• Online: 2.516

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153747)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Wed Aug 19 18:31:06 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 19. August 2020 um 18:13:43 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 19. August 2020 um 18:05:15 Uhr:


Du verstehst den Sinn einer Sicherheitsverwahrung nicht. Eine solche tritt erst NACH Verbüßung der Strafe ein und zwar indem die Allgemeinheit vor diesem Intensivtäter geschützt werden soll. Der Sicherheitsverwahrte bringt hierdurch ein Sonderopfer wobei er auf seine Entlassung in die Freiheit verzichten muss. Es ist KEINE weitere Strafe. Daher stehen ihm auch Vergünstigungen gegenüber den Strafgefangenen zu.

Das habe ich schon verstanden aber warum soll es diesen Typen besser Gehen als ihre Opfer die ihr ganzes Leben lang Leiden müßen?
Deshalb bin ich gegen Vergünstigungen.
Die sollen in ihren Zellen verotten und das 24 Stunden am Tag,365 Tage im Jahr und das solange bis sie Sterben.

Und was bezweckst Du damit? Möchtest Du erreichen, dass diese Täter ihre Opfer töten und irgendwo verscharren zwecks "Vernichtung der Beweismittel"? Möchtest Du, dass sich niemand mehr arrestieren lassen will sondern es vorzieht sich mit möglichst vielen anderen in die Luft zu sprengen oder lieber eine eine wilde Schießerei anfängt? Hat es alles schon mal gegeben und hat nichts gebracht außer noch mehr Leid. Die jetzigen Maßnahmen sind das Ergebnis daraus, dass wir aus Schaden klug geworden sind.

Wed Aug 19 18:39:58 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 19. August 2020 um 18:21:52 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 19. August 2020 um 18:09:28 Uhr:


Eine solche Präventivmaßnahme gibt es im Modellversuch bereits in Deutschland.

Aber genau wie in den USA ist die Wirksamkeit mehr als zweifelhaft.

Ja aber dank Datenschutz wußte niemand wer da in ihre Nachbarschaft gezogen ist.
Das müßte geändert werden,das sich diese Klientel sich eben nicht mehr auf den Datenschutz berufen könnte.

Genau das mit der öffentlichen Bekanntmachung hat es doch zu Anfang gegeben. Mit dem "Erfolg", dass der Betroffene unter Polizeischutz vor dem wütendem Mob einiger Anwohner gerettet werden musste.

Daher nun das Programm 2.0 in dem nur staatliche Stellen über den Mann Bescheid wissen. Immerhin konnte der Mann ja schnell identifiziert werden. 100%igen Schutz wird es aber nie geben.

Wed Aug 19 18:46:15 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 19. August 2020 um 18:31:06 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 19. August 2020 um 18:13:43 Uhr:


Das habe ich schon verstanden aber warum soll es diesen Typen besser Gehen als ihre Opfer die ihr ganzes Leben lang Leiden müßen?
Deshalb bin ich gegen Vergünstigungen.
Die sollen in ihren Zellen verotten und das 24 Stunden am Tag,365 Tage im Jahr und das solange bis sie Sterben.

Und was bezweckst Du damit? Möchtest Du erreichen, dass diese Täter ihre Opfer töten und irgendwo verscharren zwecks "Vernichtung der Beweismittel"? Möchtest Du, dass sich niemand mehr arrestieren lassen will sondern es vorzieht sich mit möglichst vielen anderen in die Luft zu sprengen oder lieber eine eine wilde Schießerei anfängt? Hat es alles schon mal gegeben und hat nichts gebracht außer noch mehr Leid. Die jetzigen Maßnahmen sind das Ergebnis daraus, dass wir aus Schaden klug geworden sind.

Nur die Ofer sind wie immer auf der Strecke geblieben(siehe Weinachtsmarkt in Berlin) und das wird sich nie ändern.

Wed Aug 19 18:49:35 CEST 2020    |    legooldie

Ich würde Sagen wir Lassen es dabei,jeder hat eine andere Meinung dazu und so soll es ja auch sein!

Wed Aug 19 18:54:46 CEST 2020    |    max.tom

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. August 2020 um 18:21:55 Uhr:


Moin Mäxle. *CappuCarohinstell* 🙂

Dankeee paul 🙂

Wed Aug 19 19:21:05 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 19. August 2020 um 18:49:35 Uhr:


Ich würde Sagen wir Lassen es dabei,jeder hat eine andere Meinung dazu und so soll es ja auch sein!

Tja, der eine möchte dass der Staat mehr übernimmt, der andere möchte das Gegenteil.

Bliebe nur noch zu definieren, was "der Staat" ist.

Wed Aug 19 19:28:49 CEST 2020    |    berlin-paul

Thämenwägsel gefällig? 🙂

Wed Aug 19 19:40:15 CEST 2020    |    NDLimit

Bier???

Wed Aug 19 19:43:23 CEST 2020    |    berlin-paul

Gerne ... *Radebergerwerf* ... prost 🙂

Wed Aug 19 19:44:11 CEST 2020    |    NDLimit

*schnapp*

Wed Aug 19 19:46:37 CEST 2020    |    HeinzHeM

Diebels Radler mit Zitrone? Aber gerne doch. Ein Alsterwasser ginge aber auch.

Wed Aug 19 19:48:49 CEST 2020    |    HeinzHeM

Radeberger? Hm, da gibt es doch auch das Jever Fun Zitrone. Geht auch!

Hat zudem keinen Alkohol 🙂

Wed Aug 19 19:58:20 CEST 2020    |    berlin-paul

Hier hat es heute zweimal geregnet. Ist ganz schnell wieder verdunstet. Lässt sich aber aushalten. 🙂

Wed Aug 19 20:13:53 CEST 2020    |    HeinzHeM

Hier ist es jetzt feucht. Ein ganz klein wenig. Kaum der Rede wert.

Hatten wir heute Nachmittag statt der "versprochenen" 28°C doch tatsächlich 30°C.
Wenn das mal keine neue Demo in Darmstadt gibt 😁

Wed Aug 19 20:39:44 CEST 2020    |    legooldie

Bin nicht mehr so ganz fit heute und mach mich vom Acker,bis denn!😁


Wed Aug 19 20:42:33 CEST 2020    |    berlin-paul

Guts Nächtle Schneehase. 🙂

Thu Aug 20 04:54:44 CEST 2020    |    olibolli

Dann einen schönen guten Morgen.

Lege mal Holz nach. So finster wie es kurz vor 5 ist 😉

Café stellt Ich auch hin

Thu Aug 20 04:57:48 CEST 2020    |    tomcat092004

Danke dafür.
Ich stelle noch ein paar Brötchen und Erdbeermarmelade und Käse dazu.

Thu Aug 20 05:55:20 CEST 2020    |    HeinzHeM

Guten Morgen
Danke für das Frühstück, kann ich nach dieser Tropennacht gut gebrauchen 🙂

Sind jetzt 21°C und sollen mal 32°C werden. Es gibt Schöneres!
Wenigstens lässt der Regen langsam nach.

Thu Aug 20 06:39:35 CEST 2020    |    olibolli

Semmeln und Erdbeermarmelade, ein Traum 😁 Merce

Thu Aug 20 08:11:12 CEST 2020    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für das Frühstück, Jungs. 🙂

Sind unseren gestrigen Ausflug mit nem e-Golf angetreten und dabei so an die Reichweitengrenze gegangen, dass der Wagen die letzten 2km nur noch im eingeschränkten Notbetrieb ging. So wird eine Reise auch wieder zum Abenteuer...

Hoffe mal mir gelingt jetzt noch der Weg zur Ladesäule.

Thu Aug 20 08:25:41 CEST 2020    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Danke für das Frühstück Olli und Robert. 🙂

Bewölkte 19°C sind es und 30°C sind angekündigt. Sollte passen.

Frank, toi toi toi ... notfalls hast du bestimmt eine Steckdose im Hof?

Thu Aug 20 08:28:23 CEST 2020    |    NDLimit

hier ist auch bewölkt.... aber am Sonntag bekomme ich Besuch.... dann geht die Sonne auf 😎

Thu Aug 20 09:37:02 CEST 2020    |    tomcat092004

Frank
Viel Glück, sonst heißt es schieben oder gibt es ein Fach für A-Batterien für den Notlauf?😛😁

Thu Aug 20 10:31:38 CEST 2020    |    GrandPas

Danke Jungs, für eure Glückswünsche, wenn die auch z.T. etwas gehässig waren 😉

Paul, ich könnte schon im Hof laden, aber die Batterie hat sich über Nacht etwas erholt, der Wagen hat es noch aus eigener Kraft zur Ladestation geschafft. So perfekt die aktuellen e-Autos in der Stadt und im Pendelverkehr auch funktionieren, für längere Autobahnetappen sind sie einfach noch nicht geeignet. Es hätte zwar theoretisch 2 Ladestationen vor Ort gegeben, aber die waren halt schon von Hybrid-Wichteln belegt. Schon auch sehr rücksichtsvoll wegen irgendeiner lächerlichen Alibi e-Reichweite von vielleicht echten 25km der Hybriden, den ganzen Tag die Ladestation zu belegen. Problem ist leider auch an allen anderen Ladestationen immer häufiger zu finden.

Puuuh, langsam wird es warm. 30 Grad sind angesagt. Schlimm wird es aber wohl am Freitag.

Thu Aug 20 11:19:54 CEST 2020    |    GrandPas

Soso, du erhältst Besuch, bei dem die Sonne aufgeht.

Gönne ich dir sogar ausnahmsweise Thorsten 🙂

Thu Aug 20 11:21:13 CEST 2020    |    NDLimit

Danke Frank 🙂

Thu Aug 20 13:27:56 CEST 2020    |    windelexpress

Frank und sollten schlagartig die Zahl der E-Schinken steigen , wird das noch ein wesentlich größeres Problem.

Für mich kommt auch in nächster Zukunft kein Stromer in Frage. Viel zu unflexibel.

Ich bin schon zufrieden,dass meine Prothese fasst 2 Tage Akku Laufzeit hat. Die erste musste täglich nachgeladen werden.

Für die Stadt mag das gehen, aber wenn ich Dienstag mal so betrachte,als ich Kreise um den Kuhdamm gefahren bin auf der Suche nach einem Parkplatz und nur 1/3 der ganzen Fahrzeuge e-Mobile gewesen wären, wo hätten die alle ihren Strom ziehen wollen,um abends wieder nach Hause zu kommen.
Wieviel Strom zieht eigentlich die Klima Anlage in so nem e-Wagen? Die wird bei schwachen Akku doch sicherlich als erstes abgeschaltet.
Hab mal Geburtstagsgäste mit dem e Golf des Veranstalters nach Hause bringen sollen, da ich als Fahrer geordert war, da wurde mir vorab gesagt,die Heizung nicht so stark aufdrehen und nicht stark beschleunigen. Nach der ersten Runde,als die Restreichweite doppelt so schnell abnahm,wie die tatsächlich gefahrene Strecke, hab ich das Teil dann stehen lassen und bin mit meinem eigenen Fahrzeug gefahren. Spontan wollten dann ein paar Gäste doch noch lieber nach Hause in die nächste gelegene Kleinstadt,30 km einfach. Die Tour wäre eh nicht mehr mit dem elektrischen Golf möglich gewesen.
Also für mich hat ein Elektro Kfz aktuell noch überhaupt keinen Reiz oder Vorteil, es mir anzuschaffen. Zu den aktuellen Preisen sowieso nicht.

Thu Aug 20 14:22:09 CEST 2020    |    NDLimit

Thu Aug 20 14:55:41 CEST 2020    |    GrandPas

Martin, als e-Auto Fan sehe ich die Sache natürlich etwas anders. Klar sind diese bisherigen Alibilösungen als e-Golf, bei denen eine Verbrennerplattform mit einem kleinen Akku möglichst kostengünstig umgerüstet wurde noch nicht der ganz große Wurf. Aber wir werden die Tage den Nachfolger bestellen, ein ID.3 mit doppelt so großem Akku und glaube 5facher maximaler Ladeleistung bestellen. Bei entsprechender Ladeinfrastruktur bedeutet dies auch dramatisch geringen Ladezeiten bei Reiseetappen. Dies dürfte in unserem Alltag für eigentlich alle Fahrten absolut reichen und auch Reisetauglich sein.

Ich denke selbst wenn ab morgen nur noch e-Autos verkauft werden würden, dann wechselt der Bestand an Fahrzeuge z.B. auf dem Kuhdamm auch nicht sofort aus. Die meisten Fahrzeuge haben doch so geringe KM Leistungen, gerade jene der Stadtbewohner, da muss nicht jeder immer gleichzeitig laden. Mit Investitionen und vor allem cleverer Ladesteuerungen ließ sich selbst unser vorhandene. Stromnetz deutlich mehr auslasten, da dies aktuell nur in wenigen Spitzenzeiten wohl überhaupt nennenswert ausgelastet ist. Die Leitungsauslastung in den Nachtstunden pendelt wohl irgendwo bei 10% rum. Da können noch ganz ganz ganz viele Autos laden. Halte hier viel für Panikmache. Kenne wirklich schon recht viele e-Auto Fahrer und deren praktische Erlebnisse mit Lademöglichkeiten unterscheiden sich auch stark von den theoretischen Problemen der Stammtische.

Aber klar, es kann und wird auf dem Sektor sicher noch vieles besser werden.
Ich denke spätestens wenn die Abgasreinigungen mal tats. den Prüfstandwert in der Praxis erreichen müssen, dann ist das mit dem Kostenvorteil der Verbrenner auch vorbei.

Die Preise der Batterien sinken dafür zu schnell, die Kosten der Abgasreinigung steigen gleichzeitig stark an.

Aber ich mag E-Autos vor allem, weil sie sich einfach angenehmer fahren und nie technische Probleme haben.
Aber wie schon so oft gesagt, da kommt ihr auch noch drauf 😉

Thu Aug 20 15:22:29 CEST 2020    |    max.tom

Moin alle zusammen in der saunahitze🙁

Thu Aug 20 15:50:38 CEST 2020    |    windelexpress

Na wenn ein brennender Tesla kein technisches Problem hat? Und das soll ja die Speerspitze der e-Koffer sein.

Beim Stammtisch war ich fast auf den Tag genau vor 18 Jahren das letzte Mal, gab es da schon elektrische PKW über die gesprochen wurde?

Ich bleib dabei, für mich gibt's keinen Anreiz mich mit einem so teuren elektrisch betriebenen Fahrzeug, zusätzlich einzuschränken.

Einer meiner Kumpels ist auch Freund von E Fahrzeugen, hat einen e Golf und nen Hybriden i8.

Als er letztens am See Campen war und dummerweise die Tür zufiel und der Schlüssel drin lag,hat er mich angerufen,ob ich ihm den zweitschlüssel bringen kann. Kein Problem, muss ich den e Golf der Frau nehmen,mein Wagen ist gerade aufgebockt. Kurze Frage an die Frau, wie voll ist der Akku?
Alles klar muss ich ein anderes Fahrzeug besorgen, die 140km hätte der Golf nicht mehr geschafft,mit Licht nachts eh nicht.
Gut wenn man einfach bei Muddi in die Garage gehen kann, Motor starten und Abfahrt. Und selbst ein fast leerer Tank ist in 5 Minuten wieder so befüllt,dass man weiter kommt.
Für mich auf dem Land ist das nix, und bevor die für mich attraktiv werden,bin ich schon in den ewigen Jagdgründen verschwunden.

Thu Aug 20 16:27:07 CEST 2020    |    GrandPas

Martin, lt. Wiki brennen pro Jahr übrigens 15.000 Autos ab. Werden auch kleinere Schäden durch Schmorschäden usw. berücksichtigt, liegt die Zahl bei ca. 40.000 Autos pro Jahr.

Die Zahl ist schon seit Jahren so und natürlich wird nicht über jeden brennenden Verbrenner einen ARD Sondersendung mehr gemacht. Warum hat dich dieser Umstand nicht davon abgehalten Verbrenner zu kaufen?

M.W. gibt es gar keine Statistiken die belgen, dass e-Autos leichter abbrennen als Verbrenner. Dafür ist die Verbreitung auch noch zu gering. Allerdings ist natürlich eine Meldung, wenn ein Tesla mal brennt oder jemand in einem Tesla stirbt. Stell dir mal vor, es gibt über jeden Toten in einem VW oder Mercedes eine extra Schlagzeile. Du verstehst worauf ich hinaus will.

Das Problem ist eher, dass sich brennde LiIon Akkus so schlecht löschen lassen. Aber auch hier nur eine Frage des technischen Fortschrittes, denn bessere und ungefährlichere Akkus sind schon längst in der Entwicklung.

Ich kann nur aus unserem Fuhrpark berichten und wir hatten noch nie Fahrzeuge, die so wenig Probleme bereitet haben. Liegt aber halt an der Einfachheit der Technik. Was ich dagegen schon an Turbolader etc. ausgetauscht habe...

Der neueste Supercharger V3 können glaub ich in 5min 120km Reichweite laden. Damit müssten Tesla Fahrer im Durschnitt wohl 15min an der Ladesäule verweilen. Also die Zeit hätte ich auf meinen Reisen locker.

Ob Licht an oder aus, Klima an oder aus, macht übrigens im Stromverbrauch nicht viel aus. Bei unseren Fahrzeugen macht die Klima max. 10km Reichweite, das Licht merkst gar nicht. Dramatischer ist die Geschwindigkeit. 10 km/h mehr auf der AB merkst dagegen deutlich.

Also die Beschleunigung und der Fahrkomfort ist einfach überlegen. Das ist relativ einfach und häufig im Alltag zu spüren. Viel mehr als Endgeschwindigkeit oder Reichweite, denn ich fahre gar nicht jeden Tag 500km mit 250km/h am Stück.

Spätestens wenn auch bei uns die Städte die Zufahrt für Verbrenner untersagen, wirst auch du dann drauf kommen und hoffentlich nicht schon unter der Erde liegen.

Manche brauchen einfach etwas länger ....

P.S. Ich dachte eigentlich moderne BMW kann man per Anruf bei BMW über Connected Drive öffnen lassen, da sollte eigentlich niemand nen Ersatzschlüssel durch die Gegend mehr fahren.

Thu Aug 20 17:02:15 CEST 2020    |    max.tom

Moin alle zusammen und saunsmässigen tag...

Thu Aug 20 17:13:32 CEST 2020    |    GrandPas

Morgen soll es hier noch unerträglicher werden, schwer vorstellbar....

Wir versuchen den Kids hier nen paar aufregende Tage zu bereiten, so als Ausgleich, weil klassischer Urlaub dieses Jahr flach fällt. Kommt auch ganz gut an, also dachten wir zumindest.

Bis jetzt die Kurze mit der Frage kam: "Du Papa, wann darf ich eigentlich wieder in den Kindergarten?"

..... undankbares Pack....

Thu Aug 20 17:29:29 CEST 2020    |    max.tom

😁😁😁😁

Thu Aug 20 17:47:53 CEST 2020    |    berlin-paul

Fraaank ... sag ihr einfach, dass das mit der Kita nur ein Versuch war und ihr gemerkt habt, dass ihr nie wieder auch nur eine Sekunde ohne eure Kids sein wollt ... Foto vom Gesichtsausdruck bitte nicht vergessen. 😁

Thu Aug 20 17:49:08 CEST 2020    |    berlin-paul

Moin Mäxle. *waterontheicewürfelshinstell* 🙂

Thu Aug 20 18:53:38 CEST 2020    |    HeinzHeM

Der Tag war ja schon nicht schön, aber für die Nacht hat sich Petrus noch was besonderes ausgedacht, es soll sich auf 26°C "abkühlen". Auch Dirk sollte in dieser Hinsicht wenig zu lachen bekommen.

Richtig frisch soll es erst um 11 Uhr morgen Mittag werden. Wenigstens wird es danach erträglich.

Jedenfalls für einige von uns.


Thu Aug 20 19:05:09 CEST 2020    |    Reifenfüller135847

N´ Abend zusammen. Heute wurde bei mir Fieber gemessen, bevor ich die Paraxis betreten durfte! 😰

Es war ja hier schön übersichtlich mit den Beiträgen bis jetzt. Woran liegts? 😕

😁

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • A346
  • HeinzHeM
  • Jock68
  • Holgernilsson
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • berlin-paul
  • windelexpress
  • remarque4711

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
68 1 22 20

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker