• Online: 2.711

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153721)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Wed Apr 15 10:53:42 CEST 2020    |    NDLimit

gab es einen konkreten Hinweis, dass Du dort etwas über die Strenge geschlagen hast ?

Wed Apr 15 10:54:28 CEST 2020    |    GrandPas

Man kann jetzt beim Überfliegen nur eine Sammlung von "Beitrag entfernt" oder "Provokation entfernt" lesen.

Würde ja schon gerne wissen, was da von euch "phösen Buben" alles entfernt werden musste 😉

Tse, Tse.....

Wed Apr 15 10:56:23 CEST 2020    |    NDLimit

ich bin kein böser Bube 🙂

Wed Apr 15 11:02:24 CEST 2020    |    Fensterheber137385

bei mir wurde gerügt, dass ich eine Grundsatzdiskussion (was das sein soll weiß der Geier) nicht einhalt gebiete - oder mich daran sogar beteilige!

dabei nenne ich nur Fakten - zum Beispiel - Schweden 11500 Invizierte - und 1000 Tote-

Sowas habe cih geschrieben... - sind halt tatsachen betreffen aber nicht den Verkehr und MT in D

Wed Apr 15 11:11:55 CEST 2020    |    GrandPas

Mir sind die Corona-Threads von Anfang an zu stressig, deswegen habe ich sie nicht weiter verfolgt, aber was wäre denn der Sinn, wenn nicht die Diskussion darüber? Dass dies OT wird, war doch beim Thema irgendwie logisch...

Aber ich verstehe so vieles nicht....

Wed Apr 15 11:13:23 CEST 2020    |    NDLimit

ach Frank, ich denke, Du verstehst Vieles sehr gut 🙂

Wed Apr 15 11:17:15 CEST 2020    |    berlin-paul

Mahlzeit 🙂

Danke für den Kaffee Olli.

Wolkige 6°C sind es hier ... *schnief*

Mandy, Du bist also ein heimlicher Berliner. klick 🙂

Die WHO wird immer kritisiert, egal was sie tun oder lassen. Zutreffend ist, dass die WHO aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus extrem zögerlich war, die Pandemie auszurufen. Das liegt an der Prügel, die sie in der Vergangenheit für ihre Warnungen abbekommen hat und auch daran, dass dort der größte Beitragszahler auch ziemlich was zu sagen hat. Sachlich richtig war das Vorgehen von China. Dort hätte man die absolute Ausgangssperre und die Abriegelung vielleicht 2 Wochen früher ansetzen müssen und auch die Warnung in Richtung WHO hätte frühzeitiger erfolgen müssen. Das hätte aber nichts daran geändert, dass die WHO die Pandemie erst nach deren evidentem Vorliegen "feststellt" und vorher - entgegen des Sinnes dieser Institution - ganz brav die Klappe hält bzw. beschwichtigt. Derzeit sieht es so aus, dass wir in D im Vergleich mit noch schlechteren Gesundheitssystemen halbwegs gut dastehen. An absoluten Todeszahlen gemessen scheint es aber so, dass der Umgang mit dem Problem in Südkorea und Japan der gesundheitlich effektivste und zugleich wirtschaftlich schonendste Weg ist. Bin gespannt, ob sich das als Erkenntnis dann auch so durchsetzt.

Wed Apr 15 11:27:41 CEST 2020    |    GrandPas

China hätte Eindämmen sollen, als es noch tats. die Möglichkeit zum Eindämmen gab, insofern wirklich auf die Schulter klopfen braucht sich dort auch niemand. Bei den Zahlen ist aktuell natürlich Skepsis angebracht, sieht aber in der Tat wohl besser aus als woanders.

Die WHO hat natürlich einen Interessen- und Zielkonflikt, liegt halt an der Konstruktion. Besonders glücklich hat sie aber tatsächlich nicht agiert, insofern ist die aktuelle Kritik m.E. durchaus berechtigt.

Wed Apr 15 11:31:53 CEST 2020    |    Fensterheber137385

China hat 60 Millionen "eingedämmt"..
aber wir sind noch fleissig zum Skifahren gefahrn

haben Fasching gefeiert!

Wed Apr 15 11:34:04 CEST 2020    |    windelexpress

Na Du kannst doch nicht alles verbieten,Du musst doch wenigstens sagen, wann der Quatsch zu Ende ist.

Man verzeihe mir den Sarkasmus.

Wed Apr 15 11:45:17 CEST 2020    |    berlin-paul

2010-2013 sind laborbestätigt pro Influenzawelle in D jeweils nur 28 bis 198 Menschen an der Influenza verstorben. Da liegt der Cov-19 derzeit bei den bestätigten Toten in D mit dem Faktor >15 zunehmend in Führung. Und trotzdem ist Klopapier weiterhin Mangelware ...

Wed Apr 15 11:51:00 CEST 2020    |    NDLimit

Hier nicht 🙂

Wed Apr 15 11:59:18 CEST 2020    |    Fensterheber137385

ich habe immer Klopapier bekommen

Wed Apr 15 12:00:36 CEST 2020    |    olibolli

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 15. April 2020 um 11:31:53 Uhr:


China hat 60 Millionen "eingedämmt"..
aber wir sind noch fleissig zum Skifahren gefahrn

haben Fasching gefeiert!

Glaube es mir, das Skifahren ist nicht dran schuld, sonder eher der Fasching, der da auf den Apre Ski Hüttn gfeiert wird 😉

Wed Apr 15 12:00:41 CEST 2020    |    GrandPas

Paul, bekanntlich gab es bei der Influenza auch andere Jahre. Die WHO stuft hier die Influenza wie folgt ein:

"WHO estimates that seasonal influenza may result in 290 000-650 000 deaths each year due to respiratory diseases alone."

Da wäre Covid-19 aktuell noch drunter, Tendenz leider fallend. Aber die Zahlen zu vergleichen ist m.E. eh sinnlos, weil die Datenbasis es einfach nicht hergibt. Dafür ist leider noch viel zu wenig Wissen und viel zu viel Schätzung.

Wed Apr 15 12:07:43 CEST 2020    |    Fensterheber137385

Zitat:

@olibolli schrieb am 15. April 2020 um 12:00:36 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 15. April 2020 um 11:31:53 Uhr:


China hat 60 Millionen "eingedämmt"..
aber wir sind noch fleissig zum Skifahren gefahrn

haben Fasching gefeiert!

Glaube es mir, das Skifahren ist nicht dran schuld, sonder eher der Fasching, der da auf den Apre Ski Hüttn gfeiert wird 😉

klar der Apre Ski...

Wed Apr 15 12:11:46 CEST 2020    |    GrandPas

Bin mal gespannt, was heute bei der MP-Konferenz rauskommt.

Wed Apr 15 12:14:54 CEST 2020    |    Fensterheber137385

das wird ne große Luftnummer - von wegen Eingikeit..- der Laschet dreht doch voll am Rad!

NRW Wird die Weltwirtschaft nicht rettten... - Deutschland auch nciht....

Wed Apr 15 12:18:36 CEST 2020    |    GrandPas

Tja, während in USA Wahlkampf mittels vom Präsidenten unterschriebenen Schecks gemacht wird, scheint sich hier ein Duell um die Kanzlerkandidatur bei Fragen um die Schulöffnung etc. zu entscheiden.

Es bleibt auf alle Fälle spannend.

Wed Apr 15 12:22:45 CEST 2020    |    GrandPas

Wichtig wäre, dass in Bayern endlich die Baumärkte wieder auf machen, stelle ich mal ganz selbstlos fest 😉

Wed Apr 15 12:24:13 CEST 2020    |    berlin-paul

Frank, der Denkfehler besteht darin, dass die vom RKI für D zu Grunde gelegten Zahlen als Fakten gesehen werden. Tatsächlich jedoch sind es extrapolierte Schätzungen die tatsachenfrei davon ausgehen, dass die Totenscheine massenhaft falsch sind und nicht die Influenza als Todesursache angegeben wird.

Wed Apr 15 12:30:38 CEST 2020    |    GrandPas

Paul, stimme dir voll zu. Es stimmt streng genommen keine Zahl, weder bei der Grippe noch bei Covid-19. Weder die der Erkrankten, noch die der Gesundeten und noch nicht mal die der Toten.

Insofern sollte man auf ne tiefere Analyse dieser Zahlen auch aktuell noch verzichten.

Weil du vorhin Japan erwähnt hast. Könnte mir vorstellen die Zahlen werden nach der Verschiebung der Olympiade jetzt langsam auch ganz andere ....

Wed Apr 15 12:36:19 CEST 2020    |    Batterietester136035

Ei jei jei. Da habt ihr der Moderatorenriege ja Stress bereitet....ihr Schlimmen ihr 😁

Jaa... was uns heut allen verkündet wird von Regierungsseite dürfte interessant sein...

Hauptsache keine Schnellschüsse. Aber. Die erwarte ich nicht. Leichte Lockerung mit Pflicht zu Schutz von anderen und sich selbst. Mehr nicht. Ich seh mich noch 6-8 Wochen verstärkt in Pappe und Plastik kochen. Grusel...
Aber wenigstens das läuft besser als erwartet. Seit Donnerstag 500 Boxen durch... aber dank mangelndem Getränkeumsatz...keinem Umsatz von Übernachtungen und Feierlichkeiten eben doch nur 25% Umsatz wie sonst. Und das zum eigentlich Umsatzstärksten Quartal des Jahres. Schon bitter...

Wed Apr 15 12:38:18 CEST 2020    |    berlin-paul

Mike, damit läuft es dort aber fast noch gut ...

Wed Apr 15 12:52:48 CEST 2020    |    Batterietester136035

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. April 2020 um 12:38:18 Uhr:


Mike, damit läuft es dort aber fast noch gut ...

Ja. Schon.... wird schon schief gehen...

Aaaber... meine Haarschneidemaschine wird immer freundlicher ... ich schwanke zwischen Matte oder 6mm Einheitsmahd .... 😁

Aber. Es ist alles zwiespältig. Einerseits will man Freiheit. Dann kennt man mittlerweile die ersten persönlich mit Corona...und im Nachbarort is ne Arztpraxis zu deswegen... Es muss einem klar sein. Auch auf dem ruhigen Land kommen die Einschläge näher... wenn es im Eck zwischen MKK/VB/FB auch ruhig ist...

Wed Apr 15 12:56:20 CEST 2020    |    berlin-paul

3mm reichen doch 🙂

Wed Apr 15 13:04:23 CEST 2020    |    Batterietester136035

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. April 2020 um 12:56:20 Uhr:


3mm reichen doch 🙂

Damit seh ich halt wien russischer Zuhälter aus.... 😁

Nee... also 0-3mm gibt's immer. Aber eben nich obendrauf aufm Schädel 😁

Wed Apr 15 13:05:53 CEST 2020    |    berlin-paul

... das erleichtert doch vieles 🙂

Wed Apr 15 13:18:45 CEST 2020    |    GrandPas

Mike, ihr habt halt Pech, dass ihr nicht zur Gruppe der traditionell von Existenzängsten geplagten Zahnärzten gehört, für die Hr. Spahn aktuell den mit Abstand komfortabelsten Schutzschirm aufspannen möchte. Die bekommen jetzt mal pauschal 90% der Vergütungen vom letzten Jahr als Hilfe überwiesen. Wenn sich am Ende rausstellt es war zuviel, dürfen sie 30% mehr als letztes Jahr dann auch noch behalten.

Dies ist immerhin ein Anfang, ich kann aber erst wieder ruhig schlafen, wenn auch für die immer notleidenden Notare endlich was ähnliches unternommen wird.

Wed Apr 15 13:21:37 CEST 2020    |    berlin-paul

Da wäre doch eine unbegrenzt sich selbst aufladende Kreditkarte das Mittel der Wahl. 😎 😁

Wed Apr 15 13:32:38 CEST 2020    |    Batterietester136035

Zitat:

@GrandPas schrieb am 15. April 2020 um 13:18:45 Uhr:


Mike, ihr habt halt Pech, dass ihr nicht zur Gruppe der traditionell von Existenzängsten geplagten Zahnärzten gehört, für die Hr. Spahn aktuell den mit Abstand komfortabelsten Schutzschirm aufspannen möchte. Die bekommen jetzt mal pauschal 90% der Vergütungen vom letzten Jahr als Hilfe überwiesen. Wenn sich am Ende rausstellt es war zuviel, dürfen sie 30% mehr als letztes Jahr dann auch noch behalten.

Dies ist immerhin ein Anfang, ich kann aber erst wieder ruhig schlafen, wenn auch für die immer notleidenden Notare endlich was ähnliches unternommen wird.

Ja genau... 😉 und ich erst

Wed Apr 15 13:52:43 CEST 2020    |    grilli9

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. April 2020 um 11:17:15 Uhr:


Mahlzeit 🙂

Danke für den Kaffee Olli.

Wolkige 6°C sind es hier ... *schnief*

Mandy, Du bist also ein heimlicher Berliner. klick 🙂

Die WHO wird immer kritisiert, egal was sie tun oder lassen. Zutreffend ist, dass die WHO aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus extrem zögerlich war, die Pandemie auszurufen. Das liegt an der Prügel, die sie in der Vergangenheit für ihre Warnungen abbekommen hat und auch daran, dass dort der größte Beitragszahler auch ziemlich was zu sagen hat. Sachlich richtig war das Vorgehen von China. Dort hätte man die absolute Ausgangssperre und die Abriegelung vielleicht 2 Wochen früher ansetzen müssen und auch die Warnung in Richtung WHO hätte frühzeitiger erfolgen müssen. Das hätte aber nichts daran geändert, dass die WHO die Pandemie erst nach deren evidentem Vorliegen "feststellt" und vorher - entgegen des Sinnes dieser Institution - ganz brav die Klappe hält bzw. beschwichtigt. Derzeit sieht es so aus, dass wir in D im Vergleich mit noch schlechteren Gesundheitssystemen halbwegs gut dastehen. An absoluten Todeszahlen gemessen scheint es aber so, dass der Umgang mit dem Problem in Südkorea und Japan der gesundheitlich effektivste und zugleich wirtschaftlich schonendste Weg ist. Bin gespannt, ob sich das als Erkenntnis dann auch so durchsetzt.

Ja ich sage wie Kennedy: "Ich bin ein Berliner" - auch wenn ich weit davon entfernt bin!😉

Paul ist Dir entgangen daß in Japan mit den Tests und Zahlen offenbar geschummelt wurde?

Wirtschaftlich schonend trifft es wohl - ob es der effektivste Weg ist/war bleibt abzuwarten!

Wed Apr 15 13:58:39 CEST 2020    |    grilli9

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 15. April 2020 um 11:31:53 Uhr:


China hat 60 Millionen "eingedämmt"..
aber wir sind noch fleissig zum Skifahren gefahrn

haben Fasching gefeiert!

Und nicht vergessen - schliesslich musste vorher unbedingt noch vielerorts gewählt werden!

Wed Apr 15 13:59:41 CEST 2020    |    Fensterheber137385

Geld verdirbt nur den Charakter- ich habe genug zum Leben... -
und Überfluss ist in Zeiten von Chorona sehr leicht!

Wed Apr 15 14:00:17 CEST 2020    |    Fensterheber137385

Zitat:

@grilli9 schrieb am 15. April 2020 um 13:58:39 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 15. April 2020 um 11:31:53 Uhr:


China hat 60 Millionen "eingedämmt"..
aber wir sind noch fleissig zum Skifahren gefahrn

haben Fasching gefeiert!

Und nicht vergessen - schliesslich musste vorher unbedingt noch vielerorts gewählt werden!

genau so ist es... - der Blanke Wahnsinn.

Wed Apr 15 14:04:15 CEST 2020    |    Batterietester136035

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. April 2020 um 13:05:53 Uhr:


... das erleichtert doch vieles 🙂

Mir ist aber lieber nur äußerst dosiert Angst und Schrecken zu verbreiten... 😉

Wed Apr 15 14:04:29 CEST 2020    |    grilli9

Zitat:

@GrandPas schrieb am 15. April 2020 um 12:22:45 Uhr:


Wichtig wäre, dass in Bayern endlich die Baumärkte wieder auf machen, stelle ich mal ganz selbstlos fest 😉

Bei uns haben die gestern aufgemacht: Guckst Du!

In der Stadt der Wahnsinn - war aber erwartet worden. Bei uns am Land geht es da ohne Schlange stehen obwohl man hier durch Absperrbänder und Trennungen vorgesorgt hat, war es bislang überflüssig. War heute selbst schon dort. Etwa 30-50 Leute auf mehreren Tausend m². Das geht - eigentlich nix viel los.

Wed Apr 15 14:07:53 CEST 2020    |    Fensterheber137385

wir werden dass in 2-3 Wochen mit dem nächsten Shotdown bitter bezahlen!

Wed Apr 15 14:14:31 CEST 2020    |    GrandPas

Hier sind die Schlangen an den Postfilialen aktuell ähnlich. Warum man mit Abstand, Plexiglas etc. in nem Supermarkt beliebig oft einkaufen darf, in nem anderen Laden aber gar nicht hat sich mir auch noch nie erschlossen.

Wed Apr 15 14:53:09 CEST 2020    |    grilli9

Frank - Was zwischen den Zähnen zu haben ist Essentiell. Auf alles andere kann man auch ne Weile verzichten. (Gut Klopapier mal Außen vor)

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • berlin-paul
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
75 2 15 55

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker