• Online: 1.116

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153721)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Sat Mar 28 12:02:34 CET 2020    |    windelexpress

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 28. März 2020 um 11:51:56 Uhr:


Frühstück

Sieht sehr lecker aus, aber ist meiner Gewichtskontrolle nicht förderlich.. wenn ich schon mit solch wohlgenuss in den Tag starte. Obwohl ich Frühstück außerordentlich mag. Hab dann aber den ganzen Tag Appetit und ziehe mir dann meistens noch lecker Mittag und Abendbrot rein.
Wie das im Urlaub dann aussieht,kann sich jeder vorstellen und anschließend muss das mir wieder abquälen. Da ich wenig Sport machen kann, kein leichtes Unterfangen.
Aber "nichts ist unmöglich, . .."

Sat Mar 28 12:06:27 CET 2020    |    berlin-paul

Martin, das sind so die Erkenntnisse wegen denen man sich ab und an mal gerne eine funktionierende Zeitmaschine wünscht. 🙂

Sat Mar 28 12:25:37 CET 2020    |    frechdach73

jaaah, ich hatte auch hunger und hab ein wenig zugeschlagen, eben. allerdings esse ich sehr wahrscheinlich erst wieder heute abend.
was den sport betrifft, merke ich es auch an meiner figur, dass die studios geschlossen sind und ich schon seit 2 wochen irgendwie erkältet und doch nicht erkältet bin. mir fehlt einfach die bewegung und ich hoffe, dass ich nicht allzuviel nachholen muss, wenn der mist in ein bis zwei monaten dann hoffentlich soweit durch ist, dass man wieder gesellschaftsfähig sein kann.

Sat Mar 28 14:08:44 CET 2020    |    grilli9

Michael - Du Optimist!😉

Sat Mar 28 14:16:55 CET 2020    |    olibolli

Soderle. Bei uns wird der Grill angeschmissen. Wer will was 😉

Zum anschmeißen.
Hab grad im Radio gehört, das die Ausgangsbegrenzungssperre mind bis 20.4 bleibt.
Gesagt wurde uns vom Herrn Söder, wir schauen bis zum 3.4 und dann entscheiden wir weiter.

Jetzt wird mal schnell um 17 Tage verlängert, und dann heißt es, wir schauen weiter.

Wenn ich mir anschaue, wie wenig das ganze in Italien und Spanien hilft, fühle ich mich leicht verarscht. 🙁

Langsam keimt in mir das Gefühl auf, verarscht zu werden.

Bei mir ist es finanziell nur mein persönlicher Gewinn den ich verliere. Damit kann ich am Ende des Jahres leben.

Aber die vielen anderen die da auf der Strecke bleiben, das ist fraglich.
Und wir können unsere Volkswirtschaft nicht mit China vergleichen.

Die Infektionen werden immer mehr. Die Krankenhäuser fangen zum Stöhnen an, keine Schutzkleidung da weil Alles in China und Indien gefertigt wird.

Wir werden finanziell platt gemacht, und es kommen wieder einen Haufen Flüchtlinge.

Grad im Moment langt es.

Ständig Krisensitzungen.

Und die Politiker geben sich keine Mühe ein bisschen Hoffnung zu säen.

Mußte mal raus

Sat Mar 28 14:24:04 CET 2020    |    grilli9

Oli in China hats aber offensichtlich ganz gut geholfen. Hat dort aber auch ein paar Monate gedauert. Zudem waren dort die Restriktionen und Beschränkungen von Anfang an sehr Rigide und wurden Streng überwacht.

Hierzulande Versucht man es auf die sanfte Tour und wenig überraschend hats die ersten Wochen nicht so gut funktioniert. Im Gegenteil, die Leute sind in Massen in die Supermärkte,... gestürmt. (Wieviele sich dort eng an eng wohl angesteckt haben?)

An die Vernunft der Leute braucht man da nicht zu Hoffen.

Deshalb bin ich da nicht so Optimistisch wenn ich von in 1-2 Monaten höre....

Aber Heuer könnte es durchaus noch was werden!😉

Und Merkl hat in dieser Krise kein einziges mal gesagt: "Wir schaffen das" - Das soll schon was heißen!

Sat Mar 28 14:26:18 CET 2020    |    Uwe Mettmann

Zitat:

@olibolli schrieb am 28. März 2020 um 14:16:55 Uhr:


Wenn ich mir anschaue, wie wenig das ganze in Italien und Spanien hilft, fühle ich mich leicht verarscht. 🙁

Das stimmt nicht ganz, denn in Italien steigt die Zahlen der Neuinfektionen nicht mehr an, sondern bleibt inzwischen konstant bei etwas unter 6000 Neuinfektionen pro Tag.

Das man mit diesen Maßnahmen das Ganze nicht stoppen kann, war klar, dazu sind sie nicht ausreichend. Ziel war es die Ausbreitung zu verlangsamen und da zeigen die Maßnahmen die ersten Früchte.

Gruß

Uwe

Sat Mar 28 14:26:48 CET 2020    |    NDLimit

Grill? Was gibbet?

Sat Mar 28 14:50:57 CET 2020    |    windelexpress

Oli
Das ist richtig so denk ich. Bei uns scharren die Kunden schon mit den Hufen.
Sprich nach Ablauf der 14 Tage, würden die Schlagartig alles versuchen nachzuholen. Das würde meiner Meinung nach den Effekt der letzten 14 Tage zu Nichte machen,wenn es denn nachweislich einen Geben sollte.
Und lieber schon jetzt die Bevölkerung auf weitere 14 Tage einstellen,als am letzten Tag die Vorausplanungen vieler platzen zu lassen.

Was liegt an Grillgut bereit, Fleisch geht immer.

Sonnigen Nachmittag an alle hier

Sat Mar 28 14:53:41 CET 2020    |    olibolli

Tja, kann ich sagen, wenn es länger dauert, und die sich keinen Kopf machen, wie die Wirtschaft wieder anlaufen kann, dann gute Nacht. Und ich bin Optimist.

Und wie schon gesagt China hat eine andere Art der Volkswirtschaft.
Nicht vergleichbar mit unserer.

Es müßen andere Ideen her.
So gehts halt nicht.

Und dann werden auch alle, die momentan noch finanziell durch den Staat aufgefangen werden bald nix mehr bekommen, weil nix da ist.

Mehr wie 4 Wochen ist das eben nicht finanzierbar.

Und wenn es dann jedem an den Geldbeutel geht, eben ans Eingemachte, dann fängt ne ganz andere Seite an.

Sat Mar 28 14:54:37 CET 2020    |    olibolli

Wir haben Fleisch und Kartoffeln und Gemüse auf dem Grill gehabt. 😉

Sat Mar 28 15:02:46 CET 2020    |    windelexpress

Das ist richtig Oli , aber wenn es zu früh gelockert wird und sich das in bspw 3 Wochen wieder verschlimmert,geht's wieder von vorne los.
Kennt man ja auch bei Diäten, der dann oft einsetzende Jojoeffekt ist schlimmer als die Ausgangslage.
Meine kleine hat gerade ihre ersten schmerzlichen Erfahrungen damit gemacht. (Mehr als vorher)
Und verliert natürlich den Mut nochmal was zu versuchen.

Sat Mar 28 15:04:21 CET 2020    |    grilli9

Oli und die Idee wäre?

Klar ist China anders, das ist schon klar.

Aber welchen Weg soll man gehen? Wenns eben nicht "normal" geht dann muss man andere Wege Abseits unserer Gesellschaftsnorm gehen.

Und Finanzierbar ist vieles. Mehr als man denken mag. Oder ist die Bevölkerung zu wenig Systemrelevant?

Von mir aus hätte man manche Banken Pleite gehen lassen können. War eh ungerecht denen die sich auf Kosten der anderen Bereichert haben und verspeckuliert haben unter die arme zu Greifen.

Die Bevölkerung kannst Du nicht vor die Hunde gehen lassen. Da haben die wenigsten bewußt einen Fehler gemacht und sind selbst Schuld (im Gegensatz zu den Banken).

Insofern habe ich hier das vollste Verständnis für jeden Euro der da reinfließt.

Und das 2.te ist: Man hätte ja schon etwas Vorsorgen können. Hat man aber nicht.

Jedenfalls hat Bill Recht gehabt. In den letzten Jahren ist man ja auch bei uns eher den Weg gegangen: "Wo kann man Einsparungen im Gesundheitssystem vornehmen,..." Das hat sich nun als Bumerang herausgestellt. Aktuell könnte man die Weltherrschaft an sich Reißen würde man genug Beatmungsgeräte und Schutzausrüstung haben.

Ein paar Container mit Schutzmasken, Handschuhen und sonstiger Schutzausrüstung vorzuhalten wäre in der Tat leicht möglich gewesen. Kostet nicht die Welt - wenn man bedenkt wieviel für anderes Zeug ausgegeben wird. Ein Flieger weniger der Bundeswehr täte nicht weh und man hätte jetzt keine Not an Schutzausrüstung,...

Was man vorher vermeintlich spart zahlt man später doppelt und dreifach drauf! Ist leider oft so.

Falls Du es noch nicht gesehen hast!

Sat Mar 28 15:17:28 CET 2020    |    olibolli

Wir brauchen nicht reden, jedes Leben zählt
Das ist für mich absolut logisch. Bin ja familiär auch davon betroffen.

Hier kommt aber das ganz große ABER:

Natürlich wäre es schön, wenn der Staat gebe würde.
Das tut er aber nicht, sondern nur in Form von Stundungen und Krediten. Die wir alle irgendwann bezahlen dürfen.

Ich habe da als Selbständiger ne andere Auffassung.

Wir zahlen das ganze Jahr gut in den Staat rein. Jeden Monat. Und jetzt wo es echt schwierig ist, werden wir quasi alleine gelassen.

Der Aufwand der Stundungen ist kriminell und schlägt noch nicht zu.
Da sind die Steuern und Krankenkassen beinhaltet. Das Kurzarbeiter Geld muss auch extra beantragt werden. Die werden in den Ämtern grad so überlaufen, das die Anträge dauern. Bis zum Sommer evtl, hieß es diese Woche.

Wie gesagt, wenn der Staat mit dem Geld an uns Firmen so konsequent wäre, wie mit der Ausgangsbeschränkung, wäre es entspannter.

Wir sollen erstmal alle MA weiter normal bezahlen.
Überstunden abbauen oder Urlaub nehmen. 😠

Dann, wenn alle Ersparnisse aufgebraucht sind, können wir weiter reden.

Und sorry, da hört mein Verständnis auf.

Wir werden da knallhart ausgeblutet, wie es schon seit Jahren mit dem Mittelstand geschieht, und das ist jetzt dann der Rest. 😕😰

Deshalb hoffe ich, das sie langsam wieder anfangen nach Ostern, die Geschäfte zu öffnen.

Sat Mar 28 15:28:17 CET 2020    |    grilli9

Oli da bin ich schon bei Dir. Nur müsste der Staat dies nun anders Regeln. Was bringt es denn, schnell zur Normalität zurückzukehren und dann sterben einem die Kunden weg? (Spitz formuliert)

Bei uns wird das im übrigen etwas anders geregelt.

Von Kredit hat keiner wirklich was, außer daß er mehr Druck für längere Zeit verspürt.

Und wie gesagt: Fehler wurden schon lange zuvor gemacht - auch indem man sich zu wenig darauf vorbereitet hat. Kostet je ne Kleinigkeit. Und für diese Nachlässigkeit muss man jetzt teuer bezahlen. Treffen tut es halt wie meist - die falschen!

Sat Mar 28 15:37:17 CET 2020    |    olibolli

Ja. Aber für diese politischen Fehler zahlen mal wieder alle wir

Wie immer und laufend.

Der Mensch braucht Hoffnung.

Und nicht die Chance auf einen neuen Kredit. 😠

Sat Mar 28 15:43:50 CET 2020    |    GrandPas

Das Problem an der aktuellen Situation ist meiner Meinung nach, dass es nicht wirklich eine Exitstrategie gibt. Shutdown schön, aber was ist in 1-2 Monaten schon wirklich anders?

Denke da ist aktuell auch schon viel Ratlosigkeit auf allen Seiten dabei.

Oli, um eben den Leuten nicht die Hoffnung zu nehmen, kommt die Quarantäne eben so scheibchenweise.....

Sat Mar 28 15:49:18 CET 2020    |    frechdach73

naja, bestenfalls hat ein unternehmen für schlechte tage rücklagen gebildet. dann gibt es eben auch noch die form von kurzarbeit. und dass sich jemand in dieser zeit dagegen stäubt, überstunden abzubauen, wenn es ein unternehmen anordnet, kann ich mir kaum vorstellen.
ich weiss, es sind schwere zeiten, aber ich muss mandy da auch recht geben: es ist niemandem gedient, wenn einem die kunden wegsterben...

Sat Mar 28 16:10:33 CET 2020    |    olibolli

Ja. Rücklagen bilden. Für schlechtere Zeiten. Alles gut. Wenn aber fast allen Betrieben die Hochsaison genommen wird, dann helfen die besten Reserven nix

Ja. Der Einstieg. Bin gespannt 🙄

Sat Mar 28 16:12:48 CET 2020    |    frechdach73

olli...aber vielleicht verlagert sich eben die hochsaison auf die zeit nach der krise. warte doch mal ab. denk positiv 🙂

Sat Mar 28 16:16:16 CET 2020    |    berlin-paul

Es müsste 2-3 Monate alles konsequent daheim bleiben. THW / BW / Polizei / OA müssten die Versorgung aller organisieren. Sämtliche laufenden Verbindlichkeiten in dieser Zeit müssten zunächst ausgesetzt und dann aus einem Sondervermögen des Staates getilgt werden. Dieses Sondervermögen müsste der Staat finanzieren, es also dort hereinholen wo das auch schulterbar ist. Alternativ könnte man per Gesetz alle Dauerschuldverhältnisse für die Krisenzeit leistungsfrei stellen, das ganze "Sonderopfer" nennen und alle Nichtkranken soweit nötig zwangsverpflichten in THW / BW zu helfen. ... Aber auf mich hört ja keiner ... 😉

Sat Mar 28 16:22:05 CET 2020    |    olibolli

Paul. Das wäre ja der Wunsch. Dann wäre es mir egal.

Und ich bin Optimist. Sonst würde ich all das nicht tun 😉

Sat Mar 28 16:24:52 CET 2020    |    berlin-paul

Die Lösung wird von der EZB kommen ... immer mehr Geld und das alles ohne Sachwertdeckung ... viele schöne Blüten. Sozusagen "Frühling". 🙂

Sat Mar 28 16:31:23 CET 2020    |    frechdach73

der staat deckt ja jetzt schon 80% des bankenrisikos ab...

Sat Mar 28 16:35:55 CET 2020    |    berlin-paul

Micha ... die KfW-Mittel sind lediglich Bürgschaften. Da fließt erstmal kein Cent aus der Staatskasse. Aber die gigantischen Beträge machen sich gut als Wahlkampfmunition und in den Schlagzeilen ist es eine Riesenblase.

Sat Mar 28 16:46:32 CET 2020    |    frechdach73

was bin ich froh, dass unser unternehmen schuldenfrei und gut aufgestellt ist. ich muss mir erstmal keine gedanken darüber machen, sondern nur noch in ruhe gesund werden...

Sat Mar 28 17:16:11 CET 2020    |    Kurvenräuber135142

Mahlzeit!

Ich habe gerade Teig für Rosinenstuten gemacht.

Wenn ich heute den Prof. Streek, Leiter der Virologie im Uniklinikum Bonn richtig verstanden habe, ist das Ziel der Maßnahmen nicht das Virus zu stoppen, sondern den Ausbruch so zu verlangsamen, dass genug Kapazität für die medizinische Versorgung gewärleistet ist. Die Zahl der Neuinkektionen muss also unter der Zahl Summe der Toten und Genesenen liegen. Da es keine Impfstoffe und Medikamente gibt, muss es eine Durchseuchung geben.

Die Frage ist also nicht, ob man krank wird, sondern nur wann.

Sat Mar 28 17:32:43 CET 2020    |    Turboschlumpf135384

In "meiner Heimat" geht man mit Corona anders um.
Mal sehen ob das gutgeht🙁
https://web.de/.../coronavirus-schweden-kampf-pandemie-34556764

Sat Mar 28 17:34:02 CET 2020    |    grilli9

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 28. März 2020 um 15:49:18 Uhr:


naja, bestenfalls hat ein unternehmen für schlechte tage rücklagen gebildet. dann gibt es eben auch noch die form von kurzarbeit. und dass sich jemand in dieser zeit dagegen stäubt, überstunden abzubauen, wenn es ein unternehmen anordnet, kann ich mir kaum vorstellen.
ich weiss, es sind schwere zeiten, aber ich muss mandy da auch recht geben: es ist niemandem gedient, wenn einem die kunden wegsterben...

Michael - Ich weiß es klingt jetzt sarkastisch - aber in deinem Fall kam mir da grad ein anderer Gedanke...!?

Sat Mar 28 17:50:59 CET 2020    |    grilli9

Zitat:

@olibolli schrieb am 28. März 2020 um 16:10:33 Uhr:


Ja. Rücklagen bilden. Für schlechtere Zeiten. Alles gut. Wenn aber fast allen Betrieben die Hochsaison genommen wird, dann helfen die besten Reserven nix

Ja. Der Einstieg. Bin gespannt 🙄

Oli - das stimmt schon alles, deshalb wird ja auch schon desöfteren das Wort "Weltwirtschaftskrise" in den Mund genommen.

Die Frage ist halt: Um was geht es jetzt?

Um Streitereien und Krieg zwischen Parteien oder Ländern?

Eigentlich eher um eine Naturkatastrophe die eben die anschließende Wirtschaftskrise mit sich bringt.

Wir hatten ja öfters die Diskussion was ist aktuell der besssere Weg. Die Engländer versuchten Anfangs einen anderen Weg - haben aber offensichtlich doch kalte Füße bekommen. Die USA haben es zuerst auch verleugnet und Trump sinnt noch immer auf baldige Freigabe der wirtschaftlichen Interessen. Aktuell haben die die höchsten Steigerungsraten.

In der Vergangenheit haben wir vieles Unternommen um Leben zu Retten oder anderen Menschen fern unserer Heimat eine Hoffnung ja mehr noch eine Grundlage für ein besseres Leben zu geben.

Soll es jetzt mit uns anders sein? Sollen zig Tausende (geschätzt - genaues wird sich jetzt und danach nicht feststellen lassen) jetzt das Leben verlieren damit die anderen Wirtschaftlich besser dastehen.

Was wenn das Schief geht und danach eine noch größere Welle auf uns zukommt? Machen wir dann einfach Dicht und überlassen es der natürlichen Selektion wer es überlebt?

Ich weiß nur eins: Im Vorfeld bei den Vorbereitungen auf so etwas ist einiges Schief gelaufen. Es soll keiner nachher sagen: Das hatte keiner kommen gesehen, wie konnte man nur ahnen daß Schutzmaterial,... gebraucht wird, usw. (ich befürchte aber genau das wird hinterher als Ausrede herhalten)

Man hätte sich einfach noch besser Vorbereiten sollen (man sah es ja an dem Tohuwbohu innerhalb der EU und sogar innerhalb der Bundesländer) Die Eu hätte sich da eher Gedanken machen sollen statt Gurkenform und sonstigem Nonsens zu normieren.

Jetzt ist es nun mal so und es geht bei vielen aktuell ums nackte Überleben, da stehen wirtschaftliche Überlegungen dann meistens außen vor.

Wenn man dem noch etwas gutes Abgewinnen kann, dann daß sich nun viel mehr Menschen Gedanken machen was ist wirklich wichtig im Leben. Ist immer höher immer weiter immer mehr, wirkllich das was zählt?

Und die Umwelt freut es auch - Das hätte man sonst nie erreicht. Daß nun die Wende zur E- Mobilität oder alt. Mobilität nun um Jahre hinausgeschoben sein wird sollte auch nicht überraschen. (Sorry Frank)

Sat Mar 28 17:54:08 CET 2020    |    frechdach73

carsten, das war von anfang an so geplant und kommuniziert worden. natürlich ist es am besten, so lange nicht infiziert zu werden, bis ein impfstoff und/oder ein medikament gefunden ist. bis dahin gleicht das ganze einem kleinen spießrutenlauf...aber auch ich werde darin routinierter.

mandy... 😁

aber nein, ich freue mich über jeden, der die krise überleben wird. ausser er heisst trump oder boris johnson oder...na, ihr wisst schon.

Sat Mar 28 17:57:37 CET 2020    |    GrandPas

Warum sollte es die Wende zu E-Mobilität rausschieben? Der Niedergang unser Automobilhersteller wird doch aktuell sogar noch beschleunigt, insofern rechne ich eher mit dem Gegenteil.

Ich bin mir immer noch nicht sicher ob der Preis den wir aktuell zahlen in einem sinnvollen Verhältnis zum Nutzen steht.

Es ist immer noch kein Ebola... Zum Glück.

Sat Mar 28 17:59:55 CET 2020    |    grilli9

Zitat:

@Tataa schrieb am 28. März 2020 um 17:16:11 Uhr:


Mahlzeit!

Ich habe gerade Teig für Rosinenstuten gemacht.

Wenn ich heute den Prof. Streek, Leiter der Virologie im Uniklinikum Bonn richtig verstanden habe, ist das Ziel der Maßnahmen nicht das Virus zu stoppen, sondern den Ausbruch so zu verlangsamen, dass genug Kapazität für die medizinische Versorgung gewärleistet ist. Die Zahl der Neuinkektionen muss also unter der Zahl Summe der Toten und Genesenen liegen. Da es keine Impfstoffe und Medikamente gibt, muss es eine Durchseuchung geben.

Die Frage ist also nicht, ob man krank wird, sondern nur wann.

Carsten, So in etwas wurde es bei uns vor 2-3 Wochen auch kommuniziert. Es gilt primär zu Verhindern daß das Gesundheitssystem überlastet wird (wie in Italien geschenen) und dann eben die Ärtzte die Enscheidung zw. Leben und Tod treffen müssen.

Beim letztenb Satz bin ich nicht ganz bei Dir. Wem es gelingt sich lange genug der Ansteckung zu entziehen hat die Chance zu den 20-40% zu gehören die dann ohne zu Erkranken weiterleben (Durchseuchung sollte 60-80% erreichen dann gilt es als beendet - Die Zahlen gehen da etwas auseinander)

Sat Mar 28 18:01:19 CET 2020    |    frechdach73

es ist noch kein ebola...da hast du allerdings recht, frank. dieses brandgefährliche virus hatte man gut im griff. es hat sich nicht zu uns ausgebreitet. aber ich glaube, wir tun alle gut, wenn wir uns für die zukunft, wenn sich alles beruhigt hat, solche masken in den schrank legen, wie sie sie in korea tragen. und desinfektionsmittel werden auch nicht schlecht.

Sat Mar 28 18:03:42 CET 2020    |    grilli9

Frank - Ich weiß nicht ob in einer Weltwirtschaftskrise die Menschen vorrangig an die Investition in ein neues Auto denken?

Wer jetzt sein veranlagtes Geld verliert, seinen Job verliert od. darum bangen muss weil er nicht mehr sicher ist,...

der schnallt den Gürtel enger. Ein Auto (ob E od. sonstiges) rutscht da in der Prioritätenliste sicher nach unten!

Sat Mar 28 18:06:58 CET 2020    |    grilli9

Michael, Trump könntest Du dann ne goldene Platte Verkaufen. Aber ob dessen Lebensgeschichte so oft abgefragt wird?

Sat Mar 28 18:11:29 CET 2020    |    frechdach73

mandy, ich hätte da eher moralische bedenken, glaube ich. daher würde ich ablehnen. aber lass uns bitte nicht in der öffentlichkeit über meine idee reden, ja? 🙂

Sat Mar 28 18:16:38 CET 2020    |    grilli9

OK Michael!😉

Sat Mar 28 18:19:07 CET 2020    |    frechdach73

mensch...schon so spät! in anbetracht der corona-krise stelle ich mal den gerste-hilfe-kasten ans feuer. greift zu...prost! 🙂

Sat Mar 28 18:19:59 CET 2020    |    olibolli

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 28. März 2020 um 16:46:32 Uhr:


was bin ich froh, dass unser unternehmen schuldenfrei und gut aufgestellt ist. ich muss mir erstmal keine gedanken darüber machen, sondern nur noch in ruhe gesund werden...

Ja. Ich persönlich kann mich auch mehr oder minder zurück lehnen 😉

Es ist für mich nur alles andere traurig, wie es mit vielen läuft. Die erst angefangen haben.

Naja. Wir müssen abwarten.

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • Moewenmann
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
74 14 54 2

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker