klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Feb 06 14:07:09 CET 2021 |
GrandPas
Avocado, hier gibt es Leute....
Sat Feb 06 14:11:00 CET 2021 |
NDLimit
Dir kann man auch nichts recht machen... keine Avocado, kein Ingwer.... nur Kaffee... 😛
Sat Feb 06 14:17:04 CET 2021 |
GrandPas
Sagen wir so. Kein Avocado und kein Ingwer ist auf alle Fälle schon mal nen wichtiger Anfang für nen Rezept.
Kaffee, gerne Danke 🙂
Sat Feb 06 14:34:02 CET 2021 |
HeinzHeM
Vielleicht etwas Muskat in den Kaffee ? 😁
Sat Feb 06 14:36:29 CET 2021 |
DJ Fireburner
Avocados sind lecker, gerade als selbst gemachter Tomaten-Avocado-Brotaufstrich 😎
Immerhin funktionierte das RNS510 bei mir steht’s tadellos. Das kann man von der aktuellen Generation im Touch- & Gestenwahn nicht behaupten - und das über alle Derivate hinweg.
Heinz, Ingwer geht immer im Kaffee 😁
Sat Feb 06 14:39:38 CET 2021 |
tomcat092004
Hattest du ein Montagsgerät?
Hatte 2 RNS510 im Golf 6 eins von Ende 2008 und eines Dank einer von mir ungewollten Besitzumverteilung von 2014.
Beide haben einen Start der Navigationsfunktion auch während der Fahrt verkraftet.
Ich war eher erschrocken, dass das erste nur SD-Karten bis 2 GB lesen konnte. Die verbaute Technik von VW ist So Was von hinterher ihrer Zeit, unglaublich.
Sat Feb 06 14:40:46 CET 2021 |
HeinzHeM
Das RNS 510 funktionierte bei mir stets nur mit etwas Zureden genauso gut wie es das Discover Media jetzt tut. Das RNS 510 war auch wesentlich träger um nicht zu sagen langsam.
Montagsproduktion, weiß nicht. Ich hatte im Bora zuletzt den Zenec NC-2040 Naviceiver eingebaut und das E>GO-Gerät hatte mich schon etwas verwöhnt. Das Gerät ist immer noch im Wagen und ein Update bekommt man auch heute noch.
Sat Feb 06 14:41:20 CET 2021 |
DJ Fireburner
Dieses Defizit möchte „Harry“ jetzt mit der Brechstange aufholen 😁
Klappt prima, wie man hier in den Foren bemerkenswert verfolgen kann.
Sat Feb 06 14:42:20 CET 2021 |
NDLimit
Ich habe nun nicht wirklich die aktuellen Gerätedaten... aber das Navi im aktuellen Golf ist wesentlich effektiver und vor allem schneller als im Vorgängermodell...
Sat Feb 06 14:50:05 CET 2021 |
tomcat092004
Media oder Pro?
Ich selbst habe nur das Media in der 2. Generation.
Ja, es funktioniert ganz gut. Es könnte so manches besser sein.
Wenigstens bei der Update-Politik hat VW sich verbessert und bietet Kartenupdates nicht zu überteuerten Preisen an. Allerdings sind die Tage für mein letztes Update schon hmgezählt, da meine Generation nicht mehr verbaut wird. Da bekomme ich trotz Bezahlwillen keine neuen Daten.
Die Preise für Guide & Inform sind total überzogen.
Sat Feb 06 14:54:04 CET 2021 |
NDLimit
Nein, nicht das Pro... das war mir zu teuer... ich haue ja nur Kolhle für Tauchausrüstung raus 😁
Sat Feb 06 14:59:42 CET 2021 |
HeinzHeM
Das Pro kann man nur über den Touchscreen oder über das Lenkrad bedienen. Das Media hat außerdem noch ein paar Tasten und Drehschalter, aber kann ebenfalls über das Lenkrad bedient werden. Und ob der Screen nun 8 Zoll oder 9 Zoll groß ist, ist auch uninteressant solange die Empfehlungen auch im Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho erscheinen oder hörbar sind.
Sat Feb 06 15:03:03 CET 2021 |
frechdach73
frank, ich geb dir da vollkommen recht, dass meine nächsten autos auch nicht mehr auf dem stand der technik sein werden, wie sie es bei auslieferungszustand waren. aber selbst phaetons mit baujahr 2016 wurden noch mit dem alten gelerchs ausgeliefert.
du, ich weiss schon, warum deine frau dich mit nem thermomix bekocht, frankyboy...entweder sie hat es aufgegeben, dir gescheites essen zuzubereiten, weil du an die guten sachen nur mit spitzen zähnen oder gar nicht rangehst, oder sie jubelt es dir einfach im geschredderten und somit unkenntlichem zustand unter. 😎 🙂
Sat Feb 06 15:05:11 CET 2021 |
berlin-paul
Mahlzeit 🙂
Bei den Navis ist es einfach so, dass die festverbauten Originalteile sowieso elend teuer und in den updates überflüssig teuer oder nicht verfügbar sind. Hinzu kommt, dass sie dann auch fest in die fahrzeugspezifische Elektronik verknüpft sind, sodass man sie nicht ohne Folgeprobleme gegen recht gute Androiden aus dem Reich der Sonne austauschen kann.
Sat Feb 06 15:09:21 CET 2021 |
frechdach73
das kommt noch erschwerend dazu. eigentlich wollte ich damals kein auto fahren, bei dem man das radio nicht separat austauschen kann. aber da haben die hersteller eben einen weg gefunden, um uns verbraucher abhängig zu machen.
und mal ehrlich: nen phaeton fahren, der in der windschutzscheibe ne handyhalterung hat...das ist schwer als understatement rüberzubringen. 😁
Sat Feb 06 15:18:17 CET 2021 |
berlin-paul
Och ... dann noch eine Schischa auf der hinteren Mittekonsole und dann ist das mit der Saugnapfhalterung auch egal. 🙂
Sat Feb 06 15:19:22 CET 2021 |
HeinzHeM
Kannst Dir ja auch ein TomTom-Navi an die Frontscheibe pappen.
Das ist sowas von Oldschool und bestimmt megacool 😁
Sat Feb 06 15:34:12 CET 2021 |
GrandPas
Nen TomTom PNA braucht doch niemand mehr, wenn man nen Smartphone eh dabei hat, dass vermutlich mind. 10x mehr Rechenpower als jedes Werksnavi hat.
Sat Feb 06 15:41:31 CET 2021 |
frechdach73
ich hab sogar vollkommen auf tomtom verzichtet, als ich noch kein navi in meinen autos hatte und bin auf die sygic-app umgestiegen. ich muss sagen, dass dieses navi-system echt beeindruckend war. nicht nur von der grafischen auflösung, sondern vom gesamtpaket her.
Sat Feb 06 15:44:41 CET 2021 |
HeinzHeM
Nun, das sieht ja sehr ungemütlich aus.
(243 mal aufgerufen)
Sat Feb 06 15:46:39 CET 2021 |
GrandPas
Aber die Routenführung in Bezug auf aktuelle und historische Verkehrsdaten ist bei TomTom ungeschlagen. Da bist einfach deutlich schneller am Ziel.
Ich habe ich einfach nicht genug Freizeit für ne andere Lösung und ohne den Blitzwarner vermutlich längst keinen FS mehr 😉
Sat Feb 06 15:51:49 CET 2021 |
frechdach73
ah, auch das stimmt nach meiner erfahrung nicht, frank...selbst staus wurden fast auf den meter genau angezeigt, in dieser app. ich war so begeistert, dass ich sie bis heute noch auf meinen smartphones mitführe. falls ich irgendwann mal so ein auto mit android-darstellung habe, werde ich sygic mit genuss wieder benutzen und schauen, wie gut es mittlerweile geworden ist.
Sat Feb 06 15:53:37 CET 2021 |
GrandPas
Sygic habe ich auch, ist ja der Vorteil an nen Smartphone, man ist nicht an einen Hersteller gebunden, ist nett, aber kein Vergleich zu TT.
Sat Feb 06 15:59:01 CET 2021 |
frechdach73
okay, dann muss tomtom aber mächtig nachgelegt haben...wie schon gesagt, hatte ich sygic schon seit jahren nicht mehr benutzt.
Sat Feb 06 16:00:38 CET 2021 |
GrandPas
Waze ist noch ganz o.k. aktuell.
Sat Feb 06 16:12:14 CET 2021 |
GrandPas
Wenn natürlich moderne Werksnavis mit kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung und HUD haben, ist das nen schon auch nett und praktisch. Das kriegst jetzt aktuell mit nem Smartphone so nicht 1:1 hin.
Micha, die Genauigkeit der Stauinfos hängt offensichtlich auch vom Standort ab. Es gibt Gegenden, da kann ich schon vom Gas gehen, wenn TT nach der Kurve nen Stau anzeigt, so genau ist dass, dann gibt es aber wieder auch Gebiete da ist es schon ungenauer. Hängt sicher mit der Qualität des Mobilfunknetzes zusammen.
Sat Feb 06 16:40:30 CET 2021 |
frechdach73
mein chef schwört ja auf google maps...aber wie schon gesagt: ich fahre keine so modernen autos...eigentlich wollte ich ja in kryptowährungen investieren und hätte, wäre ich vor einer woche eingestiegen, schon 1000,-€ gewinn gemacht. aber die app, die mir empfohlen wurde, ist permanent mit den registrierungen überlastet...
und somit schwindet meine hoffnung, auf ein modernes auto wieder.
Sat Feb 06 16:43:14 CET 2021 |
windelexpress
Der hieß aber anders
Sat Feb 06 16:46:43 CET 2021 |
GrandPas
Google Maps ist toll um Sonderziele zu finden. Leider keine Blitzer und die Stauinfos sind auch nur gut.
Ich finde es allerdings optisch schwierig.
Waze gehört auch zu google und find ich besser, hat auch Blitzer.
Sat Feb 06 16:52:54 CET 2021 |
windelexpress
Volvo ist bei mir raus.
Hatte letzte Woche einen XC60 auf dem Tisch, 250PS, 70 k teuer und bei 180 begrenzt.
Am gleichen Tag lag noch ein nagelneuer RS Q8 dabei. Vmax abgeregelt bei 305. Das wäre schon eher was.
Sat Feb 06 16:57:58 CET 2021 |
frechdach73
ja, das mit dem begrenzer stört mich allerdings auch bei volvo. mein letzter S80 war wenigstens nur bei 210km/h begrenzt. aber mal ehrlich: wie oft kannst du auf unseren bahnen so ein auto noch gefahrlos ausfahren? und 305 ist erst recht utopisch. schonmal den phaeton bei über 200 wegen stau vorraus innerhalb kürzester zeit abbremsen müssen? da kriegste schonmal ein feuchtes höschen...aber trotzdem...180 ist einfach schwer zu vermitteln.
Sat Feb 06 17:07:37 CET 2021 |
GrandPas
Der RS Q8 dürften aber die 70k "etwas" überschreiten 😉
Sat Feb 06 17:15:50 CET 2021 |
windelexpress
Ich bin öfter mal mit meiner Tochter auf der A2 Berlin-Celle in beiden Richtungen unterwegs.
Je nach Zeit und Tag,lässt sich's da öfter rollen.
In der ersten Januar Woche hab ich sogar mit etwas gebremster Fahrweise(weil Radlager hinten Geräusche machen)von der Clayallee bis Kreuz Magdeburg 60 Minuten gebraucht. 70 Minuten später hab ich sie zu Hause abgegeben.
Genau dafür hab ich mir so eine Limo geholt, weil das immer noch entspanntes Reisen ist, auch im 7er vorher schon.
Also ein Stauende ist mir bei ü200 noch nie plötzlich aufgetaucht. Ich fahr auch eher so,dass ich die Bremse selten benutze, die ist eh zu schlapp beim P und hält bei mir fast 100tkm
Sat Feb 06 17:20:42 CET 2021 |
windelexpress
Mit Sicherheit. Ich glaub das entfernen der 250 Begrenzung lassen die sich schon ordentlich bezahlen.
Die Bestellung lag dabei,leider ohne Preise. Ich denk da sind fast alle Kreuze gemacht worden, wird wohl ordentlich über 150 BLP gehabt haben.
Sat Feb 06 17:30:50 CET 2021 |
HeinzHeM
Der ist bei Asterix zu finden. Heißt mit vollem Namen Markus Schmalzlockus 😉
Ist die Rechte Hand von Gajus Bonus.
Sat Feb 06 17:43:31 CET 2021 |
DJ Fireburner
Ich erinnere mich, der Dicke war das 😁
Hatte aber irgendwie Rufus Schmalzlokus im Sinn - egal 😁
Zur Wetterlage, ich bin im roten Gebiet, Heinz. Wir haben alles soweit abgesichert. Abwarten und Bier trinken ist angesagt 😁
Sat Feb 06 17:45:15 CET 2021 |
NDLimit
Bier ist eine gute Idee 🙂
Sat Feb 06 17:52:28 CET 2021 |
HeinzHeM
Ich wohne genau auf der Grenze, die Gegend ist in Orange mit roten Streifen markiert.
Sat Feb 06 17:55:13 CET 2021 |
frechdach73
naja, und audi scheint auch probleme mit seiner qualität zu haben. egal wie teuer die karren sind. zumindest gab es in der vergangenheit bei diversen motoren immer wieder probleme bis hin zum motorschaden. ein kollege von mir und ich selbst haben da leider auch einschlägige erfahrungen machen müssen.
Sat Feb 06 18:29:23 CET 2021 |
berlin-paul
Wo alles bis aufs Letzte ausgekitzelt wird, bleiben solche Probleme natürlich nicht aus. Zumindest Motorprobleme wird es mit den eAutos deutlich seltener geben. 🙂
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"