• Online: 2.580

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153723)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Fri Jul 03 14:00:14 CEST 2020    |    berlin-paul

Thorsten, schön dass es der Hand langsam besser geht. Sag Moneypenny ruhig, dass du das erst auskurieren musst. 🙂

Fri Jul 03 14:02:08 CEST 2020    |    tomcat092004

Feierabend und auf ins WE

Fri Jul 03 14:26:57 CEST 2020    |    NDLimit

So.... 1:15 Std. Wandderung ist auch vorbei... gleich noch eine Runde Aqua-Fit 🙂

Fri Jul 03 14:58:38 CEST 2020    |    tomcat092004

Viel Spaß Thorsten

Wünsche allen schon mal ein schönes WE.
Erholt euch gut.

Fri Jul 03 15:21:38 CEST 2020    |    windelexpress

Zitat:

@NDLimit schrieb am 3. Juli 2020 um 14:26:57 Uhr:


So.... 1:15 Std. Wandderung ist auch vorbei... gleich noch eine Runde Aqua-Fit 🙂

Aquavit hab ich nie vertragen, aber wenn's schmeckt, nimm ne Runde für mich mit.

Moin die Herren

Fri Jul 03 15:31:37 CEST 2020    |    berlin-paul

Ich stell mal eine Kanne Hauptstadtwochenendkaffee hin. 🙂

Fri Jul 03 15:32:32 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 3. Juli 2020 um 08:53:58 Uhr:


Ganz besonders möchte ich mich bei den Freunden und Befürwortern der Globalisierung Bedanken,für das wir derzeit schon haben ohne das was noch Kommen kann
Ich brauch keinen Mäckes,Jeans,GM und was sonst noch aus den USA hier rüber kommt oder aus Japan,China Russland oder aus Köckelstanien.
Ich brauch auch kein billiges Fleisch wo ich sowieso kaum noch Fleisch esse,weil es nicht mehr schmeckt oder Tomaten aus Spanien und der Supergau Bioäpfel aus Neuseeland.
Die in Neuseeland vielleicht noch Bio waren aber wenn sie dann hier beim Aldi,Netto und anderen Supermärkten im Regal liegen längst nicht mehr Bio sind weil der Transport eine Unmenge an Energie vergeudet hat uns auch noch die Umwelt belastet.
Ne danke,ich brauch das alles nicht!

So das wollte ich mal los Werden weil mir das schon lange auf den Magen schlägt.

Trotzdem will ich das Lagerfeuer nicht missen weil ihr alle nette Kumpels seit obwohl ich euch (ausser das Mäxle) noch nie Gesehen habe!😉😁😁😁

Als wenn man die Globalisierung unserer Welt so einfach stoppen könnte 😁

Mal kurz und knapp erklärt: Die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen, entweder man ist dabei und kann steuernd Einfluss nehmen oder man wird von ihr überrollt oder im schlimmsten Falle abgehängt.

Wir sind eine Exportnation und verkaufen unsere Produkte weltweit und kaufen dazu die Rohstoffe eben auch weltweit ein. Wir produzieren das was wir können und das sich zu einem annehmbaren Preis auf dem Weltmarkt verkaufen lässt. Anderes importieren wir, weil uns eine Produktion zu teuer käme oder andere die Patente darauf besitzen. Einige Hersteller, die im Ausland beheimatet sind haben Produktionsstätten bei uns eröffnet, genauso wie einige unserer Hersteller Produktionsanlagen ihrerseits im Ausland besitzen.

Auch Nahrungsmittel kaufen wir auf dem Weltmarkt ein, denn so viel wächst ja bei uns nicht, außerdem ist unser Ackerland und sind die Flächen unserer Wiesen und Weiden zu gering, als dass wir uns selbst versorgen könnten. Wir sind auf Importe angewiesen. Und das ist auch gut so, denn so können wir die Kunden unserer Industrieprodukte zu geschätzten Handelspartnern machen.

Fern-Handel gibt es seit Anbeginn der Menschheit. Globalisierung ist nur ein Modewort, in Wahrheit haben schon unsere Vorfahren in der Bronzezeit Fernhandel betrieben. Die "Seidenstraße" ist so ein Fernhandelsweg und verbindet den Okzident mit dem Orient. Wobei der Begriff "Straße" nicht ganz richtig ist, wir wurden heute "Straßennetz" dazu sagen und immer noch nicht ganz richtig liegen, denn die Seidenstraße umfasste nicht nur Karawanen-Straßen sondern auch Schifffahrtsrouten. Dabei wurden von arabischen und persischen Händlern bereits ganze Meere wie der indische Ozean überquert.

Dokumentiert ist die Existenz dieses Wegnetzes seit dem 5. Jahrhundert vor Christus. Nicht nur Handelswaren werden seit alters her ausgetauscht sondern auch Technik transferiert. Und auch Krankheiten und Infektionen fanden so ihren Weg zwischen den Völkern. Es hat allenfalls ein paar Wochen länger gedauert als heute. Das Ergebnis war gleich, galt jedoch früher als "gottgewollt" weil man die Zusammenhänge nicht wusste.

Die Römer haben auch bei uns den Fernhandel richtig ausgebaut und führten dazu erste Normungen ein. Ein schönes Beispiel ist die Spurbreite der Handelskarren von nach heutigem Wert 1435 mm für welche die Straßen speziell gebaut (befestigt) wurden und auf denen ein Begegnungsverkehr dieser Handelskarren stattfinden konnte ohne dass man sich beim Passieren behinderte. "Alle Wege führen nach Rom" kennen wir heute noch, wenngleich der Ursprung für die Meisten im Dunklen liegt.

Gute alte Römerstraßen, wurden in der Zeit der mittelalterlichen Hanse weiter gepflegt und durch eigene Handelswege, die aus dem Besitz der Germanen, Balten, Kelten, Normannen, usw. stammten ergänzt und ausgebaut. Durch unsere Gegend führten der Hellweg, die alte Salzstraße, der Mauspfad, und wie sie noch alle hießen und man konnte auf diesen Straßen und Wegen nicht nur durch Europa reisen sondern auch problemlos nach Asien und Afrika. Die Kreuzritter zogen auch auf diesen Wegen soweit sie nicht eine Schiffspassage ins Heilige Land wählten. Pilger zogen auf diesen Straßen nach Santiago de Compostela.

Ach ja, die Schifffahrt. Hat sich bei uns auch entwickelt von der Küstenschifffahrt zur Hochseeschifffahrt. Hintergrund war, dass man sich unabhängig machen wollte von den Zwischenhändlern und deren Handelsflotten, aber erst im ausgehenden 15. Jahrhundet besaß man die Technologie die Hochsee (Atlantik, Indik, Pazifik) so befahren zu können, dass man auch wieder den Weg nach Hause fand. Kolumbus suchte nicht von ungefähr den Weg nach Indien und landete einen grandiosen "Fehlschlag". Vasco da Gama fand den Weg schließlich und Ferdinand Magellan schaffte nur wenig später die erste verbriefte Weltumrundung und damit den Nachweis, dass die Erde eine Kugel ist. Die Globalisierung im wahrsten Sinne des Wortes.

Portugiesen, Spanier, Niederländer, Engländer, sie alle bauten ihre Handelsflotten aus und betrieben den Fernhandel mit Indien, Indonesien und später sogar mit Südostasien und China, zuletzt auch mit Japan. Sie errichteten Kolonien und trieben mit diesen Handel. Im Grunde genommen von Beginn des 16. Jahrhunderts an bis in die 1950er Jahre.

Der grandiose Felschlag des Kolumbus führte über die Konquistatoren zur Ausbeutung von Südamerika und von Mittelamerika und zur Besiedlung des Südens nordamerikanischen Halbkontinents. An dessen Ostküste hatten sich bereits für einige Jahre die Wikinger angesiedelt, aber das Land bald wieder verlassen. Dann aber kamen die Engländer und die Franzosen und blieben. Bauten Kolonien auf und machten sich von ihren Heimatstaaten unabhängig. Mehr oder weniger. Betrieben aber immer Handel mit dem alten Europa. Ja, und sie schleppten auch die Krankheiten nach Amerika ein. Wer kennt nicht die Geschichte der Pocken und wie diese Infektionskrankheit die native Bevölkerung der USA in Scharen dahinraffte?

Kurzes Fazit: Handel ist Wandel seit jeher und wird es immer bleiben.

Nichts daran ist neu. Neu ist einzig, dass es jetzt mit den sozialen Miedien ein Netzwerk gibt, in dem jeder Mensch seinen Unmut anderen gegenüber kundtun kann. Fehlt nur noch die Erkenntnis, dass sich in Wahrheit nichts geändert hat außer der eigenen Wahrnehmung, was aber nicht zu einer Änderung der Rolle führt, die der einzelne Mensch innehat. Der eine freut sich an dem Schatten von dem Baum, der andere sieht weitere Möglichkeiten, fällt den Baum und baut ein Haus samt Möbeln draus und verfeuert den Rest.

Fri Jul 03 15:32:33 CEST 2020    |    grilli9

Kann ich gerade gut gebrauchen. Nehm mal ne Tasse - Danke Paul!

Fri Jul 03 15:32:49 CEST 2020    |    tomcat092004

Redet ihr nicht von 2 verschiedenen Dingen?

Fri Jul 03 15:34:38 CEST 2020    |    berlin-paul

Robert, das ist Wortakrobatik. 😉

Fri Jul 03 15:34:38 CEST 2020    |    grilli9

Zitat:

Zitat von Heinz: Wir produzieren das was wir können und das sich zu einem annehmbaren Preis auf dem Weltmarkt verkaufen lässt.

Also da bin ich mir bei manchen Dingen nicht so sicher! 😉😁

Fri Jul 03 15:37:21 CEST 2020    |    HeinzHeM

.....

Fri Jul 03 15:39:57 CEST 2020    |    berlin-paul

Heinz, kannst Du das Zitat bitte eindampfen? 🙂

edit schon selbst gemerkt, schön. 🙂

Fri Jul 03 17:08:26 CEST 2020    |    tomcat092004

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Juli 2020 um 15:34:38 Uhr:


Robert, das ist Wortakrobatik. 😉

Wollte nur sicher gehen.
Ich habe nichts gegen Wortakrobatik. 🙂

Wir essen jetzt Opa.
Kommata retten Leben.

wir helfen den armen vögeln.
Geoß- und Kleinschreibung hilft beim Verständnis.

Fri Jul 03 18:07:13 CEST 2020    |    berlin-paul

Ja so ist das ... hoffentlich schmeckt der Opa ... 😁

Fri Jul 03 19:18:12 CEST 2020    |    tomcat092004

Wird zäh sein.
Daher lieber das Komma setzen. 😁

Fri Jul 03 19:24:21 CEST 2020    |    NDLimit

Besser ist das 😁

Fri Jul 03 19:26:16 CEST 2020    |    berlin-paul

Gibt auch mehr Karmapunkte. 🙂

Fri Jul 03 19:31:39 CEST 2020    |    NDLimit

Oooooohmmmm

Fri Jul 03 19:32:39 CEST 2020    |    max.tom

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. Juli 2020 um 13:57:25 Uhr:


Huhu Mäxle. *SchraubenCappuCarohinstell* 🙂

Dankeee paul 🙂 🙂

Fri Jul 03 20:17:00 CEST 2020    |    Kurvenräuber135142

Mahlzahn, ich habe bis eben gerade an der Exceltabelle der Erbaufstellung geschraubt. Ich glaube, es ist gut geworden. 🙂

Bier?

Fri Jul 03 20:18:03 CEST 2020    |    tomcat092004

Kasten Duckstein hinstell
Kasten dunkles Köstritzer dazu

Fri Jul 03 20:19:10 CEST 2020    |    Kurvenräuber135142

Mein Schatz hat gestern Nacht The Blacklist noch auf Englisch mit deutschen UT sehen mussen. Ich habe heute die 7. Staffel auf deutsch geschaut! 😁

Fri Jul 03 20:19:55 CEST 2020    |    Kurvenräuber135142

Köstritzer? Hier! Hier! 🙂

Fri Jul 03 20:22:26 CEST 2020    |    tomcat092004

2 Flaschen rüberwerf*

Fri Jul 03 20:24:16 CEST 2020    |    Kurvenräuber135142

Schanke Dön! 🙂

Prost!

Fri Jul 03 20:25:25 CEST 2020    |    berlin-paul

Ich nehm dann mal so'ne "Steinente". 🙂

Fri Jul 03 20:29:14 CEST 2020    |    HeinzHeM

Köstritzer, teilt sich wer eine Flasche mit mir? Ich will auch nur ein Glas davon 😉

Fri Jul 03 20:29:39 CEST 2020    |    tomcat092004

Heinz ich nehme den Rest

Fri Jul 03 20:36:51 CEST 2020    |    HeinzHeM

Das ist gut, so verkommt der Rest nicht 🙂

Fri Jul 03 21:03:32 CEST 2020    |    tomcat092004

Die Rolle des Hausschweins ist mir bestens bekannt. 😛😁
Notfalls Flasche wieder verschließen und ab in den Kühlschrank.

Fri Jul 03 21:27:49 CEST 2020    |    HeinzHeM

Hausschwein? Kartoffelschalen, saure Milch, altes Brot und so? Armer Kerl 😰

Fri Jul 03 21:33:01 CEST 2020    |    Kurvenräuber135142

Hausschweine haben wir hier nicht!

Jeder ist für seinen eigenen Müll verantwortlich! 🙂

Fri Jul 03 21:33:36 CEST 2020    |    grilli9

Fri Jul 03 21:54:32 CEST 2020    |    Kurvenräuber135142

Was soll man dazu sagen, bei so einem Deppen von Präsidenten.

Ich dachte immer, meine "böse" Schwester ist doof. Aber der Trump toppt die noch haushoch!

Paul weiß, was ich meine! 😉

Fri Jul 03 22:41:33 CEST 2020    |    berlin-paul

Ja ... langsam tun mir die Ami's schon etwas leid mit ihrer "Präsi-Atrappe" ...

Fri Jul 03 22:41:41 CEST 2020    |    grilli9

Dann geh ich mal ins Bett und überleg welches Zitat Heinz da für mich passend hatte?

Gute Nacht!

Fri Jul 03 22:47:27 CEST 2020    |    berlin-paul

Nachti 🙂

Fri Jul 03 22:50:53 CEST 2020    |    tomcat092004

Gute Nacht Mandy

Fri Jul 03 22:52:16 CEST 2020    |    tomcat092004

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 3. Juli 2020 um 21:27:49 Uhr:


Hausschwein? Kartoffelschalen, saure Milch, altes Brot und so? Armer Kerl 😰

So schlimm ist es zum Glück nicht.
Ich darf die Sachen essen bevor sie schlecht sind.

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • berlin-paul
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
74 3 48 20

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker