• Online: 872

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153721)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Tue Mar 24 21:36:02 CET 2020    |    berlin-paul

Dirk, Cobra-Plattform?

Tue Mar 24 21:39:11 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. März 2020 um 21:36:02 Uhr:


Dirk, Cobra-Plattform?

Nö,keine Ahnung woher ich die Bilder her hab aber die sind schon länger in meinem Fundus.😉


Tue Mar 24 21:40:08 CET 2020    |    olibolli

Es gibt schon verrückte Fahrzeuge

Tue Mar 24 21:44:15 CET 2020    |    grilli9

Dirk - Ein Unfall mit der 1000PS Isetta und Du hast die Maschine im Kreuz - da biste dann Matsch und wirst gegrillt wie in einem Waffeleisen!

Ist der Schalensitz Antiihaftbeschichtet?

Tue Mar 24 21:48:08 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@grilli9 schrieb am 24. März 2020 um 21:44:15 Uhr:


Dirk - Ein Unfall mit der 1000PS Isetta und Du hast die Maschine im Kreuz - da biste dann Matsch und wirst gegrillt wie in einem Waffeleisen!

Ist der Schalensitz Antiihaftbeschichtet?

Och nu ja,ein bisschen Schwund ist halt immer.😁
Das weis ich nicht aber das Iseta Teil steht in einem Auto Museum in England.

Ich bleib besser bei dem wo von ich Ahnung habe...............😁


Tue Mar 24 21:52:22 CET 2020    |    olibolli

Die Monster Ape ist ja auch Klasse

Tue Mar 24 21:53:19 CET 2020    |    legooldie

Übrigens werde ich niemals in meinem Leben nach Erlangen Fahren,denn dann passiert einem sowas.😰


Tue Mar 24 21:55:44 CET 2020    |    berlin-paul

Die war wohl leicht hecklastig beim Aussteigen. 🙂

Tue Mar 24 21:59:42 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. März 2020 um 21:55:44 Uhr:


Die war wohl leicht hecklastig beim Aussteigen. 🙂

Ne,das war eine Sachbeschädigung und für sowas hab ich auch kein Verständnis.
Passiert ist das am 18 August 2019 in der Essenbacherstrasse in Erlangen.😠

Tue Mar 24 22:05:56 CET 2020    |    legooldie

So sieht das aus wenn neue Ape 50 ausgeliefert werden.😁

Macht das mal mit anderen Fahrzeugen,viel Spass dabei!😉


Tue Mar 24 22:10:40 CET 2020    |    windelexpress

Ist das ein Bild vor der Ladungssicherung oder sehe ich die nur nicht.

Tue Mar 24 22:13:13 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. März 2020 um 22:10:40 Uhr:


Ist das ein Bild vor der Ladungssicherung oder sehe ich die nur nicht.

So isses aber ich hab auch keine Ahnung wo das Bild gemacht worden ist.
Ist von einem Ape Kollegen von mir.😉

Tue Mar 24 22:18:10 CET 2020    |    legooldie

So ich werde mal in die Heia Gehen,bis denn.


Tue Mar 24 22:18:49 CET 2020    |    NDLimit

Gute Nacht, Dirk

Tue Mar 24 22:21:16 CET 2020    |    berlin-paul

Nachti Dirk. 🙂

Wed Mar 25 04:48:11 CET 2020    |    olibolli

Moing Jungs und Mädels.

Leg dann mal Holz nach.
Cafemaschine noch kalt 😉

Wed Mar 25 06:51:25 CET 2020    |    GrandPas

Morgen zusammen. Die Maschine dürfte jetzt aber gut heiß sein, ich würde dann nen Cappuccino nehmen, Danke 🙂

Wed Mar 25 08:25:57 CET 2020    |    berlin-paul

Guten Mogen.

Na dann stell ich mal eine Kanne Hauptstadtkaffee hin. 🙂

Sonnige 2,2°C und relativ wenig los auf den Straßen. Gut so.

Wed Mar 25 08:29:42 CET 2020    |    windelexpress

Vielen Dank Paul,den kann ich schon gebrauchen.

In Berlin der nächste Corona Tote. Erst 42 Jahre .

Wed Mar 25 08:46:27 CET 2020    |    berlin-paul

Die Risikogruppe alt+vorerkrankt ist wahrscheinlich nicht der richtige Maßstab. Die schweren und schwersten Verläufe haben vermutlich eine andere Gemeinsamkeit und das Merkmal alt ist in dem Zusammenhang nur ein statistisch auffälliges Merkmal, das aber nicht im Ursachenzusammenhang steht.

Wed Mar 25 10:10:03 CET 2020    |    GrandPas

Paul, möchte kurz den Klugscheißer auspacken. Deine Angabe rechts "Sterblichkeit in D" ist so statistisch nicht haltbar.
Richtig wäre die Angabe "Sterblichkeit unter den Meldefällen in D". Gibt auch das RKI so an. Liegt natürlich an der vermutlich hohen, aber vor allem unbekannten Dunkelziffer der erkrankten aber bisher (noch) nicht getesteten Personen.

Interessant finde ich auch lt. Stand heute vom RKI.
Durchschnittliche Alter der Erkrankten in D beträgt 45 Jahre
Durchschnittliche Alter der Todesfälle in D beträgt 81 Jahre.

Wed Mar 25 10:22:49 CET 2020    |    grilli9

Guten Morgen!

Die Realität hält sich halt nicht immer an die Statistik.

Ich Versuch mich von Corona von Anfang an Fernzuhalten - egal was die Statistiker oder die Experten (deren Aussagen oft nach kurzem wieder revidiert sind) sagen.

Nutzt mir nichts wenn ich zu den bedauerlichen Einzelfällen gehöre.

Wed Mar 25 10:37:47 CET 2020    |    GrandPas

Liegt aber am Wesen einer Durchschnittsberechnung, dass es sowohl Leute unter bzw. über dem Durchschnitt gibt.

Der Mensch ist allerdings nicht besonders gut dabei Gefahren realistisch einzuschätzen. So fürchten sich bekanntlich sehr viele Leute vorm Fliegen, tats. sterben sie aber im Durchschnitt viel wahrscheinlicher an was anderem. Es wird auch z.B. die Gefahr Opfer eines Terroranschlages zu werden wohl um den Faktor 30 überschätzt. Siehe z.B. hier.

Nur weil etwas viel in den Schlagzeilen vorkommt ist es nicht automatisch extrem wahrscheinlich.

Insofern können derartige Angaben schon helfen zwischen gefühlter und tatsächlicher Gefahr etwas realistischer zu unterscheiden.

Alleine das Bauchgefühl ist, zumindest meiner Meinung nach, offensichtlich kein sehr guter Helfer dabei.

Wed Mar 25 13:10:02 CET 2020    |    berlin-paul

Frank, die Meldezahlen auf denen das basiert sind definitiv falsch. Das stimmt. Sie sind allerdings deutlich zu klein. Zugleich können Unmengen von erhobenen Tests grad nicht ausgewertet werden, weil die Reaktionsflüssigkeit fehlt und die Proben deshalb bereits weggeschmissen wurden. hinzu kommt eine erhebliche Dunkelziffer. Das ist auch richtig. Die realen Fallzahlen sind gewiss sehr viel höher. Die Bezugsgröße der Sterblichkeit ist auch nur eine statistische Krücke. Eigentlich müsste eine Relation der "neuen" Verstorbenen zu der Fallzahl zum Zeitpunkt der Infektion der Verstorbenen hergestellt werden. An die Zahlen komme ich aber nicht ran und rechne das wie der Rest der Welt also aus den Meldezahlen. Das birgt Unschärfen, ergibt aber zumindest eine gewisse Tendenz.

Nun wird's aber kompliziert:

In der medizinischen Fachwelt tauchen gerade Erkenntnisse auf die sehr daran zweifeln lassen, dass das Alter selbst tatsächlich im Grade der Evidenz der maßgebliche Risikofaktor ist. Vermutlich ist es das nicht, sondern nur ein Effekt aus einem pharmakologischen Zusammenhang.

In der Mediathek vom ZDF mal nach den Sendungen "frontal21" und "Lesch's Kosmos" vom 24.03.2020 schauen. Dort wird nachgewiesen, dass das RKI vor 7 Jahren (SARS2) das aktuell auftretende Szenario als sicher eintretend prognostiziert hat und konkrete Vorbereitungsmaßnahmen empfohlen wurden. Man hat nicht drauf gehört und exakt nichts vorbereitet. Ferner ist die Wirkungsweise des Covid-19 und des Infektionsvorgangs über die ACE-2 Rezeptoren der menschlichen Zellen dort absolut korrekt dargestellt worden.

Die italienischen Ärzte haben jetzt festgestellt, dass 75% ihrer Covid-19-Verstorbenen tatsächlich Hypertoniepatienten unter Gabe von ACE-1-Hemmern sind. Das ist belegt und wird im wissenschaftlichen docnet diskutiert.

Hypertonietherapien mit ACE-1-Hemmer kommen gehäuft bei älteren Patienten zur Anwendung, sind gut verträglich, billig und erfolgreich. Aber auch junge und mittelalte Menschen werden in dieser Weise behandelt, nur halt weniger. Junge und mittelalte Menschen gehen auch seltener zum Doc.

Wissenschaftlich seit langem bekannt ist, dass die Gabe von ACE-1-Hemmern zur einer Überkompensation der dann stärkeren Belegung der ACE-1-Rezeptoren des Körpers in Form der Bildung von deutlich mehr ACE-2-Rezeptoren führen.

Die medizinische Fachwelt ist jetzt aktuell gefragt, ob diese Überkompensation durch Bildung von erheblich mehr ACE-2-Rezeptoren, dem Einfallstor des Covid-19, bei Gabe von ACE-1-Hemmern das massive Infektionsgeschehen der schweren Verläufe relevant mitverursacht und ob deshalb die betroffenen Corona-Patienten bezüglich der Hypertonie nicht eventuell medikamentös umgestellt werden sollten auf andere Wirkstoffe (die gibt es). Die Wissenschaflter formulieren das als sehr starken Verdacht bei allerdings derzeit noch fehlender Evidenz, weil es bislang eben nicht untersucht werden konnte.

Wed Mar 25 13:30:12 CET 2020    |    NDLimit

Mahlzeit 🙂

Wed Mar 25 13:34:40 CET 2020    |    berlin-paul

huhu 🙂

Wed Mar 25 13:35:55 CET 2020    |    Batterietester136035

Mein Kopf raucht vom Lesen

Wed Mar 25 13:38:25 CET 2020    |    berlin-paul

Mit Kaffee / Tee löschen ... 🙂

Wed Mar 25 13:42:10 CET 2020    |    NDLimit

ich hätte da einen Blasen- und Nierentee im Angebot.... wer mag?

Wed Mar 25 13:42:41 CET 2020    |    windelexpress

Toll ich nehme seit 99 Atacand Plus gegen meinen zu hohen Blutdruck.

Also wenn hier mal kein Post mehr kommt, wisst ihr Bescheid.
Mein oberster Chef ist in Quarantäne, TestErgebnis steht noch aus.
Sollte der positiv ausfallen, Holla die Waldfee.
Durch die Hierarchie und die ständigen Treffen der Leitungsebenen, hat dann indirekt jeder Kontakt mit ihm gehabt und müsste im Falle eines positiven Ergebnisses vorsorglich in Quarantäne.

Wed Mar 25 13:48:43 CET 2020    |    GrandPas

Paul, habe ich auch gelesen und macht mir natürlich schon auch Hoffnung. Ändert aber trotzdem nix daran, dass die von dir errechnete Sterblichkeitsrate nicht haltbar ist. Eine Sterblichkeitsrate wäre die Anzahl der Toten aus der Gesamtheit der Erkrankten. Nachdem man dies Zahl der Erkrankten aber aktuell nicht mal halbwegs valide schätzen kann (in Ermangelung von Tests), kann man eben lediglich die Zahl der Toten im Vergleich zu den gemeldeten Krankheitsfällen errechnen. Diese Zahl hast du auch angegeben, aber es ist eben (zum Glück) nicht die aktuelle Sterblichkeitsrate.

Man kann natürlich diskutieren wie wichtig mein Hinweis ist, aber wenn man schon eine Sterblichkeit auf 2 Stellen hinter dem Komma genau angibt, dann wäre schon interessant ob sie 0,48% oder (man munkelt von Faktor 10 an Dunkelziffer) dann doch eher nur 0,048% beträgt. Vermutlich wegen genau dieser dramatischen Unsicherheit verzichten RKI und JHI auch auf diese Angabe in ihrer Übersicht.

Bin halt berufsbedingt ein kleinkarierter Zahlenmensch und deswegen stößt mir sowas auf. Nicht mehr und nicht weniger 😉

Wed Mar 25 13:49:31 CET 2020    |    olibolli

Na das klingt ja alles gut😕

Wed Mar 25 13:53:50 CET 2020    |    GrandPas

Martin, drück dir die Daumen, aber ist das überhaupt einer dieser sog. ACE-1 Hemmer?

Wed Mar 25 13:59:13 CET 2020    |    berlin-paul

Naja Frank, die statistischen Fehlerquellen sind eben vielfältig. Habe den Zusatz nun auch danneben gesetzt. Italien liegt bei dieser Rechenweise bei >10%, testet aber im wesentlichen auch erstmal nur die in der Klinik aufschlagenden Patienten. Real wird dort die prozentuale Sterblichkeit also eher erheblich kleiner sein, aber die sind von der Erfassung der tatsächlich infizierten (leichte / garkeine Verläufe) Lichtjahre entfernt.

Martin, nicht von mir verrückt machen lassen. Vorkehrungen treffen und mit dem Doc drüber sprechen. Nicht wundern falls der noch nichts davon gehört hat. Es ist taufrisch.

Wed Mar 25 14:00:37 CET 2020    |    windelexpress

Ich glaub nicht.
Möchte ich mich aber auch nicht mit befassen, sonst werde ich noch paranoid.
Hab irgendwann aufgehört die Beipackzettel zu lesen. Wenn man das manchmal durchliest und die möglichen Nebenwirkungen sieht, springt man beim ersten Pup's der brennt im Dreieck.

Wed Mar 25 14:05:00 CET 2020    |    GrandPas

Danke Paul, meine Spießerseele ist wieder beruhigt 😉

Martin, hier haben auch schon einige heute ihren Arzt wegen ihres Blutdrucksenkers gefragt, ein Feedback kam aber m.W. noch nicht.

Wenn man Tante Google kurz befragt:
"Ist atacand ein ACE Hemmer?
Der Name Ihres Arzneimittels ist Atacand. Der Wirkstoff ist Candesartancilexetil. ... erwachsene Patienten mit Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz) und verringerter Herzmuskelfunktion zu behandeln, wenn Arzneimittel aus der Gruppe der Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer ( ACE -Hemmer) nicht angewendet werden können."

Klingt für mich danach, dass es kein sog. ACE-Hemmer ist, aber ist überhaupt nicht mein Feld, bin wie gesagt Zahlenmensch.

Wed Mar 25 14:53:22 CET 2020    |    NDLimit

nun ist der Tee kalt geworden....

Wed Mar 25 15:00:04 CET 2020    |    GrandPas

Nicht schade drum 😉

Tee, ich kenn Leute.

Wed Mar 25 15:00:59 CET 2020    |    NDLimit

hahpüh.....

Wed Mar 25 15:27:45 CET 2020    |    olibolli

Zitat:

@GrandPas schrieb am 25. März 2020 um 15:00:04 Uhr:


Nicht schade drum 😉

Tee, ich kenn Leute.

Ja, mich 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • Moewenmann
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
74 12 13 14

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker