mir gut vorstellen, dass die Markeninhaber sich einen Deut darum scheren, was manche Bastelfanatiker über sie denken mögen. Die Bastler sind nicht die, die wirklich zählen.

Mon Feb 22 12:54:26 CET 2021    |    legooldie

Nur noch ein kleine Beispiel.
Das Haus unten ist von Mould King hat über 3000 Teile und kostet so um 140 Euro.
Ein vergleibares von Lego würde so um 300 Euro Kosten.
Da ja fast jeder heute Net hat und sich informiert wo man was günster bekommt,isses doch egal ob das Set aus Dänemark oder aus China kommt,Hauptsache die Qualität und der Preis stimmt.
Oder seh ich das falsch?
Hab die Bilder aus genommen,wenn ich auch nicht weis warum das die nicht kamen.
Besser ist das!

Mon Feb 22 12:57:47 CET 2021    |    HeinzHeM

Nur wo "Lego" drauf steht ist auch "Lego" drin. Wenn wer anders seine Klemmbausteine als "Legos" verkauft ist das schlicht und einfach "Markenpiraterie" und kann gerichtlich geahndet werden. Auch beim Käufer.

P.S.: Was hast Du denn da für Dateien als angebliche Bilder angehangen???

Mon Feb 22 13:03:55 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 22. Februar 2021 um 12:57:47 Uhr:


Nur wo "Lego" drauf steht ist auch "Lego" drin. Wenn wer anders seine Klemmbausteine als "Legos" verkauft ist das schlicht und einfach "Markenpiraterie" und kann gerichtlich geahndet werden. Auch beim Käufer.

Das ist richtig!
Nur viel Leute Wissen das eben nicht.
Ich bin der Meinung das Firmen wie Lego die ihre Rechte Schützen wollen lieber erst mal mit den Leuten in Kontakt kommen sollten als gleich mit Gericht und Geldstrafe zu Drohen.

Mon Feb 22 13:07:47 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 22. Februar 2021 um 12:57:47 Uhr:


Nur wo "Lego" drauf steht ist auch "Lego" drin. Wenn wer anders seine Klemmbausteine als "Legos" verkauft ist das schlicht und einfach "Markenpiraterie" und kann gerichtlich geahndet werden. Auch beim Käufer.

P.S.: Was hast Du denn da für Dateien als angebliche Bilder angehangen???

Keine Ahnung,was schief gelaufen ist.🙁

Mon Feb 22 13:12:47 CET 2021    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂 🙂

Mon Feb 22 13:15:18 CET 2021    |    legooldie

Moin Mäxle
Zahnschmerzen los?😉

Mon Feb 22 13:19:25 CET 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

Ich bin der Meinung das Firmen wie Lego die ihre Rechte Schützen wollen lieber erst mal mit den Leuten in Kontakt kommen sollten als gleich mit Gericht und Geldstrafe zu Drohen.

Die gehen den Weg der die beste Aussicht auf schnellen Erfolg bietet. Außerdem dürfte es sich schnell herumsprechen und somit auch weniger Leute zum nachahmen anregen.

Mon Feb 22 13:25:26 CET 2021    |    berlin-paul

Nur mal so zum wirtschaftlichen Verständnis:

Von den Abmahnungen hat der Markeninhaber zunächst einmal unterm Strich nichts. Er bekommt entweder die Unterlassungserklärung mit einem künftigen Vertragsstrafenversprechen (man verspricht eine Geldzahlung bei jedem weiteren Verstoß) oder oft ein ähnliches Urteil bei Verweigerung der Unterlassungserklärung. Ferner bekommt der Markeninhaber einen Kostenerstattungsanspruch (das ist des Übels eigentlicher Kern, weil das schnell 5-stellig werden kann wenn es wirklich um was geht). Sinn macht das nur unter geschäftlichen Konkurrenten.

Ätzend wird es da, wo ein kleiner Privatmensch unwissend das Urheber-/Markenrecht verletzt. Da sind die Abmahnkosten zwar in vielen Bereichen auf einen sehr kleinen Bereich gedeckelt. Aber wenn man ein paar Verkäufe in der Bucht platziert hat, ist man unheimlich schnell gewerblich unterwegs und dann ist der Deckel eben weg. Auf diese Fälle haben sich einige Abmahnkanzleien widerlicherweise eingeschossen. Es werden dort recht viele Assistenzkräfte eingesetzt, die manuell und KI-basiert das Netz nach solchen "Opfern" durchsuchen. Da werden dann ganz schnell pro Nase um die 1,5 k€ abgefasst und dass hundertfach am Tag.

Der Markeninhaber hat da eigentlich nichts von. Weder geht er mit Kosten in Vorleistung noch kommt es nennenswert zu Einnahmen über Verstöße gegen die Unterlasslassungserklärungen. Einziger Vorteil für den Inhaber ist der Schutzeffekt aus der Rechtsverteidigung. Schwer messbar aber irgendwo auch nachvollziehbar.

Für die Abmahnkanzleien ist es aber sehr lukrativ. Alles Standardvorgehen mit automatisierter Text- und Ablaufverwaltung. Sozusagen eine Gelddruckmaschine. Nur das Karmakonto leidet.

Seit der Deckelung der Kosten bei Privatleuten ist das weniger lukrativ in der Masse, aber es wird halt weiter versucht.

Mon Feb 22 13:30:37 CET 2021    |    berlin-paul

Moin Mäxle. *ZahnfeeCappuCarohinstell* 🙂

Mon Feb 22 13:36:01 CET 2021    |    legooldie

Dank dir Paul.😉

Mon Feb 22 13:38:44 CET 2021    |    GrandPas

Seit wann gibt es Anwälte mit positivem Karmakonto 😕

#Duckundganzschnellweg 😁

Mon Feb 22 13:41:19 CET 2021    |    berlin-paul

Ich werfe gleich mit Ärmelschonern und Rechenschiebern ... 😁

Mon Feb 22 13:48:28 CET 2021    |    HeinzHeM

Rechenschieber! Hier gibt es Leute....

Doch Halt! Habe ich nicht selbst noch so ein Ding? Ja. Allerdings nur aus nostalgischen Gründen, nämlich um der Jugend zu zeigen, wie "Hightech" in der Zeit vor den ersten Taschenrechnern und Computern aussah.

Mon Feb 22 13:56:05 CET 2021    |    HeinzHeM

Ich glaube, dass bei der Marke Lego mehr dahintersteckt als nur Abmahnvereine. Ich sehe die Nachricht, dass sich Lego vermehrt auf hochpreisige Bausätze verlegen will, als Hinweis dafür an, dass die Billigkonkurrenz aus Fernost mehr als nur erste Resultate zeigt. Die Traditionsmarke Lego wird hier preislich nicht mehr lange mithalten können, wenn sich nicht bald was ändert. Noch scheinen sie Zweigleisig zu fahren. Einerseits der Versuch mittels Abmahnungen das Steuer noch herumzureißen, andererseits vermehrt zusätzlich hochpreisige Bausätze anzubieten.

Aber wenn man sich andere Branchen ansieht, weiß man schon, wie das enden dürfte.

Mon Feb 22 14:07:40 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 22. Februar 2021 um 13:56:05 Uhr:


Ich glaube, dass bei der Marke Lego mehr dahintersteckt als nur Abmahnvereine. Ich sehe die Nachricht, dass sich Lego vermehrt auf hochpreisige Bausätze verlegen will, als Hinweis dafür an, dass die Billigkonkurrenz aus Fernost mehr als nur erste Resultate zeigt. Die Traditionsmarke Lego wird hier preislich nicht mehr lange mithalten können, wenn sich nicht bald was ändert. Noch scheinen sie Zweigleisig zu fahren. Einerseits der Versuch mittels Abmahnungen das Steuer noch herumzureißen, andererseits vermehrt zusätzlich hochpreisige Bausätze anzubieten.

Aber wenn man sich andere Branchen ansieht, weiß man schon, wie das enden dürfte.

So in etwa stimmt das Heinz.
Das Segment Lego City war mal das beste was sie hatten aber es wird immer weniger obwohl die Kids das immer noch gern haben,statt dessen bringen sie immer Zeug heraus was nur eine Bestimmte Klientel anspicht,selbst bei Star Wars was die schon ewig im Programm haben wird nicht mal mehr darauf geachet ob die Figuren im Set zum zeitlichen Ablauf des Themas passen.
Hauptsache raus Hauen egal ob die Fans das haben wollen oder nicht.
So können die nicht ewig weitermachen und die Konkurrenz ist stark,stärker als jemals zuvor.

Mon Feb 22 14:25:46 CET 2021    |    GrandPas

Dirk, du betrachtest es vermutlich zu sehr durch deine LEGO-Fan-Brille. Faktisch hat LEGO zuletzt den Umsatz um 7% und den Gewinn sogar um 11% gesteigert.

Ich denke deshalb, sie sind gar nicht soooo unzufrieden mit dem Weg den sie eigenschlagen haben. Sie haben halt jetzt die kaufkräftigen Erwachsenen als Kunden noch mehr entdeckt.

Hier ist halt mit den ganzen 911 RS oder Star Wars Bausätzen viel mehr Geld zu holen als mit Lego City & Co.

Haben sich eh erstaunlich gut gewandelt. In meiner Jungend ging es bei Lego noch darum mit immer den gleichen Steinen möglichst viele unterschiedliche Sachen zu bauen. Jetzt musst für jedes Modell für richtig Asche neue Steine kaufen, die man nur noch 1x verwendet.

Also wirklich viel falsch haben sie die letzten Jahre für mich jetzt nicht gemacht.

Mon Feb 22 14:31:18 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@GrandPas schrieb am 22. Februar 2021 um 14:25:46 Uhr:


Dirk, du betrachtest es vermutlich zu sehr durch deine LEGO-Fan-Brille. Faktisch hat LEGO zuletzt den Umsatz um 7% und den Gewinn sogar um 11% gesteigert.

Ich denke deshalb, sie sind gar nicht soooo unzufrieden mit dem Weg den sie eigenschlagen haben. Sie haben halt jetzt die kaufkräftigen Erwachsenen als Kunden noch mehr entdeckt.

Hier ist halt mit den ganzen 911 RS oder Star Wars Bausätzen viel mehr Geld zu holen als mit Lego City & Co.

Haben sich eh erstaunlich gut gewandelt. In meiner Jungend ging es bei Lego noch darum mit immer den gleichen den Steinen möglichst viele unterschiedliche Sachen zu bauen. Jetzt musst für jedes Modell für richtig Asche neue Steine kaufen, die man nur noch 1x verwendet.

Also wirklich viel falsch haben sie die letzten Jahre für mich jetzt nicht gemacht.

Ich werde jedenfalls keine neuen Sets mehr Kaufen,hab da gut Alternativen gefunden,die Mehr Teile haben und mein Buget nicht Sprengen.😉

Mon Feb 22 14:39:42 CET 2021    |    GrandPas

Klar, macht auch absolut Sinn. Auch den Gebrauchtansatz halte ich für grundsätzlich clever.

Mon Feb 22 14:41:23 CET 2021    |    HeinzHeM

Die Sache bleibt in vielerlei Hinsicht spannend.
Wenn es das Ziel von Lego war, dann ist es gelungen 😉

Mon Feb 22 14:43:52 CET 2021    |    legooldie

Zitat:

@GrandPas schrieb am 22. Februar 2021 um 14:39:42 Uhr:


Klar, macht auch absolut Sinn. Auch den Gebrauchtansatz halte ich für grundsätzlich clever.

Gibt auch viel gutes von anderen Mitbewerbern.😉

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • Moewenmann
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
74 10 26 46

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker