klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat May 16 20:04:12 CEST 2020 |
notting
Lies: Tote durch Corona (was insb. dann passiert wenn Vorerkrankungen vorhanden waren und in div. Fällen dürfte Corona das Leben nicht um Jahre sondern nur um Monate oder gar Wochen verkürzt haben, mal ganz davon abgesehen, dass bei Toten nicht untersucht wird, ob Corona wirklich ursächl. war oder zwar vorhanden aber noch nicht für die große Attacke bereit war) sind furchtbar, aber Tote durch mangelnde Bewegung (wochenlang waren öffentl. Sitzbänke gesperrt, die insb. Senioren für Pausen brauchen!), Selbstmord wegen Corona-bedingter oder Corona-verstärkter Sorgen (z. B. auch finanzielle Probleme die recht direkten Einfluss auf die Gesundheit haben können, diverses wird von den gesetzl. Krankenkassen nicht gezahlt) in Kombination mit durch Corona erzwungenen fehlenden physischen Kontakt (den man telefonisch bzw. mit Videokonferenz in div. Situationen leider nicht ersetzen kann) mit den wichtigsten Leuten im Leben der Betroffenen sind egal 🙄😠
Das Ziel muss u.a. sein Anzahl der Toten und größere gesundheitl. Folgeschäden _insg._ zu minimieren, auch wenn's natürl. schwierig ist das Optimum zu finden! Das was du sagst ist vom Kerngedanken her sowas wie "Sparen um jeden Preis!" 🙄
Zudem hätte man mit deiner Argumentation schon vor Jahren mehr der besseren Masken genau für solche Notfälle bevorraten können (Recht des einzelnen nicht soviel Steuern/Krankenkasse zahlen zu müssen vs. eben Gesundheit der Allgemeinheit). Hat man aber nicht getan! In Finnland hat der Staat wg. Corona sein Lager aufgemacht.
Deswegen finde ich diese Sprüche die defakto auf "Möglichst keine Corona-Toten, egal wieviele Tote es dadurch gibt!" hinauslaufen verlogen.
Außerdem finde ich seltsam, warum die Untersuchung des Einflusses von Vitamin D auf Corona-Krankheitsverläufe von versch. Seiten abgelehnt bzw. ignoriert wurde. Naja, wenn rauskommen würde, dass es bei ausr. Dosis positive Effekte hat, würde das Zeug sofort teuer und knapp werden. Das wäre ein Nachteil für mich. Und wenn's nicht's bringt obwohl ich es gerade nehme: Die Packung die ich habe ist pro Tag nicht wirkl. teuer und da es mir von einem Arzt speziell für meine Situation empfohlen wurde bin ich sehr sicher, dass es auch nicht schaden wird weil keine starke Überdosierung wahrscheinl. ist (die zu den bereits genannten gesundheitl. Problemen führen kann).
notting
Sat May 16 20:35:08 CEST 2020 |
Andi2011
Das erzähl mal den Angehörigen der bisher über 300tsd offiziel daran verstorbenen Menschen, den Bewohnern in Altenheimen und diversen anderen Betroffenen....
Sat May 16 20:42:41 CEST 2020 |
notting
Das erzähl mal den Angehörigen der Menschen, die eben z. B. auf den von mir genannten indirekten Wegen wg. Corona verstorben sind oder schwere gesundheitl. Schäden davontragen 🙄
Ja, ist eine Scheißsituation! Aber "Möglichst keine Corona-Toten, egal wieviele Tote es dadurch gibt!" & Co. ist eben fehl am Platz!
Mal ganz davon abgesehen schrieb ich bereits, dass garnicht genau untersucht wird, ob jmd. von Corona getötet wurde! Selbst wenn du noch in der Corona-Inkubationszeit bist wenn du stirbst (also Corona deinen Körper noch nicht wirkl. angreift), gehst du als Corona-Toter in die Statistik ein!
notting
Sat May 16 21:22:45 CEST 2020 |
Andi2011
Es fällt mir wirklich schwer deine Ansichten nachzuvollziehen, irgendwie weiß ich nicht was du jetzt genau meinst und worauf du dich denn jetzt beziehen willst.
Die Rede war davon, dass die Demonstranten insbesondere in dieser Menge, ohne Abstand und ohne Mundschutz eine Gefährdung darstellen. Ich weiß nicht woher der Satz stammt den du immer zitierst mit möglichst wenig Corona Toten egal wie viele sonstige Tote es gibt.
Aber ist ist sicher nicht exemplarisch für das Vorgehen der Politik oder eine generelle Denke.
Das Ziel muss doch wohl sein das Klientel das besonders gefährdet ist so gut es geht zu schützen. Dafür mussten alle Opfer bringen manche mehr, andere weniger keine Frage.Einige müssen tatsächlich nur mal zuhause bleiben und Netflix schauen, andere sehen ihre Existenz gefährdet, deren Sorgen kann ich auch gut verstehen. Jemand der behauptet seine Grundrechte würden grad ganz arg verletzt, nein den verstehe ich nicht und glaube ihm auch nicht, dass dies seine tatsächliche Motivation ist.
Man kann übrigens aus rein aus personellen Gründen nicht alle Verstorbenen die im Zusammenhang mit Corona stehen obduzieren, aber die Studien die es mittlerweile dazu gibt sind ja recht eindeutig und zeigen wie gefährlich die Ausbreitung eines solchen Virus ist und das er letztlich eben für viele gefährlich ist, Stichwort Todesursache Embolie verursacht durch Corona. Dafür ist es relativ unrelevant ob von beispielsweise 2000 Toten tatsächlich vielleicht nur 1000 infolge des Virus gestorben sind, es zeigt eindeutig wie gefährlich ein solcher pandemischer Virus ist
Sat May 16 21:42:32 CEST 2020 |
notting
Ich habe nichts dagegen gesagt, dass man aktuell keine riesigen Veranstaltungen mit vielen Leuten dicht an dicht machen sollte. Mir ging es vor allem um:
Und Corona kann eben auch indirekt für Tote bzw. schwere gesundheitl. Einschränkungen sorgen, was in Diskussionen meist ignoriert wird.
Woher willst du das wissen, dass da polemisch ausgedrückt nur Leute demonstrieren, die in der Hauptsache so schnell wie irgendwie mögl. wieder große Veranstaltungen mit vielen Leuten dicht an dicht wollen? Darum ging's aber an der Stelle nicht, s.o.
... deswegen darf man nicht mit Hinweis auf entspr. Statistiken behaupten, dass Corona sooooo tödl. ist!
Die Dunkelziffer ist nicht mal genau bekannt, also wieviele Leute infiziert waren, die aber in keiner Statistik gelandet sind, weil kaum Beschwerden, keinen Test bekommen etc. -> https://www.deutschlandfunk.de/...bei-den-coronavirus.1939.de.html?...
Und noch was:
https://www.gmx.net/.../...deutschland-vergleichsweise-gering-34708092Da sind eben indirekte Corona-Tote wie ich sie beschrieben habe schon drin und es ist nur ein kurzer Zeitraum. Bzw. das war die Woche mit dem Ostermontag. Sind dadurch die Fälle vom Karfreitag (zusätzl. zum normalerweise freien Sa. und So.) genau in diese Woche gerutscht? Bei den Corona-Infektions-Meldungen gibt's auch ein derartiges durcheinander...
Wie gesagt: Nix gegen ein Verbot großer Veranstaltungen, nix gegen generellen Abstand usw., nix dagegen dass z. B. nur noch wichtige Bezugspersonen ihre Lieben im Altersheim besuchen dürfen oder ältere Leute daheim sich mit Lebensmitteln & Co. beliefern lassen.
Aber nicht auf Teufel komm raus das Leben der Allgemeinheit so stark wie irgendwie durchsetzbar einschränken.
notting
PS: Was Corona für Singles bedeutet: https://www.youtube.com/watch?v=PsmUJkz0I68
Sun May 17 00:04:22 CEST 2020 |
berlin-paul
notting ... auch wenn ich es nicht direkt in deinen Beiträgen hier erkenne, so gehe ich dennoch davon aus, dass Du hier schreibst weil Du ein feedback zu deinen Inhalten haben möchtest. Ich geb mir mal etwas Mühe dir dabei in den Sattel zu verhelfen. 😉
So ein kleines bisschen nimmst Du nicht wahr, dass es außerhalb der IT-Themen neben der "heise"-Wolke inhaltlich fundiertere Quellen für Informationen gibt. Was angeblich alles böses und falsches von der Politik in diesem Lande verbrochen worden sein soll, das ist und bleibt mal grundsätzlich gezielte Desinformation. Es ist müßig gegen diesen geistigen Dünnschiss im einzelnen anzuschreiben, solange dieser nicht jeweils in allen behaupteten Facetten mit seriösen Quellen belegt ist. Einfach mal Blödsinn behaupten und von anderen zu verlangen, sie mögen das erstmal wiederlegen, das funktioniert nur beim nicht gebildeten Teil der Bevölkerung. Kann man sich hier also sparen. 😉
Wenn Du von Corona-Folgetoten sprichst, die aufgrund des Zusammentreffens psychischer Erkrankung mit den leichten Kontaktbeschränkungen in D zu einer finalen Ausprägung ihres Krankheitsbildes führten, so mag es da sicherlich den ein oder anderen Fall geben. Zahlen dazu kenne ich aber nicht. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass dort eine nicht bedarfsgerechte Behandlung stattgefunden haben muss. Siuzidale Patienten konnten und können auch während der Pandemie stationär aufgenommen werden. Allerdings gibt es seit Jahren eine beachtliche Versorgungslücke im psychiatrisch / psychologischen Bereich. Das hat nur nichts mit der aktuellen Pandemie und den damit verbunden Einschränkungen zu tun. Als Argument contra den leichten Kontaktbeschränkungen lasse ich sowas nicht gelten.
Der Cov-19 weist eine wesentlich höhere Letalität als ein einfache Grippe auf. Er ist allerdings kein Killervirus mit einer Letalität von >90% o.ä.. Er ist aber voraussichtlich in einer 1.000'er Potenz tödlicher als die einfache Grippe. Das würde in meinen Augen auch eine harte Ausgangssperre für rund 6 Wochen rechtfertigen - sowas hatten wir bei weitem nicht in D - und danach hätte man das wahrscheinlich erstmal ausgesessen und könnte mit Hygienemaßnahmen einen Neuanfang starten. In D wurde ein softerer Weg gewählt und der war auch deutlich weniger falsch als der der Nachbarstaaten.
Keineswegs hat man hier versucht, Sterbende noch ein paar Wochen an den Maschinen zu halten. Und wenn hier jemand meint, man könne in der aktuellen Situation Leben gegeneinander oder gar gegen Wirtschaftsbedürfnisse zielgerichtet abwägen, der redet der Eutanasie das Wort. Ob bewusst oder nicht in diesem Sinne bewusst, ändert nichts am Fakt als solchem und das passt nunmal so garnicht in ein christliches Weltbild.
Sun May 17 00:09:46 CEST 2020 |
NDLimit
Danke, Paul 🙂
Sun May 17 09:01:50 CEST 2020 |
windelexpress
Vielen Dank Paul für den ausführlichen Post.
Wie dem Andi fällt es mir schwer, seine tatsächliche Einstellung herauszuarbeiten und sein Ansinnen zu erkennen. Noch schwerer fällt es mir, auf seine teilweise wirren Post's hier nicht zu antworten.
Seine Aussagen lesen sich wie eine Stimmungsmache durch die Hintertür, welche die Dummen als Aufforderung nutzen, sich zu einer Demo zu treffen und gegen sämtliche Maßnahmen der Eindämmung von Cov 19 anzugehen.
Solche Aussagen höre ich seit Beginn der Einschränkungen fast täglich, am Telefon, persönlich, per Mail.
Und wer meint sein Leben geht dem Ende entgegen, weil er nicht täglich ins Gym kann,der hat und hatte auch ohne Corona schon mächtige Probleme.
Ich hoffe, dass alle die ich kenne das gesundheitlich unbeschadet überstehen. Am fehlenden Spaß wird keiner sterben.
Sun May 17 09:26:50 CEST 2020 |
notting
@windelexpress: Ich hatte nie aufgefordert zu Demos zu gehen und ich habe sogar hier explizit geschrieben, dass ich die generellen Abstandsregelungen ok finde. Desweiteren sprach ich von viel krasseren Fällen als "Kann nicht ins Fitness-Studio". Wie du zu deinem wirren Posting über mich kommst, verstehe ich absolut nicht.
@berlin-paul:
0. Nochmal: Ich habe den Eindruck, dass garnicht über indirekte gesundheitl. Folgen durch die Corona-Einschränkungen geforscht wird und das auch generell in der Öffentlichkeit verharmlost wird, obwohl's eben nicht mal ansatzweise erforscht ist.
1. Die psych. Probleme können auch erst in der Corona-Zeit angefangen haben, sodass derjenige noch garnicht in Behandlung war. Das kann z. T. durch den kürzl. Tod eines Angehörigen verursacht worden sein (egal ob das irgendwas mit Corona zutun hat oder nicht).
2. Einweisung in ein Krankenhaus (egal ob Corona-infiziert oder nicht) hieß bis vor kurzem kein Besuch selbst von nächsten Angehörigen. Das ist eben gerade bei psych. Problemen schlecht also kann schnell kontraproduktiv sein.
3. Erklär mir mal, warum normale Speise-Wirtschaften quasi die ganze Zeit Essen zum Mitnehmen anbieten durften und ab morgen mit gewissen Einschränkungen sogar wieder öffnen dürfen, während Betriebskantinen (wo eher immer die selben Leute anzutreffen sind, weil niemand in der Mittagspause 1h zu einer Kantine fahren würde wie manche es z. B. bei Restaurants tun, zudem sind wegen Corona viele im Home-Office, auf Kurzarbeit & Co. = geringere Besucherzahlen als sonst) bzgl. externer Gäste auch nächste Woche nix von beidem machen dürfen. Dadurch stehen sie z. T. eben auch den eigenen Mitarbeitern nicht zur Verfügung weil die Nachfrage dadurch zu gering ist.
https://www.nord24.de/.../...en-fuer-externe-Gaeste-noch-zu-41889.htmlOder
https://www.casinocatering.de/(in einer früheren Version dieser Seite war für Mo. angekündigt, dass Externe mit Einschränkungen reinkönnen und auch Essen zum Mitnehmen angeboten wird, wenn man sich nicht reinsetzen mag/kann)
Ich finde, dass man Externen zumindest erlauben kann, Essen abzuholen. Bei anderer Gastronomie wird das schon länger vielfach so gehandhabt. Warum nicht bei Kantinen?!
4. Z. B. sogar deutsch-schweizerische Liebespaare (nicht nur irgendwelche Bekannte) wurden wochenlang getrennt, obwohl weder auf deutscher noch auf schweizer Seite ein Corona-Hotspot war (Corona-Hotspots gab's in beiden Ländern, aber deutl. von der Grenze entfernt). Erst seit kurzem gibt's diesbzgl. Erleichterungen. Arbeitnehmer durften aber meines Wissens immer über solche Grenzen zur Arbeit solange nicht auf einer Seite ein wirkl. Corona-Hotspot war. Auch wenn in D ein Liebespaar z. B. in versch. Bundesländern gelebt hat gab's deswegen keine Probleme. Warum?! Zwischen den dt. Bundesländern wo auch unterschiedl. Corona-Regelungen gelten gab's das nicht. Das ist äußerst willkürlich. Selbst die Schweiz macht bekanntl. auch bei Schengen mit.
Das sind doch total bescheuerte Regelungen. Wie gesagt: Abstand halten, keine großen Veranstaltungen usw. ok. Aber z. T. ist man eben inkonsequent und greift auch massiv in Beziehungen zu den wichtigen(!) Angehörigen ein wo keine konkrete Corona-Infektion vorliegt.
notting
Sun May 17 09:32:11 CEST 2020 |
grilli9
Leider auch bei uns!
Dem untenstehenden Kommentar dazu kann ich voll zustimmen. Unabhängig davon in welchem Umfang die Einschränkungen nun Sinnvoll erschienen od. nicht, zeigt dies doch dahingehend die geistige Einstellung vieler in der Gesellschaft.
Zitat:
- " Wie lautete die Devise der Regierung am Beginn der Malaise: Leben retten! Das ist auch in hervorragender Weise gelungen.
Leider muss ich feststellen, dass für viele die Rettung von Menschenleben keine besondere Priorität hat.
Immer wieder lese ich, dass es sich bei den stark gefährdeten Leuten primär um alte und schwache Menschen mit Vorerkrankungen handelt, die ohnehin keine lange Lebenserwartung mehr hätten. Und wegen dieses Personenkreises sollen alle übrigen Bürger Einschränkungen und Abstriche beim Konsum auf sich nehmen und vorübergehend auf den gewohnten Wohlstand teilweise verzichten.
Vor 75 Jahren ging eine Schreckensherrschaft zu Ende in der das Leben z.B. von Behinderten, Alten, Roma, Sinti und Juden keinen Wert hatten und daher ermordet wurden. Wenn Leute bewusst in Kauf nehmen, dass alte und schwache Menschen Krankheiten bekommen, die zum frühzeitigen Tod führen, dann erblicke ich eine geistige Verwandtschaft zur Ideologie des "tausendjährigen Reiches"."
Sun May 17 09:52:30 CEST 2020 |
Fensterheber137385
Unterschreib - Mandy!
Sun May 17 09:59:29 CEST 2020 |
frechdach73
seh ich auch so, mandy und paul! danke!
Sun May 17 10:03:57 CEST 2020 |
notting
Wie kommst du darauf, vor allem im Zusammenhang mit deinem Link? Ich sehe dort:
- Vor allem finanzielle Probleme die erwähnt werden. Hier könnte der Staat mit Geld helfen (auch z. B. in der Form dass eben Steuern erlassen werden wo Leute in Existenznöten sind).
- Solche Mund-Nasen-Schutz wie wir sie heute haben, wurden in D von den Experten zunächst abgelehnt, weil sie eben wenig sinnvoll sind. Irgendwann waren sie IMHO in der Hauptsache aus dem Grund dafür, dass keine Idioten die wenigen guten Masken (im im Vergleich zum Gesamtbedarf) denjenigen wegkaufen, die dringender drauf angewiesen sind, weil sie z. B. mit definitiv Corona-infizierten zutun haben oder berufl. mit Risikogruppen wie älteren Menschen notgedrungen sehr eng Kontakt haben (z. B. auch Pflege).
Beispiele wo ein Mund-Nasen-Schutz dafür sorgt dass die Abstände verringert werden obwohl genug Platz ist (was man aber trotz Mund-Nasen-Schutz genau nicht tun soll!), die Sicht schlecht wird (Brillenträger) oder sie häufig falsch benutzt werden habe ich bereits gebracht.
- Es gibt durchaus med. sinnvolle Massagen. Fehlen diese, können die entspr. Leute nicht mehr so gut arbeiten und werden schlimmstenfalls selbst auf Hilfe angewiesen sein...
Das ist nun wirklich der idiotischste Vergleich den ich in dem Zusammenhang je gesehen habe. Aktuell:
- Hat man dafür gesorgt, dass die besseren Masken in der Hauptsache (neben Bereichen wo es um definitiv Corona-infizierte geht) auch Menschen zur Verfügung stehen, die berufl. notgedrungen sehr engen Kontakt zu Risikopatienten haben, vor allem um die Risikopatienten zu schützen? Ja.
- Hat man dafür gesorgt bzw. nicht bekämpft, dass es Nachbarschaftsnetzwerke & Co. gibt, wo Freiwillige z. B. Lebensmittel Risikopatienten nach Hause bringen, sodass sie nicht mehr in die Läden müssen wo eben die Infektionsgefahr höher ist? Ja.
Wie war's im Dritten Reich? Dort hat man zieml. genau das Gegenteil gemacht, wenn man für "Risikopatienten" die von dir genannten Personengruppen einsetzt! *facepalm*
Richtig ist, dass Senioren Spaziergänge (was gesundheitsfördernd ist) erschwert bzw. unmögl. gemacht wurden in dem z. B. Sitzgelegenheiten selbst irgendwo weit abseits von Plätzen wo eher viele Leute sind gesperrt wurden.
Bzgl. der Lebenserwartungen ist mir nur bekannt, dass das mit "Einige von denen haben eh nicht mehr so lange zu leben" im Zusammenhang mit falschen Interpretationen der Corona-Statistiken bzw. deren Extrapolationen gesagt wurde, da damit gerne noch massivere Einschränkungen begründet werden sollen ohne ernsthaft über gravierende Nebenwirkungen (insb. gesundheitl.) nachzudenken bzw. zu forschen.
notting
Sun May 17 10:13:08 CEST 2020 |
grilli9
Ich gehe nur kurz auf die Masken ein. Beim anderen gilt für Dich: Lies! und nochmals Lies - und dann darüber Nachsinnen.....
Zur Demo Veranstalterin die sagte: "sinnbefreiten Mund-Nasen-Schutz endlich wegzulassen.
Ich habe mit einem befreundeten Mediziner (in höherer Stellung) gesprochen: Der hat sich da Schlau gemacht und zwar bis in die tiefe von Studien,.... Der Schutz dient sogar beiden Seiten und er hat versch. Stellen in der Regierung darauf längst angesprochen, daß sich einige Experten die eine andere Ansicht vertraten hier irrten!
Die anfängliche Skepsis war darin begründet, daß man zu wenig Masken für med. Personal hatte und Verhindern wollte daß Plünderungen dahingehend stattfinden. (An die Vernunft der Menschheit glaubst ja auch Du nicht) - Aber das hast Du ja auch halbwegs erkannt.
Beim Vgl. m. der Ideologie des 3. Reichs geht es um die Einstellung - zb. wenn wirtschaftliche Belange, Gastro, kulturelle Veranstalltungen,... und Einschränkungen darin von kurzer Zeit, der Achtung und dem Leben anderer Vorrang gegeben wird. Deshalb ja die Demos (ohne Schutz)!
Man kommt auch mal ne Zeit ohne Feuchtfröhliche Wirtshaus Geburtstage und anderer Feiern aus. Man kommt auch mal ohne Live Konzerte und sonstiger Veranstaltungen aus,...
Sun May 17 10:26:01 CEST 2020 |
notting
LOL, fass dich mal an deiner eigenen Nase!
Links? Wurde da auch auf die Faktoren eingegangen die ich erwähnt habe wie z. B. dass die Leute durch die Einschränkungen beim Sprechen dadurch näher aufeinander zugehen obwohl Platz ist oder viele die Masken schlicht falsch verwenden? Die Köpfe der Menschen sind oft sehr unterschiedl. geformt und die Mund-Nasen-Schutz sind auch sehr unterschiedl. gemacht. Dadurch können sie sehr unterschiedl. in ihrer Wirkung sein. Wurde diesbzgl. Empfehlungen an die "Schneider" herausgearbeitet?
notting
Sun May 17 10:26:16 CEST 2020 |
frechdach73
danke, mandy!
Sun May 17 10:28:46 CEST 2020 |
berlin-paul
Du monierst das Fehlen einer perfekten Lösung, bevor das eigentliche Problem überhaupt identifiziert und verstanden ist. Sowas geht nunmal nur step-by-step. Die wissenschaftliche Aufarbeitung und Fehleranalyse der beschrittenen Wege wird denknotwendigerweise erst erfolgen können, wenn diese Wege auch tatsächlich beschritten wurden.
Natürlich gibt es logische Brüche in der einen oder anderen Lockerungsmaßnahme. Lässt sich in der Fülle der Konstellationen halt nicht gänzlich vermeiden und es wird an vielen Stellen Korrekturen brauchen. Aber das ändert nichts daran, dass der lockdown richtig war.
Sun May 17 10:32:25 CEST 2020 |
grilli9
Dass es immer und überall Falschanwendungen gibt ist jedem Kleinkind mittlerweile klar. Darüber zu Diskutieren fehlt mir die Zeit und ist auch müssig - da sinnlos.
Wir haben auch meist sinnvolle Verkehrsregeln - keiner würde die Sinnhaftigkeit Anzweifeln, weil sich manche falsch verhalten. (Außer Du vielleicht)
Na dann lassen wir sie doch einfach gleich mal weg. 🙄
Merkst was?
Sun May 17 10:33:11 CEST 2020 |
GrandPas
Aber wir sollten jetzt auch nicht so tun, als ob wir sonst nie derartige wirtschaftliche Abwägungen treffen. Auch eine Grippe ist für ältere Leute viel gefährlicher als für junge und wir fahren den Staat trotzdem nicht jedes Mal runter und die Wirtschaft an die Wand.
Wir entscheiden uns auch für die wirtschaftlichen Interessen der Spediteure und führen Abbiegeassistenten später ein und bezahlen dies mit toten Radfahren usw. usw.
Ob uns dies jetzt immer moralisch oder ethisch passt oder nicht, komplett außer Acht lassen wir die Kostenfrage auch bei anderen Themen als Corona sonst auch nicht.
Also was machen wir bei der nächsten Grippewelle? Ab wieviel Toten wollen wir wieder alles runterfahren etc. Sind 200, 2.000 oder 20.000 Tote noch tollerierbar? Das sind doch jetzt die wichtigen Fragen für die Zukunft. Diese unangenehme aber wichtige Diskussion sollten wir uns jetzt stellen und nicht einfach abwürgen.
Sun May 17 10:40:06 CEST 2020 |
frechdach73
dagegen gibt es aber immerhin schon impfstoffe...
Sun May 17 10:40:20 CEST 2020 |
grilli9
Frank - jetzt gehen Tausende auf die Straße mit der Botschaft alles (Mundschutz,...Abstand,...) sofort Aufzuheben. Das ist was anderes als Abwägen.
Wenn nun Tausende ohne Schutzmassnahmen Zusammenkommen dann darf man sich über die nächste Welle nicht wundern. Zudem waren die letzten Wochen mit drastischen Einschränkungen dann für die Katz.
Ich finde den Weg nun mit Vorsicht zurück zur Normalität besser als gleich mal wieder Feuchtfröhliche Gelegen in der Gastronomie,.., usw.
Als ob man Zuhause das neue Auto in der Garage lässt und mit Argussaugen jedes Staubkorn wegpoliert (ich weiß nicht Korrekt) und nach 2 Monaten Fahr ich wie die gesenkte Sau aus der Garage durch den Acker und anschließend Schotterstraße.
Macht doch keinen Sinn!
Sun May 17 10:46:42 CEST 2020 |
frechdach73
...und man sollte nicht vergessen, dass in manchen ländern wegen der vielen toten sogar parks zum ablegen der leichen genutzt werden mussten und das militär zuhilfe kam, um sie abzutransportieren.
Sun May 17 10:48:23 CEST 2020 |
notting
Du hast also keine Links zu den von dir erwähnten Studien. Im übrigen haben vielerorts falsche Verwendung von Dingen eben dazu geführt, dass man die Regelungen so geändert hat, dass diese Dinge _nicht_ mehr verwendet werden dürfen/müssen. Versuch mal z. B. als Privatmann div. chem. Experimente abseits von Chemie-Baukästen zu machen, die an sich eher harmlos sind. Da hast du schnell mal die Polizei vor der Tür.
notting
Sun May 17 10:49:03 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Warum gibt es Türschlösser? Doch nur weil sich eine kleine Minderheit nicht an die Gesellschaftlichen Regeln hält, früher auf'm Dorf war Wohnung und Auto zumindest Tagsüber nie abgeschlossen.
Jetzt ist es deutlich komplizierter, ändert aber nichts daran das bei korrektem Verhalten ein Lockdown in dieser Ausprägung nie Erforderlich gewesen wäre und auch früher wieder zurückgefahren worden wäre.
Das Problem sind ein Teil der (sogar Zusammen) Protestierenden selbst, da sie die Notwendigkeit nicht erkennen wollen macht es erst Notwendig, das ist schon ziemlich Verrückt.
Wie also kommen wir aus dem Schlamassel raus? Es müssen auf jeden Fall besser durchdachte Regelungen geben aber auch die Legislative und Exekutive muss hier als Vorbild und in der Konsequenz bessere Arbeit leisten.
Sun May 17 10:50:06 CEST 2020 |
berlin-paul
Es wird sich nicht jedes Restrisiko ausschließen lassen., Frank. Wo eine wesentlich höhere Sterblichkeit droht, da muss der Ausbreitung entgegen gewirkt werden. Sowas muss noch wesentlich schneller geschehen, damit es lokal begrenzt werden kann. Es fehlen ja andere Möglichkeiten zum Bevölkerungsschutz. Die Haupterkenntnis muss wohl sein, dass sehr viel schneller reagiert werden muss.
Sun May 17 10:56:29 CEST 2020 |
grilli9
Stell Dir vor: Ich habe meinem mediziner Freund daß mal blind geglaubt ohne Nachfrage nach genauen Links.
Und zum Rest das verdrehst Du eh wie es Dir passt: Soll man nun MNS - Masken verbieten, weil mancher sie falsch anwendet und dazu hast Du gleich passend den Vgl. zum Bombenbastler,... aus dem verbotenen Chemiebaukasten? 🙄 🙄🙄
Sun May 17 10:58:41 CEST 2020 |
GrandPas
Auf die Demos habe ich mich aber auch nicht bezogen. Natürlich ist es Unsinn in großen Mengen ohne Mundschutz irgendwo aufzulaufen gerade. Wenigstens sind sie an der frischen Luft.
Klar gibt es Impfstoffe gegen die Grippe, aber die sind nicht jedes Jahr gleich wirksam, leider. An die Grippetoten haben wir uns aber mittlerweile gewöhnt und tolerieren diese deswegen anscheinend.
Ich will die Gefahr von Corona auch nicht Kleinreden, schütze meine Liebsten und mich auch so gut es geht, wir messen hier aber mit zweierlei Maß gerade. Insofern müssen wir uns überlegen wie wir künftig verfahren wollen.
Sun May 17 11:00:12 CEST 2020 |
notting
Du meinst wohl Länder wo:
- das Gesundheitssystem diesbzgl. viel stärker kaputtgespart wurde (bzw. allg. ärmere Länder mit schlechterem Gesundheitssystem)
- zu wenig getestet wurde (selbst Heidi Klum die sicher nicht zu arm ist um den teuren Corona-Test zu bezahlen hatten in den USA zunächst einige Zeit Probleme überhaupt einen Test zu bekommen, weil die Labore überlastet waren).
- zudem auch nicht ein bisschen die Abstandsregeln eingehalten werden
- z. B. auch weil der Präsident verkündet, das rein garnix ist.
-> Man kann durchaus mit weniger einschneidenden Maßnahmen auskommen, wenn man ein vernünftiges Gesundheitssystem hat und rechtzeitig anfängt zu testen. D.h. ein gutes Gesundheitssystem zu haben und auch ausr. Materialreserven für Notfälle muss oberste Priorität haben! Je gravierender die Einschränkungen werden, desto mehr wurde versagt! Man kann nicht einfach 2 Wochen alles komplett lahmlegen, da viele Menschen auf die Hilfe div. anderer Menschen angewiesen sind, ohne die sie sterben würden selbst wenn sie nicht infiziert sind.
Ich denke, dass man (auch in D) unterm Strich billiger (verglichen mit den Folgen für die Wirtschaft) und sozialverträglicher gefahren wäre, wenn man mehr Geld in das Gesundheitssystem und Materialreserven investiert hätte und dementspr. weniger Einschränkungen hätte machen müssen.
notting
Sun May 17 11:03:16 CEST 2020 |
frechdach73
frank, es gibt derzeit keinen impfstoff dagegen und das neue corona-virus ist auch noch nicht hinreichend erforscht. wie es läuft, wenn man die sache kleinredet, sieht man ganz gut in amiland. die haben nur 4 mal so viele einwohner, als deutschland, aber mehr als 10 mal so viele tote...tendenz steigend.
Sun May 17 11:11:47 CEST 2020 |
grilli9
Und nicht vergessen - Die USA haben ja überall das beste. Bestes Gesundheitssystem, bestes Wirtschaftssystem, beste Versorgung,..., als erstes Impfstoff (lt. DT sogar schon seit April 20)
America First halt!
Sun May 17 11:14:47 CEST 2020 |
berlin-paul
Das Gesundheitssystem der Amis ist jedenfalls das weltweit teuerste.
Sun May 17 11:38:18 CEST 2020 |
frechdach73
...und der präsident der amis weltweit der dämlichste...
>ich schreibe das für einen freund< 😁
Sun May 17 11:54:59 CEST 2020 |
berlin-paul
😁
Sun May 17 12:54:46 CEST 2020 |
notting
Kreative Lösungen bzgl. Corona was Ausstellungsräumen angeht, hier z. B. im Miniatur-Wunderland (u.a. Einbahnstr.-Regelungen wenn in der Situation sonst der Abstand nicht eingehalten werden kann): https://www.youtube.com/watch?v=i9qVWRI8R2E
Über die Lüftung haben sie nichts gesagt was gerade in solchen recht niedrigen Räumen (im Vergleich z. B. mit dem großen Kaufland wo ich meist einkaufe) auch wichtig ist. Aber ich denke, dass die recht praktikable Lösungen gefunden haben einerseits die Corona-Übertragung zu vermeiden und der Besuch trotzdem ähnl. viel Spaß wie sonst machen wird. Was auf der Anfahrt ist, ist natürl. ein anderes Thema.
notting
Sun May 17 16:28:51 CEST 2020 |
NDLimit
Weshalb wir nun Masken hamstern sollten: klick
Sun May 17 16:34:17 CEST 2020 |
berlin-paul
Alternativ geht auch Hamster umbinden ... 😰😰😰 😁😁😁
Sun May 17 16:39:06 CEST 2020 |
Drahkke
Auch da gibt es Möglichkeiten, den Einsatz
distanziertzu organisieren.
Sun May 17 16:40:44 CEST 2020 |
NDLimit
Wasserwerfer, Drahkke?😁