• Online: 1.796

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153739)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Fri Aug 07 12:42:27 CEST 2020    |    GrandPas

Die Ablenkung in modernen Autos ist sicher auch zu groß. Dies kommt aber doch nicht durch die Form der Bedienung, sondern die Möglichkeiten der Fahrzeuge. Früher hast halt 5 Tasten für 5 Radiosender gehabt. Jetzt muss es schon die richtige Playlist in Spotify sein. Derartiges geht halt nicht mehr mit einem Tastendruck.

Dazu kann man natürlich kritisch stehen, aber gerade deswegen müssen die Fahrzeuge intuitiver werden und Touch ist solange es mit der Sprache so funktioniert wie jetzt halt der einfachste Weg.

Fri Aug 07 12:45:33 CEST 2020    |    legooldie

In dem Ford Taunus meines Vaters gab es einen Drehschalter wo man die Geschwindigkeit der Scheibenwischer Einstellen konnte und zwar von 1 bis 3,ich finde das reicht doch völlig und nicht so ein Touchfeld wo man vorher noch IT Wissenschaften studiert haben muß.😁

Fri Aug 07 12:45:38 CEST 2020    |    HeinzHeM

Tja, den Touchscreen von dem Smartphone halte ich in der einen Hand und bediene ihn mit der anderen Hand. Etwas komplizierter wird das, wenn das Smartphone auf dem Tisch liegt. Und jetzt lehne mal das Smartphone gegen einen Gegenstand und versuche den senkrecht stehenden Touchscreen zu bedienen ohne dass der Arm auf der Tischplatte Halt findet. Tut kein Mensch. Wozu auch, ist viel zu kompliziert.

Und im Auto muss bei alledem auch noch auf die Straße geguckt werden.

Fri Aug 07 12:48:00 CEST 2020    |    Steam24

Zitat:

@GrandPas schrieb am 7. August 2020 um 12:18:11 Uhr:


Denke da wird gar nix passieren. Aus dem Urteil ergibt sich für mich jetzt auch kein zwingender Handlungsauftrag für die Industrie. Auto ist zugelassen, fertig.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich denke, die Entwicklungsabteilungen werden das Urteil sehr sorgfältig lesen.

Fri Aug 07 12:49:01 CEST 2020    |    GrandPas

Heinz, dein Ansatz ist viel zu theoretisch. Wenn ich ganz praktisch in einem Auto sitze und z.B. ein Navi Ziel eingeben. Da bin ich trotz ausgestrecktem Arm bei jedem Touchdisplay schon am Ziel längst ausgestiegen, während du mit dem Controller noch die Straße bestätigst und die Hausnummer suchst.

Deshalb erübrigt sich für mich jede weitere theoretische Überlegung was mehr Ablenkung erzeugen könnte bzw. einfacher ist.

Fri Aug 07 12:49:40 CEST 2020    |    berlin-paul

Dirk .... mein alter Opel hat sogar einen Regensensor und der regelt das in Schalterstellung I alles selbst. 🙂

Fri Aug 07 12:50:15 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 7. August 2020 um 12:45:33 Uhr:


In dem Ford Taunus meines Vaters gab es einen Drehschalter wo man die Geschwindigkeit der Scheibenwischer Einstellen konnte und zwar von 1 bis 3,ich finde das reicht doch völlig und nicht so ein Touchfeld wo man vorher noch IT Wissenschaften studiert haben muß.😁

Ich habe einen Regensensor und im Bedienhebel die Möglichkeit dessen Sensibilität zu verändern.

Fri Aug 07 12:51:55 CEST 2020    |    GrandPas

Zitat:

@Steam24 schrieb am 7. August 2020 um 12:48:00 Uhr:



Zitat:

@GrandPas schrieb am 7. August 2020 um 12:18:11 Uhr:


Denke da wird gar nix passieren. Aus dem Urteil ergibt sich für mich jetzt auch kein zwingender Handlungsauftrag für die Industrie. Auto ist zugelassen, fertig.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich denke, die Entwicklungsabteilungen werden das Urteil sehr sorgfältig lesen.

Nachdem die Autos bekanntlich nicht mehr für uns entwickelt werden, wird maximal die Lobby in Gang gebracht um die Gesetze an die Anforderungen des Marktes anzupassen. Aber eine zwingende Notwendigkeit ergibt sich aus dem Urteil, zumindest meinem Verständnis nach, nicht.

Fri Aug 07 12:54:16 CEST 2020    |    GrandPas

Unsere Autos werden bekanntlich zu rollenden Computern und diese bedienen wir mit Touch. Insofern ist eh schon klar, wo die Reise hingehen wird.

Aber auch darauf werdet ihr noch kommen 😉

Fri Aug 07 12:55:21 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. August 2020 um 12:49:40 Uhr:


Dirk .... mein alter Opel hat sogar einen Regensensor und der regelt das in Schalterstellung I alles selbst. 🙂

Das hat der Corsa D von Güni auch obwohl er lieber seinen alten Zafira A behalten hätte,der aber von ner Tussie die lieber auf ihr Eierfon als auf den Strassenverkehr geachtet hatte zu Kernschrott verarbeitet hat.😠

Fri Aug 07 12:57:34 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@GrandPas schrieb am 7. August 2020 um 12:49:01 Uhr:


Heinz, dein Ansatz ist viel zu theoretisch. Wenn ich ganz praktisch in einem Auto sitze und z.B. ein Navi Ziel eingeben. Da bin ich trotz ausgestrecktem Arm bei jedem Touchdisplay schon am Ziel längst ausgestiegen, während du mit dem Controller noch die Straße bestätigst und die Hausnummer suchst.

Da erübrigt sich jede weitere theoretische Überlegung was mehr Ablenkung erzeugen könnte bzw. einfacher ist.

Mein Auto besitzt keinen Controller. Das Navi bediene ich nur bei stehendem Wagen, allenfalls mal in einem Stau bei Schleichfahrt mittels ACC. Mittels Touchscreen werden nur grundsätzliche Funktionen variiert und manches lässt sich bei rollendem Fahrzeug gar nicht erst aktivieren oder durchführen.

Ähnliches gilt für tiefer greifende Menüpunkte in der Multifunktionsanzeige. Da kommt stattdessen die Meldung "(Funktion) nur bei stehendem Fahrzeug (möglich)" oder so ähnlich. Was man so alltäglich braucht ist mittels Lenkstockhebeln oder über die Lenkradtasten via MFA regelbar.

Mein Radio hat sogar noch einen Knopf für die Lautstärkeregelung 🙂

Fri Aug 07 13:00:23 CEST 2020    |    Steam24

Bei mir gibt es nen Bahnübergang, der fast immer zu ist, da stelle ich das Navi ein. Und wenn er doch mal auf ist, fahre ich drüber und anschließend rechts ran. 😉

Fri Aug 07 13:00:24 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@GrandPas schrieb am 7. August 2020 um 12:54:16 Uhr:


Unsere Autos werden bekanntlich zu rollenden Computern und diese bedienen wir mit Touch. Insofern ist eh schon klar, wo die Reise hingehen wird.

Aber auch darauf werdet ihr noch kommen 😉

Im Leben nicht,jedenfalls was meine Person angeht!
Eher lass ich mir einen Fiat 126 zum Behinderten Auto umbauen als so einen rollenden Computer zu benutzen.😁


Fri Aug 07 13:00:52 CEST 2020    |    GrandPas

Übrigens genau die Diskussion habe ich mit einem Audiverkäufer schon vor 12 Jahren geführt. Er meinte damals auch Touch wird bei Audi nie kommen, weil Controller soviel intuitiver und sicherer sind und BLABLABLA.....

Tja, mittlerweile erklärt er seinen Kunden vermutlich wie der Touchscreen funktioniert.
Auch ein klassischer Fall, wo aus der Not (eben kein Touch zu haben) versucht wurde eine Tugend zu machen...

Fri Aug 07 13:10:19 CEST 2020    |    HeinzHeM

Ein guter Verkäufer verkauft Träume, keine Waren. Die kann der Käufer alleine kaufen 😉

Fri Aug 07 13:14:44 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 7. August 2020 um 13:00:24 Uhr:



Zitat:

@GrandPas schrieb am 7. August 2020 um 12:54:16 Uhr:


Unsere Autos werden bekanntlich zu rollenden Computern und diese bedienen wir mit Touch. Insofern ist eh schon klar, wo die Reise hingehen wird.

Aber auch darauf werdet ihr noch kommen 😉

Im Leben nicht,jedenfalls was meine Person angeht!
Eher lass ich mir einen Fiat 126 zum Behinderten Auto umbauen als so einen rollenden Computer zu benutzen.😁

Einen Fiat 126 zum Behinderten-Fahrzeug umbauen? Wie soll das gehen? Du brauchst für Handgas- und Bremsenbetätigung Sensoren die den Befehl auf elektronischem Wege weiterleiten. In einem richtigen Behinderten-Fahrzeug ist heutzutage erheblich mehr an Elektronik verbaut als Du überhaupt ahnst.

Und das ist auch gut so, denn anders wird das nichts mehr 😉

Diese Tage sind lange vorbei!

Fri Aug 07 13:17:04 CEST 2020    |    GrandPas

Auch möglich. Nen Freund von mir ist BMW Verkäufer und behauptet auch E-Autos werden nie was werden. Ich denke mal in ein paar Jahren wird er behaupten dieses Zitat sei aus dem Zusammenhang gerissen worden ....

Fri Aug 07 13:18:55 CEST 2020    |    berlin-paul

Heinz ... eine V100 kann man auch mit einer neumodischen Fernbedienung fahren.

Für Dirk käme von der Umsetzung her am besten ein rollstuhlbefahrbarer Van in Betracht. Am besten ein plüschiger V8-Amivan mit LPG-Anlage, TV und Doppelbett. 🙂

Fri Aug 07 13:21:35 CEST 2020    |    HeinzHeM

Neumodische Fernbedienung für Lokomotiven? Sowas gibt es bestimmt seit mehr als 40 Jahren 😁

Apropos Look - Trump mag Energeisparleuchten nicht.

Fri Aug 07 13:25:04 CEST 2020    |    berlin-paul

Die V100 ist gewiss älter. 🙂

Fri Aug 07 13:28:52 CEST 2020    |    HeinzHeM

Für die V100 gab es bei der DB auch nie eine Fernbedienung, die war auf die Köf III, die V60 und die V90 beschränkt sowie auf Fahrzeuge, die danach kamen. Alle erkennbar an der gelben automatischen Kupplung.


Fri Aug 07 13:30:47 CEST 2020    |    berlin-paul

Dem Inschniör ist nöscht zu schwör! 🙂

Fri Aug 07 13:33:03 CEST 2020    |    HeinzHeM

Mag sein, aber auch der Inschinör ist überfordert wenn viel Leistung mit wenig Lohn erfolgen soll.

Fri Aug 07 13:33:48 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 7. August 2020 um 13:14:44 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 7. August 2020 um 13:00:24 Uhr:


Im Leben nicht,jedenfalls was meine Person angeht!
Eher lass ich mir einen Fiat 126 zum Behinderten Auto umbauen als so einen rollenden Computer zu benutzen.😁

Einen Fiat 126 zum Behinderten-Fahrzeug umbauen? Wie soll das gehen? Du brauchst für Handgas- und Bremsenbetätigung Sensoren die den Befehl auf elektronischem Wege weiterleiten. In einem richtigen Behinderten-Fahrzeug ist heutzutage erheblich mehr an Elektronik verbaut als Du überhaupt ahnst.

Und das ist auch gut so, denn anders wird das nichts mehr 😉

Diese Tage sind lange vorbei!

Ich lass mir Ape Armarturen einbauen,da hätte ich Gas,Schaltung,Kupplung und Bremse am Lenker.

So wie ich das vor kurzem auch schon hatte.

Es gibt immer einen Weg,sich das Leben zu Erleichtern.😁


Fri Aug 07 13:37:50 CEST 2020    |    HeinzHeM

Willst Du auch den Motor der Ape mitnehmen?

Geht nicht, Dirk, Du bekommst nie eine ABE dafür.

Fri Aug 07 13:51:49 CEST 2020    |    HeinzHeM

Von Duisburg über Frankfurt bis Mannheim *seufz*


Fri Aug 07 15:57:09 CEST 2020    |    legooldie

Ich war das erste mal seit über drei Monaten wieder Draussen.
Den Treppensteiger brauch ich nicht.
Der Mann vom Sanihaus hat den heute geliefert aber der ist so kompliziert in der Handhabung das nur ausgebildete Leute damit umgehen dürfen.
Das bringt mir nix.
Also hab ich mich ohne Rolli am Treppengeländer festgehalten und und der Sanimann hat mich auf der anderen Seite gestützt und so ging es Schritt für Schritt langsam und mit ein paar Schmerzen runter.
Er hat dann den Rolli runtergebracht.
Hoch ging es zwar etwas schwerer aber es geht.
Brauche mehr Übung.😁

Fri Aug 07 16:05:37 CEST 2020    |    berlin-paul

Schön dass Du mal ein wenig Auslauf hattest Dirk.

Würde ein wandmontierter schwenkbarer Galgen mit einer elektrischen Winde die Treppen überwinden können? Also nicht mit Halsschlaufe sondern eher mit Sitzbrett oder Ösen am Rolli...

Fri Aug 07 16:34:07 CEST 2020    |    GrandPas

Dirk freut mich, dass du endlich mal rausgekommen bist. Es wird sich schon no ne Lösung für deinen Anwendungsfall finden. Bist sicher nicht der erste Rollifahrer mit so einer Wohnungssituation.

Fri Aug 07 16:53:51 CEST 2020    |    legooldie

Was ich brauche ist eine Reha aber die ist schon angeleiert worden.
Wird wohl bald losgehen hoffe ich.😁

Fri Aug 07 17:28:46 CEST 2020    |    HeinzHeM

Das ist doch schon mal eine prima Sache, Dirk, dass Du endlich mal wieder rausgekommen bist 🙂

Klingt auch gut, dass das Treppengehen auf eigenen Füßen geschah. Ist also noch nicht Hopfen und Malz verloren bei Dir. Wollen mal hoffen, dass die Reha weitere, positive Fortschritte bringt.

Fri Aug 07 18:08:46 CEST 2020    |    Steam24

Toi toi toi, Dirk!

Fri Aug 07 18:13:25 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 7. August 2020 um 17:28:46 Uhr:


Das ist doch schon mal eine prima Sache, Dirk, dass Du endlich mal wieder rausgekommen bist 🙂

Klingt auch gut, dass das Treppengehen auf eigenen Füßen geschah. Ist also noch nicht Hopfen und Malz verloren bei Dir. Wollen mal hoffen, dass die Reha weitere, positive Fortschritte bringt.

War ziemlich zittrig das Ganze und Rückenschmerzen hab ich jetzt auch aber Übung macht den Meister.
Werde nicht Aufgeben.😉

Fri Aug 07 18:17:43 CEST 2020    |    NDLimit

So kennen wir Dich, Dirk 🙂

Fri Aug 07 18:24:19 CEST 2020    |    legooldie

Ich dank euch allen für die Anteilnahme!😉😁

Fri Aug 07 18:26:44 CEST 2020    |    tomcat092004

Dirk
Gratulation zu deinem Auslauf.
Beide Daumen sind gedrückt, dass es mit Reha ohne Hilfe geht.

Fri Aug 07 19:24:51 CEST 2020    |    HeinzHeM

Gerade kam der Wetterbericht auf 3sat. Meldeten 38°C am Niederrhein von morgen bis einschl. Montag.
Dienstag und Mittwoch dann nur noch 35 - 36°C. Erst am Donnerstag um die 30 Grad.

Ach, ich freue mich fast unbändig 😰

Fri Aug 07 19:30:02 CEST 2020    |    frechdach73

n´abend 🙂

dirk, eine schöne nachricht, dass du ein bissel draussen warst! 🙂

mir ist heute auf der fähre jemand mit seinem ford auf meinen phaeton gerollt...erste erkenntnis: der phaeton-lack scheint von besserer qualität zu sein, als der von ford! 😁
die haben es gleich ihrer versicherung gemeldet. es müssen nur noch ein paar sachen geklärt werden. ich wurde zumindest schon zurückgerufen, von deren versicherung...

Fri Aug 07 19:32:18 CEST 2020    |    NDLimit

Hi Micha,

nicht schön.... 🙁

Fri Aug 07 19:32:36 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 7. August 2020 um 18:13:25 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 7. August 2020 um 17:28:46 Uhr:


Das ist doch schon mal eine prima Sache, Dirk, dass Du endlich mal wieder rausgekommen bist 🙂

Klingt auch gut, dass das Treppengehen auf eigenen Füßen geschah. Ist also noch nicht Hopfen und Malz verloren bei Dir. Wollen mal hoffen, dass die Reha weitere, positive Fortschritte bringt.

War ziemlich zittrig das Ganze und Rückenschmerzen hab ich jetzt auch aber Übung macht den Meister.
Werde nicht Aufgeben.😉

Was für ein Wunder! Hast doch auch jetzt 3 Monate im Rollstuhl verbracht. Das ist dann eben so, dass sich in unserem Alter die Muskelen schneller zurückbilden, als dass wir neue aufbauen.

Kopf hoch! - Keine Atempause. Geschichte wird gemacht. Es geht voran 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • DJ Fireburner
  • max.tom
  • windelexpress
  • A346
  • GrandPas

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
72 17 7 3

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker