klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun May 10 16:48:27 CEST 2020 |
GrandPas
Tja, es wird auf jeden Fall klar, warum wir als Land der Bedenkenträger überall den technologischen Anschluss verpassen.
Sun May 10 17:23:51 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Da die Begehrlichkeiten einfach nie wieder abgebaut werden höchstens durch weiterführende ersetzt bleibt leider nur die Weigerung gegenüber unsauberen oder anderer Politischen Erklärungen.
Bei sowas hilft erfahrungsgemäß nur die Zerschlagung des Staates. Und auf sowas kann ich nun wirklich verzichten ich mag die Bundesrepublik wie sie ist.
Sun May 10 17:24:31 CEST 2020 |
notting
Ein Nachfolge-Artikel dazu, dass das Corona-Virus eigentl. nur aufgedeckt hat, dass es einen recht weit verbreiteten Vitamin-D-Mangel in den Bevölkerungen gibt und ohne diesen Vitamin-D-Mangel nicht so problematisch wäre: https://www.heise.de/tp/features/7-Cent-oder-Lockdown-4717962.html
Dort wurden nochmal vorhandene Daten anders aufbereitet und neue Kontakte geknüpft, über die weitere Daten dazugekommen sind. Die Hinweise erhärten sich, dass eben die in die empfohlenen Vitamin-D-Werte viel zu niedrig sind wenn es um Corona und die davon ausgelösten Krankheiten geht. Nur interessiert es irgendwie keinen.
EDIT:
https://...harmazeutische-zeitung.de/.../Dort steht auch, wie man auf natürliche Art in der Sonne genug Vitamin D produzieren kann. Allerdings darf man keinen zu hohen LSF verwenden und auch nicht zu lange in der Sonne sein wg. der Haut.
Zum toxischen Bereich & Co.:
https://www.netdoktor.de/ernaehrung/vitamin-d/ueberdosierung/Bei dem Vitamin-D-Nahrungsergänzungszeug was ich habe, sind die Werte pro Tablette im unteren 2stelligen µg-Bereich und es wird eine halbe pro Tag empfohlen. D.h. man musste jeden Tag mehrere ganze Tabletten einnehmen um Nierensteine zu riskieren.
EDIT2: Apropos: Wäre ja der Hammer, wenn die Einschränkungen insofern das Corona-Risiko stärker erhöht haben, in dem insb. ältere Menschen sich nicht mehr genug in die Sonne trauen, obwohl ein frei erhält. Nahrungsergänzungsmittel ein recht guten Schutz geboten hätte...
notting
Sun May 10 17:27:59 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Das ist glaub noch eine Vermutung wenn auch naheliegend, aber für die Stimmung im Winter oder den Knochenbau wär's schon lange gut.
Sun May 10 17:35:17 CEST 2020 |
GrandPas
Naja, eine weitere recht kühne unbewiesene These der Bedenkenträger.
Sun May 10 17:48:24 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Nenn mir doch mal einen wo die Bürgerrechte dauerhaft erweitert wurden und sich eine Autokratie wandelte 😮, und im gleichen Zuge die Staaten wo sich in ein Diktatorisches Antlitz wandelten..
Sun May 10 17:54:17 CEST 2020 |
GrandPas
Da wären wir wieder, dass wir für diesen abstrakten und rein theoretischen Kampf gegen diese angeblichen künftigen Bürgerrechtsverletzungen dann ganz konkret wieder eingeschränkt werden. Ein wirklich toller Kampf, Danke übrigens für nix.
Aber machen wir es doch ne Nummer kleiner und dafür konkreter. Ich kann den Spieß ganz leicht auch umdrehen, schließlich ist es deine These. Nenn mir doch mal ein wirklich passendes Beispiel, wo bei uns bei einer App oder ähnlichem tatsächlich so verfahren wurde?
Sun May 10 20:12:14 CEST 2020 |
berlin-paul
ein kleines Fundstück klick 🙂
Sun May 10 20:19:25 CEST 2020 |
NDLimit
Die Briten scheinen gelernt zu haben. Die Ausgangssperre wurde soeben von Boris bis Juni verlängert.
Sun May 10 20:27:06 CEST 2020 |
berlin-paul
Habe mir gerade die derzeitigen Regelungen für Berlin angeschaut ... Krankenbesuche durch eine nicht erkrankte Person demnächst für >1h möglich ... wer und wie testet man auf nicht erkrankt? ...
Sun May 10 20:30:25 CEST 2020 |
NDLimit
Glaskugel?
Sun May 10 20:34:21 CEST 2020 |
berlin-paul
Ja ... darauf läuft es wohl hinaus ... gewollt und nicht gekonnt ... naja, wird man schon irgendwie hinbiegen.
Sun May 10 20:42:02 CEST 2020 |
notting
Ganz einfach: Mit Passierschein A38 zum Hausarzt, der erledigt dann alles weitere ;-)
notting
Sun May 10 20:58:17 CEST 2020 |
NDLimit
A38? Du meinst den hier? klick
Sun May 10 21:00:05 CEST 2020 |
notting
Der Schein wurde im Asterix-Film nicht wirkl. gezeigt ;-)
notting
Mon May 11 06:41:40 CEST 2020 |
Fensterheber137385
Also ich finde es schon interessant, dass Deutschland VORAB schon die Zweite Welle feiert!
Jetzt wird es "lustig" - ich hoffe die dämlichen Idioten haben auch vorab auf eine Behandlung
verzichtet!
Mon May 11 06:55:12 CEST 2020 |
Andi2011
Moin,
man testet gar nichts, man orientiert sich an der der Coronaschutzverordnung bzw. den Empfehlungen des RKI. Ist bei uns auch so, jeder Besucher muss einige Fragen beantworten (Symptome die typisch sind werden abgefragt) erhält eine Temperaturmessung,hinterlegt seine Kontaktdaten und wenn alles passt darf er mit Mund-Nasen-Schutz rein...
Mon May 11 10:04:39 CEST 2020 |
berlin-paul
So wird das wohl ablaufen. Alles nur try and error. ...
Mon May 11 10:55:25 CEST 2020 |
GrandPas
War aber streng genommen der Shut-Down auch...
Mon May 11 12:10:11 CEST 2020 |
berlin-paul
Nur die inkonsequente Ausführung war dabei der Versuch. Dass beim Fehlen von heilenden Medikamenten und Schutzimpfungen zur Unterbrechung der Infektionsketten die Isolierung nötig ist, ist eigentlich seit >100 Jahren bekannt.
Mon May 11 12:32:36 CEST 2020 |
Andi2011
Zumindest in NRW läuft das so ab. Die Coronaschutzverordnung regelt das (weitestgehend) konkret für die Einrichtungen.
Bei uns ist das so:
- Besuche finden von maximal 2 Personen pro Klient im Aussenbereich statt, nach telefonischer Terminvereinbarung zu aktuell festen Besuchszeiten und mit einem Zeitfenster von 20 Minuten pro Besuch.
- Die Besucher warten mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz zum Termin an einem Tor im Aussenbereich,von dort werden sie in ein Schleusenzelt geführt, dort findet ein Gesundheitsmonitoring statt und die Erhebung der persönlichen Daten (Kontaktketten), dann geht es weiter in Begleitung in eines von zwei Besucherzelten. Dort sitzt der Klient hinter einer Plexiglasscheibe und der Besucher davor. Mit Ende der Besuchszeit geht es auf diesem Weg umgekehrt wieder raus.
Aktuell hab ich zusätzlich einen Sicherheitsdienst für die Einrichtungen engagiert, der das ganze begleitet und für die Einhaltung der Regeln sorgt.
Mon May 11 12:32:43 CEST 2020 |
windelexpress
Paul einmal danke.
Bei uns ging es relativ geordnet/gesittet über die Runden.
Lag sicher am Wachschützer, der keine Diskussion aufkommen hat lassen. Das abweisen an der Tür hat er auch übernommen.
Mon May 11 12:51:39 CEST 2020 |
berlin-paul
Andi2011, das dürfte wirklich ein sinnvolles Konzept sein.
Ich denke aber, dass es in größeren Häusern (Vollkliniken mit einigen hundert Betten) sehr problematisch wird, so ein gutes Konzept "bedarfsgerecht" umzusetzen.
Mon May 11 12:54:21 CEST 2020 |
berlin-paul
Martin, das ist mal erfreulich. 🙂
Mon May 11 13:22:54 CEST 2020 |
MarMor2000
morgen ist ja hier in NRW zumidnest für meine Kids erster Schul- udn KiTa-Tag ... wird sich dann auch zeigen ob das alles so gut war, wa? aber andererseits man kann die auch nicht ewig zuhause "unterrichten"
Mon May 11 13:36:53 CEST 2020 |
Fensterheber137385
Opfer des eigenen Erfolgs!
es wir beim 2ten mal "besser" laufen - mehr Tote da werden dann die Maßnahmen eher akzeptiert!
Man sollte mal die Idioten fragen - WEN ihrer Familie sie Opfern würden....
Mon May 11 13:38:58 CEST 2020 |
Andi2011
sehe ich genauso, in der Einrichtung von der ich grad schrieb sind es 150 Betten,also auch nicht klein und die Herausforderung an Material,Logistik ist da schon immens - vom zusätzlichen Personalbedarf mal ganz zu schweigen...
Wir werden sehen was passiert.
Positiv im Rahmen der Corona-Pandemie (und ich blicke gerne auf positive Ellemente) ist u.a. auf jeden Fall auch, dass ich viele sehr innovative Menschen erlebe, die mit tollen Idden um die Ecke kommen und von starrem "so war es aber immer" abweichen, so zu sagen "Aus der Situation immer das beste machen!" und damit kommen ganz neue Ideen und Konzepte.
Mon May 11 17:21:03 CEST 2020 |
windelexpress
Das ist auch mein Argument, wenn irgendwer versucht das alles runter zu spielen bzw die Maßnahmen für übertrieben oder Panikmache hält.
Wenn's das eigene Fleisch und Blut trifft, dann werden fast alle wach. Manchen ist auch das scheinbar egal.
Gruß M
Mon May 11 17:50:44 CEST 2020 |
GrandPas
Aber wenn es den eigenen Laden/wirtschaftliche Existenz betrifft und man eben keinen Angestellten-Kurzarbeiter-Vollkaskopuffer hat, dann sieht man das alles vielleicht auch mal aus nem anderen Blickwinkel.
Mit vollen Taschen ist leicht reden 😉
Mon May 11 18:37:59 CEST 2020 |
berlin-paul
Da lassen die versprochenen Nachbesserungen noch auf sich warten ...
Mon May 11 20:33:04 CEST 2020 |
NDLimit
Corona-Pandemie und mal wieder ein Betrug:
https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/betrug-masken-101.html
Mon May 11 21:51:08 CEST 2020 |
berlin-paul
Wird wohl nicht der einzige Fall bleiben ...
Mon May 11 21:52:28 CEST 2020 |
NDLimit
Die Kriminellen sind halt einfallsreich.... leider
Mon May 11 22:59:26 CEST 2020 |
grilli9
Was sollen sie auch anderes tun - In letzter Zeit waren die Einbrecher Arbeitslos und beim Zuhause sitzen und nachdenken kommen einem dann halt alternative Einkommensformen in den Sinn. Arbeitslosengeld können die ja auch nicht beantragen.
Tue May 12 08:16:26 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Dachte Du wolltest es sein lassen:
Das ist mir dann doch viel zu Blauäugig, wenn man bedenkt was schon alles diskutiert wurde im Rahmen der Terrorbekämpfung, aber auch was alles an Bullshit umgesetzt wurde wie z.B. zum Thema Datenerfassung im Medizinischen Bereich e.t.c..
Du hast kein Beispiel gefunden 🙂 nun dann zu den Apps.
Ist ein relativ modernes Instrument, hier sind die Volksvertreter eh so gar nicht auf der Höhe der Zeit.
Alleine das solcherlei Daten oft nicht in D oder der EU gespeichert werden sagt viel aus.
Tue May 12 09:43:33 CEST 2020 |
GrandPas
Muss jetzt ehrlich sagen, für die lange Bedenkzeit hätte ich mir ein deutlich fundierteres Statement erwartet. So blieb es wieder bei den allgemeinen bösen Überwachungsstaatprophezeiungen.
Ich bin mir relativ sicher, dass unsere beider Geheimhaltungsstufen (übrigens auch jene des Heiseautors) nicht ausreichen um uns über die Erfolge oder auch nicht Erfolge der Terrorbekämpfung wirklich fundiert unterhalten zu können.
Nur weil man nicht alle Bedenken der Aluhutträger teilt, muss man nicht automatisch gleich Blauäugig sein, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Ja, ich geb dir insofern recht, ich wollte es eigentlich lassen, leider kann ich Unsinn aber auch immer nur bis zu einem bestimmten Maß ertragen und deswegen nehme ich mir einfach raus manchmal einzugreifen, damit wenigstens nicht alles immer Unkommentiert im Raum stehen bleibt. Ich wusste nur bisher nicht, dass ich dich dafür um Erlaubnis fragen müsste 😉
Es ist übrigens deine steile These gewesen, dass die Corona-App nie wieder zurückgenommen wird und deswegen wäre es natürlich auch deine Aufgabe für diese These wenigstens ein passendes und konkretes Beispielen zu nennen. Dies ist dir jetzt trotz der Bedenkzeit leider nicht immer noch nicht gelungen.
Also sind wir wieder an dem Punkt. Unsere konkrete Freiheit, evtl. sogar die Gesundheit und teilweise auch die wirtschaftliche Existenz wird wegen ein paar theoretischen gefühlten Untergangsszenarien unnötig eingeschränkt/gefährdet.
Na Bravo, was ein toller und wirklich sinnvoller Kampf. Ich wiederhole mich: Danke für nix. !
Tue May 12 09:54:24 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Ebenso, Du willst ein Beispiel einer Neuen Technologie? Mir reicht die Deutungshoheit der Mächtigen über die Jahrtausende um die Sache Problematisch zu sehen, Du hingegen wiegelst immer ab.
Du willst widerholt eine Antwort zur App, musst nur Abwarten wird irgendwann kommen.
Aber vielleicht bekomme ich ja noch eine Antwort zu meiner Frage bezüglich der Staaten.
Tue May 12 09:56:22 CEST 2020 |
GrandPas
Da mache ich mir ehrlich gesagt die Mühe der Suche nicht, weil das mit unserem aktuellem Problem hier in Deutlschland bzgl. der Corona-App genau gar nix zu tun hat. Im Deutschaufsatz wäre es ne Themaverfehlung.
Aber jetzt sind wir schon bei "der Deutungshoheit der Mächtigen über die Jahrtausende".... Puuuuh. Schon arg schwierig....
Tue May 12 10:17:57 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Na was wären die Konsequenzen, oder glaubst Du die Menschen woanders machen Fehler die ein Deutscher nicht machen würde? Darauf läufts Schlicht hinaus.
Hat doch keiner behauptet das es Einfach wäre..
Wenn die App kommt so wie vom CCC angedacht hätt ich kein Problem damit, un da eine andere hoffentlich nicht kommt wird es noch dauern Deine Frage Explizit zu beantworten.
Was aber unersättlich ist sind die Begehrlichkeiten der Geheimdienste, was macht Dich nur so sicher das unser Land dem gewappnet wäre, die letzten 7 Jahrzehnte wahren eher der Kategorie Schönwetterdemokratie zuzuordnen. Die Bewährungsprobe steht noch aus.
Werd jetzt das Thema hier aber nicht weiterverfolgen da dies COVID-.. nur Peripher Tangiert.
Tue May 12 10:21:33 CEST 2020 |
GrandPas
Dabei können wir es auch meinetwegen sehr gerne belassen, denn die letzten 7 Jahrzehnte Schönwetterdemokratie tangieren die COVID Thematik wirklich noch nicht mal peripher.