• Online: 2.423

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153742)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Tue Aug 11 08:06:39 CEST 2020    |    tomcat092004

Guten Morgen
Vielen Dank für den Kaffee.

Es geht bei 19°C los und soll auf 31°C klettern. Die Sonne lacht und keine Wolke.

Tue Aug 11 08:36:16 CEST 2020    |    NDLimit

Grad noch mal die Morgen-Kühle genutzt und vier Kisten Wasser gekauft. Im Getränkemarkt sah ich, dass ein Paar 2 riesige Müllsäcke mit Einwegflaschen und zig Kisten aus den Wagen holten. Hab mich dann beeilt und war vor denen an der Reihe. Das hätte sonst länger gedauert... ich verstehe das mit dem Einweg nicht.

Tue Aug 11 09:12:59 CEST 2020    |    berlin-paul

Manche sammeln sie auf und nehmen es als notwendiges Zubrot mit. Die Sammler kommen dann oft mit größeren Mengen.

Tue Aug 11 09:14:23 CEST 2020    |    NDLimit

die sahen nicht nach Sammler aus. Der neue Einkauf bestand auch aus zig Einwegflaschen

Tue Aug 11 09:20:57 CEST 2020    |    berlin-paul

hmm ... das ist wirklich eigenartig.

Tue Aug 11 09:22:42 CEST 2020    |    HeinzHeM

Einwegflaschen sind meist aus Kunststoff und leichter als Glasflaschen. Gespart werden Transportkosten, einmal ist die Fuhre leichter wenn sie aus dem Abfüllwerk kommt, zum zweiten erfolgt der "Rücktransport" dann komprimiert direkt wieder an den Kunststoff verarbeitetenden Betrieb. Das Abfüllwerk spart nebenbei auch noch eine Flaschenspülanlage und die Kontrolle, ob die Flasche noch gebrauchsfähig ist.

Für den Verbraucher sollte sich das im Literpreis niederschlagen.

Tue Aug 11 09:32:25 CEST 2020    |    windelexpress

Ich verstehe das auch nicht Thorsten, bin aber auch einer der einmal im Monat die leeren Wasserflaschen zurück bringt.
Fahre nicht mehr oft einkaufen. Einmal richtig und dann langt das.
Aber Wenn kein Pfand drauf wäre, würden sie nur wenige über den gelben Sack entsorgen. Bei 25ct überlegt sich doch der ein oder andere sie in die Botanik zu werfen. Obwohl, wenn ich sehe was unsere Flaschensammler zusammentragen, juckt viele das Geld doch nichts.

Ich hab nochmal eine Kanne Kaffee gebrüht und stell sie mal ans Feuer.

Dann mal Start in den zweiten Urlaubstag.

Tue Aug 11 09:44:11 CEST 2020    |    HeinzHeM

Eine Bekannte hat nun auch in ihrem Milchbetrieb von der Mehrweg-Glasflasche auf die Einwegflasche umgestellt, nachdem sie das Für und Wieder auch unter ökologischen Gesichtspunkten abgewogen hatte. So eine Mehrwegflasche hält ja auch nicht ewig und muss zudem einer ständigen Kontrolle bei der Rückankunft im Werk unterzogen werden. Außerdem ist der hygienische Aspekt auch nicht zu verachten, nicht alle Kunden sind gleich und zu viele haben nur hohe Ansprüche an Andere. Diese Einwegflasche ist über den gelben Sack bzw. die gelbe Tonne selbst zu entsorgen.

Ein anderer Milchbetrieb hat von der eigenen Mehrwegflasche umgestellt auf eine Mehrwegflasche, die in den Besitz des Kunden übergeht und die dieser wieder zum "Zapfen an einer Milchtankstelle" mitbringt. Hat den Vorteil, dass man als Kunde zu jeder Tages- und Nachtzeit an dieser Tankstelle vorbeifahren kann. Auch kann man in einem Automaten neben der Zapfsäule weitere Flaschen kaufen. An dieser Tankstelle bekommt man allerdings Vorzugsmilch die man selbst einer weiteren Behandlung unterziehen kann.

Tue Aug 11 10:07:51 CEST 2020    |    HeinzHeM

So, die 28°C sind nun zweifelsfrei erreicht. Mein Stolz hält sich allerdings in Grenzen 😰

Tue Aug 11 11:57:53 CEST 2020    |    HeinzHeM

Um 11 Uhr waren es bereits 30°C und nun steuern wir auf die 32°C zu.

Das ist aber nicht das Schlimmst sondern das ist die unglaubliche Schwüle die hier herrscht. Und der Himmel zieht sich langsam zu, aber mit Dunst- und nicht mit Regenwolken. Im Osten die Sonne, im Westen die Wolken und das alles bei leichtem Ostwind. Das sieht nicht gut aus sondern nach Gewitter. Irgendwann.

Tue Aug 11 12:22:26 CEST 2020    |    GrandPas

Heinz, hier bewahrheitet sich mal wieder das alte Sprichwort, über die 3 Dinge, die es beim Immobilienkauf zu berücksichtigen gibt. 1. Die Lage, 2. Die Lage und 3. Die Lage

Also hier ist es heute aushaltbar. 😁

#Duckundweg

Tue Aug 11 12:24:45 CEST 2020    |    max.tom

Moin alle bei der Saunahitze 🙄😰

Tue Aug 11 12:26:01 CEST 2020    |    berlin-paul

Moin Mäxle. *einenEimerEisteehinstell* 🙂

Tue Aug 11 12:26:31 CEST 2020    |    NDLimit

Dann stelle ich mal eine Karaffe kaltes Wasser mit frischen Limetten und frischer Minze bereit 🙂

Tue Aug 11 13:30:44 CEST 2020    |    tomcat092004

Gewitter gab es gestern. Leider nur um uns herum. Zum Glück gab es eine wenig später ein kräftigen Regenguss und die Temperaturen gingen auf 21°C zurück.
Die heutigen 33°C lassen sich noch gut aushalten. Im Moment frischt der Wind auf.

Tue Aug 11 13:39:11 CEST 2020    |    Steam24

Zitat:

@max.tom schrieb am 10. August 2020 um 12:54:18 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 10. August 2020 um 12:39:35 Uhr:


Moin Mäxle. *Franzbrandwein+EisCappuCaro+IbuprofenAL800hinstell* 🙂

Hast du dich am Getriebe verhoben?

Dankeeee paul🙂 🙂
Des am Getriebe war ja nur der Anfang weil mir des Teil 3 mal auf den schoss gefallen isss um in die Position zu schieben.
Des war etwas schwer beim lupfen....
Aber des heut war die Krönung die Kisten lupfen und wieder auf den Boden stellen....

Ich hatte auch schon solche Probleme. Die Lösung hieß Orthopäde und vor allem Rückengymastik. Wenn deine Schmerzen nicht weggehen, kann das auch für dich eine große Hilfe sein. Ab nem gewissen Alter müssen die meisten Menschen was in der Richtung tun und je früher man das annimmt, um so besser.

Drücke dir auf jeden Fall die Daumen! 🙂

Schmerzmitteln können eine schöne Sache sein zur Überbrückung, aber Rückengymastik hilft substanziell.

Tue Aug 11 15:41:42 CEST 2020    |    A346

Seit 15.00 Uhr kommen hier unglaubliche Wassermassen vom Himmel.
Im Moment ist es fast dunkel und ein richtig heftiger Sturm bläst durch die Gegend.
Dazu ein krasser Temperatursturz von 33° auf 22°.

Tue Aug 11 15:46:47 CEST 2020    |    NDLimit

Schick mal ein wenig davon rüber bitte 🙂

Tue Aug 11 16:12:29 CEST 2020    |    A346

Der Spuk ist im Moment vorbei.
Thorsten, das Gewitter zieht nach Nordwest weiter, wird Dir nicht helfen in deinem Sprengel, denke ich 🙂

Tue Aug 11 16:13:30 CEST 2020    |    NDLimit

Nöp... ab 18 Uhr könnte hier was passieren.... aber ich verfolge das nicht so akribisch 😁

Tue Aug 11 16:54:24 CEST 2020    |    Steam24

In Rhein-Main gewittert es auch. Aktuell 31 Grad. Leider kein sonderlich ergiebiger Regen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. 😉

Tue Aug 11 17:14:32 CEST 2020    |    berlin-paul

Hier sind grad sonnige 33°C, nix Regen, draußen nur geringe Luftbewegung, zum Glück eher trockene Hitze ... strengt aber schon ein bisschen an.

Tue Aug 11 17:17:14 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@GrandPas schrieb am 11. August 2020 um 12:22:26 Uhr:


Heinz, hier bewahrheitet sich mal wieder das alte Sprichwort, über die 3 Dinge, die es beim Immobilienkauf zu berücksichtigen gibt. 1. Die Lage, 2. Die Lage und 3. Die Lage

Also hier ist es heute aushaltbar. 😁

#Duckundweg

Ja nun, meine Arbeitsstelle befindet sich an der Ruhr. Wenn das mal nicht mehr ist, könnten die Karten anders gemischt werden. Ich tendiere allerdings mehr zur Nordsee oder Schleswig-Holstein.

MIttlerweile geht es hier auch. Sind zwar nun 35°C aber es weht ein angenehmer Wind. Kann damit zusammen hängen, dass im südlichen Ruhrgebiet ein Unwetter niedergegangen ist. Hier war es sonnig.

Tue Aug 11 17:26:55 CEST 2020    |    legooldie

Moin
Das ich gestern so schnell weg war lag daran,das ich richtig massive Kreislauf Probleme hatte.
Was auch kein Wunder ist wenn man permanent eine Innentemperatur von 35 Grad hat.
Am Trinken hat es nicht gelegen weil ich über 6 Liter Wasser über den Tag getrunken habe.
Fazit:
Ich brauch ein Klimagerät!
Allerdings ohne Schlauch und bis max.300 Euro.
Habt ihr da einen Tip für mich?😉

Tue Aug 11 17:28:30 CEST 2020    |    GrandPas

Die Temperaturen sind hier heute tatsächlich aushaltbar geblieben, aber leider bleibt der angekündigte Regen doch aus.

Apropos AKRIBISCH. Meine Bodensensoren (natürlich mit WLAN 🙂 ) zeigen an die Bodenfeuchte in meinem Rasen beträgt aktuell satte 0%. Ich muss also heute noch gießen...

Tue Aug 11 17:30:18 CEST 2020    |    GrandPas

Dirk, wie soll denn ein Klimagerät ohne Schlauch sinnvoll funktionieren? Du erkaufst dir die kühle Luft vorne durch die Wirkungsgradverluste doch mit noch mehr warmer Luft hinten raus. Also der Raum wird insgesamt sogar noch aufgeheizt, wenn du die warme Abluft nicht nach draußen abführst.

Tue Aug 11 17:35:08 CEST 2020    |    max.tom

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. August 2020 um 12:26:01 Uhr:


Moin Mäxle. *einenEimerEisteehinstell* 🙂

Dankeeee die Abkühlung tut sehr gut 🙂)

Tue Aug 11 17:35:57 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@GrandPas schrieb am 11. August 2020 um 17:30:18 Uhr:


Dirk, wie soll denn ein Klimagerät ohne Schlauch sinnvoll funktionieren? Du erkaufst dir die kühle Luft vorne durch die Wirkungsgradverluste doch mit noch mehr warmer Luft hinten raus. Also der Raum wird insgesamt sogar noch aufgeheizt, wenn du die warme Abluft nicht nach draußen abführst.

Schlauch geht bei mir nicht ohne irgendwo ein Loch Bohren zu müssen oder durch die gekippte Balkontür zu Leiten,weil ich ja in einer Mietwohnung lebe.

Tue Aug 11 17:41:54 CEST 2020    |    NDLimit

Dirk, Frank hat recht.

Nachbarn hatten mal so ein Gerät und der Schlauch wurde durch das gekippte Schlafzimmerfenster geführt. Du könntest den restlichen Spalt dann mit Panzertape abdichten.

Tue Aug 11 17:45:26 CEST 2020    |    berlin-paul

Diese mobilen Geräte mit Abluftschlauch starten bei ca. 150,- €. Die Split-Klimageräte fangen so bei 600,- € an.

Tue Aug 11 17:50:20 CEST 2020    |    Reifenfüller135847

Wie sieht es eihentlich mit einem nassen Handtuch über einem Ventitator aus? Wenn Wasser verdunstet braucht man Energie. Die bekommt das Handtuch aus der umgebenen Luft. Das neue kalte Wasser kommt aus dem Wasserhahn. Man erzeugt also außer dem Lüftermotor selbst keine Wärme.

Tue Aug 11 17:51:26 CEST 2020    |    berlin-paul

Das funktioniert auch. Allerdings geht die relative Luftfeuchtigkeit nach oben.

Tue Aug 11 17:52:17 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@NDLimit schrieb am 11. August 2020 um 17:41:54 Uhr:


Dirk, Frank hat recht.

Nachbarn hatten mal so ein Gerät und der Schlauch wurde durch das gekippte Schlafzimmerfenster geführt. Du könntest den restlichen Spalt dann mit Panzertape abdichten.

Habe 2 riesige Fenster in meinem Wohnschlafzimmer die ich nicht öffnen kann.
Bleibt nur die Balkontür,wenn ich die auf Kipp stelle habe ich Angst das der Troll irgendwann mit dem Kopf hängen bleibt und stirbt.
Das ist so eine Mist Wohnung,das ich lieber gestern schon ausziehen würde.
Aber was will man von 38 Quadrat auch schon Erwarten.
Brauche dringend eine Behinderten gerechte Hütte.

Tue Aug 11 17:54:13 CEST 2020    |    berlin-paul

Die restlichen offenen Bereiche müsste man abkleben.

Tue Aug 11 17:54:50 CEST 2020    |    GrandPas

Es gibt zum Abdichten von gekippten Fenstern / offenen Terassentüren auch fertige Sets zu kaufen. Der Schlauch sollte im Idealfall möglichst kurz sein, weil auch er den Raum aufheizt.

Vom Wirkungsgrad sind zwar nur die Splitgeräte zu empfehlen, aber mobile Geräte immer noch besser als nix. Die Stiftung Warentest hat neulich Geräte getestet und in deiner Preisklasse wäre bei den mobilen Geräten dann jenes hier.

Hat zwar nur ausreichend bekommen, besser haben diese sog. Monoblockgeräte aber generell nicht abgeschnitten. Als Stromkosten haben sie für das Gerät grob 600€ in 10 Jahren ermittelt.

Die viel effektiveren, aber auch teureren Splitgeräte kommen auf 250€ in 10 Jahren.

Du siehst, ich habe mich ganz zufällig die Tage auch damit beschäftigt 😉

Tue Aug 11 18:11:31 CEST 2020    |    legooldie

Was für ein Aufwand!
Glaube das ich weiter meine 2 großen Standventilatoren die ich mir in weiser Vorausicht im Januar gekauft habe weiter Laufen lasse.
Ne teure Klima ist einfach nicht drin.
Sonst bleibt mir nur noch den Kühlschrank leer zu machen und mich da rein zu Setzen,denn der ist hoch genug.


Tue Aug 11 18:12:03 CEST 2020    |    HeinzHeM

Was das betrifft bist Du hier nicht der Einzige 😁

Ich habe auch schon so meine Überlegungen angestellt: Das mit dem Abluftschlauch und einer Mietwohnung sollte sich recht einfach regeln lassen. Es gibt doch solche großen Insektenschutzgitter mit Rahmen die einfach zwischen Fenster bzw. Balkontür und dessen Rahmen befestigt werden Nun muss statt der Gaze eine dicke Folie oder Plexiglas eingesetzt werden, die/das eine entsprechend große Aussparung für den Abluftschlauch besitzt. Also erst Klimagerät kaufen, dann das Einsteckfenster besorgen.

Tue Aug 11 18:21:28 CEST 2020    |    legooldie

Irgendeiner muß mich samt Troll und Rolli in den Bunker bringen,da könnte ich es tagelang aushalten.
Ist alles drin was man so braucht.
Flotti Potti
Feldbett vom Bund,plus Schlafsack
Röhrenfernseher mit PS2
Induktionsplatte mit Töpfen
kleiner Kühlschrank
und herrliche 17 Grad😁

Tue Aug 11 18:24:32 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 11. August 2020 um 18:11:31 Uhr:


Was für ein Aufwand!
Glaube das ich weiter meine 2 großen Standventilatoren die ich mir in weiser Vorausicht im Januar gekauft habe weiter Laufen lasse.
Ne teure Klima ist einfach nicht drin.
Sonst bleibt mir nur noch den Kühlschrank leer zu machen und mich da rein zu Setzen,denn der ist hoch genug.

Das verschäft Dein Problem aber nur, denn damit der Kühlschrank innen kühl ist muss die Wärme entzogen werden die dann nach Außen abgeführt wird. Da kannst Du gleich einen Heizlüfter in Betrieb nehmen.

Tue Aug 11 18:29:02 CEST 2020    |    GrandPas

Aber denke der Aufwand ist jetzt auch nicht unendlich für so eine Fenster- / Türabdichtung. Wird nen Klettband hingeklebt und dann halt die Dichtung immer festgeklettet. Also die Montage sollte in ein paar Minuten erledigt sein, musst ja kein Schönheitspreis gewinnen.

So ne kleine Bude solltest ganz brauchbar runtergekühlt bekommen.
Ich habe mir schon überlegt in die kühlere Garage zum WoMo und meiner nachgerüsteten Dachklima umzuziehen. Hätte dann auch noch wenigstens nen Tick von Urlaubsfeeling. Den Kids würde es sicher Spaß machen.

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • remarque4711
  • A346
  • windelexpress
  • max.tom
  • DJ Fireburner

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
71 18 53 33

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker