• Online: 2.684

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153746)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Sun Jan 26 13:14:32 CET 2020    |    max.tom

Ach sooo und des private oder die Privaten Fahrzeuge stehen zuhause rum und warten bis der Besitzer sich mal bequehmt auch sie zu fahren....
3 Monate Standzeit zum Beispiel = 3 Monate Kfz Steuern NICHT Gespart sondern dem Finanzamt geschenkt weil man nicht gefahren isss. 😮

Sun Jan 26 13:18:10 CET 2020    |    frechdach73

oha...in berlin gibt es den ersten corona-virus-verdacht!

https://www.bz-berlin.de/.../erster-coronavirus-verdacht-in-berlin

Sun Jan 26 13:22:38 CET 2020    |    max.tom

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 26. Januar 2020 um 13:18:10 Uhr:


oha...in berlin gibt es den ersten corona-virus-verdacht!

Hmmmmmm

Sun Jan 26 13:24:26 CET 2020    |    GrandPas

Micha, leider behalten alle ihre Klamotten an, sonst hätte ich euch Lustmolchen den Film natürlich empfohlen 😉

Ich weiß nicht welche Konditionen ihr in eurer Firma hat, aber normal rechnen sich die Fahrzeuge mit den 0,5 % schon. Aber klar ganz kostenlos sind sie für Angestellte nicht.

Sun Jan 26 13:28:42 CET 2020    |    max.tom

Zitat:

@GrandPas schrieb am 26. Januar 2020 um 13:24:26 Uhr:


Micha, leider behalten alle ihre Klamotten an, sonst hätte ich euch Lustmolchen den Film natürlich empfohlen 😉

Ich weiß nicht welche Konditionen ihr in eurer Firma hat, aber normal rechnen sich die Fahrzeuge mit den 0,5 % schon. Aber klar ganz kostenlos sind sie für Angestellte nicht.

Rechnet sich so oder so ned, und jeh nach Ausstattung geht's eh mit der selbstzahlung nach oben...

Sun Jan 26 13:31:17 CET 2020    |    GrandPas

Doch rechnet sich. Du musst es halt mit einer alternativen gleich hohen Gehaltserhöhung vergleichen. Da bleibt vom Auto mehr übrig bei dir. Das ein alter Gebrauchtwagen Evtl. günstiger als Auto ist, ist der falsche Vergleich...

Sun Jan 26 13:39:36 CET 2020    |    grilli9

Interessant! 🙁😰

Sun Jan 26 13:46:56 CET 2020    |    max.tom

Zitat:

@GrandPas schrieb am 26. Januar 2020 um 13:31:17 Uhr:


Doch rechnet sich. Du musst es halt mit einer alternativen gleich hohen Gehaltserhöhung vergleichen. Da bleibt vom Auto mehr übrig bei dir. Das ein alter Gebrauchtwagen Evtl. günstiger als Auto ist, ist der falsche Vergleich...

Der Hacken isss die km Begrenzung und als Gehaltserhöhung würde ich des ned sehen weil des bekommste ja abgezogen..

Sun Jan 26 13:57:04 CET 2020    |    berlin-paul

Moin Mäxle. *einenKekszumMandyheißgetränkhinleg* 🙂

Sun Jan 26 14:02:40 CET 2020    |    GrandPas

Musst halt die richtigen KM vereinbaren/nachmelden. Kostet meistens nicht die Welt.

Mäxle für den Arbeitgeber stellt sich die Frage so. Er kann dir nen Auto bezahlen, oder dafür Gehalt bezahlen. Ob das jetzt ne Gehaltserhöhung oder Umwandlung ist, spielt für die Rechnung keine Rolle.

Meiner Erfahrung nach kommt ein Firmenwagen gerne im Rahmen einer geplanten Gehaltserhöhung ins Spiel.

Für nen normalen Angestellten hat dabei durch das 0,5% Hybrid-Steuergeschenk von der Autovariante in der Regel mehr. Wenn er jetzt so nen neues Auto aus seinem Nettogehalt bezahlt, käme es ihn im Normalfall deutlich teurer.

So günstig wirst als Angestellter deshalb solche Autos nicht fahren können.

Meistens freut sich nen Mitarbeiter über ein Auto auch mehr als über den Geldbetrag. Deswegen ist es bei Firmen beliebt, weil die Gehaltserhöhung üppiger ausfallen müsste um den gleichen Effekt zu kriegen.

Sun Jan 26 14:05:12 CET 2020    |    GrandPas

Mandy, ich habe nur den ersten Satz mir angesehen und dann Kanal Odyseus gegoogelt.

Dies hat mir dann als Info gereicht 😉

Sun Jan 26 14:11:08 CET 2020    |    berlin-paul

Micha, der Dienstwagen kann sehr verschieden geregelt sein. Meist gibt es eine mit dem Betriebsrat abgestimmte Firmenwagenregelung im Unternehmen. Wenn es in gleicher Höhe wie dem gwV eine Gehaltserhöhung geben würde, dann würde ich letztere vorziehen. Ansonsten kann man grob über den Daumen sagen, dass der Firmenwagen immer teurer wird, je weiter der tägliche Arbeitsweg ist. Am besten ein Angebot konkret von der Lohnbuchhaltung verbindlich vorrechnen lassen. Viele AN nutzen Firmenwagen, weil sie auf diese Weise im Wettbewerb um den längsten .... mit den Nachbarn (die es meist genauso machen) "mithalten" können, weil diese Neufahrzeugkosten auf allen anderen Wegen sonst teurer und damit nicht finanzierbar wären. Muss jeder selbst wissen, ob dieser Schwerpunkt der Geldvernichtung der richtige ist. Persönlich würde ich das für AN in den meisten Konstallationen eher verneinen. Ist aber nur meine private Meinung dazu.

Sun Jan 26 14:13:25 CET 2020    |    max.tom

Zitat:

@GrandPas schrieb am 26. Januar 2020 um 14:02:40 Uhr:


Musst halt die richtigen KM vereinbaren/nachmelden. Kostet meistens nicht die Welt.

Mäxle für den Arbeitgeber stellt sich die Frage so. Er kann dir nen Auto bezahlen, oder dafür Gehalt bezahlen. Ob das jetzt ne Gehaltserhöhung oder Umwandlung ist, spielt für die Rechnung keine Rolle.

Meiner Erfahrung nach kommt ein Firmenwagen gerne im Rahmen einer geplanten Gehaltserhöhung ins Spiel.

Für nen normalen Angestellten hat dabei durch das 0,5% Hybrid-Steuergeschenk von der Autovariante in der Regel mehr. Wenn er jetzt so nen neues Auto aus seinem Nettogehalt bezahlt, käme es ihn im Normalfall deutlich teurer.

So günstig wirst als Angestellter deshalb solche Autos nicht fahren können.

Meistens freut sich nen Mitarbeiter über ein Auto auch mehr über den Geldbetrag. Deswegen ist es bei Firmen beliebt, weil die Gehaltserhöhung üppiger ausfallen müsste um den gleichen Effekt zu kriegen.

Schon richtig was du sagst, aber für mich isss des eher unrentabel, da ich 3 Autos habe = 1 Hauptfahrzeug und 2 Sommer Fahrzeuge.....

Sun Jan 26 14:25:45 CET 2020    |    berlin-paul

Zitat:

@grilli9 schrieb am 26. Januar 2020 um 13:39:36 Uhr:


Interessant! 🙁😰

Mandy, die Chinesen haben diesmal die WHO sehr frühzeitig informiert. Die WHO hat erstmal abgewiegelt. Man will sicherlich Panik vermeiden. Ein hohes Risiko für die Entwicklung einer Pandemie würde ich durchaus bejahen. Die Chinesen offenbar auch, denn sie haben die richtigen Schritte getan.

Dass diese Corona-Virusvariante durch Tröpfcheninfektion auch auf den Menschen übertragen werden kann, das wurde überall verlautbart. Als persönliche Schutzmaßnahmen sollten wir Europäer das Händeschütteln sein lassen, die Pfoten bei jeder Gelegenheit gründlich waschen, auch ab und an desinfizieren und außerhalb der eigenen 4 Wände Handschuhe tragen. Aber schon damit werden nahezu alle überfordert sein ... 🙁

Früher oder später sterben wir sowieso alle ... 😰 😁

Sun Jan 26 14:33:36 CET 2020    |    max.tom

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. Januar 2020 um 14:25:45 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 26. Januar 2020 um 13:39:36 Uhr:


Interessant! 🙁😰

Mandy, die Chinesen haben diesmal die WHO sehr frühzeitig informiert. Die WHO hat erstmal abgewiegelt. Man will sicherlich Panik vermeiden. Ein hohes Risiko für die Entwicklung einer Pandemie würde ich durchaus bejahen. Die Chinesen offenbar auch, denn sie haben die richtigen Schritte getan.

Dass diese Corona-Virusvariante durch Tröpfcheninfektion auch auf den Menschen übertragen werden kann, das wurde überall verlautbart. Als persönliche Schutzmaßnahmen sollten wir Europäer das Händeschütteln sein lassen, die Pfoten bei jeder Gelegenheit gründlich waschen, auch ab und an desinfizieren und außerhalb der eigenen 4 Wände Handschuhe tragen. Aber schon damit werden nahezu alle überfordert sein ... 🙁

Früher oder später sterben wir sowieso alle ... 😰 😁

Unsere Sesselfurzer lösen des so, wir Bürger Zahlen die Neue Steuer ==Corona virus - Steuer "" "und schon isss wieder was gerettet... 😁😁

Sun Jan 26 14:36:24 CET 2020    |    berlin-paul

Mäxle, bis so ein Gesetz durch ist sind wir entweder schon tot oder das hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst. 😁

Sun Jan 26 14:49:47 CET 2020    |    max.tom

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. Januar 2020 um 14:36:24 Uhr:


Mäxle, bis so ein Gesetz durch ist sind wir entweder schon tot oder das hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst. 😁

😁😁
Die Steuerpläne liegen doch schon fix und fertig bei dennen in den Regalen, und je nach Bedarf und Fall wird wieder was Präsentatiert und Beschlossen.... 😁😁

Sun Jan 26 14:54:27 CET 2020    |    berlin-paul

Ich glaub schon, dass das ein klitzekleinwenig anders abläuft. Viele Infrastrukturprojekte scheitern doch daran, das eben keine Vorausplanung stattfindet. Das wäre Planwirtschaft und sowas funzt ja nicht. ... 🙂

Sun Jan 26 15:17:04 CET 2020    |    GrandPas

Natürlich wird ein Firmenwagen mit längerer Entfernung zum Arbeitsplatz teurer, allerdings steigt der Nutzen auch analog, wenn man die KM nicht mehr auf dem privat gekauften Neuwagen auf eigene Kosten runterschrubben muss.

Wer unbedingt nen Neuwagen für sein Ego (oder die Nachbarn 🙂) braucht, für den kann gerade nen Hybrid wirtschaftlich schon interessant sein. Ob das jetzt immer wahnsinnig vernünftig ist, ist ne andere Geschichte. Aber davon lebt die Automobilindustrie bekanntlich sehr gut, dass wir eben nicht immer nur nach Vernunft entscheiden 😉

Sun Jan 26 15:25:24 CET 2020    |    berlin-paul

Stimmt, mit Elektro und hybrid rechnet sich das schon eher, da der gwV halbiert ist. Sollte man aber wirklich konkret und verbindlich vor der Unterschrift klären. Ferner sollte man bedenken was passiert, wenn man den AG wechseln möchte oder muss. Da gibt es auch sehr unterschiedliche Wege. Firmenwagen mit Privatnutzung + private Pkw daneben ... also das reduziert den möglichen Einspareffekt erheblich. 🙂

Sun Jan 26 15:26:06 CET 2020    |    NDLimit

wieder da 🙂

Sun Jan 26 15:26:45 CET 2020    |    berlin-paul

Hast Du den Coronavirus gesehen? 😰

Sun Jan 26 15:28:52 CET 2020    |    NDLimit

Nein.... aber der "große" Sohn meines Freundes hat die Peking-Suppe mit Verweis, dass der Virus daher kommt abgelehnt.... er begnügte sich dann mit dem typischen chin. Essen.... Fritten und Chicken-Nuggets.... aber auch nur eine kleine Portion... hat sich aber für das Buffet für 15,90 angemeldet 🙄

Sun Jan 26 15:31:05 CET 2020    |    berlin-paul

Oh ... ein Logiker ... 😁😁😁

Sun Jan 26 15:36:00 CET 2020    |    NDLimit

und ab 14:30 war dann Happy-Hour und der Preis reduzierte sich auf 11,90.... Wahnsinn, was da dann an Leuten reinströmte...

Sun Jan 26 16:19:14 CET 2020    |    NDLimit

Zeit für Espressi

ich stelle mal ein paar bereit 🙂

Sun Jan 26 16:24:18 CET 2020    |    Kurvenräuber135142

Moin, moin!

Ich stelle mal das Corona ans Feuer.

Sun Jan 26 16:36:05 CET 2020    |    NDLimit

Nanu? Wo sind denn die ganzen Kaffeetanten? Mittagsschläfchen? 😁

Huhu Carsten,

stellst Du mir eins für später kalt? 🙂

Sun Jan 26 16:53:14 CET 2020    |    Kurvenräuber135142

Sicher dat! 🙂

Sun Jan 26 16:54:10 CET 2020    |    NDLimit

Prima 🙂

Sun Jan 26 17:06:24 CET 2020    |    frechdach73

spieß gut, alles gut 🙂

paul und frank...beim gespräch um das leasingfahrzeug (es ging um einen elektro-hyundai) fiel in irgendeinem zusammenhang das wort "freiwilliger gehaltsverzicht". ich war zwar nicht dabei, aber es klingt nicht nach einer gehaltserhöhung.
letztendlich scheint aber der monatl. leasingbetrag genauso hoch gewesen zu sein, wie wenn man den wagen privat geleast hätte. so zumindest mein kollege...


Sun Jan 26 17:16:45 CET 2020    |    Kurvenräuber135142

Lecker, Micha! Habt ihr eine Weinwanderung gemacht?

Sun Jan 26 17:17:50 CET 2020    |    frechdach73

ja, carsten...in freinsheim hat man an diesem wochenende zur rotweinwanderung geblasen 🙂

Sun Jan 26 17:19:08 CET 2020    |    Kurvenräuber135142

Weinwanderungen finde ich auch gut, wenn da nicht das nervige Wandern wäre! 😠

😁

Sun Jan 26 17:20:04 CET 2020    |    NDLimit

😁

Sun Jan 26 17:23:54 CET 2020    |    frechdach73

naja, um zu so einem spieß zu gelangen muss man halt einen gewissen aufwand betreiben. 😁
wir sind jetzt aber angenehm erschöpft. es war eine erfrischende wanderung, auf der wir einiges zu grinsen hatten. 😁

Sun Jan 26 17:25:53 CET 2020    |    frechdach73

die hohen preise beim wein haben uns dieses jahr aber auch erreicht...2,50€ für ein 0.1er glas rotwein... 🙄

Sun Jan 26 17:30:24 CET 2020    |    frechdach73

oha...vox-automobil mit elektrofahrzeugen in freien werkstätten, jetzt.

Sun Jan 26 17:52:37 CET 2020    |    GrandPas

Micha, ob jetzt Gehaltserhöhung, oder in dem Fall dann eine Umwandlung hat für die Beurteilung der Vorteilhaftigkeit keine große Bedeutung. Es geht immer um Geld oder stattdessen Auto.

Es kommt halt auf eure genauen Leasingvereinbarungen an, aber je nachdem welche Kosten dein Arbeitgeber künftig übernimmt, kann dies schon deutlich mehr sein, als nur die reine Leasingrate. Auch wenn die Leute natürlich beim Blick auf die Gehaltsabrechnung gerne über die Abzüge dann jammern, den Wagen vor der Tür sollte man dann aber auch nicht ganz vergessen.

Thorsten, Kaffee nehm ich gerne, Danke.

Wozu sollte nen e-Auto in ne Werkstatt fahren ? 😕

Sun Jan 26 17:57:31 CET 2020    |    GrandPas

Dem Spieß nach zu beurteilen, wart ihr zu langsam beim Wandern 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Schmargendorf
  • berlin-paul
  • windelexpress
  • A346
  • Moewenmann
  • remarque4711
  • max.tom
  • DJ Fireburner

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
70 6 33 20

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker