Thu Nov 05 09:43:19 CET 2009
|
Superb-Fan
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
LED TFL, Opel, Philips LED TFL, Tagfahrlicht Vectra C, Vectra, Vectra C
Das leidige Thema LED Tagfahrlicht. Für den einen Weihnachtsbaumbeleuchtung, für den anderen ein großes Sicherheitsplus und coole Optik. Ich persönlich finde es schön und dazu auch besser, wenn die Xenons nicht den ganzen Tag leuchten müssen. Ich entschied mich für die neuen LED Tagfahrleuchten der Firma Philips, da diese mit ihren Abmessungen 182x21x51 relativ gut beim Vectra C / Signum VFL passen. Die vorgegebene Einbauzeit von 2 Stunden hab ich pauschal auf 4,5 Stunden hoch gesetzt. Für den Einbau musste die Stoßstange runter, die NSW Blenden mussten bearbeitet werden und dazu die Stoßstange selbst noch leicht bearbeitet werden. Der Anschluss der Leuchten gestaltete sich dafür umso leichter. Die Tagfahrlichter werden mit dem dazugehörigem Steuergerät verbunden. Aus dem Steuergerät kommen drei Kabel, von denen zwei direkt an die Batterie kommen und das dritte an das Standlichtkabel vom Scheinwerfer. Fertig. Die Tagfahrleuchten sind zusätzlich noch mit einer Sicherung ausgerüstet. Das Steuergerät erkennt nun anhand der Spannung, ob der Motor läuft oder nicht. Wenn er denn läuft, schalten die Leuchten automatisch ein. Wird nun Standlicht bzw. Abblendlicht eingeschaltet, gehen die TFL aus. Es gibt keine Fehlermeldung vom CheckControl. Wie gesagt, mir gefallen die Leuchten gut, sie erfüllen ihren Zweck voll und ganz. Die Optik ist natürlich Geschmacksache - Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 😉 Schönen Tag euch noch |
Thu Nov 05 10:37:42 CET 2009 |
Kurvenräuber134310
hey sieht echt klasse aus super arbeit
Thu Nov 05 10:45:20 CET 2009 |
kutjub
Ich finde die Dinger nur überflüssig. Dafür würde ich kein zusätzliches Geld ausgeben.
Wenn Sie beim Wagen dabei sind dann ist es O.K.
Die Integration und Arbeit sieht aber sehr gut aus.
Sieht fast wie "vom Werk" aus.
Grüße
Thu Nov 05 10:56:23 CET 2009 |
AustriaMI
find ich schöner als die komischen scheinwerfereckbeleuchtung in LED die man bei Opel (zB Insignia) jetzt ab Werk bekommt (oder zur Zeit noch bekommt, wer weiß schon wie es weiter geht)
Thu Nov 05 13:52:45 CET 2009 |
- DC -
Ich kann mich mit diesen Zubehör-LED Leisten nicht anfreunden, die haben immer etwas von Basteloptik am Fahrzeug.
Außerdem ist jede 2. Kirmesbude mit den Dingern unterwegs, ähnlich wie damals die Welle um Seitenmarkierungsleuchten.
Auch wenn ich lieber Xenon an habe: Ich finde das Deine Lösung recht gelungen ist! 🙂
Thu Nov 05 22:40:08 CET 2009 |
Loner
Respekt, das sieht mal richtig gelungen aus!
Fri Nov 06 19:45:05 CET 2009 |
fireblader27
Das Check-Control kann ja nix von merken, da es ja nicht mal weiß, das Tagfahrlichter angeschlossen sind...also wie sollte es dann bemerken, das sie hin sind?!
Ich finde die Tagfahrlichter von Hella besser, kann man gleich noch als Positionslich nutzen (Standlicht).
Sat Nov 07 01:20:12 CET 2009 |
Superb-Fan
Ich finde die TFL von Hella auch besser, aber deren Abmessungen sind leicht unpassend fürn Vectra C VFL... deswegen waren die Philips eine gute Alternative
Sun Nov 08 21:22:05 CET 2009 |
Vectra C GTS
Anbei meine Bilder vom Hella TFL einbau
(9534 mal aufgerufen)
(9534 mal aufgerufen)
(9534 mal aufgerufen)
Mon Nov 09 12:37:21 CET 2009 |
Spannungsprüfer26786
Sieht so schon ganz passabel aus, allerdings sieht man auch sofort, dass sie eigentlich nicht dort hin gehören. Wenn du sie veilleicht an die Stelle der Chromblende gemacht hättest, dann würde es für mich Ideal aussehen....
Mon Nov 09 13:25:03 CET 2009 |
Vectra C GTS
Hallo
Jo das hatte ich eigentlich auch vor, nur das Hella TFL ist dazu zu breit, und so müßte ich sehr viel aus der Stoßstange schneiden wo dann die leuchten nicht richtig zu geltung kommen.
Mon Nov 09 13:38:18 CET 2009 |
Superb-Fan
@ Vectra C GTS
Naja, die Lösung ist ja wohl zu einfach 😉 Wäre mir irgendwie zu gefährlich bei der flexiblen Frontlippe die Dinger da rein zu bauen....
Tue Nov 10 15:46:38 CET 2009 |
Edi100
...zumal sie laut StVZO mindestens 25cm Abstand zum Boden haben müssen!Viel Spaß bei der nächsten HU ;-)
Tue Nov 10 17:43:57 CET 2009 |
Batterietester16772
Echt super! MAch doch mal ein bild rein bei nacht ;-)
Tue Nov 10 22:32:26 CET 2009 |
Vectra C GTS
Hallo
Also ich hatte im sommer 09 Tüv und der Prüfer hat die anerkannt ohne mängel.😁
Die Bilder kann ich bei gelegenheit machen.😁
Fri Nov 13 20:49:15 CET 2009 |
Vectra C GTS
Das Hella TFL im dunkeln
(3314 mal aufgerufen)
(3314 mal aufgerufen)
(3314 mal aufgerufen)
(3314 mal aufgerufen)
Sat Nov 14 09:25:14 CET 2009 |
Superb-Fan
Hast du die Bilder mit dem Handy gemacht? Weil die Qualität haut einen nicht vom Hocker 😉 Ich sehe nur helle Flecke, aber davon abgesehen - die Hella Tagfahrlichter sind wirklich sehr hell (hab sie schon in echt gesehen). Nur wie gesagt, ich bezweifle, dass dieser Anbauort in der Gummilippe eine gute und zulässige Lösung ist. Selbst wenn du ohne Probleme übern Tüv gekommen bist, kann jeder Polizist dir die rote Karte zeigen in einer Verkehrskontrolle...
Sat Nov 14 10:16:24 CET 2009 |
Vectra C GTS
Hallo
Ja die bilder sind nur vom handy aus gemacht worden. Ich wollte die ja gerne da wo du die drin hast einbauen lassen. Nur mein Händler sagte mir das würde nicht gehen, weil die zu lang sind. Als ich mein Auto wieder abgeholt habe waren die bereits unten eingebaut.
Wenn nun aber alle stricke reißen, kann ich die noch an einer anderen stelle einbauen, und vielleicht die Nebler ganz raus, Oder ich versuche die selber unter den Nebler einbauen. Der jetzige einbau hat mir 120,- euro gekostet und ich denke ne neue lippe wird auch nicht teuer sein.
Sat Nov 14 13:36:57 CET 2009 |
Superb-Fan
Ach dir hat ne Werkstatt die Leuchten da unten rein gebaut? Will mich ja nicht so weit aus dem Fenster lehnen, aber ne Werkstatt sollte ja wohl wissen, dass an diesem Einbauort die Einbaumaße unter Umständen nicht eingehalten werden. Kannst ja selber mal nachmessen, die Leuchten müssen vom Boden bis Unterkannte der Leuchten selber mind. 25cm haben und ich vermute einfach mal, dass das nicht passt, wenn die Leuchten in der Lippe verbaut sind. Optisch hingegen finde ich es dort nicht unbedingt schlecht, aber ich hätte schiss, dass mir die Dinger rausfallen, wenn ich mal irgendwo aufsitze (was ab und an mal vorkommt beim GTS...)
Eine Möglichkeit die du noch hast, wenn du auf deine Nebler verzichten kannst, ist vom Signum die Chromblenden zu kaufen, die gibt es auch ohne Aussparung für die Nebler, dann passen die TFL von Hella aufjedenfall rein.
Und so ne Frontlippe kostet Erfahrungsgemäß über 100€ beim Opelhändler 😉
Sat Nov 14 19:36:52 CET 2009 |
Vectra C GTS
Hallo
Ja ich hatte dem Händler das gesagt, das 25 cm vom Boden pflicht sind, aber als Händler müßten die das wissen. Die 25cm werden auch nicht eingehalten ist ja ganz klar GTS. Die nebler vom GTS mit AFL sind ja nicht die besten, nur das unten auch leuchten verbaut sind, die ohne AFL haben bessere nebler.
Das wäre auch eine Lösung, ich wußte garnicht das für den Signum Chromblenden gibts ohne Aussparung, naja man lernt nie aus....
PS: Hast du deine selbst verbaut???
MFG
Sun Nov 15 17:15:42 CET 2009 |
Superb-Fan
ja ich hab meine leuchten selbst eingebaut, hat knapp 4 Stunden gedauert, Stoßstange musste runter, Neblergitter musste ausgeschnitten werden und ein paar mm von der Stoßstange mussten auch weichen, aber im groben passten die Leuchten gut, sind halt schmaler als die Hella. Sonst wären die Hella mein Favorit gewesen, aber ich wollte auf meine Nebler nicht verzichten
Tue Jan 28 01:34:26 CET 2014 |
loretonibitburg
Hallo
Ist eigentlich der Anschluss immer der
gleiche, wie von
Desc-0027 beschrieben?
Bei allen TFL, meinte ich damit.
Gibt es auch TFL integriert im Hauptscheinwerfer?
Grüsse.
Deine Antwort auf "LED Tagfahrlicht am Vectra C / Signum VFL"