• Online: 2.713

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153739)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Mon Jun 10 10:53:20 CEST 2024    |    windelexpress

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. Juni 2024 um 12:01:02 Uhr:


Für uns würde das immer das WE sehr stark verkürzen. Dann lieber per Brief. 🙂

Hier haben Sie bei der Briefwahl Auszählung bis nach Mitternacht gesessen.
Das Ergebnis ist sehr braun sowohl im Kreistag und der SVV, sogar mit Abstand.

Danke liebe Bundesregierung! Wer solche Flachzangen in die höchsten Ämter hievt, muss sich über solche Ergebnisse nicht wundern.

Mon Jun 10 11:02:53 CEST 2024    |    HeinzHeM

Zitat:

@GrandPas schrieb am 10. Juni 2024 um 10:34:48 Uhr:


Morgen zusammen.

Sollte der Kaffee aus frischen Kaffeebohnen und nicht aus Getreide oder irgendwelchen Krümeln hergestellt worden sein, dann nehme ich gerne einen, DANKE 🙂

Also frische Kaffeebohnen sind es ja nicht. Die wurden vorher schon getrocknet und geröstet, lange, bevor ich sie in der Kaffeemühle zu Kaffeemehl geschreddert habe.

Aber falls Dich das nicht stört.... 😁

Mon Jun 10 11:14:22 CEST 2024    |    berlin-paul

Mahlzeit.

Danke für den Montagsbrunch mit echtem Bohnenkaffee, Heinz. 🙂

Bedeckte 16°C. naja ....

Martin, so ist es leider wirklich. Und wenn sich dieser Trend bei der Landtagswahl so fortsetzt, dann sitzen dort nur AfD, CDU und BSW drin, während sich alle anderen rauskegelt haben. Da nähert sich ein Verfassungsnotstand auf Landesebene, der in den Bundesrat Auswirkungen haben wird....

Mon Jun 10 11:21:27 CEST 2024    |    HeinzHeM

Das Wahlergebnis dürfte eher Ausdruck dafür sein, dass es manchen Leuten nicht schmeckt, dass sie ihr weiteres Leben mit neuen Parametern planen müssen. Dabei ist doch eigentlich die Veränderung die einzige Konstante im Leben. Diesen Leuten dürfte das Kommende aber bisschen zu viel Veränderung bedeuten. Die hätten lieber etwas weniger Veränderung und das auch noch viel langsamer.

Da die Populisten genau das versprechen, werden sie auch gewählt. Die CDU kann als Oppositionspartei gut auf dieser Welle ein bisschen mitsurfen. Dass sich die Linken immer weiter aufspalten, nun in SPD, Linke und BSW kommt einzig den Populisten zugute. Es hilft der Sache kein bisschen.

Auch hat die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre nicht einen Boost in den Wählerstimmen bei der linken, etablierten Mitte geführt. Die jungen wollen allesamt was Neues, weil sie diesen Altparteien keine großen Änderungen (mehr) zutrauen. Es dürfte ein ziemlicher Schock für die Grünen sein, in der Wahrnehmung der jungen Wähler mittlerweile zu den etablierten Altparteien gezählt zu werden. Hoffentlich ein heilsamer Schock. Ich befürchte jedoch nein.

Mon Jun 10 11:32:08 CEST 2024    |    berlin-paul

Es wird hedenfalls spannend, wie das in den kommenden Landtagswahlen ausgeht und was dann damit gestaltet werden wird.

Mon Jun 10 11:42:47 CEST 2024    |    HeinzHeM

Grüne und FDP bedienen die gleiche Klientel, das scheint sich endlich bei den Wählern herumzusprechen.

Leider kann die SPD mit ihrem derzeitigen Portfolio an zur Wahl stehenden Politikern die abtrünnigen Wähler nicht auffangen. Denn bedauerlicherweise bestimmten viel zu lange die falschen, die bürgerlichen Genossen rigoros den Kurs der Partei. Leute, die eigentlich in der CDU viel besser aufgehoben wären. Machen wir uns lieber nichts vor. Solange, bis viele aus der Arbeitnehmerschaft, die immer wieder untergebuttert wurden, jetzt zur Alternative weitergezogen sind. Jedenfalls nicht zu den Linken oder dem BSW.

Mon Jun 10 11:46:45 CEST 2024    |    Moewenmann

Sollten sich Links/Grün/SPD erhofft haben, dass das abgesenkte Wahlalter für sie etwas Rückenwind bedeutet, ist das komplett nach hinten losgegangen. In der Altersgruppe 14 - 17 wurde/würde eher AFD und z. T. noch CDU gewählt.

Mon Jun 10 11:53:18 CEST 2024    |    HeinzHeM

Die Europawahl hatte immer schon den Charakter, dass die geneigte Wählerschaft sie als gut genug befindet, um ein Stimmungsbild abzugeben, wie sie mit der Politik der derzeitigen Bundesregierung zufrieden ist. Die Europawahl wird somit irgendwo zwischen Kommunalwahl und Landtagswahl verortet.

Das wird man so schnell nicht in die Köpfe der meisten Menschen in diesem unserem Land hineinbekommen, dass sie hierbei völlig falsch liegen. Es ist schon erstaunlich, wie gekonnt ignoriert wird, dass diese Wahl der seltsamen Leute, eine ebenso eigentümliche Politik aufzeigen kann. Eine Politik, die von den gleichen Leuten, ihren mutmaßlichen Wählern, dann zumeist auch noch abgelehnt wird.

Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!

Mon Jun 10 12:00:19 CEST 2024    |    berlin-paul

Hirn ist aus. Nimm Steine ... 😰

Mon Jun 10 12:21:34 CEST 2024    |    HeinzHeM

Die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre dürfte maßgeblich von den Grünen initiiert worden sein. In der irrigen Annahme, dass sie mit ihrer zum Teil relativ jungen Führungsriege diese junge Neu-Wählergruppe für sich würden reklamieren können.

Leider hatten sie wohl vergessen, dass bereits ein 22-Jähriger für einen 16-Jährigen ein recht alter Mensch sein kann, der andererseits aber zu jung ist, um ihm als Führungsfigur zu dienen. Da lehnen sich Jugendliche in diesem Alter doch immer noch lieber an Leute im Vater- oder Großvateralter an.

Ein klassischer Rohrkrepierer also. Dumm, wenn man mit aller Gewalt innovativ sein möchte.

Mon Jun 10 12:26:20 CEST 2024    |    GrandPas

Die Absenkung des Wahlalters ist die richtige Forderung, vollkommen unabhängig davon, wie die Jugend wählt, denn es betrifft maßgeblich ihre Zukunft und weniger die der Uraltfraktion.

Mon Jun 10 12:29:58 CEST 2024    |    HeinzHeM

Ich habe bereits miterlebt, als das Wahlalter, auch bei einer Europawahl, meine ich, auf 18 Jahre gesenkt wurde. Damals galt das ebenfalls als großes Risiko, aber seinerzeit, war die Jugend politisch auch viel aufgeweckter als heute, möchte ich mal behaupten. Obwohl oder vielmehr gerade deswegen, weil es noch keine sozialen Medien gab. Man musste sich noch klassisch über die einzelnen Parteien informieren.

Schon damals zeigte sich aber auch, dass die Jugend gar nicht viel anders wählte, als ihre Eltern auch.

Scheint sich heute aber in den Reihen der Politiker keiner mehr daran zu erinnern.

Mon Jun 10 12:32:34 CEST 2024    |    HeinzHeM

Die Absenkung des Wahlalters ist ja auch die richtige Entscheidung, Frank. Daran besteht meinerseits gar kein Zweifel. Ich wundere mich nur etwas über die Reaktionen der etablierten Parteien, darüber, was das Ergebnis dieser Wahl aus den Reihen dieser jungen Wählerschaft angeht.

Bei der Europawahl gilt ja die bundesdeutsche 5 %-Regelung nicht.

Mon Jun 10 12:32:34 CEST 2024    |    Moewenmann

Weil man TicToc bedienen kann, qualifiziert das noch nicht zur Teilnahme an einer Wahl. Noch nicht einmal zur Wahl des Deodorants.

Mon Jun 10 12:32:51 CEST 2024    |    GrandPas

Dass die poltische Meinungsbildung im Alter zwingend von viel "aufgeweckteren" Leuten durchgeführt wird, hat der Osten gestern aber leider auch sehr erfolgreich widerlegt.

Ich bezweifle eh, dass ein großer Teil der Wähler besonders politisch informiert ist.

Mon Jun 10 12:39:50 CEST 2024    |    HeinzHeM

Die Frage ist viel eher, wie viele Leute wissen eigentlich, was Politik ist und wie man Politik macht?

Ich habe so meine Zweifel, ob vielen Leuten überhaupt die Basics bekannt und als solche bewusst sind.

Mon Jun 10 12:53:55 CEST 2024    |    GrandPas

Ich habe diesbezüglich leider längst keine Zweifel/Hoffnung mehr 🙁

Kenne es aber von meinem 16 jährigen Neffen, die mittlerweile in der Schule auf die Wahl vorbereitet und informiert wurde. Insofern dürfte er bei den Basics fitter sein, als ein erschreckend großer Teil des Restes.

Mon Jun 10 12:59:15 CEST 2024    |    berlin-paul

Woran diese Entwicklung liegt? es hat damit zu tun:

https://youtu.be/UwE8dlRnsio

Mon Jun 10 13:49:33 CEST 2024    |    legooldie

Moin
So der olle Transit hat ein neues besseres zuhause.
Am Samstag standen 8 Mann vor der Bastelbude die den alten Schloren auf einen mitgerachten Trailer zu Schieben was auch gut geklappt hatte.
Einer der Männer ein gelernter Karroseriebauer meinte das die Karosse für ihn ein Träumchen sei an dem er nicht viel zu tun hätte ,eine kleine Beule hier,ein kleines Rostloch da aber im großen und Ganzen einen guten Zustand hat.
Eine halbe Stunde Arbeit und sie waren eigentlich Start bereit,eigentlich.
Sie fragten mich ob ich noch Zeit hätte was ich bejate und so packten einen großen Schwenkgrill aus der dann hinter der Bude aufgebaut wurde.
Das ging so schnell das man kaum noch mitkam,Aufbauen,beheizen und alle möglichen Leckereien drauf Packen.
Getränke hatten sie auch mit so das kein Wunsch mehr offen blieb.
Sind halt alles Polizisten im Ruhestand die aber trotzdem immer noch ein eingespieltes Team sind.
So ist das Ganze ein wirklich schöner Tag geworden mit viel Witz und Humor.
Hatte dann gefragt wie ich zu dieser Ehre kam und die Antwort war einfach.
Da ich nix für den ollenTransit haben wollte wären sie sich schnell einig gewesen mir doch eine kleine Freude machen zu wollen.
Das ist ihnen wirklich gelungen und kurz bevor sie Aufgebrochen sind wurde es ein klein wenig Feierlich denn ich bin jetzt auch noch Ehrenmitglied im Polizei-Motorsortclub-Marburg 1990 e.v. geworden das für mich eine große Ehre ist wo ich im Leben nie mit gerechnet hätte.
Hatte ne Menge Feuchtigkeit in den Augen.
Ausserdem dürfen Lena und ich so oft vorbei kommen wie wir wollen und sie besorgen dann immer ein Barriere freies Quatier für uns.
Dann kam der Abschied und ich hatte sie gebeten mich noch ein paar Minuten mit dem ollen Transit allein zu sein.
Haltet mich für verrückt aber ich hab dem Oldi noch gut zugesprochen das alles gut für ihn wird.
Und dann Fuhren sie weg und mir sind ein paar Tränen die Wangen runtergelaufen.
Hatte das Fahrzeug nicht lange aber irgendwie war da was besonderes was ich seit dem Kadett B nicht mehr hatte,es ist eiin Gefühl das ich nicht beschreiben kann.
Selbst der Abschied vom Bienchen war für mich nicht so emotional wie beim ollen.
Na ja,wieder ist ein Abschnitt in meinem Leben vorbei wo ich ehrlich gesagt froh drüber bin.
Kein altes Blech ausser dem T3 von Lena und dem 1972er Ford Falcon vom Prof.Dr.Dr. mehr.
Irgendwann muß mal Schluß sein und jetzt isses so weit!

Mon Jun 10 13:59:59 CEST 2024    |    berlin-paul

Das ist lieb von dem Club. Schön, dass sie es dir so sehr danken und du sicher auch später immer mal wieder die alte Kiste mit Madame besuchen kannst. 🙂

Mon Jun 10 14:07:33 CEST 2024    |    HeinzHeM

Ja, das war wohl ein echtes Sentimental Journey für Dich. 🙂

Bestimmt wirst Du bald bis irgendwann einmal die Geschichte von der Übergabe des Transits auf der Homepage des Vereins lesen können: https://polizeioldtimer.de/alle-beitraege

Und vermutlich auch von dem weiteren Werdegang des Wagens erfahren.

Mon Jun 10 14:15:35 CEST 2024    |    GrandPas

Klingt nach ner sehr schönen Geschichte und bei Ford gegen Grillfleisch auch nach nem sehr guten Tausch 😁

Mon Jun 10 14:29:10 CEST 2024    |    HeinzHeM

Ich denke eher, er hat mit der Übergabe vom Transit viele neue Freunde gewonnen.
So bleibt der Wagen weiterhin auch ein Stückchen Teil seines Lebens.

Das Grillfleisch war aber bestimmt eine nett gemeinte Zugabe. 😁

Mon Jun 10 14:31:04 CEST 2024    |    A346

Dirk,

das ist eine sehr schöne Geschichte. Hat mir Spaß gemacht, diese zu lesen.

Mon Jun 10 14:34:19 CEST 2024    |    legooldie

Ja,das bedeutet mir wirkich viel,denke das ich einmal im Jahr bei ihnen reinschneien werde.

Mon Jun 10 14:36:32 CEST 2024    |    legooldie

Äääähhhh Leute ich bin Vegetarier aber trotzdem Danke für eure netten Kommentare.

Mon Jun 10 15:04:56 CEST 2024    |    GrandPas

Ach, selbst als Veganer würde ich nen Ford sofort gegen Grillfleisch tauschen 😁

Nein, im Ernst. Freut mich wirklich für dich und nette Leute kennenlernen ist doch eh das Beste, was man mit seiner Zeit anfangen kann.

Mon Jun 10 15:12:53 CEST 2024    |    GrandPas

Mal wieder perfekt auf den Punkt gebracht: 😉

https://www.der-postillon.com/.../antifaschistischer-schutzwahl.html

Mon Jun 10 15:38:41 CEST 2024    |    legooldie

Aus deiner Sicht Frank kann ich das gut Verstehen.
Da spricht absolut nicht gegen.
Ich hätte den ollen Transit auch genommen wenn er eben nicht von Ford sondern...hmmm...Sagen wir mal von Opel gewesen wäre.
Die Marke ist mir eigentlich egal solange mir das Fahrzeug gefällt was was mir über den Weg kommt wie einen BMW 3,0 CSI von 1971 der ein wirklich tolles Fahrzeug ist oder eben auch ein Opel Lotus Omega und sogar die kleinen unscheinbaren wie ein Daf 55 haben einen gewissen Reiz auf mich.
Ich brauch keinen Ferrari,Lambo oder Königsegg um glücklich zu sein.
Hatte ja auch mal für ein paar Wochen einen /8ter als Leichenwagen der aber so marode war das man Aufpassen mußte nicht durch ein kleines Schlagloch zu Fahren ohne das er mittig durchbrach.
Der war halt billig und und ich brauchte schnell was um Sachen von A nach B zu Transportieren.
Danach hab ich ihn an einen Club für diese Fahrzeuge verscherbelt und noch 50 Mark Gewinn gemacht.
Was willst du mehr.
Tscha und nu bin ich halt elektrisch Unterwegs wo ich völlig Zufrieden mit bin.
Ja und neue gute Bekanntschaften sind für mich mehr wert als jede Reichtümer auf dieser Welt

Mon Jun 10 15:48:08 CEST 2024    |    GrandPas

Dirk, war doch nur nen Scherz, aber nen Opel würde ich sogar gegen Grillgemüse eintauschen 😁

Hoffentlich liest Santa nicht mit .... 😉

Übrigens nen 3.0 CSI von 1972 aus dem Besitz der BMW Mobilen Tradition bin ich mal für nen größeren Ausflug durch die Alpen gefahren. Nen wirklich außergewöhnlich schönes Fahrzeug, welches in dem Fall auch noch in einem perfekten Zustand war. Erstaunlich, wie modern sich der schon über 50 Jahre alte Wagen fahren ließ.

Musste ihn aber leider am Abend wieder ins BMW-Depot stellen.

Aber wie gesagt. Zeit mit netten Leuten verbringen, besser wird es eh nicht 🙂

Mon Jun 10 15:50:24 CEST 2024    |    HeinzHeM

Erinnert mich stark an den Brief, den ein paar Freunde und ich, Mitte der 80er Jahre an Franz Josef Strauß geschrieben hatten. Einen bierseligen Brief, in dem wir forderten Maßnahmen zu ergreifen, weil bei der damaligen Entspannungspolitik die Gefahr bestünde, dass es auf absehbare Zeit zu einer Wiedervereinigung kommen könnte. Maßnahmen, weil wir weder darauf vorbereitet seien, noch, dass wir in der seinerzeitigen Lage gewesen wären, hierbei irgendwelche Bedingungen zu etablieren.

Als Schutzmaßnahme gegen unsere Hilfslosigkeit der roten Flut gegenüber, empfahlen wir den sogenannten antifaschistischen Schutzwall um eine westdeutsche Komponente zu ergänzen. Am besten noch mit einem Wassergraben als Panzersperre zu versehen. Ich hatte diesbezüglich eine prima Skizze beigefügt.

Wir bekamen einen Dankesbrief von FJS zurück. Einen Brief, in dem er sein Bedauern darüber kundtat, dass nicht alle jungen Leute so dächten wie wir und dass diese zusätzliche Sicherungsanlage sich politisch leider nie würde durchsetzen lassen. Wir fassten das so auf, dass weder die Finanzierung infrage stehen würde, noch dass die Grundstücke für diese Erweiterung fehlen würden. Wir blieben in Kontakt.

Hätte man damals doch nur auf uns gehört! Bedauerlicherweise starb FJS ja bereits im Oktober 1988.

Es hat halt nicht sollen sein. 😁

Mon Jun 10 16:10:25 CEST 2024    |    legooldie

Zitat:

@GrandPas schrieb am 10. Juni 2024 um 15:48:08 Uhr:


Dirk, war doch nur nen Scherz, aber nen Opel würde ich sogar gegen Grillgemüse eintauschen 😁

Hoffentlich liest Santa nicht mit .... 😉

Übrigens nen 3.0 CSI von 1972 aus dem Besitz der BMW Mobilen Tradition bin ich mal für nen größeren Ausflug durch die Alpen gefahren. Nen wirklich außergewöhnlich schönes Fahrzeug, welches in dem Fall auch noch in einem perfekten Zustand war. Erstaunlich, wie modern sich der schon über 50 Jahre alte Wagen fahren ließ.

Musste ihn aber leider am Abend wieder ins BMW-Depot stellen.

Aber wie gesagt. Zeit mit netten Leuten verbringen, besser wird es eh nicht 🙂

Weis ich doch wie du das gemeint hast,alles gut!
Mittlerweile kann ich sogar einem Smart etwas gutes abgewinnen,letztes Jahr hatte ich diese Fahrzeuge noch als Dixiklo mit Rädern abgetan.
Irgendwas hat sich in meiner Wahrnehmung geändert,könnte mir sogar Vorstellen mit so einem Opel Rocks-e rumzufahren.
Das erste Auto meines Vaters war eine Isetta 600,eine Inovation aus heutiger Sicht.
Als ich etwa 1 Jahr alt war lag ich laut den Erzählungen meiner Eltern hinter den Rücksitzen in einer Art Vertiefung die wohl ideal für Babys war,quasi direkt über dem Motor.
Das hat wohl meine Liebe zu altem Blech und zu Klein bzw. Kleinstwagen gefördert,nehme ich mal an.
Eine andere Erklärung wäre für mich nicht plausibel genug.


Mon Jun 10 16:17:23 CEST 2024    |    GrandPas

Dirk, bei dem 600er kann man auch am Motor "noch bisserl" was machen, wie Gas Monkey gezeigt hat 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=SWVRoLH_Zm8&t=262s

Könnte mit dem deutschen TÜV aber etwas "Diskussionsbedarf" geben.

Mon Jun 10 16:24:39 CEST 2024    |    legooldie

Ich kenne die Folge von den Gas Monkeys und hab herzhaft gelacht darüber.
Du bekommst eher einen Wurstblinker Eingetragen als einen V8 in einer Isetta,da bin ich mir 100% sicher!


Mon Jun 10 16:33:12 CEST 2024    |    HeinzHeM

Ach, nee, so einen BMW 600 kenne ich auch noch. Den fuhr der Vater einer Schulfreundin von mir. Aber in Beige und Blau. Die Schulfreundin fand ich wesentlich interessanter als den Griesgram von ihrem Vater, aber um des Autos wegen und damit ich ab und zu mal mitfahren durfte, wusste ich ihn zu tolerieren. War schon ein seltsames Gefährt, aber mit einer tollen Rundumsicht.

Mon Jun 10 16:41:05 CEST 2024    |    HeinzHeM

Autotuning finde ich nur so lange interessant, als dass man es nicht sieht. Sondern erst erkennt, wenn der Wagen im Vergleich mit anderen des gleichen Typs, nicht mehr die erwarteten Fahrleistungen aufweist.

Also Rapier statt Keule. 😁

Mon Jun 10 16:45:27 CEST 2024    |    legooldie

Ich hab mal in einem Zündapp Janus mitfahren dürfen und mir ist fast schlecht geworden.
Man sitzt ja Vis a vis da drin also Rücken an Rücken,vorne ne Tür und hinten eine.
Macht wirklich keinen Spass wenn du hinten sitzt und und anderen Autofahrern ins Gesicht schaust und nicht mitbekommst wann die nächste Kurve kommt um dich Rechtzeitig irgendwo fest zu Klammern.
Ne,das wäre ne Kiste ich stillschweigend Stehen Lassen würde,dann schon lieber ein Fuldamobil das unter dem Verdacht steht gern schon mal das Brennen anzufangen.


Mon Jun 10 16:50:59 CEST 2024    |    berlin-paul

Dagegen ist ein Trabbi fast schon ein richtiges Auto. Als Limousine hat er ca. 545 Liter Kofferraumvolumen, was ungefähr der E-Klasse entspricht. 🙂

Mon Jun 10 16:54:46 CEST 2024    |    windelexpress

Gegen einen w353 würden reichlich neue limousinen abstinken.
Ich glaub mein Manta B hatte auch einen nicht allzukleines GepäckAbteil.
Meines hatte der Vorbesitzer allerdings schön ausgekleidet, weshalb es etwas kleiner war.

Mon Jun 10 16:59:43 CEST 2024    |    legooldie

Glaub mir Paul der Trabbi IST ein richtiges Auto im Gegensatz zu mancher Stilblüte die hier auf den Markt gekommen ist.
Natürlich wie sollte es auch anders sein mag ich am Liebsten die Kombiverion.
Da ist richtig Platz drin,Matraze und Flottipotti rin und dann zum Summerjam am Fühlinger See.

........komisch wieso kommt mir das so bekannt vor...hmmm...ach ja der B Kadett Combi den ich hatte...hahahaha


  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • Schmargendorf
  • HeinzHeM
  • DJ Fireburner
  • Moewenmann
  • berlin-paul
  • max.tom
  • windelexpress
  • A346
  • GrandPas

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
72 21 14 46

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker