Sun Jul 26 14:09:56 CEST 2009
|
Superb-Fan
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Ölbeschaffung, Ölverbrauch, Opel, Vectra, Vectra C
Ich bin ja sehr zufrieden mit Opel und vorallem meinem Vectra C GTS 1.9CDTi. Der Motor (Z19DTH, 150PS mit DPF) sollte ja mittlerweile weit verbreitet sein, so dass man problemlos Öl bekommt, wenn man mal unterwegs ist... Ich war auf einer 450km langen Tour und 150km vorm Ziel meldete sich der Bordcomputer "Hey guckst du Öl - Ölstand min". Und siehe da: Diese Aral führte dieses Öl nicht... die nächste Aral auch nicht und die Shell - oh Wunder - natürlich auch nicht. Das war mir zu blöd und ich setzte meine Fahrt durch den zähfließenden Sonntagnachmittagverkehr fort bis nach Hause... Am nächsten Tag ging es zu ATU (und jetzt das Wunder), welche tatsächlich das Öl im Regal stehen hatten. Kosten für 1l knapp 21€ (ich war bis zu diesem Zeitpunkt froh, dass es den Tag zuvor an der Autobahn kein Öl gab, dort kam es im Schnitt 20,00€...) Nun war die Welt wieder okay. FAZIT: Nach 35.000km ein Ölverbrauch von 1l (mein Tigra nahm diese Menge nach 1.500km...), nun immer 1l Öl im Kofferraum UND DIE BITTE AN OPEL EINEN RÜCKRUF FÜR SERVICEHEFT/HANDBUCH VOM VECTRA C WO FOLGENDER SATZ ERGÄNZT WIRD: " Bitte führen sie immer einen Liter passendes Motoröl mit, da Sie diesen am Sonntag an der Autobahn bestimmt nicht bekommen :-P" Tschüss :-) |
Deine Antwort auf "Mein Auto hat Durst - Kauf eines Liters Motorenöl..."