• Online: 1.229

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153732)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Mon Feb 15 15:29:29 CET 2021    |    NDLimit

das war bestimmt ein Benziner 😉😛

Mon Feb 15 15:31:15 CET 2021    |    berlin-paul

Blauer Blitz und Peng und Qualm ... erinnert an das Elektrokabinett und das ungeplante Explodieren von Akku's bzw. Elko's ... 🙂

Mon Feb 15 15:35:54 CET 2021    |    GrandPas

Thorsten, beim Diesel muss man auch aufpassen 😉

https://www.tag24.de/.../...tlaender-fackelt-auto-mit-foehn-ab-1836432

Mon Feb 15 15:37:20 CET 2021    |    NDLimit

Frank, ich hab doch nur Späßle gemacht 🙂

Ist doch Rosenmontag 🙂

Mon Feb 15 15:42:58 CET 2021    |    GrandPas

Alles gut Thorsten.

Mon Feb 15 15:44:06 CET 2021    |    NDLimit

Hauptsache mein Suex brennt nicht ab 🙂

Mon Feb 15 15:47:54 CET 2021    |    GrandPas

Aber hast gelesen, da hat ein Dieselfahrer mit dem Fön sein Auto abgefackelt. Leute gibt es....

Mon Feb 15 15:48:37 CET 2021    |    GrandPas

Vorteil beim Tauchen, Löschwasser ist i.d.R. ausreichend vorhanden 😉

Mon Feb 15 15:49:45 CET 2021    |    dodo32

Zitat:

@GrandPas schrieb am 15. Februar 2021 um 15:26:54 Uhr:



Mit Tante Google lassen sich zahlreiche weitere PKW Brände aus den letzten Tagen finden. Aber ein wirklicher Aufreger ist es bekanntlich nur, wenn eine Batterie drin vorkommt.

Benziner oder Diesel explodieren aber nicht und sind selbst löschbar, wenn man einen Löscher dabei hat. Überdies ist der Löschvorgang erheblich leichter. Aufregen tut mich das übrigens nicht. Wäre es ein normaler Brand gewesen, hätte ich es auch nicht verlinkt. 😉 Ich beschäftige mich seit 35 Jahren mit Akkus daher wundert mich dieser z. T. eher sorglose Umgang gerade mit Lithium Zellen. Mit diesen Akkus macht das alles meiner Meinung nach wenig Sinn. Daher verstehe ich den Hype und die zum Teil fast religiösen Züge rund um dieses Thema nicht. Dass wir uns richtig verstehen: ich bin als Modellbauer schon elektrisch gefahren da hat man uns noch ausgelacht. Die Vorteile hatte ich schon Ende der 80er erkannt aber ein Modell ist kein PKW, kein Kreuzfahrtschiff und schon gleich kein Jumbo. Ah, Modellbau, ich habe mit einem Elektrohubschrauber angefangen (Nimh Zellen) und habe dann einen Verbrenner gekauft. Warum? Kommt das Ding runter..., ist die Mechanik im Eimer. Beim E-Heli Zellen im Wert von mehreren hundert Euro. Ich habe auch schon (teure) Modelle abbrennen sehen. Etc.

Mon Feb 15 15:54:44 CET 2021    |    NDLimit

Nun, bei meinem SUEX und bei meinen Tauchlampen geben diese Lio´s deutlich mehr Power ab. Die Burntime vom SUEX wäre z. B. mit anderen Akku-Typen nichtt darstellbar.

Ein Kumpel hatte mal einen Gavin-Scooter mit langer Röhre und Bleigel-Akkus.... ein echtes Arbeitstier, aber über 60kg an Land schwer und im Wasser kaum wendig.

Mon Feb 15 16:00:11 CET 2021    |    GrandPas

Naja, mit dem Selbstlöschen der Verbrenner scheint es mir aber auch eher eine theoretische Möglichkeit, denn die Autos aus meinen Links sind dann praktisch doch alle abgefackelt und komplett abzuschreiben.

Also mir scheint auch wir gehen zu sorglos mit brennbaren Flüssigkeiten um, denn hier steht, es brennen am Tag 110 Autos in Deutschland und niemand regt das offensichtlich groß auf.

https://www.wiwo.de/.../24457024.html?...

Ich verstehe deinen Punkt schon und der technische Fortschritt wird uns hoffentlich bald noch bessere und sichere Akkus bescheren, aber es steht in dem Artikel auch drin, dass e-Autos seltener brennen als konventionelle Autos und deshalb sollte man bei dem Vergleich trotzdem auch fair bleiben.

Mon Feb 15 16:01:05 CET 2021    |    dodo32

Zitat:

@NDLimit schrieb am 15. Februar 2021 um 15:54:44 Uhr:


Nun, bei meinem SUEX und bei meinen Tauchlampen geben diese Lio´s deutlich mehr Power ab. Die Burntime vom SUEX wäre z. B. mit anderen Akku-Typen nichtt darstellbar.

Das ist ein typischer Anwendungsfall bei dem Li Zellen absolut Sinn machen. Ich habe hier auch einen Satz LiFePos die ich als Starterbatterie für den 323 nehmen werde. Aber: ich kenne auch die Nachteile und stelle es nicht als das Nonplusultra für alle dar. Ich weiß was ich da mache und dann ist es eine sehr gut Lösung. Für mich. Massentauglich ist das nicht. Es würde keine 5 Jahre dauern und wir hätten 25 Millionen E-Autos wenn es dieses Speicherproblem nicht gäbe. Es hängt nur an den Akkus.

Mon Feb 15 16:01:18 CET 2021    |    HeinzHeM

So, wieder zurück. Nein, es war nicht glatt vom Glatteis, allenfalls rutschig von den ganzen Salzkristallen auf Straßen und Wegen. Geregnet hat es allerdings, und nicht zu knapp. Dabei eine Temperatur von 1-2°C, die Zutaten stimmten also. Es hatte durchaus Potenzial für ein zünftiges Glatteis. So aber war es "nur" Matsch.

Die Straßen sind weitestgehend frei, ebenso die Gehwege. Dort wo die Gehwege und Straßen nicht geräumt sind, ist es mitunter sehr gefährlich, weil alles vereist ist.

Mon Feb 15 16:03:21 CET 2021    |    NDLimit

Bernd, ich darf ja nicht ohne Grund den SUEX mit dem Lio-Akku (6kg-Akku) nicht mit in den Flieger nehmen....

Aber dennoch wurder er mir per Flieger aus Italien geliefert.... Fragen über Fragen 😁

Mon Feb 15 16:03:53 CET 2021    |    dodo32

Zitat:

@GrandPas schrieb am 15. Februar 2021 um 16:00:11 Uhr:


Ich verstehe deinen Punkt schon und der technische Fortschritt wird uns hoffentlich bald noch bessere und sichere Akkus bescheren, aber es steht in dem Artikel auch drin, dass e-Autos seltener brennern als konventionelle Autos und deshalb sollte man bei dem Vergleich schon auch fair bleiben.

Mir ging es wie gesagt nicht ums brennen, sondern um die Explosion sowie die Schwierigkeiten beim löschen. Einen Beitrag weiter oben schrieb ich ja:

Zitat:

Es würde keine 5 Jahre dauern und wir hätten 25 Millionen E-Autos wenn es dieses Speicherproblem nicht gäbe. Es hängt nur an den Akkus.

Ich sehe diese Speichermedium als ein Problem. Nicht das E-Auto an sich. Das ist lange bekannt, dass ein E-Motor die erheblich effizientere Maschine ist.....

Mon Feb 15 16:06:14 CET 2021    |    HeinzHeM

Dürftest Du denn den Suex und diesen Akku einzeln mit in den Flieger einladen lassen, Thorsten? Gibt es geeignete Transportbehältnisse für diese Art von Akku?

Mon Feb 15 16:08:08 CET 2021    |    dodo32

Zitat:

@NDLimit schrieb am 15. Februar 2021 um 16:03:21 Uhr:


Bernd, ich darf ja nicht ohne Grund den SUEX mit dem Lio-Akku (6kg-Akku) nicht mit in den Flieger nehmen....

Aber dennoch wurder er mir per Flieger aus Italien geliefert.... Fragen über Fragen 😁

Weil nicht sichergestellt werden kann, dass der Endverbraucher damit richtig umgeht. Wenn ich drüben in der Fahrzeugtechnik lese, dass der Löwenanteil nicht einmal versteht wie er einen Bleiakku pflegen bzw. laden soll, verstehe ich den Hype erst recht nicht. Alle doof nur Elon nicht. Der hat halt ein paar Laptop Akkus zusammengelötet und fertig war die "Sensation". 🙄 Demnächst sind wir so weit, dass Sandsäcke innen an den Garagendächern hängen. Brennt der Kübel, schmilzt der Sack und der Sand erstickt die Flammen 😁

Mon Feb 15 16:08:59 CET 2021    |    NDLimit

Klar könnte man es getrennt verpacken und gibt für den SUEX entsprechende (teure) Transportkisten. Lt. diverser Aussagen von Bekannten wollen die Fluggesellschaften diese Akkus eben ungern an Bord haben. Persönlich habe ich mich noch nicht um das Transportproblem gekümmert.

Obwohl ich es richtig geil fände, mit kompletter technischer Ausrüstung und Scooter an einigen Wracks im roten Meer zu tauchen.... *schnief*

Mon Feb 15 16:11:10 CET 2021    |    HeinzHeM

In Ost- und Nordsee sowie in Scapa Flow gibt es doch auch ein paar schöne Wracks 🙂

Mon Feb 15 16:12:47 CET 2021    |    GrandPas

Aber es ist doch trotzdem nicht so, dass andauernd E-Autos explodieren, obwohl jetzt schon Millionen davon rumfahren. Anscheinend ist die tats. Gefahr deutlich geringer als die von manchen offensichtlich gefühlte 😉

Mon Feb 15 16:14:27 CET 2021    |    NDLimit

Nun, ich lade den Akku vom Lampentank https://www.carbonform.de/akkutank-xs.html i. d. R. bis max 80%, nur in Ausnahmen bis 100. Mit dem Lader kann ich das auch steuern. Beim SUEX-Akku kann ich das nicht steuern, da der Lader bis voll von alleine lädt, ich aber vorher den Ladevorgang unterbrechen kann. Wenn beides nicht in Gebrauch ist, sehe ich auch zu, dass der Ladezustand nie unter 50, eher nie unter 60% sinkt.

Mon Feb 15 16:15:20 CET 2021    |    NDLimit

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 15. Februar 2021 um 16:11:10 Uhr:


In Ost- und Nordsee sowie in Scapa Flow gibt es doch auch ein paar schöne Wracks 🙂

Heinz, das ist mir klar. In der Ostsee kenne ich so einige Wracks bereits persönlich 🙂

Mon Feb 15 16:18:27 CET 2021    |    dodo32

Zitat:

@GrandPas schrieb am 15. Februar 2021 um 16:12:47 Uhr:


Ich denke die tats. Gefahr ist hier deutlich geringer als die von manchen offensichtlich gefühlte.

Das wird sich zeigen. Ich war sehr überrascht über den Artikel. Weil Lichtbögen im Zusammenhang mit Akkus habe ich nicht nur einen gesehen. Und das mit im Modellbau üblichen Zellenzahlen. Da ist richtig Schub hinter so einem PKW Akku. Ich habe einmal an einem Heli mit 24 NimH Zellen (ca. 36 Volt / 3.800 mAh) versehentlich anstatt den Regler die beiden Pole verbunden. Das hat in einer Millisekunde den Goldkontakt Stecker abgelötet. Ich habe mir nicht mal die Finger verbrannt, so schnell ging das. Ich habe einen Höllenrespekt vor den Dingern. Vor Benzin übrigens auch. Ich habe sogar feuerfeste Unterwäsche und Anzug im Rennauto getragen obwohl es in meiner Klasse keine Vorschrift war

Mon Feb 15 16:23:15 CET 2021    |    HeinzHeM

Nun darin unterscheiden wir uns, Thorsten. Ich bin eher der Typ, der einen großen Bogen um Wracks macht, Du hingegen suchst selbige und versuchst auch noch diese möglichst zu erreichen.

Mon Feb 15 16:25:03 CET 2021    |    GrandPas

In dem Artikel steht aber auch, dass der Abschleppdienst schon vorbereitet war und eben so einen Container zum Löschen gehabt hat. Klar ist es Mist, wenn sich der Akku immer wieder entzünden kann, keine Frage. Aber wir lernen offensichtlich gerade damit umzugehen und haben hoffentlich bald noch bessere Akkus.

Allerdings einen Grund deshalb die aktuelle Akkugeneration zu verteufeln, kann ich bei der Datenlage beim besten Willen auch nicht erkennen. Zumal ich auch nicht wirklich ein besseres Bauchgefühl hätte, wenn ich in einem Brennstoffzellen Auto mit einem Wasserstofftank sitzen würde oder in einem Gasauto.

Wäre das "Speichermedium" bei deinem Benziner sicherer, bräuchtest du keine feuerfeste Unterwäsche usw.

Also wir können festhalten, aktuell sind alle Speichermedien eher Mist, hoffen wir auf den Fortschritt 🙂

Mon Feb 15 16:28:21 CET 2021    |    NDLimit

hier mal ein Eindruck, wie es in der Ostsee aussehen kann:

https://www.youtube.com/watch?v=_mYtVcAV3dU

Mon Feb 15 16:31:29 CET 2021    |    NDLimit

und so kann es in Ägypten aussehen:

https://www.youtube.com/watch?v=xo_0N_T2WEY

und normalerweise ist die Sicht sogar noch besser

Mon Feb 15 16:31:54 CET 2021    |    berlin-paul

Beim Fahrzeugbrand (egal ob Stromer oder sonstwas) sollte man sich mal keine romantischen Gedanken machen. Mit 0,5-1,5kg ABC-Pulver kann man evtl. ganz am Anfang in der Entstehungsphase etwas anfangen. Da sitzt man aber noch am Steuer. Später sind selbst 11kg nicht genug, um alleine jemanden aus einem brennenden Auto sicher zu retten. Das Pulver erstickt nicht nur Flammen ... 😉

Am besten zusehen dass alle Menschen rauskommen, ggf. wichtige Papiere und das Bier mitnehmen und der Rest ist ein Fall für die Teilkasko.

Mon Feb 15 16:36:00 CET 2021    |    dodo32

Zitat:

@GrandPas schrieb am 15. Februar 2021 um 16:25:03 Uhr:



Allerdings einen Grund deshalb die aktuelle Akkugeneration zu verteufeln, kann ich bei der Datenlage beim besten Willen auch nicht erkennen. Zumal ich auch nicht wirklich ein besseres Bauchgefühl hätte, wenn ich in einem Brennstoffzellen Auto mit einem Wasserstofftank sitzen würde oder in einem Gasauto.

Verteufeln nicht, die Dinger sind für den Anwendungsfall schlicht nicht gut geeignet. Die Datenlage kann bei den (noch) homöopathischen Stückzahlen auch nicht wirklich mehr hergeben. Wenn am Tag mal 110 Autos "explodieren" würden, sähe die Sache anders aus.

Gas bin ich auch kein Freund von bzw. wollte in keinem Haus mit so einer Heizung wohnen.

Mir geht es weniger darum was nun gefährlicher ist oder nicht. Ich verstehe nur den Hype und die religiösen Züge dahinter nicht. Wenn man hier auf MT und bei FB querliest sollte man meinen, dass die Dinger das Ultima Ratio sind. Sind sie aber nicht. Es ist nur der Hype, nicht die Technik an sich, die mich (gewaltig) stört. Da wird jeder als Steinzeitmensch dargestellt nur weil er nicht unverzüglich los rennt und sich so einen Rasierapparat mit Rädern kauft. Furchtbar 🙄

Mon Feb 15 16:37:24 CET 2021    |    GrandPas

Irgendwo mal einen Test gesehen, bei dem die Probanden ein Auto löschen sollten mit so einem normalen kleinen Feuerlöscher. Die meisten, die eben mit sowas gar keine Erfahrungen haben, näherten sich mit gebührendem Sicherheitsabstand und sprühendem Löscher dem brennenden Auto langsam an und als sie so nah dran waren, dass der Löscher tats. löschen hätte können, waren die kleinen Löscher dann schon leer.

Insofern ist die Zeit mit Papiere und Bier retten vermutlich besser investiert.

Mon Feb 15 16:38:37 CET 2021    |    NDLimit

Löschen sollte gelernt sein.... 🙂

Mon Feb 15 16:42:07 CET 2021    |    GrandPas

Naja, alleine Tesla baut pro Jahr 0,5 Mio. Fahrzeuge mit wirklich vielen "Laptop" Akkus drin. Wenn eine statistisch nennenswerte Anzahl davon explodieren würde, sollte sich dies längst in den Nachrichten finden lassen.

Meiner Erfahrung nach ist übrigens der religiösen Eifer jener "Steinzeitmenschen" die so tun als wenn ihre veralteten Verbrenner "das Ultima Ratio" sind auch nicht geringer, ganz im Gegenteil 😉

Mon Feb 15 16:51:43 CET 2021    |    berlin-paul

Wenn sowas in die Luft fliegt, gab es meist einen Qualitätsfehler bei der keramischen Separatorfolie im Akku. Da steckt man nicht drin. Dürften Einzelfälle sein. Bei manchen Getrieben und Motoren gibt es mitunter auch unerwartete Gussfehler, die dann wegen verschlossener Ölkreise einen schnellen technischen Tod des Aggregats zur Folge haben.

Mon Feb 15 16:58:06 CET 2021    |    dodo32

Zitat:

@GrandPas schrieb am 15. Februar 2021 um 16:42:07 Uhr:



Meiner Erfahrung nach ist übrigens der religiösen Eifer jener "Steinzeitmenschen" die so tun als wenn ihre veralteten Verbrenner "das Ultima Ratio" sind auch nicht geringer, ganz im Gegenteil 😉

Das habe ich auch schon festgestellt. Aber eher auf FB als hier. Es ist häufig keine vernünftige Debatte möglich obwohl man die im Grunde auch nicht führen muss. Für bestimmte Anwendungsfälle ist ein Verbrenner immer noch alternativlos. Fertig aus. Damit ist alles gesagt und wer kein Reichweitenproblem hat, soll doch kaufen aber nicht andere missionieren wie toll so ein Kübel ist. Weiß ich nämlich schon aber er zieht mir aber keinen Anhänger samt Rennauto in die Slowakei. Thema für mich also so lange erledigt, wie das nicht möglich ist. Das ist doch im Grunde ganz einfach? Bei meinem Nachbarn ist es ähnlich.

Dieses Thema treibt insgesamt seltsame Blüten. Ein Bekannter kauft sich ein E-Auto weil es billiger ist und Prämie gibt. Seine Frau fährt damit täglich ca. 85 Kilometer zur Arbeit und zurück. Er nimmt den Verbrenner für einen Arbeitsweg von 12 (!) Kilometern hin und zurück. 🙄 Ökologisch natürlich absolut sinnvoll. 🙄

Für meine (momentanen) Strecken würde ein E-Auto reichen, ist mir allerdings zu teuer und emotionslos. Überdies mag ich keine fahrenden Smartphones mit Wisch und weg Display. Egal welcher Antrieb sich unter der Haube oder an den Rädern befindet.

Mon Feb 15 17:06:04 CET 2021    |    NDLimit

Immerhin ist mein Jordan-Olivenöl wieder aufgetaut, nachdem ich es vorhin aus der Packstation holte.... 😁

Mon Feb 15 17:09:38 CET 2021    |    GrandPas

Warum bei den Thema so die Emotionen hochkochen ist mir grundsätzlich auch unverständlich und deswegen wäre ich auch für eine Versachlichung der Debatte, auch wenn mir das selber sicher nicht immer gelingt.

Deswegen aber auch mein Hinweis, dass eben ganz viele Verbrenner regelmäßig abfackeln, denn einfach nur ein Artikel über ein brennendes E-Auto einzuwerfen ist etwas arg verknappt usw.

Wie gesagt, ich will mich aber grundsätzlich nicht rausnehmen und dass mit dem Missionieren ist sicher auch (m)ein Thema. Aber es nennt sich hier nun mal Motor-Talk und dazu gehört ein Erfahrungsaustausch meines Erachtens zwingend dazu. Das Problem ist halt, es gibt hier sehr viele Theoretiker, weil es mit den praktischen Erfahrungen im E-Auto Bereich oft nicht weit her ist und dann diskutiert man halt schnell nicht auf gleichem Wissens-/Erfahrungsniveau. Macht das Thema nicht leichter.

Ich habe so das Gefühl, die Verbrennerfraktion sieht die Gefahr, man will ihnen was wegnehmen und wie so ein Hund, den man den Fressnapf wegnehmen will, knurren sie sofort und gehen auf Angriff.

Alles schwierig.

Mon Feb 15 17:17:33 CET 2021    |    dodo32

Zitat:

@GrandPas schrieb am 15. Februar 2021 um 17:09:38 Uhr:



Deswegen aber auch mein Hinweis, dass eben ganz viele Verbrenner regelmäßig abfackeln, denn einfach nur ein Artikel über ein brennendes E-Auto einzuwerfen ist etwas arg verknappt usw.

...der Hinweis war auch legitim. Es ging jedoch, noch einmal, nicht um's brennen sondern um eine Explosion und Lichtbögen. 😉Das hat mich kurz aufgeschreckt und der Rest dazu steht ja hier. 😉

Zitat:

Ich habe so das Gefühl, die Verbrennerfraktion sieht irgendwie die Gefahr, man will ihnen was wegnehmen und wie so ein Hund, den man den Fressnapf wegnehmen will, knurren sie sofort.

Der Eindruck drängt sich auf, ja. Mir kann man in dem Sinne nichts wegnehmen. Wenn ich in die Lage komme mir einen Neuwagen kaufen zu müssen nehme ich das, was am wirtschaftlichsten ist und gleichzeitig meinem Anforderungsprofil entspricht. Und wenn das Ding einen Fluxkompensator hat, ist mir das auch egal. 😁

Bis dahin werde ich Autos fahren die in den 70er, 80ern oder frühen 90ern gebaut wurden. 🙂

So, ich muss weiter machen. Selbst und das ständig heißt es 😁.

Bis bald dann mal und allen eine gute Zeit 🙂

Mon Feb 15 17:19:35 CET 2021    |    NDLimit

Alles Gute Bernd 🙂

Mon Feb 15 17:22:37 CET 2021    |    GrandPas

Gut gegen Old- und Youngtimer ist sowieso alles emotionslos, dies ist aber leider auch vom Antrieb unabhängig.

Allerdings das einzige Auto in meinem Fuhrpark, welches je drohte abzufackeln war gerade ein Oldtimer. Insofern musst du besonders aufpassen 🙂

Viel Spaß beim selbst und ständig...

Mon Feb 15 20:20:33 CET 2021    |    NDLimit

So! Nun ist es deutlich nach vier und ich stelle mal eine Kiste Mönchshof Kellerbier bereit 🙂

Selbstbedienung ist das Zauberwort 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • windelexpress
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • Schmargendorf
  • Moewenmann
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

Letzte Kommentare

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
73 16 20 41

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker