klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Jan 11 13:12:57 CET 2020 |
frechdach73
hat sie auch gestellt. soweit ich das in der kürze der zeit verstanden hatte. aber ich hab ihr auch gesagt, dass ich mich mit ihr gerne mal in ruhe darüber unterhalten kann, wenn sie möchte. das sportstudio war jetzt auch kein so wirklich guter ort für solche gespräche...
ich meine, das kann ja jeden treffen...ich hab sowas am donnerstag zum ersten mal überhaupt gehört. bis dato war ich der meinung, dass mit einem eindeutigen testament, einer vorsorgevollmacht und allen anderen vollmachten, die man ab einem gewissen alter dann an seine kinder abgibt, alles in trockenen tüchern ist und man sich niemandem ausgeliefert sehen muss.
Sat Jan 11 13:18:25 CET 2020 |
grilli9
Unglaublich diese leider wahre Geschichte Michael. Ich dachte immer daß so Betreuer irgendwie kontrolliert und Zertifiziert werden,.... Normalerweise sollte es gar nicht möglich sein vom Konto etwas für sich Abzuzweigen.
Jeder sonstiger Zweig ist 3x Zertifiziert und geprüft,....
Eigentlich verhält sich Deine Nachbarin angesichts der Situation noch relativ Ruhig....
Sat Jan 11 13:24:38 CET 2020 |
windelexpress
Um das richtig sattelfest zu machen, ist es leider heutzutage notwendig, sich professionelle anwaltliche Hilfe zu nehmen, damit solche "Betreuer" keine Möglichkeit haben, sich an fremden Eigentum zu bereichern. Dass diese Penner auch noch gerichtlich bestellt werden, ist ein Hohn.
Und da Deine Nachbarin scheinbar ziemlich alleine da steht, wird es für sie umso schwieriger, ihr rechtmäßiges Erbe zu schützen. Und das auch nur mit erheblichen Aufwand.
Ich hätte dienstlich auch schon mit solchen Betreuern zu tun. Ist für mich das größte Pack, was rum läuft.
Sat Jan 11 13:35:53 CET 2020 |
frechdach73
ich hab eben auch mal gegoogelt...das konto ihrer mutter wird wohl so weit ins minus geritten, bis das haus zwangsversteigert werden muss...
wie kommt man aus so einer nummer nur wieder raus????
http://blog.justizfreund.de/.../
der bericht deckt sich auch mit der aussage unserer nachbarin, dass die anwältin zugunsten des betreuers abwiegelt...
Sat Jan 11 14:15:20 CET 2020 |
frechdach73
hmmm...kommt mir ja jetzt ne idee. die antwort liegt ja im verlinkten bericht eigentlich vor unserer nase: belege verschwinden nach ableben der betreuten und keiner kann was dagegen tun. belege von termiten gefressen...
haus für summe X verkaufen. nen teil der kaufsumme auf diversen konten verteilen. ggf. auch im ausland oder offshore. irgendwo. vielleicht sogar in anonyme bitcoins anlegen. und den anderen teil irgendwie verprassen. in urlaub fliegen, schnelle autos kaufen, leben und dann irgendwann behaupten, dass nix mehr da wäre. bei spekulationen verloren oder in der spielbank verzockt...auf die justiz kann man da wohl nicht mehr zählen.
Sat Jan 11 15:03:57 CET 2020 |
frechdach73
so, dann mal nen themenwechsel...bei meinem neuen smartphone ist die auswahl der klingeltöne und somit auch die auswahl der töne für den wecker nicht unbedingt prickelnd. ich werde ja gerne von leisen tönen/melodien geweckt und hab mir gestern bei youtube was ausgesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=h804QmhDusY&t=1525s
war nun die frage, wie ich den "sound" auf´s handy bekomme. die derzeitige version von youtube-songdownloader funktioniert bei mir irgendwie nicht mehr. also hab ich nen anderen downloader genommen und konnte 2 minuten der musik vom video mit nem programm von movavi extrahieren. das ganze dann vom laptop aufs handy übertragen, in den musik-dateien gespeichert und schon hab ich ne veritable weckdienst-melodie 🙂
Sat Jan 11 15:36:06 CET 2020 |
Uwe Mettmann
Hallo Michael,
bitte sei mit deiner Nachbarin etwas vorsichtig, denn du kennst die Geschichte mit ihrer Mutter nur von ihr und mir kommt die Geschichte auch ein bisschen komisch vor.
Einerseits die Briefe an die alte Adresse, denn normalerweise muss sie sich ja ummelden und dann gehen Briefe vom Gericht automatisch an die richtige Adresse. Weiterhin stellt man auch einen Nachsendeantrag und somit werden die meisten Briefe korrekt zugestellt. Wenn am Briefkasten ihrer alten Adresse ihr Name vom Briefkasten entfernt ist, so gehen die Briefe in der Regel wieder zurück. Natürlich kommt es vor, dass es trotzdem schiefgeht
Die Geschichte mit dem Pfleger, der sie angezeigt hat, lässt aber bei mir die Alarmglocken läuten. Wenn sie häufig ihre Mutter im Pflegeheim besucht, ist sie dort bekannt, somit auch den Pflegern. Wenn sie dann ihre Mutter mitnimmt, kommt ein Pfleger niemals ohne Rücksprache auf die Idee gleich die Polizei wegen einer Entführung zu rufen. Wenn der Pfleger das gemacht hat, lässt das eher darauf schließen, dass sie ihre Mutter selten besucht. Weiterhin, wenn sie ihre Mutter abholt, meldet sie sich doch auch bei den Pflegern und sagt Bescheid, dass sie ihre Mutter wie mit der Pflegeleitung abgesprochen über Weihnachten mit nach Hause nimmt. Niemals würde es dann eine Anzeige geben.
Sorry, aber mir kommt die Geschichte etwas komisch vor, so als ob da noch mehr dahinter steckt, was sie nicht erzählt. Weiterhin, wer hat sich eigentlich vor dem Betreuer um die finanziellen Angelegenheiten der Mutter gekümmert? Wer hat eigentlich ein Betreuer angefordert? Das lässt vermuten, dass Verwandtschaft etwas vom Kuchen abhaben möchten und es sich eigentlich um den Streit darum handelt.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass die Geschichte, die sie dir erzählt hat, nicht stimmt, aber ich empfehle dir, etwas skeptisch zu sein, insbesondere dann, wenn du ihr helfen möchtest.
Michael, sei mir bitte wegen meine skeptischen Worte nicht böse.
Gruß
Uwe
Sat Jan 11 15:46:42 CET 2020 |
berlin-paul
Micha ... im Prinzip muss die "Erbschleicherin" zusehen, dass die Mutter einem Anwalt eine Vollmacht dafür erteilt, die Betreuerbestellung von dem Gauner aufzuheben und sich selbst als Betreuerin anzudienen. Auf bestehende Mißstände sollte dabei hingewiesen werden. Sofern eine ältere (!) Vorsorgevollmacht vorhanden ist, in der sie als privatrechtliche Betreuerin eingesetzt ist, ist die amtliche Gaunerbestellung zwingend abzuändern (entweder Aufhebung oder Änderung auf Kontrollpflegschaft). Anderenfalls muss das zumindest geprüft werden, ob die Betreute das ändern will und ob die "Erbschleicherin" zur Betreuungsleistung geeignet erscheint. Problematisch daran ist, dass - wie der WDR berichtet - in manchen Gerichtsbezirken die Vormundschaftsgerichte mit den Gaunern seit Jahrzehnten eine geübte Routine haben. Das liegt daran, dass die Anzahl der Betreuungsfälle linear mit der Bevölkerungspyramide wächst, die Anzahl der Richterstellen und der Berufsbetreuer allerdings eher sinkt. Ist ein Betreuer eingesetzt, ist der Fall für den Vormundschaftsrichter in der Statistik eigentlich erledigt und es wird dann nur in elend langen Abständen eine aktenmäßige Auskunft des Berufsbetreuers verlangt. Beliebt sind Schenkungen des Betreuten an den Berufsbetreuer, gerne größere Geldbeträge, Immobilien und Wertsachen .... halt Dinge, die sich im Nachhinein fast nie widerlegen lassen wenn eine Schenkung behauptet wird. ...
Sat Jan 11 15:46:42 CET 2020 |
frechdach73
erstmal: hallo uwe 🙂
herzlich willkommen bei uns am lagerfeuer 🙂
du, ich bin/war skeptisch und hab auch meine fragen gestellt. der heimleiter ist übrigens auch in dem selben sportstudio, wie ich und wurde noch am selben abend über den vorfall benachrichtigt. er hat sich in aller form bei unserer nachbarin entschuldigt und den pfleger zur rede gestellt.
klar kommt einem das vor wie ein krimi. aber ich sehe keine veranlassung, ihr nicht das zu glauben, was sie mir bisher erzählt hat.
Sat Jan 11 15:52:57 CET 2020 |
frechdach73
paul, ja das mit der schenkung hab ich auch gelesen, in dem von mir verlinkten bericht...wenn ich mich noch richtig erinnere, hat die anwältin unserer nachbarin gesagt, dass ihre mutter mit 92 kein "stimmrecht" mehr hätte. also lt. dieser anwältin kann die mutter unserer nachbarin wohl keine vollmacht mehr ausstellen. eine frühere vollmacht gab es meines wissens insofern, dass unsere nachbarin mindestens die kontovollmacht hatte.
aber das geht hier wohl zu weit. sie sollte sich eine neue anwältin nehmen, wenn ich das richtig überblicke, bevor das haus auch noch dem betreuer in die hände fällt.
Sat Jan 11 15:55:22 CET 2020 |
berlin-paul
Denke ich auch und da müssen dann alle Fakten auf den Tisch.
Sat Jan 11 15:58:41 CET 2020 |
frechdach73
danke für die hinweise, paul...ich geb das mal so weiter 🙂
Sat Jan 11 17:26:29 CET 2020 |
max.tom
Kann ich nur beipfli hten das diese meisten ominösen Betreuungfirmen der Grösste Betrug sind....
Sat Jan 11 17:27:24 CET 2020 |
max.tom
Moin alle zusammen und wochenende huuuuuhuuuuuu dankeeeee 🙂 🙂
Sat Jan 11 17:29:07 CET 2020 |
NDLimit
Moin Mäxle
Sat Jan 11 17:44:16 CET 2020 |
Kurvenräuber135142
Moin zusammen!
Zum Thema Betreuer gibt es ganz andere Geschichten. Ich kenne eine, bei der sich der eigene Sohn mit seinem STB zusammengetan hat und diesen als Betreuer eingesetzt hat, um seine Schwester und seine Mutter zu hintergehen und alleine an das väterliche Erbe zu kommen. Es geht um 5-7 stellige Beträge.
Ich mache gerade Bierbrötchen. Wer möchte gleich?
Sat Jan 11 17:46:06 CET 2020 |
NDLimit
Bierbrötchen? Kling gut 🙂
Sat Jan 11 17:48:51 CET 2020 |
windelexpress
Bin ich auch dabei,
Was gibt's dazu?
Sat Jan 11 17:56:12 CET 2020 |
Kurvenräuber135142
Thorsten und Martin, ihr seid notiert.
Dazu?
Bier? 😁
Sat Jan 11 17:57:31 CET 2020 |
NDLimit
ja, Bier klingt logisch 🙂
Sat Jan 11 18:23:52 CET 2020 |
max.tom
Moin thorsten /paul /mandy 🙂
Sat Jan 11 18:32:14 CET 2020 |
grilli9
Carsten wenn noch Platz ist auf Deinem Notitzzettel, dann Ich auch! 😉
Sat Jan 11 18:33:33 CET 2020 |
grilli9
sers mäxle - "Capucarominzteebrotbierhinstell"!
Sat Jan 11 18:35:14 CET 2020 |
Kurvenräuber135142
Gerne Mandy!
Sat Jan 11 18:36:56 CET 2020 |
GrandPas
Abend die Herrschaften, Carsten ich wäre auch gerne beim Bierbrötchen dabei, Danke 🙂
Sat Jan 11 18:37:34 CET 2020 |
Kurvenräuber135142
Der Teig geht gerade. Er kommt aber nicht weit. Die Backofentür ist zu! 😁
Sat Jan 11 18:38:08 CET 2020 |
Kurvenräuber135142
Notiert, Frank!
Sat Jan 11 18:39:35 CET 2020 |
frechdach73
hab ich bierbrötchen gehört??? schmecken die so lecker, wie es klingt?
Sat Jan 11 18:44:02 CET 2020 |
Kurvenräuber135142
Sicher, Micha! Du bist notiert.
Sat Jan 11 18:49:53 CET 2020 |
Kurvenräuber135142
Rezept ist ganz einfach:
400g Weizenmehl (550)
230g Bier (Pils)
21g Hefe frisch
1 TL Salz
On top: grobes Salz oder Kümmel (Rohlinge vorher befeuchten).
Kneten, 30min gehen lassen, Kneten, in 9 Brötchen teilen, 1,5h gehen lassen, backen im vorgeheizten Ofen (Umluft >210°C, 13-15min) Ich backe bei 300° und gebe in die Fettpfanne im Ofen kochendes Wasser.
Sat Jan 11 18:51:31 CET 2020 |
berlin-paul
hiiiier ... ich auch Carsten 🙂🙂🙂
Moin Mäxle. *aufMandymitdemFingerzeigwegendemCappuCaro* 🙂
Sat Jan 11 18:57:46 CET 2020 |
grilli9
Trinkt mäxle das nicht mehr? 😰😕
Sat Jan 11 18:59:13 CET 2020 |
Kurvenräuber135142
Sehr gerne, Paul.
Mäxle bereitet sich auf Stromberg vor!
Sat Jan 11 18:59:49 CET 2020 |
berlin-paul
Doch doch Mandy ... aber wenn du ihm schon einen hingestellt hast, dann musss er doch den erstmal nehmen. Hier wird nix verschwendet. Dafür hat man doch die Mikrowelle erfunden. 🙂
Sat Jan 11 19:02:08 CET 2020 |
frechdach73
rezept ist notiert, carsten! danke, dafür! 🙂
Sat Jan 11 19:09:41 CET 2020 |
tomold
Moin @ all 🙂
Sat Jan 11 19:14:00 CET 2020 |
NDLimit
Moin Tom
Sat Jan 11 19:15:23 CET 2020 |
berlin-paul
N'Abend Tom. 🙂
Sat Jan 11 19:20:50 CET 2020 |
tomold
Hi Thorsten und Paul 🙂
Sagt mal, was das nicht so, wenn man nach einem Vollkaskoschaden ein Jahr lang keine VK abschließt, dass man dann wieder mit dem SFR der Haftpflicht Versicherung eingestuft wird?
Sat Jan 11 19:21:43 CET 2020 |
NDLimit
Jup
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"