• Online: 2.759

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153719)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3843
  • 3843

Sun Nov 15 22:04:59 CET 2020    |    NDLimit

Hab mal ein wenig mit dem Display gespielt 🙂


Sun Nov 15 22:11:35 CET 2020    |    grilli9

Zitat:

@Maxime_Hobusch schrieb am 15. November 2020 um 18:31:15 Uhr:


Nicht mal zwangsläufig, das seltsame an der Demokratie bei denen ist ja, wie die Wahl abläuft, mit den Wahlmännern usw

Generell ist den ihr System einfach komplett veraltet....

Vieles dort ist veraltet und nicht mehr Zeitgemäß!

Sun Nov 15 22:14:50 CET 2020    |    berlin-paul

An greisen Oberhäuptlingen sind schon Gesellschaftssysteme umgekippt ... 🙂

Sun Nov 15 22:19:19 CET 2020    |    berlin-paul

Zitat:

@NDLimit schrieb am 15. November 2020 um 22:04:59 Uhr:


Hab mal ein wenig mit dem Display gespielt 🙂

Von der Badewannenprobe? 🙂

Sun Nov 15 22:21:08 CET 2020    |    NDLimit

Jup... meine Badewanne ist 76,4 Meter tief.... Deine etwa nicht? 😰

Sun Nov 15 22:24:31 CET 2020    |    berlin-paul

Meine ist 76,5 tief ... mindestens ... 🙂

Sun Nov 15 22:26:57 CET 2020    |    NDLimit

Angeber 😛

Sun Nov 15 22:31:19 CET 2020    |    berlin-paul

Das sind sogar centi-Meter und nicht nur einfache Meter wie bei dir ... jetzt biste erst richtig neidisch ... 😎 😁

Sun Nov 15 22:33:43 CET 2020    |    NDLimit

pfffff....

Sun Nov 15 22:35:57 CET 2020    |    berlin-paul

Der TC lag also bei der Qualitätskontrolle in einer Druckkammer? 🙂

Sun Nov 15 22:36:53 CET 2020    |    NDLimit

logisch..... 🙂

Sun Nov 15 23:08:17 CET 2020    |    tomcat092004

Gute Nacht

Sun Nov 15 23:08:31 CET 2020    |    berlin-paul

guts Nächtle 🙂

Mon Nov 16 04:15:52 CET 2020    |    NDLimit

Ist biss früh für Kaffee...

aber um diese Zeit kann man sehr flott Musik runterladen...

Wer AC/DC mag, kann hier klicken 🙂

Mon Nov 16 04:51:02 CET 2020    |    tomcat092004

Guten Morgen
@Thorsten
Hast du senile Bettflucht?

Kaffee und Tee gemacht, Frühstück hingestellt.
Habt einen guten Start in die Woche.

Mon Nov 16 06:16:00 CET 2020    |    HeinzHeM

Moien

Danke für das Frühstück, Robert.
Behalte Du mal Dein AC/DC am Morgen, Thosten.

Mon Nov 16 06:16:04 CET 2020    |    grilli9

Guten Morgen!

Danke für den Kaffee Robert!

Mon Nov 16 07:47:59 CET 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@NDLimit schrieb am 16. November 2020 um 04:15:52 Uhr:


...Wer AC/DC mag, kann...

Hört sich eher nach Frühstück fürs nächste Auto an 😉

Mon Nov 16 08:02:39 CET 2020    |    tomcat092004

Für Liebhaber ist es ein schönes Stück zum Basteln.
Meins ist es nicht und der Preis schreckt mich ab.

Mon Nov 16 08:05:35 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. November 2020 um 08:02:39 Uhr:


Für Liebhaber ist es ein schönes Stück zum Basteln.
Meins ist es nicht und der Preis schreckt mich ab.

Dann schon lieber den Reichstag in Berlin den ein Lego Kollege in Eigenregie gebaut hat.😉


Mon Nov 16 08:20:20 CET 2020    |    HeinzHeM

Habe mir das Kollosseum auch bereits angesehen. Aber das ist nach dem Aufbau bereits eine Ruine. Als Spielzeug taugt es schon mal gar nichts. Das Hogwarts Schloß war dagegen eine ganz andere Nummer, aber wie das so mit allen Bausatz-Modellen von Lego ist: was nach dem Aufbau damit anfangen? Als Staubfänger in einer Ecke stehen? Eigens eine Vitrine für die Dinger hinstellen? Nee, lasst stecken.

Mon Nov 16 08:23:55 CET 2020    |    olibolli

Zitat:

@legooldie schrieb am 16. November 2020 um 08:05:35 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. November 2020 um 08:02:39 Uhr:


Für Liebhaber ist es ein schönes Stück zum Basteln.
Meins ist es nicht und der Preis schreckt mich ab.

Dann schon lieber den Reichstag in Berlin den ein Lego Kollege in Eigenregie gebaut hat.😉

Das mal Klasse gemacht 😁

Mon Nov 16 08:34:44 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 16. November 2020 um 08:20:20 Uhr:


Habe mir das Kollosseum auch bereits angesehen. Aber das ist nach dem Aufbau bereits eine Ruine. Das Hogwarts Schloß war dagegen eine ganz andere Nummer, aber wie das so mit allen Bausatz-Modellen von Lego ist: was nach dem Aufbau damit anfangen? Als Staubfänger in einer Ecke stehen? Eigens eine Vitrine für die Dinger hinstellen? Nee, lasst stecken.

Deshalb mach ich auch nur noch in Lego Eisenbahn,meine Züge lass ich von Zeit zur Zeit mal Laufen.😁


Mon Nov 16 08:43:02 CET 2020    |    HeinzHeM

Mein Lego habe ich als Kind dazu benutzt um Bahnhöfe, usw. für die Spielzeug-Eisenbahn zu bauen. Auch für Häuser, Tankstellen, Garagen, usw. für meine Spielzeugautos. Dafür finde ich die Legosteine immer noch sehr geeignet. Sie lieferten die Stadt zu meinen beweglichen Spielzeugen. Wir hatten so einen Sisal-Teppich, braun mit einem Muster aus ockerfarbenen Längs- und Querbahnen womit sich ganz automatisch der Grundriss einer Stadt anbot. Auch Äcker, Wiesen und Felder liessen sich einfach definieren.

Mon Nov 16 08:49:16 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@olibolli schrieb am 16. November 2020 um 08:23:55 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 16. November 2020 um 08:05:35 Uhr:


Dann schon lieber den Reichstag in Berlin den ein Lego Kollege in Eigenregie gebaut hat.😉

Das mal Klasse gemacht 😁

Dann schau dir das mal an,ist der Frankfurter Bahnhof.
Das Modell ist riesig!😁


Mon Nov 16 08:56:54 CET 2020    |    HeinzHeM

Ja, das ist immer der Grundkonflikt: Spielzeug oder Bastelerobjekt? Ich bin der Typ der nach dem Aufbau damit spielen will. Das Objekt muss nach dem Zusammensetzen einen weiteren Nutzen haben, eine Erweiterung zu meinem anderen Kram darstellen. Etwas das nach dem Aufbau nur in einer Ecke verstaubt mag ich nicht. Zu groß sollte es aber auch nicht sein. Es soll was ergänzen und nicht Mittelpunkt sein. Mittelpunkte schränken die Kreativität ein.

Mon Nov 16 08:59:02 CET 2020    |    olibolli

Zitat:

@legooldie schrieb am 16. November 2020 um 08:49:16 Uhr:



Zitat:

@olibolli schrieb am 16. November 2020 um 08:23:55 Uhr:


Das mal Klasse gemacht 😁

Dann schau dir das mal an,ist der Frankfurter Bahnhof.
Das Modell ist riesig!😁

Auch toll 😁

Irre was so Leute da bauen wenn das Material vorhanden ist

Mon Nov 16 09:13:27 CET 2020    |    HeinzHeM

Was hört man aus Berlin? Onkel Toms Hütte ist in der Nacht abgebrannt? 😰

Mon Nov 16 09:21:04 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 16. November 2020 um 08:56:54 Uhr:


Ja, das ist immer der Grundkonflikt: Spielzeug oder Bastelerobjekt? Ich bin der Typ der nach dem Aufbau damit spielen will. Das Objekt muss nach dem Zusammensetzen einen weiteren Nutzen haben, eine Erweiterung zu meinem anderen Kram darstellen. Was das nach dem Aufbau nur in einer Ecke verstaubt mag ich nicht. Zu groß sollte es aber auch nicht sein. Es soll was ergänzen und nicht Mittelpunkt sein. Mittelpunkte schränken die Kreativität ein.

Der Frankfurter Bahnhof wurde auch nicht nur von einem gebaut sondern von einem Lego Club die auch ganz andere Räumlichkeiten haben als unsereiner.
Allein schon die einzelnen Steine zu besorgen ist ein Mamutprojekt,ganz zu Schweigen von den Kosten.
Ich mach lieber was kleiner und einfacher aber dafür sind es auch zum großen Teil Einzelstücke für die es keinen Bauplan gibt.
Nur bei den Eisenbahnen gilt eine Ausnahme.
Meine Eltern konnten sich die 12 Volt Bahnen einfach nicht Leisten damals und so bekam ich eine 4,5 Volt Bahn,wärend meine Kumpels die teuren hatten.
Das hol ich heute nach.
Mein Glanzstuck ist der 7745 12V der damals schon weit über 200 DM gekostet hatte.
Der wird auch heute hoch gehandelt wenn der Karton und die Bauanleitung noch dabei und in gutem Zustand ist.
Habe das Glück den auch noch original Verpackt ohne je geöffnet worden zu sein mein eigen nennen zu dürfen.
Der liegt so jenseits der 1000 Euro Marke und ist sehr selten.
Mir macht das auch heute noch Spass die alten Dinger über die Schienen Fahren zu lassen.
Nur der Troll hat ein Problem damit weil ihm das nicht geheuer ist.😁


Mon Nov 16 09:21:08 CET 2020    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Danke für den Montagskaffee und das Frühstück, Robert. 🙂

Sonnige 11°C und zwischendurch etwas Regen. Geht so ... 🙂

Ausgehend von einem Ladengeschäft ist die U-Bahn-Station "Onkel Tom's Hütte! abgefackelt. Ich denke mal der Untergang der Mietsache führt irgendwo auch zum Entfall der Miete ....

Mon Nov 16 09:48:09 CET 2020    |    tomcat092004

@legooldie
Dann lieber den Reichstag von Rausch in Berlin.
Der besteht aus Keksen und Schokolade (288kg). yummi


Mon Nov 16 10:18:59 CET 2020    |    berlin-paul

... das gibt Verdauungsprobleme 🙂

Mon Nov 16 10:46:03 CET 2020    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für das Frühstück, Robert 🙂

Apropos Lego. Bei meiner Mutter parkt gerade ein Dodge Charger den mein Neffe gebaut hat.
https://www.lego.com/de-de/product/dom-s-dodge-charger-42111

Gönne ich ihm auch nicht das Teil. Schon cool umgesetzt und beeindruckendes Fahrwerk. Könnte ich auch noch schwach werden. Freu mich schon, wenn ich mit meinen Kids mal sowas bauen kann und sie es nicht nach 3min wieder in Einzelteile zerlegt haben.

Apropos. Muss mal die OHL fragen ob dies schon für Junior zu X-Mas geht. Dies oder die Carerra-Bahn... Ach was sag ich UND 🙂

Mon Nov 16 10:46:08 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. November 2020 um 09:48:09 Uhr:


@legooldie
Dann lieber den Reichstag von Rausch in Berlin.
Der besteht aus Keksen und Schokolade (288kg). yummi

Das ist nett gemeint aber wenn du fast neben Instant Krüger wohnst wird dir schon beim Anblick von Schoki schlecht.😉

Mon Nov 16 10:48:30 CET 2020    |    Schwarzwald4motion

Als Kind habe ich immer die größten Schokoladenhasen geschlachtet, wenn ich jetzt sowas essen würde bräuchte ich Tage, Magnesiumtabletten und hinterher wahrscheinlich ein Bypass. 😁

Mon Nov 16 10:55:24 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@GrandPas schrieb am 16. November 2020 um 10:46:03 Uhr:


Guten Morgen zusammen und Danke für das Frühstück, Robert 🙂

Apropos Lego. Bei meiner Mutter parkt gerade ein Dodge Charger den mein Neffe gebaut hat.
https://www.lego.com/de-de/product/dom-s-dodge-charger-42111

Gönne ich ihm auch nicht das Teil. Schon cool umgesetzt und beeindruckendes Fahrwerk. Könnte ich auch noch schwach werden. Freu mich schon, wenn ich mit meinen Kids mal sowas bauen kann und sie es nicht nach 3min wieder in Einzelteile zerlegt haben.

Apropos. Muss mal die OHL fragen ob dies schon für Junior zu X-Mas geht. Dies oder die Carerra-Bahn... Ach was sag ich UND 🙂

Nix für ungut aber ich finde den Ford Mustang von Lego schöner,der kostet so um 120 Euro!😉


Mon Nov 16 11:07:30 CET 2020    |    GrandPas

Stimmt sieht ganz gut aus, war aber noch nie nen Mustang Fan. Für mich nen Weiberkarren 😁
Charger ist dagegen was für Kerle ....

#HoffentlichliestdasnichtjedersonstkriegichHaue.

Porsche RSR gibt es wieder
https://www.mytoys.de/...echnic-42096-porsche-911-rsr-9167727.html?...

Mon Nov 16 11:28:23 CET 2020    |    HeinzHeM

Der Dodge Charger ist aber wohl ein Youngtimer. Mehr was für die Liebhaber von H-Kennzeichen. Aktuelle Charger sind viertürige, zum Teil nur "sportliche" Limousinen, allenfalls die Charger SRT Hellcat taugen zu mehr. Sind so eine Art von Ami-M5.

Die richtigen Sportcoupés heißen heute Challenger und tragen in ihrer heißen Version auch den Zusatz "SRT Hellcat". Der Überflieger trägt darüber hinaus den Zusatz Redeye (6,2 Liter Hubraum, 808 PS). Auf der A 3 zwischen Kaiserberg und Breitscheid ist öfters mal ein solches Gerät unterwegs. Klingt wie ne Büchse voll Nägel. Der Besitzer mag Zwischensprints. Nicht mein Ding.

Mon Nov 16 11:31:33 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@GrandPas schrieb am 16. November 2020 um 11:07:30 Uhr:


Stimmt sieht ganz gut aus, war aber noch nie nen Mustang Fan. Für mich nen Weiberkarren 😁
Charger ist dagegen was für Kerle ....

#HoffentlichliestdasnichtjedersonstkriegichHaue.

Porsche RSR gibt es wieder
https://www.mytoys.de/...echnic-42096-porsche-911-rsr-9167727.html?...

Siehste,so sind die Geschmäker verschieden.
Ich mag Porsche nicht,sehen seit Gefühlt 100 Jahren gleich aus und sind eher was für gut situierte Opas die ihren 3ten Frühling haben.
Dann schon lieber die Harley,kostet so um 90 Euro.😁


  • 1
  • nächste
  • von 3843
  • 3843

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • max.tom
  • Schmargendorf
  • Moewenmann
  • A346
  • windelexpress
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

Letzte Kommentare

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
75 23 31 12

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker