klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Fri Jun 19 10:26:00 CEST 2020 |
berlin-paul
Wenn ich das richtig erinnere, hat die "Staats-App" in Südkorea das anders gelöst.
Fri Jun 19 10:27:04 CEST 2020 |
GrandPas
Wie läuft es denn eigentlich auf dem bisherigen telefonischen Weg ab, also wenn das Gesundheitsamt dann den ganzen Kontakten nachtelefoniert. Erfährt man dabei wann, wo oder wer es war?
Fri Jun 19 10:33:30 CEST 2020 |
Moewenmann
Der Patient, der den "ich habe einen positiven CoV-Test"-Button der App drückt ist doch bereits in den Mühlen der Gesundheitsämter und muss nicht nochmal über die App zurückverfolgt werden.
Selbst wenn man 100 % sagen könnte "wer es war" ist es unerheblich, ob man die Info vom Gesundheitsamt bekommt. Es ist deren Job die Infektionen zurückzuverfolgen. Der Patient soll nicht noch zusätzlich Corona-Sheriff werden.
Fri Jun 19 10:33:43 CEST 2020 |
berlin-paul
Den Zeitpunkt vermutlich schon. Die auslösende Person dürfte aber nicht geoutet werden. Rein faktisch wird das aber auch geschehen.
Fri Jun 19 10:33:53 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Je nach Lebenswandel aber zu starken Vermutungen, unlogisch emitionale Menschen reicht sowas für den Pranger.
Das wird in dem Land mit mir nicht passieren!
Ich war einer der ersten die die App installierten, und wäre der erste der sie runterschmeißt wenn solche Ideen ihren Weg in die Umsetzung bahnen!
Fri Jun 19 10:37:03 CEST 2020 |
GrandPas
Das war aber nicht die Frage. Hat hier jemand ne Ahnung wie es tats. abläuft, wenn das Gesundheitsamt ohne App die Kontakte ermittelt. Was wird dann alles manuell am Telefon bei den Kontakten abgefragt/mitgeteilt?
Fri Jun 19 10:41:09 CEST 2020 |
GrandPas
Natürlich wäre die Verbreitung der App leider eine andere, wenn man tats. mit den Infos was anfangen könnte. Da wärst vermutlich nicht nur du nicht mehr dabei.
Ich finde halt die Prioritäten in unserem Land sagen wir "schwierig".
Aber es ist ja nun mal ein überraschend großer Feldversuch geworden, warten wir doch mal ab was es bringt. Ich befürchte zwar nicht viel, aber dann werden die ganzen Datenschützer natürlich sofort erwähnen "Wusste ich es doch gleich....." Nur nach dem warum fragen sie vermutlich dann nicht mehr, aber wie nennt man sowas neudeutsch: "Self fulfilling prophecy"
Fri Jun 19 10:49:42 CEST 2020 |
Moewenmann
Interessanter Kommentar aus USA:
https://eu.usatoday.com/.../
Fri Jun 19 11:02:15 CEST 2020 |
rallediebuerste
Was heißt "wenn man was mit anfangen kann"? Man kann etwas mit der App anfangen, aber nicht das, was du scheinbar denkst.
Ich glaube, du verstehst nicht, wofür das Ding da ist. Die App soll dir nicht sagen, wo du dich wann mit welcher Wahrscheinlichkeit infiziert hast, sondern lediglich, dass du ein erhöhtes Infektionsrisiko hast und dass du jetzt mal einen Test machen solltest. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Fri Jun 19 11:07:19 CEST 2020 |
GrandPas
Natürlich verstehe ich wofür die App da ist, aber dies ist halt leider was anderes, als wofür die App da sein könnte 😉
Aber wie gesagt, warten wir mal ab was so rauskommt. Bei den aktuellen Infektionszahlen ist es (zum Glück) eh fraglich ob es überhaupt zu nennenswerten Anzahl von Meldungen kommt.
Dafür kommt die App eh zu spät.
Fri Jun 19 11:10:16 CEST 2020 |
Moewenmann
Wofür könnte die App da sein? Einen Tricorder gibt es noch nicht (aber eine App 😉).
Mit der Corona App kann man gezielt testen statt die Kapazitäten statistisch über die Gesamtbevölkerung zu verteilen.
Fri Jun 19 11:11:38 CEST 2020 |
GrandPas
Z.b. um Infektionsherde/Superspreadingereignisse zu ermitteln oder Leute einzubeziehen die die App nicht verwenden. Aber dafür bräuchte es halt Zeit und Ort
Die App könnte dazu dienen Informationen zu ermitteln und alles besser/schneller zu verstehen.
Fri Jun 19 11:14:03 CEST 2020 |
berlin-paul
Die Warn-App ist erstmal besser als keine Warn-App. 😉
Fri Jun 19 11:15:50 CEST 2020 |
GrandPas
Wie gesagt, lassen wir uns mal überraschen um wie viel sie besser ist 😉
Man soll ja immer positiv denken.
Fri Jun 19 11:32:23 CEST 2020 |
Andi2011
Bei mir läuft die App bisher problemlos im Hintergrund,stelle jedenfalls auch keinen erhöhten Akkuverbrauch o.ä. fest.
Wir als Arbeitgeber haben alle Mitarbeitenden mit Dienst-Handy verpflichtend angewiesen die App runterzuladen und zu aktivieren, alle anderen Mitarbeitenden sind in einem Anschreiben mit Erläuterungen zur App gebeten worden sie zu installieren.
Fri Jun 19 11:44:04 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Viele haben sich aufgeregt dass die App zu spät käme, da sehe ich nicht so. Die Verbreitung ist abhängig von der sorgsam ausgearbeiteten Struktur auch bezüglich des Datenschutzes.
Diese App soll eine zweite Welle verhindern oder zumindest abmildern damit wir nicht wieder in einen Lockdown rein laufen dafür ist sie gut!
Selbstredend gibt es noch einiges an Verbesserungspotenzial z.B. bei meinem Apple bin ich auf eine Datenverbindung angewiesen, solch einen Tarif habe ich noch nicht. Zum Glück gibt es die Möglichkeit der Dualen eSIM allerdings ist eine günstige Tarif -Auswahl sehr bescheiden.
Fri Jun 19 12:01:45 CEST 2020 |
GrandPas
Für die erste Welle kommt die App auf jeden Fall schon mal zu spät, darüber dürften sogar wir uns einig sein 😉
Ich glaube aber, dass die Verbreitung sogar noch besser wäre, wenn nicht in den letzen Wochen die Datenschutzdiskussion so im Vordergrund gestanden hätte und eben viele Leute verängstigt hat.
Wie "sinnvoll" derartige Diskussionen im Vorfeld sind, sieht man ja leider auch sehr gut an der immer noch recht weit verbreiteten Meinung, dass Schutzmasken sowieso nix bringen.
Fri Jun 19 12:36:47 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Die Immens berechtigte Skepsis gab es schon vorher es geht halt nun mal um Digitaltechnik diese Diskussion war zwingend erforderlich und den Weg zu öffnen.
Da wurde halt sehr viel spekuliert Drostens „keine Evidenz“ hat auch nicht geholfen. Wurde auch ganz schön von Politikern und den heißen Brei rum geredet weil wir halt am Anfang noch keine Masken zur Verfügung hatten.
Viele Verschwörungstheoretiker haben ihren Teil auch deshalb dazu beigetragen, ich sehe hier keinen direkten Zusammenhang.
Fri Jun 19 13:02:08 CEST 2020 |
GrandPas
Schau und ich sehe keinen Zusammenhang wie diese Diskussion, welche die Skepsis der Leute noch angefeuert hat am Ende irgendwelche Türen geöffnet haben sollte. Zumindest in der breiten Masse dürfte der Effekt genau das Gegenteil davon gewesen sein.
Ob unter den Datenschutzbesorgten die Anzahl der Verschwörungstheoretiker wirklich siginifkant kleiner ist als in der Gruppe der Maskenverweigerer halte ich für mind. so zweifelhalft wie den Umstand ob die Skepsis der Leute tatsächlich "immens berechtigt ist".
Fri Jun 19 13:35:39 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Da musst Du nur die Vergangenheit bemühen, zum Beispiel die Telefon Protokollierung.
Fri Jun 19 13:47:19 CEST 2020 |
GrandPas
Den Zusammenhang zwischen einer illegal privat durchgeführten Metadatenanalyse von Cambridge Analytica zu Werbezwecken und dem Interesse einer staatl. Gesundheitsapp für eine Pandemiebekämpfung kann ich jetzt wieder nur schwer herstellen.
Was ich hingegen an dem Beispiel gut erkennen kann, wie sinnlos der Kampf gegen letzteres offensichtlich ist, wenn es doch eh schon längst keine Daten mehr gibt die es im großen Umfang zu schützen gilt. Ich vermute aber darauf wolltest du gar nicht hinaus.
Aber wir kommen hier etwas vom Thema ab und von mir aus können wir es auch dabei belassen, zumal es eh längst ausgeschlossen ist, dass eine Seite hier die andere von irgendwas überzeugen könnte.
Fri Jun 19 13:57:41 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Okay von dem Standpunkt aus ist es zu verstehen, wenn eh alles zu spät ist und der Defätismus gesiegt hat, sehe ich aber nicht so denn dann wird es Zeit für eine Revolution.
Willst du wirklich irgendwann zu leben wie die Leute in China wo allein schon miese Stimmung dazu führt dass du kein Auto mehr kriegst oder so?
Fri Jun 19 14:02:36 CEST 2020 |
notting
Neue Studie bezweifelt das mit der längerfristigeren Immunität: https://www.heise.de/.../...nach-einer-Covid-19-Infektion-4789059.html
notting
Fri Jun 19 14:23:48 CEST 2020 |
GrandPas
Ich würde mir wünschen es gäbe noch eine weitere Möglichkeit, irgendwo zwischen Überwachungsstaat wie in China und Datenschutzphobie und Fortschrittsfeindlichkeit wie in Deutschland.
Aber ich bin in der Tat der Meinung, dass ich es für sehr naiv halte, wenn die Leute tats. glauben hier gäbe es bzgl. der App irgendwelche Informationen noch zu schützen, die Facebook, WhatsApp, Google & Co sowieso nicht schon lange von einem haben.
Kleine Anekdote um dies zu verdeutlichen. Ich habe im entfernteren Bekanntenkreis eine ältere Dame, die darauf besteht ihre Adressdaten wegen dem Datenschutz von dem Handy zu entfernen, sollte man die Corona-App installieren. Facebook würde sie natürlich auch nie unterstützen. Beides hat sie zumindest bei WhatsApp so geschrieben, wo sie dafür sehr aktiv ist 😉
Fri Jun 19 17:26:30 CEST 2020 |
berlin-paul
Dann ist bei ihr ja alles "safe". 😁
Fri Jun 19 19:32:42 CEST 2020 |
Moewenmann
Danke, dass Du den Artikel verlinkt hast.
Die Studie ist ein gutes Beispiel für
- hochrelevant für die informierte Öffentlichkeit
- ungeeignet für Laienpublikum und Populisten
Natürlich sind wir alle im Blog informiert 🙂.
Schlimmer sind für mich die rein hypothetischen Schlußfolgerungen, die niemandem helfen und auch keinen konstruktiven Beitrag leisten. Die genannten Fragezeichen werden seit Januar diskutiert.
Fri Jun 19 20:18:36 CEST 2020 |
Drahkke
Ja, das wäre ja schon vollkommen ausreichend.
Fri Jun 19 20:19:32 CEST 2020 |
Drahkke
Ich warte ja schon auf das 1. Update. 😉
Fri Jun 19 20:48:44 CEST 2020 |
Moewenmann
War heute notgedrungen im örtlichen REWE:
Vor dem Markt ein „Security“-Mitarbeiter mit MNS unter dem Gürtel.
Im Markt: Die Mitarbeiterin mit dem Mikro-Visier trägt das Teil jetzt unter dem Kinn. MNS wird unter der Nase, unter dem Kinn oder gar nicht getragen. Erwarte ich zuviel?
Nur eine, mir persönlich bekannte, Mitarbeiterin trägt MNS konsequent und hält effektiv 1.5+ m Distanz ein. Ich versuche am Montag den Marktleiter telefonisch zu erreichen. Das kann es nicht sein 😠.
Fri Jun 19 20:53:49 CEST 2020 |
Drahkke
Nein, definitiv nicht.
Hier sind aber die Mitarbeiter des Ordnungsamtes gefragt, vermehrt Kontrollen durchzuführen und Verstöße konsequent zu ahnden.
Fri Jun 19 21:01:46 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Hab vorgestern beim Infostand beanstandet das ein Kunde ohne Maske bedient wird, Sie sagte alles klar..
Bin dann weggegangen.
Sat Jun 20 09:44:41 CEST 2020 |
notting
Humor in Corona-Zeiten:
https://www.der-postillon.com/2020/06/corona-app-pc.html;-)
EDIT: Leider gibt's die neueren c't-Schlagseiten nicht mehr im Internet. Im aktuellen Heft macht die Mutter die Tür zum dunklen Teenager-Zimmer auf wo Sohnemann neben dreckigen Tellern und leeren Getränkedosen zockt.
Mutter: Endlich ist es soweit! Du kannst wieder raus ins Freie! Raus aus deiner düsteren muffigen Höhle! Der Lockdown ist beendet!
Sohnemann: Welcher Lockdown?
notting
Sat Jun 20 09:51:14 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Hat Hollywood schon angefragt?
Sat Jun 20 09:55:14 CEST 2020 |
notting
In den USA ist die Corona-Situation IIRC immernoch übler. Evtl. deswegen nicht ;-)
notting
Sat Jun 20 11:26:26 CEST 2020 |
grilli9
Kein Wunder daß es in den USA noch länger dauert!
Sat Jun 20 11:29:45 CEST 2020 |
windelexpress
Da sollte man dieseits des Atlantik über ein Einreise Verbot nachdenken. Die Spinnen doch die Ami's
Sat Jun 20 11:30:59 CEST 2020 |
berlin-paul
Der will evtl. vermeiden, dass Brasilien im ranking an den USA vorbeizieht ... stay great ... oder so 😉
Sat Jun 20 11:37:50 CEST 2020 |
windelexpress
Da fällt mir was zu ein
"Vorwärts immer, rückwärts nimmer!"
Wer kennt's
Sat Jun 20 11:39:47 CEST 2020 |
grilli9
Der muss doch seinem bei Amtsantritt verlautbarten Slogan Treu bleiben!
Sat Jun 20 11:40:10 CEST 2020 |
berlin-paul
E.H. 😁